Zitat von PaoniaVS fand ich toll, HS eher ein Primo in einem guten ital. Restaurant und die NS war mir optisch zu viel, von der Menge her wahrscheinlich auch.
Zitat von PaoniaVS fand ich toll, HS eher ein Primo in einem guten ital. Restaurant und die NS war mir optisch zu viel, von der Menge her wahrscheinlich auch.
dem muss ich nichts hinzufügen.!
Yoh! Sehe ich genau so, das Gebäck hätte es für mich nicht gebraucht.
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von noxsie sind schon früh fertig mit dem Essen.. jetzt nur Unterhaltungsprogramm
Und die Verbraucherinformation.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von PaoniaVS fand ich toll, HS eher ein Primo in einem guten ital. Restaurant und die NS war mir optisch zu viel, von der Menge her wahrscheinlich auch.
Ich reg mich immer auf, wenn die Leute beim Dinner aus Mallorca "Malle" machen...kam schon oft vor, und ich finde es einfach respektlos und prollig... ebenso wie "Domreb" für Dominikanische Republik, "Frisco" für San Francisco...sind die alle so maulfaul...
Und der junge gesträhnte Mann hat wohl sein Jahresabo fürs Solarium auf einmal eingelöst...
Blondie lifpelt ein biffchen...aber sonst...tolle Runde
Hallo, zusammen! Wie ich das so sehe, wird diese Woche wieder 'mal jede Menge Werbung in eigener Sache gemacht und wenn ich mir diesen Jogi ansehe, vergeht mir glatt alles! Er macht beim PD mit und dann sollte er sich auch entsprechend kleiden und seine Verkleidung/ Kostümierung ("Arbeitskleidung und getürkten Turban") im Schrank lassen! LG. Seerose
Giovanna ist 'ne Nette, finde ich. Und kochen kann sie auch, so gut vorbereitet, wie sie ist, kann ja fast nichts mehr schief gehen. Es mutet mich schon seltsam an, wenn alles in Schälchen und Schüsselchen abgewogen und geschnitten bereitsteht. Das hat sie bestimmt der Mama im Lokal abgeschaut.
Freundin Mari bringt die noch fehlenden Lebensmittel mit und hilft Giovanna tatkräftig. Der Thunfisch ist so frisch, dass er roh gegessen werden kann, das sieht sehr lecker aus. Bei dem Tintenfisch-Carpaccio könnte die Mama die Vorbereitung getroffen haben, in der Erklärung sprach sie nicht von "ich habe", sondern "es wird ....". Na ja, egal, die Jakobsmuscheln hat sie selbst gebraten. Schade, etwas zu lange, wenn sie danach noch lecker überbacken werden. Mit Salat und Brot war die VS schon recht sättigend. Veggi Marcello fand den Thunfisch überragend, die extra für ihn zubereiteten Champignons blieben auf dem Teller liegen.
Die Muschelnudeln waren gekauft, auch Italiener machen nicht alle Nudeln selbst. Aber die Auberginen- und die Kalbshackfüllung hat sie selbst gemacht. Für ein leckeres Mittagessen hätte mir das sehr gut geschmeckt, aber als pD war es etwas einfach, irgend etwas fehlte. Aber immerhin war der Vegetarier mit der Auberginenversion schon mal versorgt. Giovanna hat wieder sehr viel zubereitet, von beiden Nudelvarianten, auf den Tellern fand sich nur ein Bruchteil davon. Nicht, dass das nicht ausreichend gewesen wäre, aber was macht sie mit den Resten?
Die Nachspeise war sehr üppig. Ausnahmsweise habe ich mal in die Rezepte geschaut: jedes einzelne hätte als Abschluss für alle 5 Teilnehmer gereicht.
Morgen werden alle in das Ohhhhhmmmm eingewiesen und machen auch ganz toll mit. Ich würde wohl schmunzelnd daneben sitzen.
Eine Italienerin, die hier geboren wurde und nicht gerne nach Italien möchte. Giovanna kocht nach Gefühl, aber deren Spickzettel waren schon reichlich. Sie nannte sie Arbeitsanweisungen. Die Familie hat ein Restaurant und ihr Mann ist Koch. Klar dass vieles aus dem Restaurant kam, also schon fertig war. Die Kochjacke fand ich ganz toll. Was der Fummel überhaupt sollte? Ihre Nichte kam zum Helfen, hatte aber schon unterwegs eingekauft. Da wurde nicht lange getrödelt, sie bekam sofort ihren Zettel in die Hand gedrückt und ab ging´s. Es war allerhand Gewusel in der Küche, dabei passierte eigentlich gar nicht so viel. Nebenbei ist Giovanna auch noch Schriftstellerin seit 3 Jahren. Seltsames Buchformat. Ob sie das Buch selbst erstellt hatte? Gekocht hat sie nicht gerade schlecht, es war aber eher viel als gut.
Empfang: Sie begrüßte alle sehr herzlich, so mit Umarmung, als wären es alte Freunde. Endlich mal Sekt mit Hibiskusblüte. Giovanna fragte aber sogleich nach wer Vegetarier ist. Außer Marcelo angeblich alles Allesesser. Man wird abwarten dürfen. Auch trinkt Marcelo keinen Alk. Danach zu fragen hatte sie allerdings vergessen zu fragen. Giovanna scheint durchsichtigen Stoff zu lieben. Umgezogen hatte sie sich auch nicht, nur den Fummel entfernt.
VS: der Tintenfisch war schon seit Tagen fertig, sie musste ihn nur noch in Scheiben schneiden. Den Trick mit den Korken in der Flasche halte ich für ein Gerücht. Die Jakobsmuschel schmeckte bestimmt niemand bei der Soße heraus. Der Thun sah toll aus und war bestimmt lecker, aber es gab nur zwei kleine Scheibchen. Warum machte sie daraus keinen HG? Nike fragte nach, ob man die Saugnäpfe mitessen könne. Nescho erklärte ihr, dass sie sich im Hals festsaugen. Im Ganzen nicht schlecht gemacht und alle fanden es lecker. Der Salat hätte wirklich besser zum HG gepasst, aber dann bitte angemacht und nicht so furztrocken mit ein paar Tropfen Dressing.
HG: Pasta ist aber eigentlich eine Vorspeise. Nudeln selber machen war also nicht, das waren Fertignudeln. Die beiden Füllungen haben mich aber nicht gerade vom Hocker gehauen. Die Sahne hatte mit Sicherheit jeden Geschmack vernichtet. Die Vegie-Variante hätte mir auch bestimmt besser geschmeckt. Die Variante mit dem Hack kam nicht so gut an. Statt der Hackvariante den Thun dabei wäre sicherlich besser gewesen.
DS: schade um den schönen Wienerboden, wenn auch fertig gekauft, er wurde zur Tablettengröße reduziert und mit Ricotta verunstaltet wurde. Dieses gefärbte Marzipan wäre auch nicht mein Ding gewesen. Beim Parfait dachte ich zuerst es sei aus dem Restaurant. Als sie es aber aus der Form nahm und man sehen konnte, dass sich die Eier abgesetzt hatten, war klar, das hatte sie selber gemacht. Nur wann? Die Blätterteigscheiben mit der Füllung waren doch recht simpel gemacht. Nee das DS war ein Totalausfall.
Sie war eine gute GGin, wie bei Italienern üblich. Mag ja sein, dass die Portionen recht groß ausfielen, aber es war ja nichts dabei was lange anhält. Giovanna hat sich allerhand Mühe gegeben und einiges schien recht lecker gewesen zu sein, aber bei dem ganzen Fertigzeugs hätte sie keine Hilfe gebraucht. Ein pD war es bei weitem nicht und überbewertet.
Martin möchte nicht in der Fa. seines Lebenspartners arbeiten. Das kann ich verstehen. Wenn er aber so gerne reist, so frage ich mich warum er so einen großen Hund hat. So einfach wird der nicht zu versorgen sein. Marcelo ist Halbbrasilianer und kann sein Ommmm nur in Deutschland anbringen. Als Vegetarier hat ihm der Thun gut geschmeckt. Ich würde sagen, wieder einer der nicht kochen kann und deshalb Vegetarier ist. Nike ist Assistentin der Geschäftsführung einer Fa. für Kinderschuhe. Nun dafür sollte es bei ihr reichen. Nescho ist Betriebsleiter in einer Kunststofffirma. Nebenbei organisiert er Partys auf Mallorca. Nun ja, das ist ja auch alles künstlich. Man darf gespannt sein wie sich diese Runde entwickelt.
ein paar kleine Fehler will ich akzeptieren, aber eines kann ich nicht stehen lassen: Nescho organisiert nicht Parties auf Mallorca, er organisiert Mallorca-Parties in Deutschland. Ich denke schon, das ist ein Unterschied.
ein paar kleine Fehler will ich akzeptieren, aber eines kann ich nicht stehen lassen: Nescho organisiert nicht Parties auf Mallorca, er organisiert Mallorca-Parties in Deutschland. Ich denke schon, das ist ein Unterschied.
Nix für ungut Parmesan
Danke liebe Parmesan.
Wenn du mal wieder auf einer seiner Partys bist, so mache doch bitte ein paar Fotos.