Ich bin etwas enttäuscht, weil ich von Ulla mehr erwartet habe, AG und VS waren bestimmt lecker. Für die HS hätte ich zum Schmoren nicht die Brust genommen (übrigens hab ich bei einer Ente noch nie den Flügelknochen an der Brust belassen gesehen, nur bei Perlhuhn oder Maishähnchen), sondern die Keulen, und diese auch nicht bei 180 Grad, sondern bei max. 100 Grad im Backofen, anschließend übergrillen, warum die Soße nix geworden ist, erschließt sich mir auch nicht wirklich, man konnte zu wenig sehen, auch ein schnelles Sößchen ist doch keine Hexerei. Das Eis hat sie zu spät in die Eismaschine gefüllt, ihre Maschine ist nicht leistungsfähig genug, um das in der kurzen Zeit hinzukriegen. Schade
Zitat von KlachlsuppnIch bin etwas enttäuscht, weil ich von Ulla mehr erwartet habe, AG und VS waren bestimmt lecker. Für die HS hätte ich zum Schmoren nicht die Brust genommen (übrigens hab ich bei einer Ente noch nie den Flügelknochen an der Brust belassen gesehen, nur bei Perlhuhn oder Maishähnchen), sondern die Keulen, und diese auch nicht bei 180 Grad, sondern bei max. 100 Grad im Backofen, anschließend übergrillen, warum die Soße nix geworden ist, erschließt sich mir auch nicht wirklich, man konnte zu wenig sehen, auch ein schnelles Sößchen ist doch keine Hexerei. Das Eis hat sie zu spät in die Eismaschine gefüllt, ihre Maschine ist nicht leistungsfähig genug, um das in der kurzen Zeit hinzukriegen. Schade
Klachl, wie lange braucht denn so eine Durchschnittseismaschine für Normalos? Also kein Luxusgerät meine ich. Ich dachte: "Jetzt erst??" als ich es sah... habe aber keine Eismaschine und brauche auch keine, bin kein Eisfan
Zitat von KlachlsuppnIch bin etwas enttäuscht, weil ich von Ulla mehr erwartet habe, AG und VS waren bestimmt lecker. Für die HS hätte ich zum Schmoren nicht die Brust genommen (übrigens hab ich bei einer Ente noch nie den Flügelknochen an der Brust belassen gesehen, nur bei Perlhuhn oder Maishähnchen), sondern die Keulen, und diese auch nicht bei 180 Grad, sondern bei max. 100 Grad im Backofen, anschließend übergrillen, warum die Soße nix geworden ist, erschließt sich mir auch nicht wirklich, man konnte zu wenig sehen, auch ein schnelles Sößchen ist doch keine Hexerei. Das Eis hat sie zu spät in die Eismaschine gefüllt, ihre Maschine ist nicht leistungsfähig genug, um das in der kurzen Zeit hinzukriegen. Schade
Klachl, wie lange braucht denn so eine Durchschnittseismaschine für Normalos? Also kein Luxusgerät meine ich. Ich dachte: "Jetzt erst??" als ich es sah... habe aber keine Eismaschine und brauche auch keine, bin kein Eisfan
Also, ich hab eine, die es in der Zeit knapp schaffen würde (30-45min), die von Ulla schätze ich auf mindestens die doppelte Zeit
Die entspannte Ulla. Sagte Ulla nicht am Montag: „Kochen ist für mich Entspannung?“ Ulla lebt seit 2 Jahren wieder in ihrem Geburtsort. Mit ihrem Mann bewohnt sie ein Häuschen a la Lego. Irgendwie sind mir in dem Haus zu viele Treppen. Die Einrichtung, egal, aber der bunte Leuchter war schon ein Hammer. So etwas bekommt man hier in gewissen Türken-Läden. Nur muss sie so etwas tatsächlich aufhängen? Ihr Mann erledigte den Einkauf und schälte anschließend die Kartoffeln und schnitt die Orangenfilets. Sonst machte Ulla alles allein.
AG: Ulla hatte erwartet, dass sich die jungen Herren schick machen. Florian hatte ein Sakko zur alten Jeans an. Gut, aber dann sollte die GGin dies aber auch tun. Auch hätte eine Tischdecke dazu gehört und nicht diese preiswerten Bastdecken als Platzsets. Sonst ließ es sich gut an und die Gäste waren von dem fruchtigen Getränk, sowie den Forellen-Crackern begeistert. Wo die scharfen Datteln herkamen blieb offen. Waren sie denn wirklich scharf, ich sah keinen entsprechenden Gesichtsausdruck.
VS: ein schöner Salat, der aber kaum Arbeit machte. Schade um den Seeteufel, der ist nochmal gestorben. Lustig dabei, die Zitronenscheibe und der Bacen.
HG: sicherlich ist Bremerhaven keine Weingegenend, aber einen Traminer sollte man dort schon kennen. Dass sie den Gemüsefond selber gemacht hatte, zeigte der Eisklumpen. Vom Auftauen hält Ulla nicht viel und die Ente bekam einen Kälteschock verpasst. Wenn schon geschmorte Ente, so sollte die Haut entfernt werden. Das Sauerkraut aus der Dose, na ja, dazu noch mit Rosinen. Sollte das süßes Sauerkraut sein? Die Zusammenstellung wäre es nicht mein Ding. Das mit der Soße kann schon mal passieren. Es gibt halt Tage, da hat man keinen Geschmack und vernagelt alles. Da half ihr auch kein Maria-Hilf. Es könnte aber auch an dem Fett der Ente gelegen haben. Wie die Soße denn nun wirklich schmeckte, wurde nicht gesagt. Dass Ulla von ihrem HG enttäuscht war kann ich verstehen, aber mit der Miene am Tisch ging die Stimmung total in den Keller. Dass sie dazu auch nichts aß ist doppelt arg. Nee sowas möchte keiner am Tisch sitzen haben und als GGin schon gleich 3 x nicht.
DS: die Karamell-Orangen waren bestimmt gut, nur nicht so in den Teller geklatscht. Beim Eis habe ich nicht verstanden warum es nicht fest wurde. Lag es an der Eismaschine oder an der Zeit. Eis, welches man mit einem Strohhalm trinken kann, ist keins. Angerichtet in einem Suppenteller sah es schon schlimm aus. Trotz Nervosität hätte das besser klappen müssen, schließlich sollte Ulla reichlich Erfahrung haben.
Natürlich hat sich Ulla Mühe gegeben, aber es reichte halt nicht. Ich kann mich nur den Gästen anschließen, das AG und die VS waren recht gut, aber dann ließ es doch stark nach. Anrichten ist auch keine Stärke von Ulla. Eine Entspannung beim Kochen konnte ich nicht feststellen. Hätte Ulla am Donnerstag oder Freitag kochen müssen, es wäre sicherlich noch schlimmer geworden. Es sind schon jüngere an dem Aufwand gescheitert und Ulla hätte es sich ihrem Alter entsprechend nicht antun sollen. Im Vergleich zu Montag war ihr Essen nicht besser und nicht schlechter. Insoweit gehen die zu hohen Wertungen in Ordnung. Dass Ulla am Freitag Geburtstag hat, hat doch mit dem Dinner nicht zu tun, was soll das? Da schließe ich mich Florian an: „So gut kennen wir uns nicht.“
Was die Gäste angeht, so waren sie doch recht geduldig, enttäuscht und doch relativ gnädig mit Ulla. Ich fand Florian sehr unterhaltsam, denn er lockerte die bisweilen trockene Runde auf. Bei Marina wusste ich nie was ihr Gesicht aussagen sollte. Zufriedenheit sieht anders aus.
Wie schade, daß Ulla ihr eigenes Essen schlecht geredet hat ..... die negative Stimmung mußte ja förmlich auf die Gäste überspringen. Das hat Punkte gekostet