Zitat von AndraSieht ganz nett aus. Der ist nervös, deswegen spricht der wahrscheinlich auch so viel.
als Vertreter sprechen sie oft schnell,damit der Kunde nicht zur Wort kommt ..
oooch Wir haben mal die Zeugen Jehovas dazu gebracht, dass sie nach ner Stunde sagten, sie müssten jetzt leider gehen
Verrat mir bitte wie...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von PaoniaUnd jetzt kommt die erste Lektion: Wie brennen wir mit ofenheißen Tajinetöpfen ein Loch in den Samt
Da muß ich dich leider korrigieren! Die erste Lektion war doch: Wie ruiniere ich Tajinetöpfe auf einem Ceranfeld! (Ich leihe mir mal den Klachl)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von PaoniaFalls ich das nicht schon mal erwähnt habe: Couscous geht ganz einfach in der Mikrowelle
Couscous, Bulgur...ist nicht meins...und Hirse auch nicht bin kein Wellensittich
Liebes Nixlein
Was isst du eigentlich in Ägypten? Pommes? ...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von ioanninaich bin auch mal weg, hab ja eh keine antworten bekommen.
Ach Ninalein... nach welchen Antworten suchst du?----
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
ich kann doch nicht live mitschreiben... weil Rechner hier und tv dort... und immer reizt es mich, auch zu kommentieren aber das geht dann halt nur später... und Aufsätze mag ich nimmer schreiben (du erinnerst dich?)--- Deshalb bremse ich mich meistens. Aber manchmal geht es mit mir durch. Vielleicht brauche ich eine neue Medikation? ---
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
aber ich stelle mir ehrlich lieber nicht vor, wie sich das liest, wenn hier mehrere nach der Sendung den nero geben und jede, noch so unbedacht geäußerte Live-Reaktion, noch mal hervorheben. Es ist ja nur meine persönliche Meinung (keine Adminäußerung), aber ich denke, nero hat sich da ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet, das ich nicht mehrfach brauche.
Klachl, göttlich , der Mittermaier! GöGa sagt zu den Zeugen Jehovas immer, dass es doch seeeeehr unklug ist ihn (oder überhaupt neue Leute) anzuwerben. Es gibt schließlich laut ihrer Lehre - und das ist hier immer der Eingangssatz - nur eine begrenzte Anzahl Plätze im Himmel. Und wenn jetzt GöGa ein besserer Zeuge Jehovas ist als sie, fliegen sie raus... Meist sind sie dann ganz schnell weg.
Das ist eine super logische und nicht zu widerlegende Argumentation!!!
Danke liebe Ginny! Das werde ich mir notieren!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von PaoniaFalls ich das nicht schon mal erwähnt habe: Couscous geht ganz einfach in der Mikrowelle
Couscous, Bulgur...ist nicht meins...und Hirse auch nicht bin kein Wellensittich
Liebes Nixlein
Was isst du eigentlich in Ägypten? Pommes? ...
Liebe Luculla ... auf den Nildampfern gibt es international Kost....aber auch gab es Orientalische Buffetts...die Falafel waren hervorragend...man kann sich alles aussuchen.....
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Der Staubsaugervertreter machte einen auf Vorzeige-Araber - warf hier und da mal ein paar arabische Brocken ein, sprach die Kamera/die Stimme durchgehend mit "mein Lieber" oder "habibi" an (was in etwa dasselbe bedeutet) und lobte seine arabisch-libanesischen Speisen vorsorglich schon mal selbst über den grünen Klee. Auch verstörtte er die Zuschauer mit der Feststellung, sein Rosenwassereis habe genau die erforderliche gummiartige Konsistenz und sei natürlich das beste Eis der Welt.
Amuse Gueule und Aperitif: Gepimpter O-Saft ohne Alk und eine süß-klebrige Baklava. Man war skeptisch, wollte dann aber mehr (was es nicht gab). Die Vorspeise: Fritteuseneinsatz, die 1.: Kichererbsenbällchen (Falafel) mit ein bisschen Tabouleh-Salat auf einem Chicoree-Blatt. Kam so mittel an. Hauptgang: Unter viel Tamtam zubereiteter Couscous mit Möhren- und Kartoffelspalten und zwei bis drei fettigen Lammbröckchen. Keine Sauce - also ne ziemlich dröge Angelegenheit und offenbar auch nicht nennenswert gewürzt. Finale: Fritteuseneinsatz, die 2.: Teigtaschen mit Milchreis und das göttliche Eis. Besonders für letzteres konnte sich zum Entsetzen von Ali niemand erwärmen, Cissy fand es sogar "seifig".
Das unvermeidliche - der Herr spielt in einer Band - musikalische Gastspiel schnitt Wocks dankenswerterweise auf 30 Sekunden zusammen. Das andauernde In-die-Hände-Geklatsche wurde hingegen ständig wiederholt.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
In der Türkei habe ich ein "Kaugummi-Eis" kennengelernt. Gummiartig und eben nach Kaugummi schmeckend. Es war Sakizli Dondurma, eine deutsche Erklärung habe ich dafür bei Gockel nicht gefunden Es ist gewöhnungsbedürftig also nicht auf Anhieb lecker.
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Zitat von silberfischIn der Türkei habe ich ein "Kaugummi-Eis" kennengelernt. Gummiartig und eben nach Kaugummi schmeckend. Es war Sakizli Dondurma, eine deutsche Erklärung habe ich dafür bei Gockel nicht gefunden Es ist gewöhnungsbedürftig also nicht auf Anhieb lecker.
auf engl. heißt es Mastic Ice Cream ,Mastic ist ein Harz, aus dem erhaltenen Mastixbaum Sakizli Dondurma--->"Tröpfchen Kaugummi"
Habe gekocht ... mehr dazu gleich in der Tageschau
hab zwar den Nydal kochen (oder so ähnlich) gesehen, lese aber eure Kommentare erst jetzt. Hatte keine Zeit gestern. Danke wie immer, ihr Lieben Der typ war ja nicht zum aushalten, selbst jetzt hier beim Lesen geht er mir schon wieder auf den Keks! So, und jetzt les ich mal was ihr über Claus geschrieben habt. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.