Ich habs gesehen...ich sag nix mehr dazu...ich hatte auf eine bessere Woche gehofft...aber Madame Haarfarbe geht mir auf den Senkel...und der Rest ist auch nicht besser...ach ich mag nicht mehr...ich bin frustiert irgendwie.... LG Nixe
Also, schlecht wurde gestern und heute von den beiden "genau"-Sagern bestimmt nicht gekocht, ein paar kleine Fehler konnte man beobachten, aber ich hätte sowohl gestern als auch heute gerne mitgegessen. Und eine Freundin hab ich auch schon, sie kann gekaufte Nudeln zwar nicht von selbstgemachten unterscheiden, wenn der GG den Selbstkauf dann zugibt, werden fleißig Punkte abgezogen
Na ja, er wollte mit minimalstem Aufwand das Größtmöglichste herausholen, was ihm allerdings gründlich mißlungen ist! Das !Amüsiergörl" fiel schon 'mal äußerst spartanisch aus; Nudeln nicht selbst gedrechselt - finde ich persönlich nicht sehr schlimm; Pilze versalzen? nicht jeder bemängelte das; im Kräuter-Püreé zu viele Kräuter? darf doch nicht wahr sein; vielleicht hätte er die Kräuter in Atome säbeln sollen! Das Küchlein hätte einen flüssigen Kern gehabt, wenn er eine Praline in der Mitte versteckt hätte.....das Fleisch jedenfalls kam gut an; allerdings verwechselte er wohl die Teller von 2 TN., was aber auch vorkommen kann und das nahm man ihm auch nicht weiter übel. Er hat es sich relativ einfach gemacht und die Meßlatte lag bloß so hoch, weil die anderen Teilnehmer wußten, daß er aus der Gastronomie kommt, sie wußten allerdings nicht, daß er nur Kellner ist und kein Koch; denke 'mal, daß das angenommen wurde; wobei auch ein Kellner ein toller Hobbykoch sein könnte. LG. Seerose
Er hat sich sehr einfach gemacht..in der Pfanne werfen...mit Gewürze brunzeln und fertig..es fehlt ein kleiner Kick..dann kann ich auch gleich Salzstangen hinstellen wie soll man da gewinnen können..wenn man dort mitmacht.
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Wollen auch ein Gläschen? Klar doch! Man gönnt sich ja sonst nix!
Ich bin an der leeren Flasche interessiert "Sa superbe bouteille, réplique des flacons du XVIIIè siècle..."...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von MeisjeDas Dessert hat er am "öftesten! geübt
dann war das sicher auch das "paartemal" dass das schiefgegangen ist
als er das sagte, hab ich nur gedacht: Hilfe! Was hat der wohl studiert???" Ich hätte es wissen sollen, als ich seine Bilder sah, dass das nix wird. So ein selbstverliebter Gockel. Ich fand, er hat gekocht wie er geguckt hat. Leidenschaftslos und gelangweilt. Und diese angegraute Blondine ging mir auf den Keks. Wie hieß die noch mal?
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.