Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2011
»
Essen, Montag, 28.03.2011, Benson, 34 J., Fitnesstrainerin
Sema
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Ich möchte keinen Meerettich, und Rheinischer Sauerbraten, das ist doch mit Rosinen,oder irre ich mich??? Nee, ich glaube nicht.Dann möchte ich verzichten.
Herr Ober! Ich nehme die Suppe, und dannnn...nein, kein Sauerbraten...freut mich für ihr Haus dass ihre Köchin berühmt für ihren Sauerbraten ist, ich möchte trotzdem keinen...als Hauptgericht hätte ich lieber die Pfannkuchen, aber nicht süß, sondern mit Hackfleisch gefüllt...dazu einen grünen Salat...nein, keinen Nachtisch, sondern einen doppelten Klaren und ein Haferl Kaffee bitte...
Zitat von KaffeefeeeIch möchte keinen Meerettich, und Rheinischer Sauerbraten, das ist doch mit Rosinen,oder irre ich mich??? Nee, ich glaube nicht.Dann möchte ich verzichten.
LG Fee
Also, ganz richtig echt, ist der nicht nur mit Rosinen sondern auch mit Pferdefleisch. Aber das "macht man" heute wohl nicht mehr
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Benson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von MeisjeBenson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
Wir haben hier in der Gegend einen in der Region sehr bekannten Pferdemetzger. Der macht richtig leckere Klopse und auch Sauerbraten. Und wir mögen das auch, übrigens, sein Sauerbraten ganz ohne Rosinen.
Zitat von MeisjeBenson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
Wir haben hier in der Gegend einen in der Region sehr bekannten Pferdemetzger. Der macht richtig leckere Klopse und auch Sauerbraten. Und wir mögen das auch, übrigens, sein Sauerbraten ganz ohne Rosinen.
LG Fee
Hallo Fee
Ich hab Pferdefleisch mal probiert, mag es aber nicht...irgendwie zu "süsslich"....kanns nicht anders beschreiben. Zudem habe ich zu Pferden eine besondere Beziehung, bin bis vor einigen Jahren noch geritten...das hinterlässt halt Spuren...
Zitat von MeisjeBenson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
Wir haben hier in der Gegend einen in der Region sehr bekannten Pferdemetzger. Der macht richtig leckere Klopse und auch Sauerbraten. Und wir mögen das auch, übrigens, sein Sauerbraten ganz ohne Rosinen.
LG Fee
Hallo Fee
Ich hab Pferdefleisch mal probiert, mag es aber nicht...irgendwie zu "süsslich"....kanns nicht anders beschreiben. Zudem habe ich zu Pferden eine besondere Beziehung, bin bis vor einigen Jahren noch geritten...das hinterlässt halt Spuren...
LG Bonny
Hallo Bonny, da bin ich wohl etwas anders gestrickt. Ich mag Pferd ganz gerne, sehe aber auch in Reh und Kaninchen nicht nur das "Süße Tier" sondern ein Nutztier. Bin da nicht so empfindlich.
Zitat von MeisjeBenson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
Wir haben hier in der Gegend einen in der Region sehr bekannten Pferdemetzger. Der macht richtig leckere Klopse und auch Sauerbraten. Und wir mögen das auch, übrigens, sein Sauerbraten ganz ohne Rosinen.
LG Fee
Hallo Fee
Ich hab Pferdefleisch mal probiert, mag es aber nicht...irgendwie zu "süsslich"....kanns nicht anders beschreiben. Zudem habe ich zu Pferden eine besondere Beziehung, bin bis vor einigen Jahren noch geritten...das hinterlässt halt Spuren...
LG Bonny
Hallo Bonny, da bin ich wohl etwas anders gestrickt. Ich mag Pferd ganz gerne, sehe aber auch in Reh und Kaninchen nicht nur das "Süße Tier" sondern ein Nutztier. Bin da nicht so empfindlich.
LG Fee
Ich auch nicht, Fee...esse sehr gerne Wild und Kaninchen...aber beim Pferd ist's halt anders. Wenn Du selber mal geritten bist, hast Du einfach eine andere Beziehung zu diesem Tier, das hat mit Empfindlichkeit nichts zu tun...genauso könnte ich keinen Hund oder eine Katze essen, wie z.B. die Asiaten...
Zitat von MeisjeBenson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
Wir haben hier in der Gegend einen in der Region sehr bekannten Pferdemetzger. Der macht richtig leckere Klopse und auch Sauerbraten. Und wir mögen das auch, übrigens, sein Sauerbraten ganz ohne Rosinen.
LG Fee
Hallo Fee
Ich hab Pferdefleisch mal probiert, mag es aber nicht...irgendwie zu "süsslich"....kanns nicht anders beschreiben. Zudem habe ich zu Pferden eine besondere Beziehung, bin bis vor einigen Jahren noch geritten...das hinterlässt halt Spuren...
LG Bonny
Hallo Bonny, da bin ich wohl etwas anders gestrickt. Ich mag Pferd ganz gerne, sehe aber auch in Reh und Kaninchen nicht nur das "Süße Tier" sondern ein Nutztier. Bin da nicht so empfindlich.
LG Fee
Ich auch nicht, Fee...esse sehr gerne Wild und Kaninchen...aber beim Pferd ist's halt anders. Wenn Du selber mal geritten bist, hast Du einfach eine andere Beziehung zu diesem Tier, das hat mit Empfindlichkeit nichts zu tun...genauso könnte ich keinen Hund oder eine Katze essen, wie z.B. die Asiaten...
LG Bonny
Bewusst möchte ich auch weder Katze noch Hund und auch keine Ratte essen. Aber ich esse für mein Leben gerne Chinesisch und wenn mir dann irgendwann mal jemand sagen würde, dass was du so lecker findest, das war Hund, ich fürchte, ich würde mich vermutlich übergeben, aber wahrscheinlich , wenn es mir so richtig geschmeckt hat, ich fürchte, ich würde das dann immer noch lecker finden. Aber genau weiß ich das nicht, bin zum Glück noch nicht in dieser Lage gewesen.
Zitat von MeisjeBenson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
Wir haben hier in der Gegend einen in der Region sehr bekannten Pferdemetzger. Der macht richtig leckere Klopse und auch Sauerbraten. Und wir mögen das auch, übrigens, sein Sauerbraten ganz ohne Rosinen.
LG Fee
Hallo Fee
Ich hab Pferdefleisch mal probiert, mag es aber nicht...irgendwie zu "süsslich"....kanns nicht anders beschreiben. Zudem habe ich zu Pferden eine besondere Beziehung, bin bis vor einigen Jahren noch geritten...das hinterlässt halt Spuren...
LG Bonny
Hallo Bonny, da bin ich wohl etwas anders gestrickt. Ich mag Pferd ganz gerne, sehe aber auch in Reh und Kaninchen nicht nur das "Süße Tier" sondern ein Nutztier. Bin da nicht so empfindlich.
LG Fee
Ich auch nicht, Fee...esse sehr gerne Wild und Kaninchen...aber beim Pferd ist's halt anders. Wenn Du selber mal geritten bist, hast Du einfach eine andere Beziehung zu diesem Tier, das hat mit Empfindlichkeit nichts zu tun...genauso könnte ich keinen Hund oder eine Katze essen, wie z.B. die Asiaten...
LG Bonny
Bewusst möchte ich auch weder Katze noch Hund und auch keine Ratte essen. Aber ich esse für mein Leben gerne Chinesisch und wenn mir dann irgendwann mal jemand sagen würde, dass was du so lecker findest, das war Hund, ich fürchte, ich würde mich vermutlich übergeben, aber wahrscheinlich , wenn es mir so richtig geschmeckt hat, ich fürchte, ich würde das dann immer noch lecker finden. Aber genau weiß ich das nicht, bin zum Glück noch nicht in dieser Lage gewesen.
LG Fee
Siehste, liebe Fee, deswegen kochen wir chinesisch immer selber, dann wissen wir, was reinkommt Auswärts chinesisch essen hab ich schon lange aufgegeben...ausserdem arbeiten die mir zuviel mit Stärke und vieles ist auch zu soyalastig, also salzig. Wenn ich es selber koche, kann ich dosieren, wie es mir schmeckt...
Zitat von MeisjeBenson? .......ist doch kein Vorname! Vielleicht möchte die Gute nicht von fremde Leute mit Vornamen angesprochen werden und es soll FRAU Benson heißen
Meerrettich mag ich gerne, Meerrettichsüppchen ist für ein pD aber zu simpel, aber vielleicht reicht Frau Benson (Ich möchte nicht unhöflich sein) noch was dazu........
Rheinischer Sauerbraten (mit Rosinen!) ist ein normales Sonntagsessen und wenn dann bitte aus Rindfleisch! Pferdewurst habe ich mal- versehentlich- an einen Marktstand probiert, hat scheußlich geschmeckt, und meine Tochter würde mir den -bewussten und freiwilligen- Verzehr von Pferdefleisch auch nie verzeihen.Eselsalami (habe ich mal auf Korsika gegessen) ist aber sehr lecker *pssst*
LG Meisje
Wir haben hier in der Gegend einen in der Region sehr bekannten Pferdemetzger. Der macht richtig leckere Klopse und auch Sauerbraten. Und wir mögen das auch, übrigens, sein Sauerbraten ganz ohne Rosinen.
LG Fee
Hallo Fee
Ich hab Pferdefleisch mal probiert, mag es aber nicht...irgendwie zu "süsslich"....kanns nicht anders beschreiben. Zudem habe ich zu Pferden eine besondere Beziehung, bin bis vor einigen Jahren noch geritten...das hinterlässt halt Spuren...
LG Bonny
Hallo Bonny, da bin ich wohl etwas anders gestrickt. Ich mag Pferd ganz gerne, sehe aber auch in Reh und Kaninchen nicht nur das "Süße Tier" sondern ein Nutztier. Bin da nicht so empfindlich.
LG Fee
Ich auch nicht, Fee...esse sehr gerne Wild und Kaninchen...aber beim Pferd ist's halt anders. Wenn Du selber mal geritten bist, hast Du einfach eine andere Beziehung zu diesem Tier, das hat mit Empfindlichkeit nichts zu tun...genauso könnte ich keinen Hund oder eine Katze essen, wie z.B. die Asiaten...
LG Bonny
Bewusst möchte ich auch weder Katze noch Hund und auch keine Ratte essen. Aber ich esse für mein Leben gerne Chinesisch und wenn mir dann irgendwann mal jemand sagen würde, dass was du so lecker findest, das war Hund, ich fürchte, ich würde mich vermutlich übergeben, aber wahrscheinlich , wenn es mir so richtig geschmeckt hat, ich fürchte, ich würde das dann immer noch lecker finden. Aber genau weiß ich das nicht, bin zum Glück noch nicht in dieser Lage gewesen.
LG Fee
Siehste, liebe Fee, deswegen kochen wir chinesisch immer selber, dann wissen wir, was reinkommt Auswärts chinesisch essen hab ich schon lange aufgegeben...ausserdem arbeiten die mir zuviel mit Stärke und vieles ist auch zu soyalastig, also salzig. Wenn ich es selber koche, kann ich dosieren, wie es mir schmeckt...
LG Bonny
Ähem...hüstel......*flöt*
Gab' es schon Meinungen zu.... Meerettichsuppe....? Ich möchte bitte keine Meerettichsuppe haben. Da kommen mir die Tränen. ...der arme Meerettich
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
So. Mal im Ernst, ich mag Meerettich sehr gerne, als Suppe hab's ich den noch nie gegessen. Auf das Rezept kann man ja gespannt sein.
Sauerbraten, ist doch auch prima, geb' euch aber Recht, das ist nicht wirklich was für's pD. Rosinen gehören zur Rheinischen Art, ist schon klar. Bleiben aber auf meinem Teller, die eß ich nicht mit. Was gibt's dazu....? Knödelchen? Rotkraut? Oder Blaukraut...?
Pfannkuchen zum Nachtisch ist auch nicht grade hipp. Mit Orangen-Vierteln....? Vielleicht meint sie ja die rustikale Schwester von Crêpes Suzette......
Was andere zuviel schreiben, Benson....(Benson???) hält sich kurz und knapp.
Pastetchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MeisjeJa, mein liebes Pastetchen, ich erwähnte bereits, dass ich Meerettichsuppe lecker finde. Kann mir gar nicht scharf genug sein!
Meisje, hat kein Mitleid mit Meerettich!
Hey.....Meisje...das hab' ich überlesen, sorry. Rrrrezept her, aber subito . Der Suppenkasparfred ist sowieso unterbelegt. Könnte man die auch mit Wasabi machen? Könnt' ich mir farblich schön vorstellen......
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Mal eine Frage so zwischendurch - hab mir am Wochenende Wasabisenf mitgebracht, was kann ich denn da wohl mit anstellen? Keine Antwort "essen"! Bitte Vorschläge. Danke Die Aalin
Zitat von ElbaalMal eine Frage so zwischendurch - hab mir am Wochenende Wasabisenf mitgebracht, was kann ich denn da wohl mit anstellen? Keine Antwort "essen"! Bitte Vorschläge. Danke Die Aalin
...."trinken".....?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von ElbaalMal eine Frage so zwischendurch - hab mir am Wochenende Wasabisenf mitgebracht, was kann ich denn da wohl mit anstellen? Keine Antwort "essen"! Bitte Vorschläge. Danke Die Aalin
Zitat von ElbaalMal eine Frage so zwischendurch - hab mir am Wochenende Wasabisenf mitgebracht, was kann ich denn da wohl mit anstellen? Keine Antwort "essen"! Bitte Vorschläge. Danke Die Aalin
...."trinken".....?
In den Schrank stellen und bewundern
Auch gut!
Wie wärs als Wickel gegen Bronchialbeschwerden....? Dann aber nur grüne Handtücher verwenden.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von ElbaalMal eine Frage so zwischendurch - hab mir am Wochenende Wasabisenf mitgebracht, was kann ich denn da wohl mit anstellen? Keine Antwort "essen"! Bitte Vorschläge. Danke Die Aalin
...."trinken".....?
In den Schrank stellen und bewundern
Auch gut!
Wie wärs als Wickel gegen Bronchialbeschwerden....? Dann aber nur grüne Handtücher verwenden.....