Zitat von SprotteIch mag nie nicht von Silberbesteck essen. Und zwar gar nie nichts.... Finde ich ököllig.
aber meine liebste sprotte, früher war das aber "fürnehm" und das edelstahlbesteck gab es erst viel später.
Da hätte ich entweder mit den Fingern gegessen oder wäre verhungert.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von CookieWenn ich Manfred so reden hör, bin ich froh, dass ich Dienstag nicht da war
Wenn ich den so reden höre bin ich froh das der hier nicht im Forum schreibt
was nicht ist, kann noch werden
"verschrei" es nicht, hilfe!
Soll ich ihm mal ´ne pN schreiben?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Ok, ich geb mich geschlagen. Bevor ich noch Anstaltskeile bekomme.....
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SprotteOk, ich geb mich geschlagen. Bevor ich noch Anstaltskeile bekomme.....
War doch nicht böse gemeint
Weiss ich doch Räupchen, war von mir auch nur ein Spässchen. Was ich von dem Herren halte schreibe ich hier lieber nicht.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Guten Abend zusammen! Werde mich kurz fassen, denn diese Woche hat mir insgesamt nicht so viel Spaß gemacht, weil man immer den gräßlichen Anblick beim Speisen mit der Gepiercten hatte, die teilweie auch noch in der Totale gezeigt wurde! Der letzte Abend des Outdoor-Dinners fand heute bei einer sehr entspannten und unaufgeregten GG. statt. Zwar hat sie sich viel Arbeit gemacht und ihr Essen hätte durchaus auch "Dinner-Potential" gehabt allerdings, wenn die Gäste am Ende noch hungrig nach Hause gehen müssen, ist Punktabzug schon gerechtfertigt. Wie schon abzusehen, haben die beiden Schwafelbrüder, die ach so gerne Eigenwerbung machten, gewonnen und dürfen sich die Prämie jetzt teilen. Ich hatte zwar auf den Dienstag getippt aber darüber freue ich mich überhaupt nicht. LG. Seerose
das ist eine ausgesprochen gute Idee von Michaela oder eher Schnibbelhilfe Josefine, die die Spontaenität ihrer Freundin lobt. Und allemal besser, als für "Kopp und Arsch" Manfred und Paul ein Outdoor-Dinner zuzubereiten. Das ist als hätten sich Perlen und Säue gefunden. Oder Dick und Doof. Oder Vox hätte im Underground gewühlt und wäre fündig geworden.
Paul ist einfach nur paulig (ich meine mäkelig) und Lichtjahre vom guten Christen entfernt, der er sicher gern wäre, aber der ein Wunschdenken bleiben wird. Er ist lediglich ein kleiner Besserwisser in allgemeingültigen niedrigen Attidüden. Servus, Herzblatt.
Manfred, ja, das ist Manfred - mittlerweile nervt mich sogar seine liebliche Stimme.
Michaela lebt mit drei Kindern, Mann und vielen Musikinstrumenten in einem Haus mit parkähnlichem Garten. Der Ehemann verkauft jetzt noch mal - was? Ich habe es vergessen, und abgesehen davon kostet Werbung Geld. Die Werbung wiederhole ich hier also auf keinen Fall.
Dass die sympathische Michaela auch Jägerin ist, ignoriere ich jetzt mal. Sie geht eben nicht meinem Lieblings-"Hobby" nach. Aber gemeinsam mit ihrer Freundin und Gesangslehrerin Josefine rockt sie die Kochvorbereitungen. Sie singen aus einer Operette, wobei ich feststellen muss, dass es die Lehrerin doch noch besser kann als die Schülerin.
Michaela nimmt die Außenkochsendung ziemlich ernst, sie macht fast alles auf dem Grill, auch das Brot.
Wenn nur die Jäger- und Sammler-Philosophen nicht wären, die in ihren Vorurteilen so ziemlich direkt an jeder Philosophie überhaupt vorbeischrammen.
Michaela steht indessen in ihrer Außenküche wie ein Schulmädchen und hofft auf gute Noten von den Ober-Experten. Sie wäre besser nach Paris gefahren, hätte sich den Duft der Stadt um die Nase wehen lassen und dort mal Schnecken probiert. Solche Koch-Schnecken wie z. B. Manfred aber besser nicht. Der von seinen vielen Vorurteilen glatt satt werden kann. Aber dem ich niemals eine Läuterung durch sein "Burnout" abnehme.
die Michaela hat gut gekocht und hat das ganz sicher schon öfter gemacht, auch für mehr als 5 Personen. Dafür sind ihre Gäste sonst wahrscheinlich fröhlicher und nicht so mäkelig. Manfred war sichtbar müde, er lag den ganzen Abend mit den Ellbogen und dem Oberkörper auf dem Tisch, obwohl die Bank doch eine Lehne hatte. Aber den Mund muss man ihm ganz am Ende wohl doch extra t..schlagen.
Michaela hat mir gefallen, sie wusste genau Bescheid, wie sie ihre verschiedenen Feuerstellen zu bedienen hat.
Als Aperitif gab es Sekt mit Lavendelsirup. Eigentlich hat das geschmeckt, aber Manfred musste eine unflätige Bemerkung dazu machen - da hat sogar sein Interviewpartner die Augen verdreht. Dazu reichte Michaela selbst gebackenes Dinkelbrot, damit auch Manfred mit seiner Weizenallergie davon essen kann. Das Brot wurde in gutes Olivenöl gedippt und dann in Salz oder Pfeffer aus den Schälchen. Es haben alle zugegriffen, aber Manfred würdigte das eigens für ihn gebackene Brot mit keinem Wort.
Zur Vorspeise gab es endlich mal echten, selbst gesammelten Wildkräutersalat, keinen aus der Tüte. Weil die Kräuter sehr kräftig schmecken, gab es ein mildes Dressing dazu. Für den Apfel-Pfeffer-Schmand wurden auf dem Grill angebratene Apfelstücken mit Schmand und Pfeffer püriert und mit auf Kohlebriketts gebackenem Roggenkrustenbrot (leider Backmischung) zum Salat gereicht. Säuerlich dreinschauend wurde die VS gelobt.
Der HG war sehr aufwändig, weil sie viel laufen musste, von Kochstelle zu Kochstelle. Leider war der Rücken von einem sehr kleinen Reh in Michaelas Marinade gelandet, so dass sie sich unschlüssig war, wie sie ihn zubereiten sollte. Er ist aber gut und zart gelungen, aber Bianca hatte zu meckern. Manfred war er zu ungewürzt und Paul fehlte eine Soße. Die Preiselbeerbutter war ihm und Manfred zu fettig und konnte keine Soße ersetzen. Die kleinen Möhrchen wurden ebenso wenig erwähnt wie die gegrillten Potthucke-Scheiben. Es hat richtig weh getan, die Kritikinterviews anzusehen und zu hören.
Warum Michaela ihr DS in Gläser geschichtet hat, hat sie erklärt, hat ihr aber nicht geholfen - es wurde wieder gemeckert.
Ich hätte gerne bei Michaela gegessen. Ohne die grauseligen Gäste (außer Ben!) wäre das sicher ein schöner Abend gewesen. So aber musste sich Michaela den ganzen Abend über als Prüfling fühlen und es konnte keine schöne Atmosphäre aufkommen. Möglicherweise war auch ein klein wenig Unverständnis könnte man evtl. auch Neid nennen, für das große Gelände Schuld an den säuerlichen Minen.
Vor der Punktevergabe hätte ich Manfred gerne rechts und links ..... Er sah sich so klar als Sieger, nur evtl. geteilt mit Paul. Man muss Paul nicht unbedingt mögen, aber ich glaube, Manfred ist ein gewaltiges Stück unter seinem Niveau und da wird keine dauerhafte Freundschaft entstehen.
Mit teilweise anderen Teilnehmern hätte es eine schöne Woche werden können. Hat man für Michaela und Ben keine anderen Mitstreiter finden können?
Gut geschrieben, Parmesanchen. Und Manfred war doch bestimmt nur müde, weil sein eigener Abend so lange gedauert hat ... Das hättest du ihm ruhig nachsehen dürfen. -lol
Bravurös, Parmesanchen, bravurös! Ich habe zwar nicht die ganze Sendung gesehen, aber was ich sah war das Gleiche wie Du.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von BienenbienchenGut geschrieben, Parmesanchen. Und Manfred war doch bestimmt nur müde, weil sein eigener Abend so lange gedauert hat ... Das hättest du ihm ruhig nachsehen dürfen. -lol
Danke Bienchen , vielleicht war Manfred aber auch so müde, weil er sich an einer Panflöte? so schwer verletzt hat, der Ärmste?