Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2013
»
Bloggerwoche, Mittwoch, 02.10.2013, Christoph, 45
Lang, lang ist es her, als ich das erste mal (auf der Terrasse eines Restaurants- eher so eine Art, "Holzbude" an einem Strand auf Korsika) die Suppe bestellte.
Ich bekam einen leeren Teller hingestellt und eine volle Suppenterrine, einen Korb mit gerösteten Brot, ein Schüsselchen mit einer Paste, eines mit geriebener Käse und noch ein paar geschälten Knoblauchzehen........ Ich muss wohl ziemlich ratlos davor gesessen haben....... Ein netter Herr aus dem Elsass erbarmte sich, und erklärte wie man die Suppe für gewöhnlich isst. Also: zuerst das Brot mit den Knoblauchzehen einreiben, dann dick mit der Rouille bestreichen, darauf den gerieben Käse, dann die Suppe drum herum schöpfen .....
......und dann........
REINLEGEN! Soooo lecker!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Lang, lang ist es her, als ich das erste mal (auf der Terrasse eines Restaurants- eher so eine Art, "Holzbude" an einem Strand auf Korsika) die Suppe bestellte.
Ich bekam einen leeren Teller hingestellt und eine volle Suppenterrine, einen Korb mit gerösteten Brot, ein Schüsselchen mit einer Paste, eines mit geriebener Käse und noch ein paar geschälten Knoblauchzehen........ Ich muss wohl ziemlich ratlos davor gesessen haben....... Ein netter Herr aus dem Elsass erbarmte sich, und erklärte wie man die Suppe für gewöhnlich isst. Also: zuerst das Brot mit den Knoblauchzehen einreiben, dann dick mit der Rouille bestreichen, darauf den gerieben Käse, dann die Suppe drum herum schöpfen .....
......und dann........
REINLEGEN! Soooo lecker!
Meisje
Mit Deiner äusserst blumigen Beschreibung hast Du's geschafft: ich hab ....genau SO muss das mit der soupe de poisson...
Bleibt zu hoffen, dass Christoph diese Erfahrung auch gemacht hat...mit Fischsuppe hammer ja beim pD schon so das eine oder andere erlebt......und die Beilagen zum Lamm wundern mich...schön wäre ein gratin dauphinois und Zuckerschoten...
Aber, und jetzt kommts: für so ein feines Essen hätte er die Tischdecke nochmal bügeln dürfen...
Lang, lang ist es her, als ich das erste mal (auf der Terrasse eines Restaurants- eher so eine Art, "Holzbude" an einem Strand auf Korsika) die Suppe bestellte.
Ich bekam einen leeren Teller hingestellt und eine volle Suppenterrine, einen Korb mit gerösteten Brot, ein Schüsselchen mit einer Paste, eines mit geriebener Käse und noch ein paar geschälten Knoblauchzehen........ Ich muss wohl ziemlich ratlos davor gesessen haben....... Ein netter Herr aus dem Elsass erbarmte sich, und erklärte wie man die Suppe für gewöhnlich isst. Also: zuerst das Brot mit den Knoblauchzehen einreiben, dann dick mit der Rouille bestreichen, darauf den gerieben Käse, dann die Suppe drum herum schöpfen .....
......und dann........
REINLEGEN! Soooo lecker!
Meisje
Mit Deiner äusserst blumigen Beschreibung hast Du's geschafft: ich hab ....genau SO muss das mit der soupe de poisson...
Bleibt zu hoffen, dass Christoph diese Erfahrung auch gemacht hat...mit Fischsuppe hammer ja beim pD schon so das eine oder andere erlebt......und die Beilagen zum Lamm wundern mich...schön wäre ein gratin dauphinois und Zuckerschoten...
Aber, und jetzt kommts: für so ein feines Essen hätte er die Tischdecke nochmal bügeln dürfen...
Huhu ihr Lieben Ich hab einmal Fischsuppe gegessen und die war sowas von schröcklich! Mit der Tischdecke kann ich leben. Besser als ein ungemachtes Bett mit merkwürdigen Hutablagen in Sicht- und Riechweite.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Lang, lang ist es her, als ich das erste mal (auf der Terrasse eines Restaurants- eher so eine Art, "Holzbude" an einem Strand auf Korsika) die Suppe bestellte.
Ich bekam einen leeren Teller hingestellt und eine volle Suppenterrine, einen Korb mit gerösteten Brot, ein Schüsselchen mit einer Paste, eines mit geriebener Käse und noch ein paar geschälten Knoblauchzehen........ Ich muss wohl ziemlich ratlos davor gesessen haben....... Ein netter Herr aus dem Elsass erbarmte sich, und erklärte wie man die Suppe für gewöhnlich isst. Also: zuerst das Brot mit den Knoblauchzehen einreiben, dann dick mit der Rouille bestreichen, darauf den gerieben Käse, dann die Suppe drum herum schöpfen .....
......und dann........
REINLEGEN! Soooo lecker!
Meisje
Mit Deiner äusserst blumigen Beschreibung hast Du's geschafft: ich hab ....genau SO muss das mit der soupe de poisson...
Bleibt zu hoffen, dass Christoph diese Erfahrung auch gemacht hat...mit Fischsuppe hammer ja beim pD schon so das eine oder andere erlebt......und die Beilagen zum Lamm wundern mich...schön wäre ein gratin dauphinois und Zuckerschoten...
Aber, und jetzt kommts: für so ein feines Essen hätte er die Tischdecke nochmal bügeln dürfen...
Huhu ihr Lieben Ich hab einmal Fischsuppe gegessen und die war sowas von schröcklich! Mit der Tischdecke kann ich leben. Besser als ein ungemachtes Bett mit merkwürdigen Hutablagen in Sicht- und Riechweite.
Ach Quitte, ich kenn das...ein erstes schröckliches Gaumenerlebnis und man hat Mühe, das Gericht nochmal zu kosten... Solltest Du aber mal in den Genuss einer Fischsuppe, wie Meisje sie beschrieben hat, kommen, wirst Du es immer wieder begehren...
Ich kann da nur von mir sprechen. Meine Mama zum Beispiel, sie liebte Matjes, Rollmops und Co. Mein Liebster kann sich in sowas auch reinsetzen. Ich hab früher immer gemotzt, das ich das nicht mag, das wär mir zu fischig...bis meine Mama vor ca. 2 Jahren am 1. Weihnachtstag mal Matjes eingelegt hat, in ein selbstgemachtes Sösschen aus Sauerrahm, Dill, bissi Zucker und Essig...ich habe probiert, und es hat mir geschmacket. Und jetzt kommts: in den Vorräten meiner Mama war noch ein Glas Rollmöpse. Die hat mein Liebster an einem Tag geöffnet und mit frischem Brot geschmatzt. Das hat mich so angelacht, dass ich ein bisschen probiert habe, und glaub mir, auch das fand ich lecker. Gut, ich kann nicht Berge davon essen, aber so kleine Portionen gehen...wer hätte das gedacht...
Lang, lang ist es her, als ich das erste mal (auf der Terrasse eines Restaurants- eher so eine Art, "Holzbude" an einem Strand auf Korsika) die Suppe bestellte.
Ich bekam einen leeren Teller hingestellt und eine volle Suppenterrine, einen Korb mit gerösteten Brot, ein Schüsselchen mit einer Paste, eines mit geriebener Käse und noch ein paar geschälten Knoblauchzehen........ Ich muss wohl ziemlich ratlos davor gesessen haben....... Ein netter Herr aus dem Elsass erbarmte sich, und erklärte wie man die Suppe für gewöhnlich isst. Also: zuerst das Brot mit den Knoblauchzehen einreiben, dann dick mit der Rouille bestreichen, darauf den gerieben Käse, dann die Suppe drum herum schöpfen .....
......und dann........
REINLEGEN! Soooo lecker!
Meisje
Mit Deiner äusserst blumigen Beschreibung hast Du's geschafft: ich hab ....genau SO muss das mit der soupe de poisson...
Bleibt zu hoffen, dass Christoph diese Erfahrung auch gemacht hat...mit Fischsuppe hammer ja beim pD schon so das eine oder andere erlebt......und die Beilagen zum Lamm wundern mich...schön wäre ein gratin dauphinois und Zuckerschoten...
Aber, und jetzt kommts: für so ein feines Essen hätte er die Tischdecke nochmal bügeln dürfen...
Huhu ihr Lieben Ich hab einmal Fischsuppe gegessen und die war sowas von schröcklich! Mit der Tischdecke kann ich leben. Besser als ein ungemachtes Bett mit merkwürdigen Hutablagen in Sicht- und Riechweite.
Ach Quitte, ich kenn das...ein erstes schröckliches Gaumenerlebnis und man hat Mühe, das Gericht nochmal zu kosten... Solltest Du aber mal in den Genuss einer Fischsuppe, wie Meisje sie beschrieben hat, kommen, wirst Du es immer wieder begehren...
Ich kann da nur von mir sprechen. Meine Mama zum Beispiel, sie liebte Matjes, Rollmops und Co. Mein Liebster kann sich in sowas auch reinsetzen. Ich hab früher immer gemotzt, das ich das nicht mag, das wär mir zu fischig...bis meine Mama vor ca. 2 Jahren am 1. Weihnachtstag mal Matjes eingelegt hat, in ein selbstgemachtes Sösschen aus Sauerrahm, Dill, bissi Zucker und Essig...ich habe probiert, und es hat mir geschmacket. Und jetzt kommts: in den Vorräten meiner Mama war noch ein Glas Rollmöpse. Die hat mein Liebster an einem Tag geöffnet und mit frischem Brot geschmatzt. Das hat mich so angelacht, dass ich ein bisschen probiert habe, und glaub mir, auch das fand ich lecker. Gut, ich kann nicht Berge davon essen, aber so kleine Portionen gehen...wer hätte das gedacht...
LG Bonny
Matjes, Rollmops und Co find ich auch superlecker. Oder eingelegte Sahneheringe mit Zwiebeln und Äpfeln und dazu frische Pellkartoffeln! Hach, ich krieg Hunger. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Lang, lang ist es her, als ich das erste mal (auf der Terrasse eines Restaurants- eher so eine Art, "Holzbude" an einem Strand auf Korsika) die Suppe bestellte.
Ich bekam einen leeren Teller hingestellt und eine volle Suppenterrine, einen Korb mit gerösteten Brot, ein Schüsselchen mit einer Paste, eines mit geriebener Käse und noch ein paar geschälten Knoblauchzehen........ Ich muss wohl ziemlich ratlos davor gesessen haben....... Ein netter Herr aus dem Elsass erbarmte sich, und erklärte wie man die Suppe für gewöhnlich isst. Also: zuerst das Brot mit den Knoblauchzehen einreiben, dann dick mit der Rouille bestreichen, darauf den gerieben Käse, dann die Suppe drum herum schöpfen .....
......und dann........
REINLEGEN! Soooo lecker!
Meisje
Mit Deiner äusserst blumigen Beschreibung hast Du's geschafft: ich hab ....genau SO muss das mit der soupe de poisson...
Bleibt zu hoffen, dass Christoph diese Erfahrung auch gemacht hat...mit Fischsuppe hammer ja beim pD schon so das eine oder andere erlebt......und die Beilagen zum Lamm wundern mich...schön wäre ein gratin dauphinois und Zuckerschoten...
Aber, und jetzt kommts: für so ein feines Essen hätte er die Tischdecke nochmal bügeln dürfen...
Huhu ihr Lieben Ich hab einmal Fischsuppe gegessen und die war sowas von schröcklich! Mit der Tischdecke kann ich leben. Besser als ein ungemachtes Bett mit merkwürdigen Hutablagen in Sicht- und Riechweite.
Ach Quitte, ich kenn das...ein erstes schröckliches Gaumenerlebnis und man hat Mühe, das Gericht nochmal zu kosten... Solltest Du aber mal in den Genuss einer Fischsuppe, wie Meisje sie beschrieben hat, kommen, wirst Du es immer wieder begehren...
Ich kann da nur von mir sprechen. Meine Mama zum Beispiel, sie liebte Matjes, Rollmops und Co. Mein Liebster kann sich in sowas auch reinsetzen. Ich hab früher immer gemotzt, das ich das nicht mag, das wär mir zu fischig...bis meine Mama vor ca. 2 Jahren am 1. Weihnachtstag mal Matjes eingelegt hat, in ein selbstgemachtes Sösschen aus Sauerrahm, Dill, bissi Zucker und Essig...ich habe probiert, und es hat mir geschmacket. Und jetzt kommts: in den Vorräten meiner Mama war noch ein Glas Rollmöpse. Die hat mein Liebster an einem Tag geöffnet und mit frischem Brot geschmatzt. Das hat mich so angelacht, dass ich ein bisschen probiert habe, und glaub mir, auch das fand ich lecker. Gut, ich kann nicht Berge davon essen, aber so kleine Portionen gehen...wer hätte das gedacht...
LG Bonny
Matjes, Rollmops und Co find ich auch superlecker. Oder eingelegte Sahneheringe mit Zwiebeln und Äpfeln und dazu frische Pellkartoffeln! Hach, ich krieg Hunger. LG Quitte
Na siehste...nun organisierst Du Dir noch ein gutes Restaurant für Fischsuppe, dann ist auch dieses Kapitel Geschichte....hoffentlich
Lang, lang ist es her, als ich das erste mal (auf der Terrasse eines Restaurants- eher so eine Art, "Holzbude" an einem Strand auf Korsika) die Suppe bestellte.
Ich bekam einen leeren Teller hingestellt und eine volle Suppenterrine, einen Korb mit gerösteten Brot, ein Schüsselchen mit einer Paste, eines mit geriebener Käse und noch ein paar geschälten Knoblauchzehen........ Ich muss wohl ziemlich ratlos davor gesessen haben....... Ein netter Herr aus dem Elsass erbarmte sich, und erklärte wie man die Suppe für gewöhnlich isst. Also: zuerst das Brot mit den Knoblauchzehen einreiben, dann dick mit der Rouille bestreichen, darauf den gerieben Käse, dann die Suppe drum herum schöpfen .....
......und dann........
REINLEGEN! Soooo lecker!
Meisje
Mit Deiner äusserst blumigen Beschreibung hast Du's geschafft: ich hab ....genau SO muss das mit der soupe de poisson...
Bleibt zu hoffen, dass Christoph diese Erfahrung auch gemacht hat...mit Fischsuppe hammer ja beim pD schon so das eine oder andere erlebt......und die Beilagen zum Lamm wundern mich...schön wäre ein gratin dauphinois und Zuckerschoten...
Aber, und jetzt kommts: für so ein feines Essen hätte er die Tischdecke nochmal bügeln dürfen...
Huhu ihr Lieben Ich hab einmal Fischsuppe gegessen und die war sowas von schröcklich! Mit der Tischdecke kann ich leben. Besser als ein ungemachtes Bett mit merkwürdigen Hutablagen in Sicht- und Riechweite.
Ach Quitte, ich kenn das...ein erstes schröckliches Gaumenerlebnis und man hat Mühe, das Gericht nochmal zu kosten... Solltest Du aber mal in den Genuss einer Fischsuppe, wie Meisje sie beschrieben hat, kommen, wirst Du es immer wieder begehren...
Ich kann da nur von mir sprechen. Meine Mama zum Beispiel, sie liebte Matjes, Rollmops und Co. Mein Liebster kann sich in sowas auch reinsetzen. Ich hab früher immer gemotzt, das ich das nicht mag, das wär mir zu fischig...bis meine Mama vor ca. 2 Jahren am 1. Weihnachtstag mal Matjes eingelegt hat, in ein selbstgemachtes Sösschen aus Sauerrahm, Dill, bissi Zucker und Essig...ich habe probiert, und es hat mir geschmacket. Und jetzt kommts: in den Vorräten meiner Mama war noch ein Glas Rollmöpse. Die hat mein Liebster an einem Tag geöffnet und mit frischem Brot geschmatzt. Das hat mich so angelacht, dass ich ein bisschen probiert habe, und glaub mir, auch das fand ich lecker. Gut, ich kann nicht Berge davon essen, aber so kleine Portionen gehen...wer hätte das gedacht...
LG Bonny
Matjes, Rollmops und Co find ich auch superlecker. Oder eingelegte Sahneheringe mit Zwiebeln und Äpfeln und dazu frische Pellkartoffeln! Hach, ich krieg Hunger. LG Quitte
Na siehste...nun organisierst Du Dir noch ein gutes Restaurant für Fischsuppe, dann ist auch dieses Kapitel Geschichte....hoffentlich
Ich möchte gerne von Meisje eingeladen werden, schon deswegen weil ich ihre wunderschöne Küche sehen möchte!
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Quittchen, du bist mir jederzeit willkommen! Aber dieser köööööstliche Suppe kenne ich nur von meiner Lieblingsinsel Korsika. Komischerweise habe ich die noch nie selber gekocht Sollte ich mal tun...... und deinem Besuch wäre doch ein super Gelegenheit!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Quittchen, du bist mir jederzeit willkommen! Aber dieser köööööstliche Suppe kenne ich nur von meiner Lieblingsinsel Korsika. Komischerweise habe ich die noch nie selber gekocht Sollte ich mal tun...... und deinem Besuch wäre doch ein super Gelegenheit!
Das wärs doch...könnten vier alles zusammen kochen, in Deiner wunderbaren Küche...wir schnibbeln auch alles klein.... Versorg uns nur mit paar Bruschette und , dann passt das schon...
Das ungemachte Bett im Hintergrund fand ich auch eine Zumutung!
Aber was Christophs Tischdecke betrifft das geht ja noch! Schaut euch doch mal an was die low carb Tante am Freitag für ein zerknitterten "Lappen" auf ihrem Dinnertafel liegen hat
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Quittchen, du bist mir jederzeit willkommen! Aber dieser köööööstliche Suppe kenne ich nur von meiner Lieblingsinsel Korsika. Komischerweise habe ich die noch nie selber gekocht Sollte ich mal tun...... und deinem Besuch wäre doch ein super Gelegenheit!
Das wärs doch...könnten vier alles zusammen kochen, in Deiner wunderbaren Küche...wir schnibbeln auch alles klein.... Versorg uns nur mit paar Bruschette und , dann passt das schon...
Klar mein Bonnylein bestimmt ist die gar köstlich ( und wenn wir zusammen schnibbeln und kochen und essen ist ......hach`...... )
Bruschette und Wein selbstverständlich!
Aber das ist nicht die Soupe de Poisson, die ist nämlich ohne "Stückchen", sieht eher aus wie eine Ochsenschwanzsuppe.
Vielleicht sollte ich sogar lieber dein Vorschlag befolgen und die Französische Fischsuppe kochen, die habe ich schon öfter gemacht, die kann ich wenigstens
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Quittchen, du bist mir jederzeit willkommen! Aber dieser köööööstliche Suppe kenne ich nur von meiner Lieblingsinsel Korsika. Komischerweise habe ich die noch nie selber gekocht Sollte ich mal tun...... und deinem Besuch wäre doch ein super Gelegenheit!
Das wärs doch...könnten vier alles zusammen kochen, in Deiner wunderbaren Küche...wir schnibbeln auch alles klein.... Versorg uns nur mit paar Bruschette und , dann passt das schon...
Klar mein Bonnylein bestimmt ist die gar köstlich ( und wenn wir zusammen schnibbeln und kochen und essen ist ......hach`...... )
Bruschette und Wein selbstverständlich!
Aber das ist nicht die Soupe de Poisson, die ist nämlich ohne "Stückchen", sieht eher aus wie eine Ochsenschwanzsuppe.
Vielleicht sollte ich sogar lieber dein Vorschlag befolgen und die Französische Fischsuppe kochen, die habe ich schon öfter gemacht, die kann ich wenigstens
Jaja, ich weiss, wie püriert, gell...also glatt, mein ich... Na ja, ich glaube, ich mag die mit den Fischfiletstückchen und Meeresfrüchten lieber...ich hab gern was zum Kauen...
Quittchen, du bist mir jederzeit willkommen! Aber dieser köööööstliche Suppe kenne ich nur von meiner Lieblingsinsel Korsika. Komischerweise habe ich die noch nie selber gekocht Sollte ich mal tun...... und deinem Besuch wäre doch ein super Gelegenheit!
Das wärs doch...könnten vier alles zusammen kochen, in Deiner wunderbaren Küche...wir schnibbeln auch alles klein.... Versorg uns nur mit paar Bruschette und , dann passt das schon...
Au ja, das machen Vier Schnibbeln kannichgut. Bring auch Likörchen mit und Prosecco.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Ellenlange Zitatwürmer und OT bis zum Abwinken - und das schon Stunden vor der Sendung Das schafft auch nur ihr....und unter anderem dafür hab' ich euch so gerne
Ellenlange Zitatwürmer und OT bis zum Abwinken - und das schon Stunden vor der Sendung Das schafft auch nur ihr....und unter anderem dafür hab' ich euch so gerne
Huhu Ofee, wir haben keine Mühe gescheut
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Ellenlange Zitatwürmer und OT bis zum Abwinken - und das schon Stunden vor der Sendung Das schafft auch nur ihr....und unter anderem dafür hab' ich euch so gerne
.........und wir Dich erst!
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Ellenlange Zitatwürmer und OT bis zum Abwinken - und das schon Stunden vor der Sendung Das schafft auch nur ihr....und unter anderem dafür hab' ich euch so gerne