Zitat von OrangefeelingOh jeh, wenn man nicht früh genug den Aus-Knopf drückt....welch unsägliche Sendung dies 'Prominent'
Wie wahr...darum war bei uns aus...wir haben gegessen (Zuchetti-Paprika-Gemüse mit Champignons, Blumenkohl und Kalbsschnitzelchen vom Grill - voll low-carb..., bis auf die paar Brösel aufm Kohl), und ich hab die Dinnerpunkte verpasst. Führt Christoph????
Zitat von OrangefeelingOh jeh, wenn man nicht früh genug den Aus-Knopf drückt....welch unsägliche Sendung dies 'Prominent'
Wie wahr...darum war bei uns aus...wir haben gegessen (Zuchetti-Paprika-Gemüse mit Champignons, Blumenkohl und Kalbsschnitzelchen vom Grill - voll low-carb..., bis auf die paar Brösel aufm Kohl), und ich hab die Dinnerpunkte verpasst. Führt Christoph????
Zitat von OrangefeelingOh jeh, wenn man nicht früh genug den Aus-Knopf drückt....welch unsägliche Sendung dies 'Prominent'
Wie wahr...darum war bei uns aus...wir haben gegessen (Zuchetti-Paprika-Gemüse mit Champignons, Blumenkohl und Kalbsschnitzelchen vom Grill - voll low-carb..., bis auf die paar Brösel aufm Kohl), und ich hab die Dinnerpunkte verpasst. Führt Christoph????
Zitat von PaoniaDas ist mein erster Dinnertag diese Woche (und auch mein letzter, sorry), aber ich hab da große prinzipielle Schwiergkeiten. Wenn ich GG bin, versuche ich meinen Gästen ein Essenzu bieten, das im Rahmen meiner Möglichkeiten alle glücklich macht und eine Atmosphäre ibietet, in der sich alle wohl fühlen. Wenn ich Gast bin, versuche ich durch mein Verhalten der GGin zu signalisieren, dass sie nen tollen Job macht und wir alle genießen, was sie gekocht hat (egal wie das Resultat ausfällt) Ich kann diese Haltung: ich esse/mag dieses und jenes nicht und alle müssen sich darauf einstellen nicht verstehen. Für mich sind das unreife, verwöhnte, egoistische Persönlichkeiten.
Paonia, danke für dieses Statement! Genau so aber auch ganz genau so, sehe ich das auch! Und genau so, sollte man sich als Gast verhalten!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von PaoniaDas ist mein erster Dinnertag diese Woche (und auch mein letzter, sorry), aber ich hab da große prinzipielle Schwiergkeiten. Wenn ich GG bin, versuche ich meinen Gästen ein Essenzu bieten, das im Rahmen meiner Möglichkeiten alle glücklich macht und eine Atmosphäre ibietet, in der sich alle wohl fühlen. Wenn ich Gast bin, versuche ich durch mein Verhalten der GGin zu signalisieren, dass sie nen tollen Job macht und wir alle genießen, was sie gekocht hat (egal wie das Resultat ausfällt) Ich kann diese Haltung: ich esse/mag dieses und jenes nicht und alle müssen sich darauf einstellen nicht verstehen. Für mich sind das unreife, verwöhnte, egoistische Persönlichkeiten.
Paonia, danke für dieses Statement! Genau so aber auch ganz genau so, sehe ich das auch! Und genau so, sollte man sich als Gast verhalten!
Dem schliesse ich mich doch grad auch noch an, Paonia und Meisje Das, was da geboten wird, entbehrt jeglichen Stils und Feingefühl und ganz, ganz viel Anstand...
Zitat von PaoniaDas ist mein erster Dinnertag diese Woche (und auch mein letzter, sorry), aber ich hab da große prinzipielle Schwiergkeiten. Wenn ich GG bin, versuche ich meinen Gästen ein Essenzu bieten, das im Rahmen meiner Möglichkeiten alle glücklich macht und eine Atmosphäre ibietet, in der sich alle wohl fühlen. Wenn ich Gast bin, versuche ich durch mein Verhalten der GGin zu signalisieren, dass sie nen tollen Job macht und wir alle genießen, was sie gekocht hat (egal wie das Resultat ausfällt) Ich kann diese Haltung: ich esse/mag dieses und jenes nicht und alle müssen sich darauf einstellen nicht verstehen. Für mich sind das unreife, verwöhnte, egoistische Persönlichkeiten.
Paonia, danke für dieses Statement! Genau so aber auch ganz genau so, sehe ich das auch! Und genau so, sollte man sich als Gast verhalten!
Dem schliesse ich mich doch grad auch noch an, Paonia und Meisje Das, was da geboten wird, entbehrt jeglichen Stils und Feingefühl und ganz, ganz viel Anstand...
hat Christoph bis jetzt trotz widriger Umstände ganz gut überstanden. Ob die Zuschauer diese Comedy-Veranstaltung der andersartigen Genüsse auch so gut überstehen werden, ist zu hoffen.
Der Geschenkehändler ist seit acht Jahren verheiratet und hat eine kleine sechsjährige Tochter. Im Netz hat er eine alte Schulfreundin wiedergefunden, mit der er jetzt den Blog "Analoges Kochen" betreibt. Und es ist der erste Blog in dieser Woche, der überhaupt Sinn macht.
Zeitgleich mit ihm in Aschaffenburg steht in Köln seine Co-Bloggerin in der Küche und bereitet genau das gleiche Menue zu: so ist ihr Kochblog gedacht: Zusammen kochen, ohne wirklich nebeneinander in der Küche zu stehen.
Drei der Damen Gästinnen verstehen das Analoge eher so, dass sie zusammen und gemeinsam und päpstlicher als es eine Päpstin wäre herumzicken, als wäre es eine Blogger-Sportdisziplin.
Hier wird ein nahezu perfektes Dinner auf den Tisch gebracht, Christoph beherrscht seine Küchen-Handgriffe und die Liebe zum Kochen ist zu spüren. Auch wenn Vox diese Woche die Kühe aufs Eis geschickt hat.
Seine Vorspeise ist in allen Teilen selber zubereitet. Ebenso sein Hauptgericht und die Nachspeise. Und während er in seiner Küche den Kochlöffel in mehr Töpfen schwingen muss, als eigentlich üblich wäre - wird er auch noch beim Kochen von zwei Mitstreiterinnen überfallen. Dreister als dreist geht also immer ...
Irgendwann habe ich die Übersicht verloren über all die Extras, die er neben dem eigentlichen Menue noch zubereiten musste. Und er hat es dann tatsächlich nicht mehr geschafft - oder wollte es auch nicht auf die Spitze treiben mit den Sonderausgaben seines Menues - und Sophia bekam zum Hauptgang "nur" die Beilagen Kartoffelgratin und Böhnchen. Das war ihr natürlich Anlass genug, sich zu beklagen.
Dabei waren diese Beilagen um einiges schmackhafter aussehend als ihr gesamtes Menue.
Zur Nachspeise gabs dann von der Low-Carb-Fanatikerin Kritikpunkte: er hätte seine Creme Karamell auch ohne Zucker und mit Stevia zubereiten können. Dann hätte sie sie auch essen können.
Ach, ach, er hätte auch gut drei Damen gleich ganz rauswerfen können ... Das hätte jeder verstanden.
So punktete Sophia dann auch noch zickig-frech sieben Punkte, eine Zahl, die in der Dinner-Bewertung so nichtssagend ist wie sie selber. Na ja, das rechtfertigt dann die niedrige Punktezahl.
Zum Glück hat er sie dann doch knapp überholt.
Aber es kommen noch die Highlights der Woche, bevor das Licht ausgeht.
10 Punkte von mir für Chris, guten Morgen, Gruß Biene
Zitat von Rosenwasserdu sprichst mir aus der Seele liebes Bienchen , der arme Mann kam ja wegen der Extrawürschte fast gar nicht mehr zu seinem eigentlichen Menue
zu den unverschämten Zicken fällt mir nur das ein
Moinsen ihr Lieben Da schließe ich mich doch mal in allen Punkten an. Super Beitrag Biene Und damit ist auch schon alles gesagt. Christoph, du hast das klasse gemacht aber gegen Zicken kannste nich ankochen. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitte Christoph, du hast das klasse gemacht aber gegen Zicken kannste nich ankochen. LG Quitte
Ich hab wieder ned sehen können Aber die Kommentare sprechen doch wieder mal Bände, was Quitte?
In Anlehnung an deinen Satz würde ich als Titel vorschlagen:
Gelungener (falls er siegt )...Missglückter (falls er verliert ) Versuch, gegen Blogger-Zicken anzukochen.
Muß man halt Freitag dann editieren, falls das nicht zu kompliziert ist...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Quitte Christoph, du hast das klasse gemacht aber gegen Zicken kannste nich ankochen. LG Quitte
Ich hab wieder ned sehen können Aber die Kommentare sprechen doch wieder mal Bände, was Quitte?
In Anlehnung an deinen Satz würde ich als Titel vorschlagen:
Gelungener (falls er siegt )...Missglückter (falls er verliert ) Versuch, gegen Blogger-Zicken anzukochen.
Muß man halt Freitag dann editieren, falls das nicht zu kompliziert ist...
huhu Pastetchen guter Titel Du hast echt was verpasst. Dem Mann beim Kochen zuzusehen, war eine echte Augenweide. Der wusste, was er tat und hat es locker gewuppt. Mir tat er allerdings leid, denn wie kann man bei so vielen Extrawünschen noch entspannt kochen? Ich wär, glaub ich, durchgetickt. Und als die blöde Zicke ihm noch die schöne Rose abgefressen hat! Das sah so eklig aus und man konnte die Rose schreien hören.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
heute nun beim Christoph. Sein bislang bester Spruch: "wir haben ja diese Woche eine Besonderheit: 2 die alles essen!" Ich hätte mich weg schmeißen können!
Hingegen der bislang "unwitzigste" Spruch des Sprechers: "er hat eine Blasenphobie, was man aber nicht mit einer Blasenentzündung verwechseln sollte"
Eine sechsjährige, die noch vorm Kindergarten am Tablet-PC spielen darf
Jetzt hatte der Mann sich so viel Extra-Mühe und Extra-Arbeit gemacht und für die beiden "Sonderlinge" lekkeres als Vorspeise gekocht und dann jammert Sophia, sie hätte bei der Hauptspeise keinen Twist (häh?) bekommen, nur einen Berg Kartoffelgratin. Was soll denn der arme Mann noch alles in der Zeit zubereiten können? Manch einer bekommt ja noch nicht mal das "normale" Menü in der Zeit hin und er hat all die Extrawürste noch gemacht. Kinners, dann darf ich bei so einer Sendung halt nicht mitmachen. So einfach ist das für mich! Undankbares Gesindel!
Da gibt die Sophia doch tatsächlich nur 7 Punkte! So eine blöde ***, ich schreibs mal nicht.
Er führt verdient (sein Essen sah lekker aus ) und ich freue mich wie Bolle, dass er vor Sophia liegt!
Zitat von PaoniaDas ist mein erster Dinnertag diese Woche (und auch mein letzter, sorry), aber ich hab da große prinzipielle Schwiergkeiten. Wenn ich GG bin, versuche ich meinen Gästen ein Essenzu bieten, das im Rahmen meiner Möglichkeiten alle glücklich macht und eine Atmosphäre ibietet, in der sich alle wohl fühlen. Wenn ich Gast bin, versuche ich durch mein Verhalten der GGin zu signalisieren, dass sie nen tollen Job macht und wir alle genießen, was sie gekocht hat (egal wie das Resultat ausfällt) Ich kann diese Haltung: ich esse/mag dieses und jenes nicht und alle müssen sich darauf einstellen nicht verstehen. Für mich sind das unreife, verwöhnte, egoistische Persönlichkeiten.
Paonia, danke für dieses Statement! Genau so aber auch ganz genau so, sehe ich das auch! Und genau so, sollte man sich als Gast verhalten!
hat Christoph bis jetzt trotz widriger Umstände ganz gut überstanden. Ob die Zuschauer diese Comedy-Veranstaltung der andersartigen Genüsse auch so gut überstehen werden, ist zu hoffen.
Der Geschenkehändler ist seit acht Jahren verheiratet und hat eine kleine sechsjährige Tochter. Im Netz hat er eine alte Schulfreundin wiedergefunden, mit der er jetzt den Blog "Analoges Kochen" betreibt. Und es ist der erste Blog in dieser Woche, der überhaupt Sinn macht.
Zeitgleich mit ihm in Aschaffenburg steht in Köln seine Co-Bloggerin in der Küche und bereitet genau das gleiche Menue zu: so ist ihr Kochblog gedacht: Zusammen kochen, ohne wirklich nebeneinander in der Küche zu stehen.
Drei der Damen Gästinnen verstehen das Analoge eher so, dass sie zusammen und gemeinsam und päpstlicher als es eine Päpstin wäre herumzicken, als wäre es eine Blogger-Sportdisziplin.
Hier wird ein nahezu perfektes Dinner auf den Tisch gebracht, Christoph beherrscht seine Küchen-Handgriffe und die Liebe zum Kochen ist zu spüren. Auch wenn Vox diese Woche die Kühe aufs Eis geschickt hat.
Seine Vorspeise ist in allen Teilen selber zubereitet. Ebenso sein Hauptgericht und die Nachspeise. Und während er in seiner Küche den Kochlöffel in mehr Töpfen schwingen muss, als eigentlich üblich wäre - wird er auch noch beim Kochen von zwei Mitstreiterinnen überfallen. Dreister als dreist geht also immer ...
Irgendwann habe ich die Übersicht verloren über all die Extras, die er neben dem eigentlichen Menue noch zubereiten musste. Und er hat es dann tatsächlich nicht mehr geschafft - oder wollte es auch nicht auf die Spitze treiben mit den Sonderausgaben seines Menues - und Sophia bekam zum Hauptgang "nur" die Beilagen Kartoffelgratin und Böhnchen. Das war ihr natürlich Anlass genug, sich zu beklagen.
Dabei waren diese Beilagen um einiges schmackhafter aussehend als ihr gesamtes Menue.
Zur Nachspeise gabs dann von der Low-Carb-Fanatikerin Kritikpunkte: er hätte seine Creme Karamell auch ohne Zucker und mit Stevia zubereiten können. Dann hätte sie sie auch essen können.
Ach, ach, er hätte auch gut drei Damen gleich ganz rauswerfen können ... Das hätte jeder verstanden.
So punktete Sophia dann auch noch zickig-frech sieben Punkte, eine Zahl, die in der Dinner-Bewertung so nichtssagend ist wie sie selber. Na ja, das rechtfertigt dann die niedrige Punktezahl.
Zum Glück hat er sie dann doch knapp überholt.
Aber es kommen noch die Highlights der Woche, bevor das Licht ausgeht.
10 Punkte von mir für Chris, guten Morgen, Gruß Biene