Also so als Comedyshow und nicht als Kochsendung betrachtet, war das ein lustiger Abend ich kam aus dem Lachen und Kopfschütteln nicht mehr raus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Hallo, guten Abend zusammen und noch ein gutes gesundes neues Jahr
selten so gut amüsiert wie heute Abend, hab gedacht ich bin bei Loriot
die Obermeckertante bringt regionaltypischen Südtiroler Speck, dünnen Wurstaufschnitt vom Metzger, Braten mit Gallionen von Zimt, Serviettenknödeldesaster, eingefrorene "Dampf"nudeln in der Pfanne rausgebraten.
VOX ist endlich wieder in der Spur, ein Abend voll von Missgunst, Neid und Nörgelei Über das Kochen des ersten GG breiten wir mal den Mantel des Schweigens, wegen GG 2 Joachim hat es sich schon gelohnt, einzuschalten, kochte wirklich gut, auch Diana stellte sich nicht ungeschickt an, ob da wirklich Würze fehlte, kann man nur sagen, wenn man dabei war, die letzte GGin fand es perfekt, regionalen Südtiroler Speck und dünn aufgeschnittene Sülze zu servieren, ach ja, und das fehlende Mehl im Serviettenknödel, die Arme, ob die wirklich schon mal Serviettenknödel gemacht hat, lasch die Alufolie drum, und dann in ein Geschirrtuch, perfekt, ja, und auch perfekt zum trockenen Fleisch. Hannibal Lecter war mein Sieger der Herzen
Eigentlich sollte man über den ganzen gestrigen Abend Mantel des Schweigens legen, oder nicht? Klachl sagte es ganz zum Schluß! Das war ja ein Feuerwerk allererster Güte, was Vox uns da an Gastgebern präsentierte ... happy new year!
Sascha, sicher sein "Künstlername" empfängt die anreisenden Mitstreiter artgerecht auf der Discobühne irgendeiner Cartbahn, wo er mit "glockenklarer Stimme" ( Sprotte) das beste aus seinem Repertoire schmettert, das wird dann auch entweder hingerissen oder verblüfft zur Kenntnis genommen. Kochtechnisch läßt er es leiser angehen, er präsentiert das Rheinland sicherheitshalber mit Fertigklößen und selbst gekauftem Sauerbraten und damit die Kamera irgendwas zum Thema einfangen kann, schnibbelt Sascha unter Tränen bergeweise Zwiebeln, die sind nämlich wichtig für echte Kerpener Goldtaler und nicht nur Raupi denkt er träumt das alles nur Den Kölschen Wackelpeter laß ich mal untern Tisch fallen, wo er hingehört.
Joachim nun das klassische Gegenteil. Ein gar echter Baron, aber so ganz ohne Standesdünkel und mir von Sendeminute zu Sendeminute sympathischer! Ein Zweispänner fährt die Gäste zum Schlößchen und von Minute zu Minute gärt der Neid und vor allem das Unverständnis der drei und gipfelt dann in hanebüchenen Aktionen, wie verdorrte Blätter von einer Pflanze reißen oder tote Fliegen finden, Gläser aus Schränken nehmen und zu Bruch schmeißen, fast wie in grusligen Märchen Jo hat einen tollen Fischfond produziert, ein Reh aufgebrochen, Holunder geerntet, das totale Kontrastprogramm, wie Cookie schon schreibt! War klar, Perlen vor die Säu'...gell Aalin? Sah ich auch so. Es hätte das perfekte Dinner sein können, aber leider leider bot der Baron keinen regionalen Wein an, das ist ja eine Unverschämtheit. Wo doch so viel sensationell guter Wein produziert wird, dort in der Mecklenburgischen Schweiz. Winzergattinen wissen was!
Mit Diana reist man danach ins schöne Vogtland. Dort erfährt man, daß "Spalken" Kartoffelschnitze sind, die zu jedem Gang einfach dazu gehören. Auch Kaninchen sind eine typische Vogtländer Regionalgeschichte, aha! Dazu Halbseidenes, auch aus Kartoffeln, mmmmh! Süße Kartoffelklößchen runden das Menu ab. Ein schöner roter Faden, abwechslungsreich und überraschend. Natürlich hat das sicher nicht mal schlecht ausgesehen, wie Rookie meinte, geschmeckt scheint es auch zu haben. Leider war ich das Opfer der Kommentare der Gäste am Tisch, die ewige Nörgelei, das grausame Nichtgönnenkönnen, wie soll man dabei objektiv bleiben...? Außerdem fand ich Diana im Lauf der Sendung immer seltsamer, schade, daß aus so einem hübschen Mündchen oft so dümmliche Sprüche kamen....
Weiter auf die Walz, diesmal in die Palz. Die Gäste essen sich vorsichtshalber auf der Kirmes an Weck und Worscht satt, man weiß ja nicht, was noch kommt. Sascha weiß auch nicht, daß der Wein aus Halbliter-Dubbe-Gläser getrunken wird, naja... Simone spaziert ausgiebig durch die hauseigenen Weinberge zum Metzger, der irritiert ist, aus Schwartenmagen feine Scheibchen schneiden zu müssen, denn das soll ein Carpaccio werden, so wie für ein perfektes Dinner halt üblich. Damit alle satt werden, auch die ganze Familie in den nächsten Tagen, kauft sie noch ein halbes Rind, welches sie kurz die Pfanne küssen läßt, um es dann viele, viele Stunden im Bräter schmoren zu lassen, das wird ein Fest! In die Soße wirft sie eine fast letale Dosis Zimt, dafür spart sie dann am Mehl für die Serviettenknödel...herrlich, wie die Pampe zerfiel aber Simones Gesichtszüge zerfielen noch schneller... Mei, sie hätte doch eben mal nachträglich zwei Händevoll Mehl einarbeiten können, hätte es halt 20 Minuten länger gedauert, die Bratenscheiben waren eh' schon durch, durcher wäre nimmer gegangen... Auch die voll alkoholisierten Dessertvarianten haben nichts mehr retten können, denen war schon schlecht.
Fazit: Ein Abend, den ich streckenweise sehr amüsant fand, auch die zum Slapstic tendierenden Szenen. Ob ich das öfter brauche....? Okay, wenn der Blutdruck mal wieder unten ist oder man wirklich so absolut gar nix anders zu tun hat....so wie ich jetzt eben nach Ewigkeiten mal wieder im MK war. Danke an alle, für eure herrlichen Kommentare...und die lustigen OT's. Ich hab Tränen gelacht... Jetzt kann das Wochenende kommen
Mit Grüßleins
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Eigentlich sollte man über den ganzen gestrigen Abend Mantel des Schweigens legen, oder nicht? Klachl sagte es ganz zum Schluß! Das war ja ein Feuerwerk allererster Güte, was Vox uns da an Gastgebern präsentierte ... happy new year!
Sascha, sicher sein "Künstlername" empfängt die anreisenden Mitstreiter artgerecht auf der Discobühne irgendeiner Cartbahn, wo er mit "glockenklarer Stimme" ( Sprotte) das beste aus seinem Repertoire schmettert, das wird dann auch entweder hingerissen oder verblüfft zur Kenntnis genommen. Kochtechnisch läßt er es leiser angehen, er präsentiert das Rheinland sicherheitshalber mit Fertigklößen und selbst gekauftem Sauerbraten und damit die Kamera irgendwas zum Thema einfangen kann, schnibbelt Sascha unter Tränen bergeweise Zwiebeln, die sind nämlich wichtig für echte Kerpener Goldtaler und nicht nur Raupi denkt er träumt das alles nur Den Kölschen Wackelpeter laß ich mal untern Tisch fallen, wo er hingehört.
Joachim nun das klassische Gegenteil. Ein gar echter Baron, aber so ganz ohne Standesdünkel und mir von Sendeminute zu Sendeminute sympathischer! Ein Zweispänner fährt die Gäste zum Schlößchen und von Minute zu Minute gärt der Neid und vor allem das Unverständnis der drei und gipfelt dann in hanebüchenen Aktionen, wie verdorrte Blätter von einer Pflanze reißen oder tote Fliegen finden, Gläser aus Schränken nehmen und zu Bruch schmeißen, fast wie in grusligen Märchen Jo hat einen tollen Fischfond produziert, ein Reh aufgebrochen, Holunder geerntet, das totale Kontrastprogramm, wie Cookie schon schreibt! War klar, Perlen vor die Säu'...gell Aalin? Sah ich auch so. Es hätte das perfekte Dinner sein können, aber leider leider bot der Baron keinen regionalen Wein an, das ist ja eine Unverschämtheit. Wo doch so viel sensationell guter Wein produziert wird, dort in der Mecklenburgischen Schweiz. Winzergattinen wissen was!
Mit Diana reist man danach ins schöne Vogtland. Dort erfährt man, daß "Spalken" Kartoffelschnitze sind, die zu jedem Gang einfach dazu gehören. Auch Kaninchen sind eine typische Vogtländer Regionalgeschichte, aha! Dazu Halbseidenes, auch aus Kartoffeln, mmmmh! Süße Kartoffelklößchen runden das Menu ab. Ein schöner roter Faden, abwechslungsreich und überraschend. Natürlich hat das sicher nicht mal schlecht ausgesehen, wie Rookie meinte, geschmeckt scheint es auch zu haben. Leider war ich das Opfer der Kommentare der Gäste am Tisch, die ewige Nörgelei, das grausame Nichtgönnenkönnen, wie soll man dabei objektiv bleiben...? Außerdem fand ich Diana im Lauf der Sendung immer seltsamer, schade, daß aus so einem hübschen Mündchen oft so dümmliche Sprüche kamen....
Weiter auf die Walz, diesmal in die Palz. Die Gäste essen sich vorsichtshalber auf der Kirmes an Weck und Worscht satt, man weiß ja nicht, was noch kommt. Sascha weiß auch nicht, daß der Wein aus Halbliter-Dubbe-Gläser getrunken wird, naja... Simone spaziert ausgiebig durch die hauseigenen Weinberge zum Metzger, der irritiert ist, aus Schwartenmagen feine Scheibchen schneiden zu müssen, denn das soll ein Carpaccio werden, so wie für ein perfektes Dinner halt üblich. Damit alle satt werden, auch die ganze Familie in den nächsten Tagen, kauft sie noch ein halbes Rind, welches sie kurz die Pfanne küssen läßt, um es dann viele, viele Stunden im Bräter schmoren zu lassen, das wird ein Fest! In die Soße wirft sie eine fast letale Dosis Zimt, dafür spart sie dann am Mehl für die Serviettenknödel...herrlich, wie die Pampe zerfiel aber Simones Gesichtszüge zerfielen noch schneller... Mei, sie hätte doch eben mal nachträglich zwei Händevoll Mehl einarbeiten können, hätte es halt 20 Minuten länger gedauert, die Bratenscheiben waren eh' schon durch, durcher wäre nimmer gegangen... Auch die voll alkoholisierten Dessertvarianten haben nichts mehr retten können, denen war schon schlecht.
Fazit: Ein Abend, den ich streckenweise sehr amüsant fand, auch die zum Slapstic tendierenden Szenen. Ob ich das öfter brauche....? Okay, wenn der Blutdruck mal wieder unten ist oder man wirklich so absolut gar nix anders zu tun hat....so wie ich jetzt eben nach Ewigkeiten mal wieder im MK war. Danke an alle, für eure herrlichen Kommentare...und die lustigen OT's. Ich hab Tränen gelacht... Jetzt kann das Wochenende kommen
Mit Grüßleins
Guten Morgen zusammen, hallo Pastetchen
Ich muss sagen, dass ich diese ganzen regionalen Kämpfe nicht geguckt habe und sie mir auch im MK nicht angetan habe. Ich gestehe meine pD-Müdigkeit, ich hab dieses Dummgelaber, diese Klugscheisserei gewisser Kandidaten, dieses dilettantische Gekoche, diese offen ausgelebte Missgunst und diese Neiderei und die damit verbundene Taktiererei sowas von satt, das könnt Ihr Euch gar nicht vostellen, ganz zu schweigen von den Quäkstimmen gewisser Kandidatinnen und Kandidaten...da bin ich ja ganz empfindlich... . Fazit: ich gucke kein pD mehr, da es für mich nur noch Nervfaktor hat, und ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass es irgendwann mal wieder besser wird...
Nicht satt hingegen habe ich solche super Kommentare wie den hier (und natürlich viele andere), die gespickt sind mit Ironie, Sarkasmus und Sprachwitz Dafür mal ein grosses Lob und Dankeschön von meinereiner.... Eure Kommentare zu lesen ist für mich mittlerweile lustiger als die Sendung, und das will was heissen...und, Pastetchen, ich bewundere Dich für die Ausdauer, das alles im MK anzusehen und auch noch dermassen gelungen zu kommentieren
Eigentlich sollte man über den ganzen gestrigen Abend Mantel des Schweigens legen, oder nicht? Klachl sagte es ganz zum Schluß! Das war ja ein Feuerwerk allererster Güte, was Vox uns da an Gastgebern präsentierte ... happy new year!
Sascha, sicher sein "Künstlername" empfängt die anreisenden Mitstreiter artgerecht auf der Discobühne irgendeiner Cartbahn, wo er mit "glockenklarer Stimme" ( Sprotte) das beste aus seinem Repertoire schmettert, das wird dann auch entweder hingerissen oder verblüfft zur Kenntnis genommen. Kochtechnisch läßt er es leiser angehen, er präsentiert das Rheinland sicherheitshalber mit Fertigklößen und selbst gekauftem Sauerbraten und damit die Kamera irgendwas zum Thema einfangen kann, schnibbelt Sascha unter Tränen bergeweise Zwiebeln, die sind nämlich wichtig für echte Kerpener Goldtaler und nicht nur Raupi denkt er träumt das alles nur Den Kölschen Wackelpeter laß ich mal untern Tisch fallen, wo er hingehört.
Joachim nun das klassische Gegenteil. Ein gar echter Baron, aber so ganz ohne Standesdünkel und mir von Sendeminute zu Sendeminute sympathischer! Ein Zweispänner fährt die Gäste zum Schlößchen und von Minute zu Minute gärt der Neid und vor allem das Unverständnis der drei und gipfelt dann in hanebüchenen Aktionen, wie verdorrte Blätter von einer Pflanze reißen oder tote Fliegen finden, Gläser aus Schränken nehmen und zu Bruch schmeißen, fast wie in grusligen Märchen Jo hat einen tollen Fischfond produziert, ein Reh aufgebrochen, Holunder geerntet, das totale Kontrastprogramm, wie Cookie schon schreibt! War klar, Perlen vor die Säu'...gell Aalin? Sah ich auch so. Es hätte das perfekte Dinner sein können, aber leider leider bot der Baron keinen regionalen Wein an, das ist ja eine Unverschämtheit. Wo doch so viel sensationell guter Wein produziert wird, dort in der Mecklenburgischen Schweiz. Winzergattinen wissen was!
Mit Diana reist man danach ins schöne Vogtland. Dort erfährt man, daß "Spalken" Kartoffelschnitze sind, die zu jedem Gang einfach dazu gehören. Auch Kaninchen sind eine typische Vogtländer Regionalgeschichte, aha! Dazu Halbseidenes, auch aus Kartoffeln, mmmmh! Süße Kartoffelklößchen runden das Menu ab. Ein schöner roter Faden, abwechslungsreich und überraschend. Natürlich hat das sicher nicht mal schlecht ausgesehen, wie Rookie meinte, geschmeckt scheint es auch zu haben. Leider war ich das Opfer der Kommentare der Gäste am Tisch, die ewige Nörgelei, das grausame Nichtgönnenkönnen, wie soll man dabei objektiv bleiben...? Außerdem fand ich Diana im Lauf der Sendung immer seltsamer, schade, daß aus so einem hübschen Mündchen oft so dümmliche Sprüche kamen....
Weiter auf die Walz, diesmal in die Palz. Die Gäste essen sich vorsichtshalber auf der Kirmes an Weck und Worscht satt, man weiß ja nicht, was noch kommt. Sascha weiß auch nicht, daß der Wein aus Halbliter-Dubbe-Gläser getrunken wird, naja... Simone spaziert ausgiebig durch die hauseigenen Weinberge zum Metzger, der irritiert ist, aus Schwartenmagen feine Scheibchen schneiden zu müssen, denn das soll ein Carpaccio werden, so wie für ein perfektes Dinner halt üblich. Damit alle satt werden, auch die ganze Familie in den nächsten Tagen, kauft sie noch ein halbes Rind, welches sie kurz die Pfanne küssen läßt, um es dann viele, viele Stunden im Bräter schmoren zu lassen, das wird ein Fest! In die Soße wirft sie eine fast letale Dosis Zimt, dafür spart sie dann am Mehl für die Serviettenknödel...herrlich, wie die Pampe zerfiel aber Simones Gesichtszüge zerfielen noch schneller... Mei, sie hätte doch eben mal nachträglich zwei Händevoll Mehl einarbeiten können, hätte es halt 20 Minuten länger gedauert, die Bratenscheiben waren eh' schon durch, durcher wäre nimmer gegangen... Auch die voll alkoholisierten Dessertvarianten haben nichts mehr retten können, denen war schon schlecht.
Fazit: Ein Abend, den ich streckenweise sehr amüsant fand, auch die zum Slapstic tendierenden Szenen. Ob ich das öfter brauche....? Okay, wenn der Blutdruck mal wieder unten ist oder man wirklich so absolut gar nix anders zu tun hat....so wie ich jetzt eben nach Ewigkeiten mal wieder im MK war. Danke an alle, für eure herrlichen Kommentare...und die lustigen OT's. Ich hab Tränen gelacht... Jetzt kann das Wochenende kommen
Mit Grüßleins
Was für eine schöne Überraschung, Pastetchen ich hab zwar nur den Rest der Sendung gesehen, aber Deine Beschreibung entschädigt mich für die verpasste Sendezeit, total
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Moinsen ihr Lieben Habe gerade erst den Rest eurer Kommentare gelesen und lasse gerade die Sendung Revue passieren. @Pastetchen ich lach mich grad schlapp über deinen herrlichen Kommentar. Das solltest du häufiger machen Ich hab für mich festgestellt, dass ich das pD für 1 Std. am Tag grad noch ertrage, aber 2 Std. sind echt ne Strafe Wenn das nochmal kommt, tu ich mir das nicht mehr an Aber näxte Woche wirds ja wieder normal. LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.