Also zum satt werden hätte es gereicht, aber Dinner war das nicht
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Für's knüppelharte Eis, das er da im Froster gefunden hat, gibt's kein Rezept, da steht nur '5 Kugeln Vanille-Eis'. Paßt aber auch besser zu den anderen gekauften Essensbestandteilen.
Kurzes Fazit Hausfrauenmittagessen, kein pD Die Fehler wurden ja schon ausführlich beschrieben, mit ein bisschen mehr Mühe und Innovation ..... Punkte im Verhältnis zu den Vortagen zu hoch
das war ja mal wieder ganz viel Lärm um gar nichts. Das fing schon mit der Schnibbelhilfe an. Wer braucht bei so einem Essen eine Hilfe?
Die Käseplätzchen zum AG waren mindestens von gestern, von knusprig also keine Spur mehr.
Die optisch als fertig gekauft identifizierten Markklößchen für die VS - na ja. Die Brühe war vorgekocht. Bei einem komplizierten Menü hätte ich das akzeptiert, aber bei so einem Essen hätte die nebenher gut köcheln können, zumal er weder Fett abgeschöpft oder sie sonst irgendwie bearbeitet hätte. Die hat Mama gemacht, sicher.
Der HG war unter aller Kanone. Dass das Fleisch trocken werden würde, war schon klar. Allerdings schmeckt Kartoffelpü mit Leberwurst gemischt sehr gut, weil herzhaft und es hat genügend Fett als "Geschmacksträger. Das ist aber beim HG das Einzige, was mir hätte schmecken können.
NS abgehakt.
Das heute in aller Kürze, mehr ist es nicht wert - maximal und mit viel gutem Willen 6 Punkte.
Zitat von PaoniaKiller-High-heels! Völlig neidlos Anerkennung zolle!
Wie wärs jetzt mal mit kochen?
Du bist ganz einfach viel zu anspruchsvoll, jawoll!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von _MiriApfel in Sauerkraut kenne ich nicht.
Apfel im Sauerkraut, das ist im Rheinland Standard. Ananas im Sauerkraut, das ist pervers
Schaukel, schaukel, schaukel
Liebe Paonia... ich muß dir mal beichten: Sauerkraut und Ananas - ich liebe das! (kalt und warm, jawoll!)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Hat er bestimmt in einem Beate Uhse Shop erstanden.
Kennst du dich da so gut aus? -----
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von ioanninawo kamen jetzt die markklösschen her? fertig gekauft?
Die waren ganz eindeutig aus der Plastikfolie!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von ioanninawo kamen jetzt die markklösschen her? fertig gekauft?
Die waren ganz eindeutig aus der Plastikfolie!!!
Ganz genau. Das sieht man daran, daß sie auf einer Seite platt waren, hatte die auch schon einmal. Es gibt allerdings auch ganz runde, kleinere; da hätte man nicht sehen können, daß sie aus der Packung waren! Seerose
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Und wieder ist einer als (kritischer) Tiger gestartet und als (kochtechnischer) Bettvorleger gelandet...
Reiner wohnt mit Mann und Mama im Niemandsland direkt an der Käsegrenze. Im Wohnzimmer ist Holland, in der Küche Deutschland - mobilfunkanbietermäßig jedenfalls. Auch heute gibt's bei ihm wieder viel Männerdekolletée qua rosa Shirt geboten, die Schnibbelhilfe erscheint im farblich ähnlichen Mäntelchen. Viel ist nicht zu tun - hier ein bisschen Suppengemüse kleinschneiden, dort die Dosenananas zerkleinern, vielleicht auch noch ein Zwiebelchen fein würfeln. Zwischendurch ist immer wieder Zeit für ein "Stößchen" - stets perlt der Prosecco frisch im Gläschen und die Nerven danken es. Die solide Hausmannskost erfordert kaum Höchstleistungen: Die Rinderbrühe ist schon fertig gekocht (von wem?), die ach so tollen Käseplätzchen warten schon seit 2 Tagen im (kalten) Backofen auf ihren Einsatz, Sauerkraut ist eh gekauft, Markklößchen vermutlich auch. Die Leberwurst für das Kartoffelpü kommt aus dem Kühlregal, die Eistorte war "schon mal vorbereitet". Da kann man sicher sein: Die Fönwelle sitzt.
Im vorgeschalteten Interview verscherzt der mit Anna gepaarte Felix es sich bei letztgenannter, indem er die Kritik an ihrem Menü unverblümt wiederholt. Da ist Madame ausnahmsweise mal kurz (relativ) sprachlos und schwört dann Rache.
Die Gäste kommen, der Gastgeber hat sich in Schale geschmissen: Statt Dekolletée gibt es jetzt dank transparentem Hemdchen die optisch fast unverhüllte Oberkörperansicht. Anna raunt "Nippelalarm!" in die Kamera, der Zuschauer entdeckt im Laufe des Abends Schultertattoo und "Arschgeweih", der Männerballett-Trainer zu später Stunde an sich selbst "Hängetittchen". Klausi macht das Outfit von Reiner ganz rattig - er selbst trägt heute erneut "Männerdekolletée", wenn auch leicht mit Tüchlein verhüllt. Kommentar von Felix: "Gleich geht dir einer ab, was?". Bisschen bi schadet ja bekanntlich nie. Es ist schon unterhaltsam - wenn man sich drauf einlassen mag.
Das Gekoche ist nicht der Rede wert, das Ergebnis wie auch bei Muttern: Ist deftig, schmeckt auch wohl, aber nicht pD-würdig. Die zu hoch gegriffenen 30 Punkte gehen überwiegend auf das Konto von Sabine, die überzogene 9 raushaut. Die anderen kommen der Wahrheit mit unisono 7 Punkten schon näher.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.