Zitat von AndraRaupi, wenn ich den sehe, so wie er da in den Topf geschmissen wurde, find ich sieht der ekelig aus. Tintenfischringe, paniert mag ich wohl, bestell sie aber nicht oft, eher gar nicht . Selbermachen schon gar nicht
Ich sag's mal so, die ganze Woche waren gute Kochleistungen zu sehen, verglichen mit anderen Wochen hätte die schlechteste dieser Woche so manche andere Woche gewonnen. Allerdings wurde die Reihenfolge durch Taktiererei der Mo-GGin durcheinandergebracht, die Jüngste im Bunde leidet zwar an einer etwas verzerrten Selbstwahrnehmung im Verbund mit vorlautem Gegacker, aber ich fand ihre Punktevergabe halbwegs i.O.
Zitat von KlachlsuppnIch sag's mal so, die ganze Woche waren gute Kochleistungen zu sehen, verglichen mit anderen Wochen hätte die schlechteste dieser Woche so manche andere Woche gewonnen. Allerdings wurde die Reihenfolge durch Taktiererei der Mo-GGin durcheinandergebracht, die Jüngste im Bunde leidet zwar an einer etwas verzerrten Selbstwahrnehmung im Verbund mit vorlautem Gegacker, aber ich fand ihre Punktevergabe halbwegs i.O.
Da schließe ich mich gerne an, Klachl
ich finde es langsam bissel schade, dass wir (und da schließe ich mich ein) auf jeden Fall was zu meckern haben wollen und nicht mehr genügend zwischen Kocherei und Drumherum differenzieren können wollen
unterm Strich liest sich das manchmal nicht nett.... tut mir leid, aber ich empfinde das so
Zitat von KlachlsuppnIch sag's mal so, die ganze Woche waren gute Kochleistungen zu sehen, verglichen mit anderen Wochen hätte die schlechteste dieser Woche so manche andere Woche gewonnen. Allerdings wurde die Reihenfolge durch Taktiererei der Mo-GGin durcheinandergebracht, die Jüngste im Bunde leidet zwar an einer etwas verzerrten Selbstwahrnehmung im Verbund mit vorlautem Gegacker, aber ich fand ihre Punktevergabe halbwegs i.O.
Da schließe ich mich gerne an, Klachl
ich finde es langsam bissel schade, dass wir (und da schließe ich mich ein) auf jeden Fall was zu meckern haben wollen und nicht mehr genügend zwischen Kocherei und Drumherum differenzieren können wollen
unterm Strich liest sich das manchmal nicht nett.... tut mir leid, aber ich empfinde das so
Das sehe ich anders. Jeder hat doch für SEIN Dinner schon mal 'ne Punktevergabe gegeben...ICH beäugle das Dinner, und bilde mir meine Meinung... mal schlecht.... mal weniger schlecht!!!Aber immer... ohne " Bewertung"....
Zitat von KlachlsuppnIch sag's mal so, die ganze Woche waren gute Kochleistungen zu sehen, verglichen mit anderen Wochen hätte die schlechteste dieser Woche so manche andere Woche gewonnen. Allerdings wurde die Reihenfolge durch Taktiererei der Mo-GGin durcheinandergebracht, die Jüngste im Bunde leidet zwar an einer etwas verzerrten Selbstwahrnehmung im Verbund mit vorlautem Gegacker, aber ich fand ihre Punktevergabe halbwegs i.O.
Da schließe ich mich gerne an, Klachl
ich finde es langsam bissel schade, dass wir (und da schließe ich mich ein) auf jeden Fall was zu meckern haben wollen und nicht mehr genügend zwischen Kocherei und Drumherum differenzieren können wollen
unterm Strich liest sich das manchmal nicht nett.... tut mir leid, aber ich empfinde das so
Das sehe ich anders. Jeder hat doch für SEIN Dinner schon mal 'ne Punktevergabe gegeben...ICH beäugle das Dinner, und bilde mir meine Meinung... mal schlecht.... mal weniger schlecht!!!Aber immer... ohne " Bewertung"....
sorry, ÖFFENTLICHE Bewertung!.... Nach dem Dinner hat für mich ganz öffentsichtlich Ralph gewonnen...
Dann will ich nochmal näher ausführen, Birgit kochte am schwächsten, es war ein normales Mittagessen, ich hätte es auch gegessen, aber es war nicht das, was ich mir unter einem pD vorstelle, aber selbst sie kochte besser als viele vor ihr in den fast 2000 Folgen. Anna war da schon besser, wenn auch nicht perfekt, das Einzigste was mich wirklich störte, war die Verdummung der Zuschauer, als plötzlich die fertige Soße aus dem Ofen kam. Bei Mathias gefiel mir, dass er hervorragende Zutaten verwendete und sehr innovativ kochte, insbesondere im zarten Alter von 23, gut, manche Geschmackskombinationen (NS) sind nicht jedermanns Sache, es soll jedoch Leute geben, die ein Leberwurstbrot noch mit Marmelade bestreichen. Selbst Sofia kochte nicht schlecht, ich glaube, das mit der Avocado wurde etwas hochgespielt, beim Gebrauch der Eismaschine und des guten EB388 wäre eine vorhergehende Einweisung der Frau Mama zuträglich gewesen, die Majo von selbiger vom Vortag fand ich auch nicht schlimm, besser als aus der Tube, und eventuell war ja auch das Tomatengelee nicht von ihr, man weiß es nicht genau. Dass Ralf gut kochte, verwunderte mich nicht, er lebte einige Jahre in Italien, dort hat Essen einen höheren Stellenwert als bei uns, er war da noch jung und eignete sich eine gute Küche dort an.
Runterpunkten in der Art von Birgit hatten wir auch schon so oft, dass es fast schon abnorm ist, wenn mal Fairness regiert. Und die vorlaute Art und die Fehleinschätzung der eigenen Person seitens Sofia ist heutzutage auch schon so weit verbreitet, dass man sich direkt freut, wenn einem jemand begegnet, der nicht so ist.
Heute bin ich wohl milde gestimmt und etwas abgeklärt.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ralph ist ein großer Künstler und ein schräger Vogel mit Hang zu überbordenden Anglizismen. Er hat durchaus gewisse Kochfähigkeiten - allerdings ist es ihm gar nicht so wichtig, dass an einem Abend mit Freunden perfekt gekocht wird - Hauptsache, die Party ist gut. Man wundert sich, was so ein Mann beim pD macht, aber offenbar hat er eine Wette mit seinen Studenten verlorenwurde er schon zum zweiten Mal von Vox gefragt, ober er nicht teilnehmen wolle und hat sich diesmal breitschlagen lassen.
Zum wiederholten Male schlug heute angesichts seines toskanisch anmutenden Landsitzes der Neidfaktor durch - vor allem bei den Blondies. Die eine vergab fast schon unverschämte 6 Punkte, die andere war fest davon überzeugt, Ralph hätte das wenigste selbst gemacht. So reichte es am Ende mit 31 Punkten nur für den 3. Platz - jeder Punkt mehr von der coolen Soffie hätte ihn einen Platz nach vorn gebracht, so eng lagen die Kandidaten am Ende beieinander. Genugtuung: Die blonden Zicken landeten auf den letzten Plätzen.
Wikipedia lügt doch manchmal!
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Vielleicht war die Teilnahme des Kunstdozenten eigentlich als eine Demonstration von Aktionskunst gemeint...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
leider konnte ich Ralph gestern Abend nicht sehen (hatte ja auf ihn gesetzt), wir waren beim Italiener .
Ich fand ihn die ganze Woche über sympathisch und durchaus humorvoll (bis auf sein Denglish natürlich, aber wer hat wohl keine Macke ?!?) und seine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut.
Leider spielt der Neidfaktor bei der Bewertung eine immer größere Rolle. Wie ist das armselig und kleinlich
Leider hatte ich noch keine Zeit nochmal ins MK zu gehen. Rechts vom Herd gab es eine Figur mit roten HighHeels. Es sah aus wie ein schwarzes, gerupftes Huhn ohne Kopf. Oder geht meine Fantasie mit mir durch?
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
leider konnte ich Ralph gestern Abend nicht sehen (hatte ja auf ihn gesetzt), wir waren beim Italiener .
Ich fand ihn die ganze Woche über sympathisch und durchaus humorvoll (bis auf sein Denglish natürlich, aber wer hat wohl keine Macke ?!?) und seine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut.
Leider spielt der Neidfaktor bei der Bewertung eine immer größere Rolle. Wie ist das armselig und kleinlich
Schönes Wochenende und liebe Grüße Rosenwasser
Mir ergeht es genau so liebe Rosenwasser, ich schrieb schon am Montag "ich finde Ralph cool, er hat ausgezeichnete Manieren, er weiß was und er kann auch bestimmt was, er wird sich bestimmt nicht blamieren". Ralph brachte den Gastgeberinnen wunderschönen Blumensträuße mit, war immer entsprechend gekleidet und ich finde es geht nicht nur darum ein guter Gastgeber zu sein, sondern auch darum ein guter Gast zu sein.
Was die Kocherei in dieser Woche anbelangt, möchte ich mich gerne -ohne wenn und aber, Klachls Zusammenfassung anschließen.
Ich konnte gestern auch nicht kucken, ich hatte meine ehemalige Dinner-Konkurrentin mit Mann zum Abendessen zu Besuch. Es hört sich immer irgendwie abgedroschen an: " ich möchte nette Leute kennenlernen" und wenn es manchmal heißt: " ich habe in dieser Woche neue Freunde gewonnen" möchte man gerne sagen, ja, ja, Laber Laber...... Ich möchte damit nur zum Ausdruck bringen, es gibt sie die Wochen in der nicht neidisch rumtaktiert wird, aber ich gehe auch mit Rosenwasser, meistens ist das der Fall aber davon lebt ja irgendwie die Sendung.......
Auf jeden Fall gehe ich heute noch ins MK....sobald ich hier die Spuren von einen netten Abend mit Freunden beseitigt habe.
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Mir ergeht es genau so liebe Rosenwasser, ich schrieb schon am Montag "ich finde Ralph cool, er hat ausgezeichnete Manieren, er weiß was und er kann auch bestimmt was, er wird sich bestimmt nicht blamieren". Ralph brachte den Gastgeberinnen wunderschönen Blumensträuße mit, war immer entsprechend gekleidet und ich finde es geht nicht nur darum ein guter Gastgeber zu sein, sondern auch darum ein guter Gast zu sein.
So isses liebes Meisje ..... Humor à la Brechstange und schlechte Manieren gibt es ja leider genug, da macht Ralph mal eine rühmliche Ausnahme
Künstler sind immer schwer einzuordnen, deshalb hatte ich ja bereits im Vorfeld so meine Bedenken, aber ganz so drastisch hatte ich Ralph nun doch nicht eingeschätzt. Dies meine ich aber nicht böse, denn Ralph hatte nie den wirklichen Ehrgeiz zu gewinnen und war auch nicht unfair bei den Bewertungen. Sicherlich kam er allen am Montag eher wie ein Beamter vor, was sich aber während der Woche erheblich änderte. Als nun die Sprache auf sein Menü kam und man hohe Erwartungen hegte, kam seine Aussage „Da habt ihr den Bock zum Gärtner gemacht“ der Realität recht nahe. Nun ja, es war gut dass er mitgemacht hat, denn er lockerte die Gruppe doch sehr auf. Was seine künstlerische Begabung betrifft, so möchte ich mit meinen Laienkenntnissen es mal so sagen: „Ralph begann mit 6 Jahren zu malen, inspiriert von Picasso und hat sich nicht weiterentwickelt.“ Er ist kein Auftragsmaler, was bei seinen Bildern vielleicht auch schwer ist. Dennoch muss ich sagen ist er sehr erfolgreich, denn wenn es sein Anwesen ist, welches er vorzeigte, dann Hut ab dafür. Dass er den parkähnlichen Garten selber pflegt, habe ich ihm sofort nicht abgenommen. Künstler ist für ihn eine Berufung wie Papst. Da hatte ich doch ein paar Bedenken, denn ein Papst wird gewählt.
Nun mal zu den eigentlichen Thema, das Kochen. Ich hatte das Gefühl, Ralph steht auf einer Bühne und erklärt eine Koch-Soap. Heidrun, eine seiner Musen, machte und Ralph begleitete sie mit netten und vielen Worten. Das Schweißtuch (Geschirrtuch) hatte er immer dezent auf der Schulter liegen. Auf die Frage an Heidrun ob Ralph kochen kann, kam ein diplomatisches „Na ja“ heraus. Ein pD ist für Ralph eh nur ein unterhaltsamer Abend, der durch gutes Essen bereichert werden kann. Dies könnte auch Brut mit Butter und Käse sein. Später wurde Heidrun durch die Muse Nadine ersetzt, die u.a. auch die Deko übernahm und beim Servieren half.
Bei der Menükarte sollte es ein Kunstwerk sein. Ich hoffe er verzeiht mir, dass ich da eher einen Klecks durch ein umgefallenes Tintenfass erkannte.
Empfang: endlich mal ein GG der seinen Gästen entgegen geht und nicht vom 1. Stock durchs Treppenhaus (Montag) schreit.
Amuse Gueule: Birgit erkannte sofort, dass ein Testarossa ein Lamborghini ist. Ich fand´s toll, dass sie überhaupt eine Automarke dahinter erkannte. Dass Testarossa eigentlich Rotschopf bedeutet, wissen ja nur Eingeweihte. Dies bezog sich auf das Himbeermark in Cocktail. Ansonsten gab es wieder zu große Büttergens, wenn auch mit vielen verschiedenen Belägen. Bei den Crostini wurde diesmal nicht, wie bei Sophia, darüber gemeckert, dass sie nicht selber gebacken waren. Aber er hatte die Mayo selber erstellt, was sehr schweißtreibend war. Auch hier ließ er gut erkennen, dass er ein Handwerker ist. Der Einwand von Anna, das es in der Pfalz so tolle Sekte gibt und man keinen Champagner braucht, ist nicht von der Hand zu weisen.
VS: gut, den Tintenfisch hatte er selber gekocht und den Salat erstellt. Über die Garzeit hatte er sich keine Gedanken gemacht, deshalb seine Aussage, dass er so lange kochen muss bis er gut ist. Es hätte nur noch gefehlt, dass er per Handkante den Tintenfisch zerteilt. Vorher fragte er aber wer keinen Tintenfisch mag. Sophia war die Einzige und er bot ihr stattdessen Lachs an, doch sie bekam Mozzarella. Die Pilze hat er ganz allein leicht angebraten. Anschließend wurde ein Platz für die Pfanne gesucht. Das hatte etwas von Pilgerweg an sich. Aber Ralph beherrschte das Chaos ganz ruhig. Die Schinken- und Zucchini-Röllchen blieben unbehandelt. Wachteleier aus dem Glas. Die VS überzeugte aber nur durch ihre Vielfallt, nicht durch Kochkunst. Angerichtet konnte man eine Ähnlichkeit zu seinen Bildern erkennen.
HG: man muss anerkennen, das hatte er gut gemacht und das Fleisch war saftig geblieben. Die selbstgemachten Nudeln waren auch sehr gut. Anrichten kann er halt nur wie er malt.
DS: eine Creme Brülee auf einem Suppenteller finde ich nicht so toll. Da es Ralph mehr um die Optik ging als um den Geschmack, passte das Beerensorbet schon dazu.
Ralph war ein guter GG/Entertainer. Man durfte nur nicht das Thema Kunst erwähnen, denn dann wurde es lang, lang und lang. Als Koch ist er nicht ganz unbedarft, er braucht nur gewisse Unterstützung. Dies macht er aber sehr sympathisch, denn er behauptete nicht von sich ein guter Koch zu sein. Den Sieg von Anna erkannte er neidlos an. Für ihn typisch war, dass er vorschlug den Gewinn zu teilen und sich damit einen schönen Abend zu machen. Der größte Protest kam von Birgit, die sich anscheinend Gewinnchancen ausgedacht hatte. Woher sie den Mut der Überschätzung nahm wird ein ewiges Rätsel bleiben. Auch ihre 6 Punkte bei der Wertung waren unterirdisch. Als Grund anzugeben, er habe Hilfe gehabt, war sowas von lächerlich. Aber es soll ja vorkommen, dass man auch schon mit 50 Jahren dement sein kann. Ein gewinnen eines pDs mit 3 Scheiben Schwartenmagen als VS und Hähnchenschenkeln, die mit Brühwürfeln eingepinselt waren, grenzt an Größenwahn, was ihr letzter Platz auch belegte. Auch hatte sie anscheinend vergessen, dass ihre Tochter ihr beim Schnippeln half, obwohl ihr Menü keiner Hilfe bedurfte. Eigentlich wollte ich gar nichts zu ihr sagen, außer „der 5. Tag und die Brille sitzt, in der Frisur.“ Ich wollte nur mal kurz es als Gegenpol zu Sophia erwähnen, die ja so unmöglich für viele ist, obwohl sie gerade mal 19 Jahre und nicht wie Birgit 50 Jahre ist. Als die Sprache darauf kam, was jeder mit dem Gewinn anfangen würde, musste Mathias lange überlegen. Anna half ihm bei der Entscheidung mit den Worten „Schulden bezahlen.“ Im Prinzip bin ich mit dem Sieg und den restlichen Platzierungen einverstanden, obwohl es kein wirkliches pD diese Woche gab.
Moinsen ihr Lieben Danke für eure Beiträge Habe den Ralph mal ein bisschen ergoogelt und fand es sehr interessant, was er macht. Es gibt einen Artikel zu ihm in der Rheinpflaz.de. Da stand, dass er sich gar nicht beim pD angemeldet hat und nicht weiß, wie er in die Kartei gekommen ist. Und dass man ihn vor drei Jahren schon mal angesprochen hatte und er das abgelehnt hat. Jetzt hat er zugesagt, weil sein Atelier fertig geworden ist. Bei Wiko steht sogar, dass er beim pD den 1. Platz gemacht hat Ansonsten ist er ja wohl ein sehr rühriger und anerkannter Künstler. Allerdings ist er kein Professor, sondern hat lediglich Lehraufträge an diversen Hochschulen. Ich muss doch mal meinen Ex fragen, ob er den kennt. Habt alle einen schönen Samstag LG Quitte
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteMoinsen ihr Lieben Danke für eure Beiträge Habe den Ralph mal ein bisschen ergoogelt und fand es sehr interessant, was er macht. Es gibt einen Artikel zu ihm in der Rheinpflaz.de. Da stand, dass er sich gar nicht beim pD angemeldet hat und nicht weiß, wie er in die Kartei gekommen ist. Und dass man ihn vor drei Jahren schon mal angesprochen hatte und er das abgelehnt hat. Jetzt hat er zugesagt, weil sein Atelier fertig geworden ist. Bei Wiko steht sogar, dass er beim pD den 1. Platz gemacht hat Ansonsten ist er ja wohl ein sehr rühriger und anerkannter Künstler. Allerdings ist er kein Professor, sondern hat lediglich Lehraufträge an diversen Hochschulen. Ich muss doch mal meinen Ex fragen, ob er den kennt. Habt alle einen schönen Samstag LG Quitte
Und wie war das jetzt nochmal mit dem Teufel und der Grossmutter...
Zitat von nur mal so Ich wollte nur mal kurz es als Gegenpol zu Sophia erwähnen, die ja so unmöglich für viele ist, obwohl sie gerade mal 19 Jahre und nicht wie Birgit 50 Jahre ist. LG rudi
die kleine war halt für die gesetztere generation etwas zu vorlaut. deshalb wünschte man ihr auch gleich, dass sie ihren abend verkackt. aber wie du so schön geschrieben hast, alzheimer kann schon recht früh beginnen und manche erinnern sich evtl. deshalb nicht mehr an ihre jugend.
mal abgesehen davon, hat sie in meinen augen nicht taktiert. sie hat z.b. anna 9 punkte gegeben.
das ihr diese unsäglichen mode lammlachse von mathias nicht geschmeckt haben, rechne ich ihr hoch an. lammlachse esse ich nur, wenn schon alle anderen teile vom lamm, die schön mit fett durchzogen sind, weg sind. gott sei dank sind aber meistens diese lammlachse als erstes weg.
ähnliches gilt für mich übrigens auch wenn es um rinderfilet oder schweinefilet geht.
schönes restwochenende @ all
kochlöffel
ps: kennt jemand dieses weingut, dass ralph gestern vorgestellt hat?
es freut mich wenn dir mein Beitrag gefallen hat. Ja es stimmt schon, dass von jungen Menschen mehr Zurückhaltung verlangt wird. Da es ein Wettbewerb ist, würde ich nie Extrapunkte für das Alter eines TN geben. Eines sollte man allerdings berücksichtigen, die Kommentare der sehr jungen TN. Damit meine ich aber nicht den Sarkasmus, den Mathias hin und wieder von sich gab. Ich stimme dir zu, dass diese Seuche mit den Lammlachsen übertrieben wird. Aber bei Matias stimmte ja der ganze HG nicht – Thema verfehlt – 6 – setzen.
es freut mich wenn dir mein Beitrag gefallen hat. Ja es stimmt schon, dass von jungen Menschen mehr Zurückhaltung verlangt wird. Da es ein Wettbewerb ist, würde ich nie Extrapunkte für das Alter eines TN geben. Eines sollte man allerdings berücksichtigen, die Kommentare der sehr jungen TN. Damit meine ich aber nicht den Sarkasmus, den Mathias hin und wieder von sich gab. Ich stimme dir zu, dass diese Seuche mit den Lammlachsen übertrieben wird. Aber bei Matias stimmte ja der ganze HG nicht – Thema verfehlt – 6 – setzen.
Danke und dir auch ein schönes WE.
LG rudi
hallo rudi,
deine beiträge gefallen mir immer. sie sind sachlich und mit einer einmaligen ironie gewürzt.
kückenbonus gibt es, jedenfalls auf das reine kochen bezogen, bei mir auch nicht.
bei den kommentaren von jungen und unerfahrenen leuten, sehe ich das allerdings nicht ganz so streng. ;) ich war selbst mal jung.
unter der gürtellinie war sophie nie. in meinen augen hat sie halt gesagt, was sie gedacht hat. schlimmer finde ich dann schon, dass leute,...sagen wir mal im mittlerem alter, ihr schlechtes wünschen und ausdrücke wie... hoffentlich "verkackt" sie ihren abend.. wählen. besser ist das bestimmt nicht.
was diese unsäglichen lammlachse betrifft, freut es mich, dass du meiner meinung bist.