Zitat von nimmersattIch freue mich das Volker gewonnen hat
Ich auch Raupi! Mal abgesehen, dass er es verdient hat......Hab ich zufälligerweise auf ihn getippt. Die Ente war´s!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Ich bin ja überhaupt nicht neugierig , aber ich geh jetzt mal kurz im Vox Forum lesen Dann geht's ab ins Zweite. Da treff ich mich dann mit den Krimi Fans. Allen einen schönen Abend
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Zitat von AndraIch bin ja überhaupt nicht neugierig , aber ich geh jetzt mal kurz im Vox Forum lesen Dann geht's ab ins Zweite. Da treff ich mich dann mit den Krimi Fans. Allen einen schönen Abend
bin dabei.. Apropos heute das letzte mal Soko..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von Quitteda würd ich gerne mal stöbern. Eva!! Ich liebe Steine! Zum Entsezten meiner Urlaubsmitfahrer! ----2,50 an Lucculla
Danke! - ich sammle!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
vertickt jetzt Luculla die Tüten?? Ich wollte nur 1 Taler pro Tüte und 0,50 für eine Chantal
Tja... ich bin daran unschuldig... ganz ehrlich.........
(aber ich mach mal ne Sammlung auf für neue Tüten und für "punchingballs" zum abreagieren...) - zu hilfe bitte...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von PaoniaWEnn man Rohmilchkäse zu lange im Kühlschrank vergisst, wird der auch ganz puschelig. Blaugrün puschelig. Mit Kartoffeln hatte ich das noch nie
Das liegt daran, dass du zu ungeduldig bist...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Andra Vergessen , liebe Diva und liebe Aalin, schön euch wieder zu lesen. ( wer bekommt jetzt die Kohle? Martchen ist billiger . Das Singen geht mir auf den Zeiger
ich bin günstich, nich billich
Die Tüten bei mir sind weder günstich noch billig... aber preiswert! so!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Jaaaa, ist nicht unbedingt selbsterklärend... Eva sagte das, als sie die Gäste in ihre Wohnung lotste. Überhaupt schwallte sie vor lauter Aufregung den ganzen Tag nur geschwollen herum. Ich beziehe das aber auch darauf, dass einige Gäste bei der Punktevergabe "auf dem Weg nach oben" etwas zu früh stoppten. Ohne, dass es nennenswerte Kritik gab - sehen wir von "zuviele Nussstückchen im Nusskuchen" einmal ab - vergaben zwei Leute nur mittelprächtige 7 Punkte.
Damit war das Gegratsche des warmen Windbeutels also nach Punkten besser als Evas durchweg solide Leistung.
Immerhin landet die Tiefäugige auf dem letzten Platz.
Und schon isses wieder vergessen...
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslash Überhaupt schwallte sie vor lauter Aufregung den ganzen Tag nur geschwollen herum.
Bei mit mir gleichalten Teilnehmerinnen, bin ich immer noch ein bisschen aufmerksamer beim: "Wo und wie sind die drauf". Dabei gefallen mir besonders Frauen, die ein selbstbestimmtes Leben führen. Und wenn sie dann noch einen Partner dabei haben, der auch ihre "Spinnereien/Deko/Sammelei" zufrieden lächelnd toleriert, ist für mich die Welt in Ordnung. Wenn sie wirklich so singend und schwallend durch den Alltag tanzt, kann ich das nur bestaunen. Ihre Umgebung ist jedenfalls bewunderswert gestaltet.
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Eine Luxuswohnung unterm Dach. Wo sie mit ihrem Mann Pedro lebt. Eva sammelt Steine aus der ganzen Welt. Da von einem versteinerten Penis die Rede war, hatten Nils und Martin ein besonderes Thema. Evas Mann Pedro ging ganz brav einkaufen. Aber so ist das halt, wenn man eine Halbkugel ist und den anderen braucht um eine ganze Kugel zu sein. Verstehen muss man das jetzt nicht unbedingt. Selbst jetzt war Eva noch von Volkers Abend begeistert. Die Schnellste ist sie nicht gerade und auch wenn es interessant ist was sie zu erzählen hat, aber ist doch sehr gestelzt und man kämpft gegen den Schlaf an. Es sieht für mich nicht gekonnt aus, wenn jemand etwas mit Messer und Gabel in der Pfanne wendet. Es soll ein italienisches Menü geben, von Norden (AG) bis nach Sizilien (DS). Anscheinend ist die Wohnung schlecht zu beheizen, denn Eva kochte in Pullover und Halstuch. Bei etwas schnelleren Bewegungen würde sich das sicherlich erübrigen. Für Martin ist die italienische Küche eine schnelle Küche, wie eine Pizza oder Pasta mal schnell gemacht. Für Silke, die nicht so genau weiß was da steht, ist am Menü kein großer Schwierigkeitsgrad vorhanden.
Deko: eine eigenwillige Legung des Bestecks.
AG: die Begrüßung war sehr herzlich. Den Volker wollte Eva gar nicht mehr loslassen. Als Aperitif bot Eva Pfirsichbowle und Prosecco an. Mit den Crostinis hatten alle leichte Probleme, weil sich der Mozzarella so sehr zog. Vielleicht sollte das eine Aufforderung an Volker sein, etwas zu stricken.
VS: der Salat war naturbelassen und wurde nur leicht mit Dressing getröpfelt. Welch ein langer Name für den verpackten Mini-Ziegenkäse. Man musste schon genau hinsehen um den Würfel zu entdecken. Mir wäre das alles zu trocken gewesen. Ich kann Volker nur Recht geben, da gab es diese Woche schon Besseres. Das Brot hat sie angeblich selbstgebacken haben. Wenn ja, so sicherlich nicht diese Woche. Silke wollte unbedingt wissen warum Eva keine Kinder hat. Gerade ihr hätte ich es nicht erzählt, aber Eva erzählt halt gerne. Sie wollte einfach keine, um es mal kurz auszudrücken. Nils und Volker leerten als Einzige die Grünfutterplatte.
Anschließend erschien Viktor, der sich sicherlich etwas zur Rente dazu verdient und Portraits, bzw. Karikaturen erstellt. Aber nur Silke und Nils wurden ausgewählt. Das Ergebnis war ganz nett. Nils: „ich finde die kleinen Einzelheiten sehr schön, wie z.B. bei Silke das Grübchen, ich sage immer der Hintern im Gesicht.“ Volker und Martin versuchten sich derweil im Nebenraum als Picasso. Da Volker Pinselführend war, entstand eine Szene am Meer mit Leuchtturm, gut gemalt.
HG: die bereits sehr dünnen Kalbsschnitzel malträtierte Eva noch zusätzlich mit einem Miniklopfer, der eigentlich zum Stopfen des Espresso-Mehls dient. Rollkartoffeln sind also runde Kartoffeln, die in Paniermehl gerollt werden. Dass ein Induktionsfeld auch heiß sein kann, durfte Eva leidvoll erfahren, als sie mit blanker Hand versuchte die Platte zu reinigen. Wie kommt man auf sowas? Den Gang hat sie fantasievoll angerichtet. So ganz war man aber nicht zufrieden, wobei dem einen das Fleisch zu salzig, dem anderen zu scharf war. Allgemein aber fanden alle das Fleisch zu trocken. Für Martin ist Kürbis nicht italienisch. Gut es war ein japanischer, aber der Kerl spinnt. Silke störte ein Holzauge in der Deko und es musste weggeräumt werden, weil sie sonst nicht essen konnte. Es war eigentlich dazu gedacht, weil man gerne sagt: „Das Auge isst mit.“ Ob das Essen vor Mitternacht und warm serviert wurde, blieb offen.
Anschließend wurde getanzt. Leider scheiterte es daran, dass es niemand ernst nahm. Hatte Martin nicht gesagt er wäre Tanzlehrer? Sicherlich nur für Fernkurse.
DS: die Torte wurde bereits gestern gebacken und brauchte nur noch mit Marmelade bestrichen und gezuckert werden. Angerichtet war es eher ein Kunstwerk als ein DS. Mich hätte die Uhrzeit interessiert. Ein solcher Trockenkuchen wäre für mich kein DS. Auch das ganze Kakaopulver um Besteck darzustellen hätte sie gerne weglassen können. Ein Kaffee dazu wäre bestimmt gut angekommen. Aber es gab ja noch einen Limoncello, das Beste am ganzen Menü. Erstaunt war ich, dass sich Silke über die Nussstücke in der Nusstorte aufregte. Es wäre doch interessant gewesen zu erfahren was die darin sonst erwartet. Dass der richtige Nussgeschmack fehlte glaube ich gerne wenn kein Nuss-Aroma drin war. Da hatte Martin mal Recht.
Insgesamt war es kein schlechtes Essen, eher ein leichtes für Zwischendurch. Ich hatte von Eva doch etwas mehr erwartet, zumal ihr wenig wirklich gelungen ist. Das mit den bereits Vorbeiteten Sachen nehme ich ihr auch nicht ab. Da wird wohl Pedro einiges mit zu tun gehabt haben.
Nils: „es war zwar nicht so ganz italienisch aber es hat mir einigermaßen gut geschmeckt und ich habe mich wohl gefühlt bei ihr.“ Da er mit der 9 die höchste Punktzahl gab, kann es den anderen noch weniger zugesagt haben. Eva hat sich den 3. Platz redlich verdient. Mein Menü wäre es nicht gewesen, wobei mich am meisten die Zeit gestört hätte.
Dass Silke 7 Punkte gab hat mich dann doch überrascht. Die Frau hat den ganzen Abend nur gekichert oder gemeckert. Ich weiß ja nicht, aber sympathisch wäre sie mir nicht gerade.
Volker: „ich denke ich bin der verdiente Sieger.“ Das stimmt zwar, aber geht’s auch ne Nummer kleiner?
Super, Rudi Aber es gab keine Pfirsichbowle, sondern Kürbisbowle. Und das Brot hat sie selbst gebacken, da hat sie doch noch versucht, Öl draufzuschmieren und der Teig klebte die ganze Zeit an ihren Fingern. Dass Silke es eklig fand, weil dieses kunstvolle Auge auf dem Tisch mitessen sollte, hab ich nu gar nicht verstanden. Schließlich mussten sich die anderen Teilnehmer ja die ganze Woche IHRE Augen angucken. Und sie hat ja sogar zwei davon. Das Beste fand ich die Karrikatur der beiden. Der Mann hatte es voll erfasst! Und Evas Steinsammlung hat mir gefallen. Sie sollte mal bei mir vorbeikommen. Ich sammle Steine und Sand.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.