Sorry, aber ich finde es war ein billiges, einfaches Essen. Hatte überhaupt schon mal ein GG Zeit zwischen VS und HG sich zu den Gästen zu gesellen?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von nimmersattMit 26 Punkten kann die mehr als zufrieden sein
da kann sie noch mehr als zufrieden sein, ich hätte nur 5 punkte gegeben.
Hallo Nina Da bist Du aber echt großzügig ,ich hätte 2 ganz lieb gemeinte gegeben aber auch nur weil sie so mutig war sich da im TV zu präsentieren LG Raupi
------------------------------------------------------------------------------ Ich bin nicht verfressen! Ich habe nur großen Hunger!
Zitat von SprotteDa wir immernoch nicht wissen wer dem Montag seine Stimme gegeben hat, müssen wir raten. Bonnyleinchen? Warst Du das?
....Sprotti...Sprotti...was denkst Du nur von mir...... Ich hab Freitag genommen...
LG Bonny
Hätte mich auch gewundert. Also, wer war das bloss? War bestimmt nur ein Ausrutscher. Oder liebe/r Tipper/in?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Das war aber mal ein grässlicher Abend. Das soll italienische Kochkunst sein? Dazu noch eine nervende Gastgeberin. Also das kann nur besser werden......schlimmer geht`s nimmer. Schönen Abend wünsche ich euch. Sarah
diese Woche sind wir also im Schwäbischen. Eines muss man der Auftakt-Gastgeberin lassen: sie hat ein kerngesundes Selbstbewusstsein. Sie hätte sich mindestens 8 bis 9 Punkte gegeben.
Angela hat eine schöne, große Küche, leider kann man damit nicht automatisch gut kochen. Nun hat sie sich extra ein einfaches Menü ausgedacht, aber es wurde nicht wirklich was. Aber es war nicht einfach genug, Angela brauchte Freundin Simone zur Hilfe. HILFE! Für die VS wurden Tomaten fein zerkleinert, nein, nicht einfach in Scheiben geschnitten. Diese kleinen Tomatenstücke wurden mit einer grünen Soße aus einem Schüsselchen begossen, ein bisschen Knoblauch kam auch dazu, dann durfte das Ganze ziehen bis zum Abend. Die Variante "Peperoni Calabrese" stand zum Ziehen schon fertig im Kühlschrank und sah ziemlich zermatscht aus. Und wie man aus Blumenkohlröschen so flache Fladen produziert, weiß ich auch nicht. Jedenfalls wurden sie in der Pfanne gebacken und ein bisschen warm serviert. Von der VS hätte ich allenfalls die Tomaten mit Mozzarella gegessen.
Die Lasagne war als solche kaum zu erkennen. Ein bisschen Hackfleisch aus dem TK-Beutel in den Topf und anbraten. So weit, so gut. Aaaaber dann - eine Flasche echt italienische Tomatensoße drüber, jede Menge Dosenerbsen, das Ganze dann kochen. Weil das nicht so lange dauert, kann die Lasagne schon in die Form zum Backen. Also die Soße, grüne und weiße Lasagneblätter aus der Packung - frische, selbst gemachte werden zu matschig - nochmal die schön vorgewürzte Soße und dann? Schinkenstückchen, von der Freundin geschnitten, Käse und hart gekochte Eier draufwerfen. Das ist a la Angela. Auch die Bechamelsoße war eine Eigenkreation. Die Milch mit etwas Butter aufkochen, dann mit Mehl andicken. Bitte nein!!! diese weiße Soße kam auch nicht obendrauf, sondern wurde unter die Tomatensoße gezogen. Da Käse schon in der Füllung war, musste keiner mehr drüber. Die Form in den Backofen und "knusprig" backen. Wie geht das, ohne Käse oder irgendeinem Fett? Das konnte nur austrocknen. Niemals hätte ich diese Lasagne gegessen, ich glaube, jede TK-Lasagne ist italienischer.
Da Tiramisu auch lange durchziehen muss, war auch sie schon fertig im Kühlschrank. Nicht wie üblich mit Kaffee und etwas Amaretto oder Cognac, sondern mit Milch und Erdbeeren. Aber die Gabel und der Löffel auf dem Teller, aus Kakaopulver gestäubt, sahen schön aus.
Die Gäste haben Angelas Punkteerwartung bei Weitem nicht erfüllt, waren aber trotzdem noch recht großzügig für dieses Kantinenessen. Da kann die Mama als Joker am Telefon auch nichts mehr retten.
Morgen bei der jungen Pia sind laut Vorschau alle geplättet. Warten wir es ab.
Guten Abend alle zusammen! Was war denn das heute? Auf jeden Fall eine sehr komische Runde! 8-9 Punkte hätte die GG sich selbst gegeben? Ganz schön selbstbewußt! Wofür eigentlich? Für die selbst gekaufte Tomatensoße und die gekauften Nudelteigplatten? Als waschechte Italienerin, als die sich gerne selbst bezeichnet, hätten Pasta und die Soße selbstgemacht sein sollen. Dieses war ein preiswertes und fantasieloses Alltagsessen ohne den berühmten Pfiff. Mit ihren Punkten ist sie besser als gut bedient; ich hätte ihr für ihre Matscherei höchstens 3 Punkte verpaßt. Von einem PD Lichtjahre entfernt auf jeden Fall. LG. Seerose
N´Abend zusammen! Habe mir das pD nachträglich angeschaut und kam aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Nicht nur, dass Angela eine billig Abspeisung wählte, nein, sie handhabte die Zubereitung auch noch gekonnt ungekonnt. Versuchte ihre Lustlosigkeit wegzulachen und hatte sich ihre beste Freundin eingeladen, um nur ja nicht mit irgendwelchen Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Wohlgemerkt reden wir hier von nur einer Zwiebel und 100g Schinken... Ob sie die Erbsendose selber geöffnet hat, blieb dem Zuschauer unerschlossen. Statt dessen nutzte sie die ungebrauchte Kochzeit zum Plaudern mit der Mama, die ihr beipflichtete, ihre Lasagne schon Stunden vorher zuzubereiten.
Und so schüttete sie eine original italienische Tomatensauce aus der Flasche in den Topf und übte sich waghalsig im Rühren. Die dünne Lasagnenplörre, die sie in sagenhaften zwei Schichten in die Auflaufform löffelte und ihr Angela-Allerlei hinzutat, sah alles andere als inspiriert und einladend aus. Gekrönt wurde die Lasagnenzubereitung von der unglaublich liebevollen Anrichtung. Ein Schnitt, ein ungeduldiges Heraushebeln und ein anschließend schwungvoller Klatsch: schon lag ein Klecks der undefinierbaren Lebensmittelmasse servierfertig auf den Tellern der pD Teilnehmer. Ein Traum.
Bei einen Kindergeburtstag hätte sie wohl die volle Punktzahl erhalten, aber so hat sie sich einfach nur unangestrengt durch den Abend gewurschtelt und sich selbst unbegründet beweihräuchert. Von mir hätte sie mit Montagsbonus max. vier Punkte erhalten, mehr nicht.
Mal sehen, was der morgige Abend bringt, denn die heute bereits gezeigten Vorschußlorbeeren sind ja unglaublich... LG, Senf
diese Woche sind wir also im Schwäbischen. Eines muss man der Auftakt-Gastgeberin lassen: sie hat ein kerngesundes Selbstbewusstsein. Sie hätte sich mindestens 8 bis 9 Punkte gegeben.
Angela hat eine schöne, große Küche, leider kann man damit nicht automatisch gut kochen. Nun hat sie sich extra ein einfaches Menü ausgedacht, aber es wurde nicht wirklich was. Aber es war nicht einfach genug, Angela brauchte Freundin Simone zur Hilfe. HILFE! Für die VS wurden Tomaten fein zerkleinert, nein, nicht einfach in Scheiben geschnitten. Diese kleinen Tomatenstücke wurden mit einer grünen Soße aus einem Schüsselchen begossen, ein bisschen Knoblauch kam auch dazu, dann durfte das Ganze ziehen bis zum Abend. Die Variante "Peperoni Calabrese" stand zum Ziehen schon fertig im Kühlschrank und sah ziemlich zermatscht aus. Und wie man aus Blumenkohlröschen so flache Fladen produziert, weiß ich auch nicht. Jedenfalls wurden sie in der Pfanne gebacken und ein bisschen warm serviert. Von der VS hätte ich allenfalls die Tomaten mit Mozzarella gegessen.
Die Lasagne war als solche kaum zu erkennen. Ein bisschen Hackfleisch aus dem TK-Beutel in den Topf und anbraten. So weit, so gut. Aaaaber dann - eine Flasche echt italienische Tomatensoße drüber, jede Menge Dosenerbsen, das Ganze dann kochen. Weil das nicht so lange dauert, kann die Lasagne schon in die Form zum Backen. Also die Soße, grüne und weiße Lasagneblätter aus der Packung - frische, selbst gemachte werden zu matschig - nochmal die schön vorgewürzte Soße und dann? Schinkenstückchen, von der Freundin geschnitten, Käse und hart gekochte Eier draufwerfen. Das ist a la Angela. Auch die Bechamelsoße war eine Eigenkreation. Die Milch mit etwas Butter aufkochen, dann mit Mehl andicken. Bitte nein!!! diese weiße Soße kam auch nicht obendrauf, sondern wurde unter die Tomatensoße gezogen. Da Käse schon in der Füllung war, musste keiner mehr drüber. Die Form in den Backofen und "knusprig" backen. Wie geht das, ohne Käse oder irgendeinem Fett? Das konnte nur austrocknen. Niemals hätte ich diese Lasagne gegessen, ich glaube, jede TK-Lasagne ist italienischer.
Da Tiramisu auch lange durchziehen muss, war auch sie schon fertig im Kühlschrank. Nicht wie üblich mit Kaffee und etwas Amaretto oder Cognac, sondern mit Milch und Erdbeeren. Aber die Gabel und der Löffel auf dem Teller, aus Kakaopulver gestäubt, sahen schön aus.
Die Gäste haben Angelas Punkteerwartung bei Weitem nicht erfüllt, waren aber trotzdem noch recht großzügig für dieses Kantinenessen. Da kann die Mama als Joker am Telefon auch nichts mehr retten.
Morgen bei der jungen Pia sind laut Vorschau alle geplättet. Warten wir es ab.
Liebe Grüße Parmesan
Super, Parmesan - ich amüsier mich köstlich - Du wirst immer besser...und das meine ich jetzt ehrlich, nicht etwa ironisch....
eine Hymne an die Vorteile des trunkenen und desolaten Seins von Reinhard Mey. Das kann es bei Angela nicht gewesen sein, denn löblicherweise trinkt sie keinen Alkohol. Trotzdem würde ich ihre Menue-Folge und die Folgen des Angerichteten eine Schnaps-Idee nennen.
Erst einmal werden in alter Dinner-Manier schwäbische Klischees von den Kandidaten abgearbeitet, damit auch die Nichtschwaben voll im Bilde sind. Da Angela Italienerin ist, kommen auch noch ein paar italienische Klischees auf den Tisch. Aber wenn alle Klischees so wenig stimmig sind wie Angelas italienisches Dinner, so ist man danach genau so schlau wie vorher.
Angela lebt mit Mann und kleinem Kind in einer Wohnung. Im Wohnzimmer befindet sich eine Nagelstudio-Ecke, sozusagen ein schwäbisches Nagelstudio. Da spart man sich die Extra-Miete für ein Ladenlokal.
Sie kocht schon lange und sehr gut, so die Selbsteinschätzung. Darum hat ihr Mann auch Sorge, aus dem Leim zu gehen. Na, das liegt wohl eher nicht am guten Essen, sondern an der falschen Art der Zubereitung.
Es erscheinen die Gäste, und Harry ist der einzige Mann in dieser Runde. Ob er sich in dieser Rolle wohlfühlt, kann ich noch nicht beurteilen. Aber er küsst schon mal die Gastgeberin beim nicht-alkoholischen Brüderschaftstrinken voll auf den Mund - und eine andere bekommt in der Wohnungs-Begehungspause mal schnell die Fingernägel lackiert. So wird er seiner Rolle als Hähnchen im Körbchen schnell gerecht.
Wenn nur dieses unsagbare Essen nicht gewesen wäre. Zu Matsch verkochter Blumenkohl darf sich in einem Teig wälzen, um zu einem seltsamen Teigklumpen zu mutieren, der dann auch noch frittiert wird und mit Sicherheit ziemlich unten auf der Skala feiner Vorspeisen der schnellen Vergessenheit anheim fällt. Wobei Vergessen hierbei eine Gnade ist.
Eine Lasagne nach Angela wird bestimmt keinen Beliebtheitswettbewerb gewinnen, wenn ich allein schon an die Erbsen darin denke und überhaupt an die Zutaten. Muss ihr mal eingefallen sein, als sie nicht genug Hackfleisch im Hause hatte und stattdessen alles genommen hat, was so übrig geblieben war. Oder als sie doch mal einen im Tee hatte. Dies Gästen anzubieten setzt schon ein absolutes und frech-fröhliches Selbstbewusstsein voraus.
Ich suche gerade meine Punktetafeln. Hallo Vox, wo sind meine Punktetafeln? Nein, ich habe keine bekommen. Somit kann ich auch keine Punkte verteilen.
Aber dafür gibt Angela sich selber jede Menge von diesen Punkten, so überzeugt von ihrer Leistung, aber so völlig neben der Spur. Ach ja, ansonsten soll sie eine gute Gastgeberin gewesen sein, wie ich hörte. Denn man darf ja nie das Positive vergessen. Ansonsten ...
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Hier wurde mal wieder jemand wegen seines Unterhaltungswertes (nie stillstehendes Mundwerk, Selbstbewusstsein bis zum Himmel, Italienerin mit russischem Ehemann, Betreiberin eines Mini-Nagelstudios) und weniger wegen seiner "Kochkünste" gecastet...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Wie komme ich ohne Ahnung und Talent in eine Kochsendung? Eine späte Mutter, die in Rente geht wenn ihr Sohn aus der Schule kommt. Ein Kind kleiner Mann zu nennen hat wenig mit Mutterliebe zu tun. Ein Nagelstudio mitten im WZ, das passte. Aha, man kann also auch durchs pD kochen lernen. Aber es muss eine weniger gute Zeit gewesen sein. Als Nageldesignerin fand ich, sie hatte keine schönen Nägel. Das Menü war genau richtig, so zwischen zwei Kunden. Für das Wenige was zu tun war, hatte sie ihre Freundin engagiert. Allerdings war das Zwiebelschneiden eher ein Massaker. Selber war sie mit der Herstellung der Tomatensoße beschäftigt, die eine, wie sie sagte, Italienerin natürlich selber macht. Kaum gesagt, öffnete sie ein Glas und fertig war die eigene Herstellung. Nee diese Frau kann nicht kochen. Der Kühlschrank stand voller Plastikdosen mit Vorbereitetem. Tomaten mit Knoblauch offen, neben dem offenem Tiramisu im Kühlschrank gibt eine gute Geschmacksverwirrung. Dosen und Gläser auf, den Rest die Freundin machen lassen und dann noch Mama anrufen. Eine 40jährige braucht noch Tipps von der Mama für solch ein Menü. – Hilfe -
Deko: Glas und Teil des Bestecks auf die Teller legen ist wohl ein eigener Stil. Besteck auf einem Teller heißt – ich bin fertig. Liegendes Glas heißt – kein Getränk mehr. Also war das Essen schon vor dem Eintreffen der Gäste erledigt, oder wie meinte sie das?
Empfang: nun das kann mal passieren, dass man ein Glas umwirft. Nur frage ich mich, hat sie zu Hause keine Hose zum Wechseln? Vielleicht wäscht, bügelt und räumt die Mama. Da hätte sie sicherlich anrufen müssen.
VS: Blumenkohlmatsch mit Teig. Harry hatte etwas Pech, denn er erwischte nur Teig. Wer den Mozzarella geschmeckt hat soll sich bitte melden. Blumenkohl im kalten Wasser ansetzen hat was.
Beim Stöbern lackierte Harry Dina die Fingernägel. Ohne hinzusehen sagte Angela sofort: „Das hätte ich besser gemacht, lass mal sehen.“ Gastfreundschaft ade. Frau Lehrerin zu Pia: „Weißt du was das ist, ein Wickeltisch.“ Schon zeigte sie Pia anhand zweier Puppen wie ein Kind gewickelt wird. Wieder einen Wickelkurs gespart.
HG: bei der Lasagne fehlten mir Möhren, Sellerie und Kartoffeln. Etwas Käse zum Überbacken wäre auch nicht schlecht gewesen. Ein pD soll ja einfach sein, also Hack aus der Tüte. Wozu der gekochte Schinken und die gekochten Eier gut sein sollten habe ich nicht erkannt.
DS: Sommerlich hieß in diesem Fall leicht, also ohne Aufwand. Dieser Tiramisu-Ersatz musste also Tagelang durchziehen. Wodurch eigentlich? Vielleicht hatte Mama das gemacht und gestern vorbei gebracht.
Ach was, was schreibe ich eigentlich so viel, das war doch ne Null-Nr. von A-Z. Die Frau kann einfach nix außer reden. Das war eine Anhäufung von Anfängerfehlern, wobei sie ja selber kaum was tat und nur für die Fehler zuständig war. Ganz bescheiden hätte sie sich nur 8-9 Punkte gegeben. Das Vorzeichen hatte sie aber nicht erwähnt. Erschrocken bin ich dann über die Wertungen der Gäste.
Wir dürfen uns freuen über diese Woche. Schock 1 ist aber schon überstanden.
Zitat von nur mal so Blumenkohl im kalten Wasser ansetzen hat was.
Das war doch schon toll, sie hat den Blumenkohl doch wenigstens in Röschen zerteilt, ein Schulfreundin meiner ehemaligen Verlobten setzt den kalt im Ganzen auf, auf Rückfrage meinerseits meinte sie, das hätte sie so von ihrer Mutter gelernt, wie sich ausgefeilte Rezepte doch von Generation zu Generation vererben
Danke an ALLE für die Kommentare @Paonia die Kleinen sind gegossen und stehen im Teilschatten einer Rose de Resh. (Besser kann man doch nicht wohnen) Heute Nacht gab es ein heftiges Gewitter mit strömendem Regen. Habt alle einen schönen Tag ich geh jetzt zur Arbeit. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.