Also wirklich! Aber mich freut es doch, dass Angela den letzten Platz gemacht habe...
Ja, das stimmt latürnich.
Hast du gesehen, ob und wie ihr Gesicht dabei entgleist ist....?
War bestimmt ein plötzlichen Bodenkontakt für ihr Selbstbewußtsein (Wenn auch sicherlich nur für eine Nanosekunde)
Senfi ich fürchte, manchereiner Selbstbewußtsein ist so ausgeprägt, das hält so ein Schlagloch aus
Diesem art-und selbstgerechten Glatzenfuzzi gönn' ich den Sieg nie und niemals nicht. Meine Meinung
Mein Saibling ist "auf dem Punkt!" Wenigstens einige von uns haben heute ein perfektes Dinner
Bis später im Pub....mir wärs nach 'nem "Absackerle" mit euch
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
habe zwar auf den Gewinner getippt aber keinerlei Freude über seinen Sieg empfunden!
Zum heutigen Abend: 2 Trampel, eine "Nette" und eine "Pseudo-Diva" zu Gast bei einer reizenden Gastgeberin, der leider nicht Alles perfekt gelang. Trotzdem wäre ich lieber bei ihr als bei den anderen dieser Truppe zu Gast gewesen! Und ich freue mich, diese Woche mit Charakternase und Busengrapscher überstanden zu haben... "Uff"
(Ich muß ausdrücklich Pia ausnehmen! Der wünsche ich ganz viel Gutes für die Zukunft!!!!)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
habe zwar auf den Gewinner getippt aber keinerlei Freude über seinen Sieg empfunden!
Zum heutigen Abend: 2 Trampel, eine "Nette" und eine "Pseudo-Diva" zu Gast bei einer reizenden Gastgeberin, der leider nicht Alles perfekt gelang. Trotzdem wäre ich lieber bei ihr als bei den anderen dieser Truppe zu Gast gewesen! Und ich freue mich, diese Woche mit Charakternase und Busengrapscher überstanden zu haben... "Uff"
(Ich muß ausdrücklich Pia ausnehmen! Der wünsche ich ganz viel Gutes für die Zukunft!!!!)
wieso schreibst du genau das was ich denke? danke du hast sowas von recht!
wieso schreibst du genau das was ich denke? danke du hast sowas von recht!
Das, liebe nina, kann ich dir leider nicht beantworten...
Aber ich freue mich wenn du auch so denkst Hupsa, heißa, tralala....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Schöne Gegend, schönes Häuschen, schöner Garten mit Weinhäuschen. Das Weinhäuschen war aber eine Räucherhöhle. Aha, sie hat den grünen Daumen, denn alle Blumen gehen bei ihr ein bis auf Orchideen. Irgendwie hatte man das Gefühl dass alles der Mann macht. Bei über 200 Kochbüchern frage ich mich, wann kocht sie? Wird da überall das Wasser neuerfunden? Mimi liest im Bett Krimi, Shebnem Kochbücher. -Ich habe Tausende von Kochrezepten überprüft und bin der Überzeugung, dass in vielen Fällen Kochen eine Art fahrlässiger Tötung ist. (Edward Clamp) – Shebnem heißt also übersetzt – Morgentau. Wie das nun passt ist mir nicht erklärlich. Ich dachte sowas mit den Namen gibt es nur bei Karl May. Das Motto cross over ist aber eine ihr eigene Übersetzung.
Deko: türkische Deckchen von der Mama und moderne Teller. Na aber Hallo.
Empfang: einen Rieslingsekt mit einer Hibiskusblüte. Für eine Shebnem doch recht gewöhnlich. Die frittierten Spaghetti dagegen hatten etwas edles, Palastküche.
VS: für eine 3*** Köchin doch recht bescheiden. Forellen und Räucherlachs mit Frischkäse und Sahne zu Matsch verarbeiten. Die Handhabung mit dem Stabmixer war schon gekonnt, so bekam die Umgebung auch was mit. Zum Glück hatte sie die TK-Garnelen noch gerettet, die hatte ihre Helferin auf die Pastete gelegt. Warum es Ösi Veltliner gab weiß ich nicht, war Wein aus? Den bekommt man hier bei Rossmann. Börek in trocken, sie sollten ja den Veltliner trinken. Angela und Harry bekamen Traubensaft im Weinglas. Angela war begeistert vom Weinglas. Dina hatte die Idee, dass der Schafskäse von der Ziege wäre. Man kann sich heute wirklich nicht mehr sicher sein. Dass das Rezept für die gefüllten Auberginen aus der türkischen Palastküche stammt, hatte ich schon vermutet. Drunter macht Shebnem ja nix. Gurken-Spinat-Dipp stelle ich mir lecker vor, würde ich aber drauf verzichten. Leider was das Essen wenig gewürzt. Harry: „Die VS war ein Versuch, der leider nicht gelungen ist.“ Ich war auch enttäuscht.
HG: Bei den Lammhaxen kam mir die Erinnerung an Obelix beim Titanen-Koch, da gab es glasierte Elefantenfüße. Dazu den trockenen Bulgur, der sollte sicherlich das Fett aufnehmen. Natürlich war Bulgur unbekannt. Aber die Gäste hatten sich ja unbekanntes gewünscht. Shebnem gab zu, dass die Haxen zu kurz geschmort waren. Harry hat bei Lamm immer Urlaubserinnerungen. Weil es in Deutschland ja keine Schafe gibt. Da es nur in türkischen Dörfern Bio-Paprika gibt, nahm sie eine Paprikapaste aus der Heimat. Bei der türkischen Minze hatte ich eher den Eindruck, sie wollte mir ihr sprechen. Bei der Vermischung mit Zucker tat es mir um die Minze leid. Außer auf die Haxe hätte ich auf alles verzichten können. Von einem pD konnte ja keine Rede sein.
DS: Biskuitboden selbst gekauft. Aber für eine Tarte wohl eher unpassend, das war ordinärer Schokokuchen, basta. Daran änderte auch nix das Blattgold. Wie macht man eine Tarte? Warum immer solch schwere Fragen gestellt werden. Das Erdbeereis aus gefrorenen Erdbeeren war eher ein Erdbeerjoghurt. Bei der Filoteigschale dachte Pia an Backpapier.
Natürlich kann Shebnem kochen, aber ihren einen Ansprüchen wurde sie nicht gerecht. Sie redete sich vieles schön. Mag sein, dass sie im Vergleich runtergepunktet wurde, aber mehr war ihr Menü nicht wert. Daran ändert auch nichts, dass sie eine gute und sympathische Gastgeberin war.
Die Woche ist ja Gott Lob zu Ende, aber an Angela werde ich mich noch lange erinnern. Ich habe selten jemand gesehen, der so wenig Ahnung hat und es so oft allen mitteilen muss. Ohne Angela wäre es eine langweilige Woche gewesen. Leider hatte sie am Ende die Extrapunkte für das Weinglas vergessen. Bekäme sie eine eigene Kochsendung, ich wäre Fan der ersten Stunde. Dass Harry besonders heute den Kritiker raushängen lies war doch klar. Die ganze Woche über hatte Shebnem das Wissen von 200 Kochbüchern eingesetzt, außerdem wollte Harry gewinnen. Dann wurde Harry auch noch vom Gewinn überrascht. Ich bin mir sicher, hätte er nicht gewonnen wären Tränen geflossen.
Zitat von QuitteParmesan, Biene, Rudi Sacht ihr gar nix???? Oder hab ich aus Versehen was gelöscht??? LG Quitte
Nee, Quitte , von mir haste nix gelöscht - ich habe nichts geschrieben. Am Do kam Schwedensohn eingeflogen, am Freitag hatte ich Full house mit zusätzlich Annalena und Familie. Da schaut es sich jeweils nicht so in Ruhe. Und dann schreibe ich auch nichts. Nächste Woche wieder, zumindest Montag und Dienstag. Ab Mittwoch sind wieder Annalena ... hier. Die Kleine hat ihre letzte Kindergartenferien-Woche, und sie muss unbedingt "meine Oma" noch besuchen. Das klingt soooo schön!
Zitat von QuitteParmesan, Biene, Rudi Sacht ihr gar nix???? Oder hab ich aus Versehen was gelöscht??? LG Quitte
Nee, Quitte , von mir haste nix gelöscht - ich habe nichts geschrieben. Am Do kam Schwedensohn eingeflogen, am Freitag hatte ich Full house mit zusätzlich Annalena und Familie. Da schaut es sich jeweils nicht so in Ruhe. Und dann schreibe ich auch nichts. Nächste Woche wieder, zumindest Montag und Dienstag. Ab Mittwoch sind wieder Annalena ... hier. Die Kleine hat ihre letzte Kindergartenferien-Woche, und sie muss unbedingt "meine Oma" noch besuchen. Das klingt soooo schön!
LG Parmesan
War ja auch Spass, Parmesan Ich dachte nir, ihr seid alle sprachlos geworden, nach dieser Woche. Viel Vergnügen wünsch ich dir mit deinen Enkelchen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Schöne Gegend, schönes Häuschen, schöner Garten mit Weinhäuschen. Das Weinhäuschen war aber eine Räucherhöhle. Aha, sie hat den grünen Daumen, denn alle Blumen gehen bei ihr ein bis auf Orchideen. Irgendwie hatte man das Gefühl dass alles der Mann macht. Bei über 200 Kochbüchern frage ich mich, wann kocht sie? Wird da überall das Wasser neuerfunden? Mimi liest im Bett Krimi, Shebnem Kochbücher. -Ich habe Tausende von Kochrezepten überprüft und bin der Überzeugung, dass in vielen Fällen Kochen eine Art fahrlässiger Tötung ist. (Edward Clamp) – Shebnem heißt also übersetzt – Morgentau. Wie das nun passt ist mir nicht erklärlich. Ich dachte sowas mit den Namen gibt es nur bei Karl May. Das Motto cross over ist aber eine ihr eigene Übersetzung.
Deko: türkische Deckchen von der Mama und moderne Teller. Na aber Hallo.
Empfang: einen Rieslingsekt mit einer Hibiskusblüte. Für eine Shebnem doch recht gewöhnlich. Die frittierten Spaghetti dagegen hatten etwas edles, Palastküche.
VS: für eine 3*** Köchin doch recht bescheiden. Forellen und Räucherlachs mit Frischkäse und Sahne zu Matsch verarbeiten. Die Handhabung mit dem Stabmixer war schon gekonnt, so bekam die Umgebung auch was mit. Zum Glück hatte sie die TK-Garnelen noch gerettet, die hatte ihre Helferin auf die Pastete gelegt. Warum es Ösi Veltliner gab weiß ich nicht, war Wein aus? Den bekommt man hier bei Rossmann. Börek in trocken, sie sollten ja den Veltliner trinken. Angela und Harry bekamen Traubensaft im Weinglas. Angela war begeistert vom Weinglas. Dina hatte die Idee, dass der Schafskäse von der Ziege wäre. Man kann sich heute wirklich nicht mehr sicher sein. Dass das Rezept für die gefüllten Auberginen aus der türkischen Palastküche stammt, hatte ich schon vermutet. Drunter macht Shebnem ja nix. Gurken-Spinat-Dipp stelle ich mir lecker vor, würde ich aber drauf verzichten. Leider was das Essen wenig gewürzt. Harry: „Die VS war ein Versuch, der leider nicht gelungen ist.“ Ich war auch enttäuscht.
HG: Bei den Lammhaxen kam mir die Erinnerung an Obelix beim Titanen-Koch, da gab es glasierte Elefantenfüße. Dazu den trockenen Bulgur, der sollte sicherlich das Fett aufnehmen. Natürlich war Bulgur unbekannt. Aber die Gäste hatten sich ja unbekanntes gewünscht. Shebnem gab zu, dass die Haxen zu kurz geschmort waren. Harry hat bei Lamm immer Urlaubserinnerungen. Weil es in Deutschland ja keine Schafe gibt. Da es nur in türkischen Dörfern Bio-Paprika gibt, nahm sie eine Paprikapaste aus der Heimat. Bei der türkischen Minze hatte ich eher den Eindruck, sie wollte mir ihr sprechen. Bei der Vermischung mit Zucker tat es mir um die Minze leid. Außer auf die Haxe hätte ich auf alles verzichten können. Von einem pD konnte ja keine Rede sein.
DS: Biskuitboden selbst gekauft. Aber für eine Tarte wohl eher unpassend, das war ordinärer Schokokuchen, basta. Daran änderte auch nix das Blattgold. Wie macht man eine Tarte? Warum immer solch schwere Fragen gestellt werden. Das Erdbeereis aus gefrorenen Erdbeeren war eher ein Erdbeerjoghurt. Bei der Filoteigschale dachte Pia an Backpapier.
Natürlich kann Shebnem kochen, aber ihren einen Ansprüchen wurde sie nicht gerecht. Sie redete sich vieles schön. Mag sein, dass sie im Vergleich runtergepunktet wurde, aber mehr war ihr Menü nicht wert. Daran ändert auch nichts, dass sie eine gute und sympathische Gastgeberin war.
Die Woche ist ja Gott Lob zu Ende, aber an Angela werde ich mich noch lange erinnern. Ich habe selten jemand gesehen, der so wenig Ahnung hat und es so oft allen mitteilen muss. Ohne Angela wäre es eine langweilige Woche gewesen. Leider hatte sie am Ende die Extrapunkte für das Weinglas vergessen. Bekäme sie eine eigene Kochsendung, ich wäre Fan der ersten Stunde. Dass Harry besonders heute den Kritiker raushängen lies war doch klar. Die ganze Woche über hatte Shebnem das Wissen von 200 Kochbüchern eingesetzt, außerdem wollte Harry gewinnen. Dann wurde Harry auch noch vom Gewinn überrascht. Ich bin mir sicher, hätte er nicht gewonnen wären Tränen geflossen.
Mal ganz ohne Quatsch, für mich hat Pia gewonnen.
LG rudi
Danke, Rudi, darauf hab ich doch gewartet Für mich hat Pia auch auf jeden Fall gewonnen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.