...also, ich find diese "Zweisprachigkeit" ja toll
Total süß, wie sie den Artikel zu Butter auf Anhieb nicht fand.... "der Butter"....so sagt man selbst in Süddeutschland schon... Und in Italien ist Butter wirklich männlich...."il burro"
Ich nehme im Gegenzug gerne in Kauf, veräppelt zu werden, wenn ich "Sugo" verweibliche...
Vive la différence
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Pastetchen...also, ich find diese "Zweisprachigkeit" ja toll
Total süß, wie sie den Artikel zu Butter auf Anhieb nicht fand.... "der Butter"....so sagt man selbst in Süddeutschland schon... Und in Italien ist Butter wirklich männlich...."il burro"
Ich nehme im Gegenzug gerne in Kauf, veräppelt zu werden, wenn ich "Sugo" verweibliche...
Vive la différence
Pastetchen, Du wirst es nicht glauben, aber im Schwyzerdütsch ist die Butter sächlich: "d' Butter"...oder männlich "drrr Anke" Man lernt doch nie aus, was...
Zitat von Pastetchen...also, ich find diese "Zweisprachigkeit" ja toll
Total süß, wie sie den Artikel zu Butter auf Anhieb nicht fand.... "der Butter"....so sagt man selbst in Süddeutschland schon... Und in Italien ist Butter wirklich männlich...."il burro"
Ich nehme im Gegenzug gerne in Kauf, veräppelt zu werden, wenn ich "Sugo" verweibliche...
Vive la différence
die Bayern sagen: gib ma mol an Buda. Ich darf das nicht, es heißt die Butter lt. meinem Männe
Zitat von Pastetchen...also, ich find diese "Zweisprachigkeit" ja toll
Total süß, wie sie den Artikel zu Butter auf Anhieb nicht fand.... "der Butter"....so sagt man selbst in Süddeutschland schon... Und in Italien ist Butter wirklich männlich...."il burro"
Ich nehme im Gegenzug gerne in Kauf, veräppelt zu werden, wenn ich "Sugo" verweibliche...
Vive la différence
Ich SAG nur......il Sole.....la Luna.....der Sonne.....die Mond......hatte mal ein paar Silvester bei der VHS
Zitat von NixeUnd nun die Points...... 30 Punkte...... gerecht oder nicht gerecht.....das ist hier die Frage.....
Ich weiß es auch nicht, Nixlein Mich hats gewundert, ich hätte mehr erwartet.... Aber wir sind nicht dabei, konnten es nur sehen, nicht schmecken.
Für die Südtiroler ist vielleicht ein Heilbutt höher zu bewerten, als eine fangfrische Bachforelle, weil sie das seltener zu essen bekommen. Für mich war alles bislang wunderbar....sie geben sich alle sichtlich viel Mühe. Und ich hab einiges Neue und manch Vertrautes gesehen, von daher, alles okay
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von NixeUnd nun die Points...... 30 Punkte...... gerecht oder nicht gerecht.....das ist hier die Frage.....
Ich weiß es auch nicht, Nixlein Mich hats gewundert, ich hätte mehr erwartet.... Aber wir sind nicht dabei, konnten es nur sehen, nicht schmecken.
Für die Südtiroler ist vielleicht ein Heilbutt höher zu bewerten, als eine fangfrische Bachforelle, weil sie das seltener zu essen bekommen. Für mich war alles bislang wunderbar....sie geben sich alle sichtlich viel Mühe. Und ich hab einiges Neue und manch Vertrautes gesehen, von daher, alles okay
Hast Du noch Zeit für ein Gläschen Silvanerle im Pub????????
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Wie wir heute gelernt haben, bedeutet dieses südtirolerisch-italienische Wörtchen so viel wie "Ich weiß nicht". Was ich davon halten soll. Die anderen Kollegen aus Alto Adige haben auch nicht gerade tief in die Trickkiste gegriffen, aber Christines Menü wird plötzlich als "etwas, was die Mutter 2x wöchentlich kocht" oder "etwas, das ich in jedem Wirtshaus bekomme" abqualifiziert.
Neidfaktor? Schweinlich...
Mit dem vermutlich kürzesten Dinnertitel aller Zeiten verabschiede ich mich in den Kurzurlaub.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam