Wie Kastanienmouse schmeckt, kann ich mir gar nicht vorstellen. Maronen mag ich nicht Das HG sah gut aus und war sicher auch gelungen. Bis jetzt bin ich ganz zufrieden
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Birgit ist niemand mit dem ich jetzt gerne Kaffeetrinken gehen würde. Was auf den Tisch kam, sah lecker aus Es war aber auch schon einiges vorbereitet
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von MeisjeDer HG hat bestimmt gut geschmeckt aber ein Vorgekochtes Schmorgericht, in der Mikro aufgewärmt, hat für mich was von Kantine, bestenfalls Gaststätte.
Jetzt zaubert sie auch noch ihr Dessert aus dem Kühlschrank.
Ich habe mich ja schon länger damit abgefunden, dass das nicht mehr unbedingt eine Kochsendung ist....
Das "ich habe schon mal was vorbereitet" hat sowieso einen fahlen Geschmack, wenn der Teilnehmer mit der Gastronomie verbandelt ist.
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von MeisjeDer HG hat bestimmt gut geschmeckt aber ein Vorgekochtes Schmorgericht, in der Mikro aufgewärmt, hat für mich was von Kantine, bestenfalls Gaststätte.
Jetzt zaubert sie auch noch ihr Dessert aus dem Kühlschrank.
Ich habe mich ja schon länger damit abgefunden, dass das nicht mehr unbedingt eine Kochsendung ist....
Das "ich habe schon mal was vorbereitet" hat sowieso einen fahlen Geschmack, wenn der Teilnehmer mit der Gastronomie verbandelt ist.
und die Frage ist auch..hat sie es selber gemacht und oder machen lassen..so wie sie heute in d. Küche gestanden hat fällt es mir schwer zu glauben.
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Das Essen hat mich jetzt nicht so umgehauen. Dieses Kastanienzeug sah für mich unlecker aus. 7 Punkte gehen ok. Und nu is mein Akku leer und ich geh in die Küche. Habt alle einen schönen Abend.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Birgit, die Grand-Dame eines 3,5 Sternehotels, eine Perfektionisten, gab sich die Ehre. Es gab ein herbstliches Menü, wie schon vorher vermutet. Die Menükarte bestand aus laminierten Kastanienblättern. Ja mit Ordnung kennt sie sich aus. Leider kommt dabei die Gemütlichkeit zu kurz. Ihr Bruder hat ihr bei den Vorbereitungen geholfen, bestimmt weil bei ihm keine Gefahr von Haarausfall bestand. Er gab sich wirklich Mühe, aber beim Schneiden von Kräutern hat er sich verletzt und musste aufgeben. Eingekauft hat Birgit in einem Großmarkt, was sie sicherlich über das Hotel durfte.
Deko: nun, über Weihnachtsdeko hatten wir ja schon gesprochen. Beide Wein-Gläser waren gleich. In eines kam Wasser.
Empfang: sie bot einen Pfälzer-Apfel-Aperitif an und als Alternative Champagner, den aber kei-ner wollte. Den Stehtisch in die Enge an der Dachschräge gequetscht, war jetzt nicht gerade toll. Zucchini-Taler mit Lachs und Kaviar. Ich bin der gleichen Meinung wie Tobias, der Kaviar störte eigentlich und stattdessen lieber Creme fraiche oder einen Sahnemeerrettich. Aber wie ich schon vorher sagte, es war mehr eine VS. Christoph, den ich echt cool fand: „Der Kaviar ist so frisch, der lebt noch und hüpft über den Tisch.“
VS: nun das war eher ein Gewurschtel, wie sie die Jakobsmuscheln behandelte. Weniger Fett in der Pfanne und sie hätte sich den Bunsenbrenner sparen können. Dass die Orangenfilets nicht ganz sauber waren, nun ja, aber dass die Säure der Orange den Fenchelschaum keine Chance gibt, war doch klar. Besser sie hätte den Schaum erst beim Servieren darauf getan. Auch wäre die Frage, musste überhaupt Orange sein? Die JM sollen aber gut gelungen sein, nur eben nicht der Rest.
Herrlich die Weinprobe, bestehend aus 2 Weinen. Deshalb war extra der Sommelier des Hotels erschienen. Was mir auffiel, er hatte die gleichen Gläser wie es für den Rotwein beim HG gab. Ich mag ja am liebsten Wein, der am Südhang nach 23:00 gepflückt wurde.
HG: sicherlich braucht der Ochsenschwanz Stunden bis er richtig gegart ist, aber deshalb musste sie ihn nicht bereits gestern ansetzen. Dann hätte sie die Soße auch selber machen können und nicht Fertigbrühe nehmen müssen. Dass sie dann aber den Schmorbraten in der Mikrowelle aufwärmt, hätte ich nicht gedacht. Die Schneebällchen sahen gut aus, auch die Thymianjus. Aber ich fand es doch etwas wenig Soße auf den Tellern. Sicherlich war es Nervosität, als sie sagte, dass sie die Soße erst reduzierte und dann einkochen lies. Dass es auf einem Wirsingblatt angerichtet war fand ich gut. Auf Chris bin ich gespannt, wenn er Wirsing nicht erkennt. Im Ganzen kann der Gag gut an und die Teller waren alle leer. Der angebotene Wein war viel-leicht nicht schlecht, aber gemäß dem Gesichtsausdruck von Sabine, war er recht trocken.
DS: aha, das war also auch am Vortag entstanden. War das Pflaumenragout nicht überflüssig? Wieder ein Glas in der Soße, schrecklich.
Birgit ist eine taffe Frau und hat sich Mühe gegeben. Vom wirklichen Kochen konnte aber keine Rede sein. Als GGin war sie doch etwas gekünstelt. Dass die Weine nicht so ankamen, war nicht ihre schuld, da Sabine und besonders Christoph eher Biertrinker sind. Obwohl sie keine Tätowierten Mag, lies sie sich gegenüber Christoph nichts anmerken. Leider war es kein pD und die 21 Punkte waren sehr freundlich von den Gästen. Es sah wie abgesprochen aus, als jeder die 7 zog. Ich hätte keine 7 dafür gegeben.
Die Gäste scheinen eine zweigeteilte, fröhliche Truppe zu sein. Birgit und Tobias (Goldschmied), der von Christoph nicht Tobi genannt werden wollte, sind eher der gehobene Mittelstand. Tobias war in dem Hotel, in dem Birgit arbeitet, schon öfters Gast. Ob er jetzt ein Erklärbär ist, nur weil er sich auskennt, ich weiß nicht. Sabine und Christoph dagegen mehr der einfachere Stand. Birgit arbeitet im elterlichen Betrieb, der einen Schrottplatz und ein Abschleppunternehmen darstellt. Nebenbei gibt sie noch Tanzun-terricht.
Wie ich gerade nachlese, hab ich nix verpasst...danke rudi, für die präszise Beschreibung, das erspart einem ja sogar das MK ...und weil das Wetter weiterhin so toll ist, bleibt der TV um 19:00 Uhr aus...
Wie ich gerade nachlese, hab ich nix verpasst...danke rudi, für die präszise Beschreibung, das erspart einem ja sogar das MK ...und weil das Wetter weiterhin so toll ist, bleibt der TV um 19:00 Uhr aus...
LG Bonny
Hi Bonny,
stimmt, du hast nix verpasst. Was auch erstaunlich war, dass in einer Weingegend so wenige Ahnungen vom Wein hatten. Birgit konnte nicht einen Wein nennen, obwohl sie angeblich oft auf Weinfesten ist. Ich wollte ja nicht alles vorweg nehmen, aber die meisten Punkte gehörten dem Hotel, wo es mit Sicherheit vorbereitet war. Von wegen bereits gestern gemacht.
Wie ich gerade nachlese, hab ich nix verpasst...danke rudi, für die präszise Beschreibung, das erspart einem ja sogar das MK ...und weil das Wetter weiterhin so toll ist, bleibt der TV um 19:00 Uhr aus...
LG Bonny
Hi Bonny,
stimmt, du hast nix verpasst. Was auch erstaunlich war, dass in einer Weingegend so wenige Ahnungen vom Wein hatten. Birgit konnte nicht einen Wein nennen, obwohl sie angeblich oft auf Weinfesten ist. Ich wollte ja nicht alles vorweg nehmen, aber die meisten Punkte gehörten dem Hotel, wo es mit Sicherheit vorbereitet war. Von wegen bereits gestern gemacht.
LG rudi
wie auch immer, Rudi, ich finde, die Birgit war ganz und gar überfordert, warum hat sie sich zum pD gemeldet, warum hat sie sich das angetan?
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Die Anzahl der Sterne des Hotels, in dem Birgit als Hausdame arbeitet, scheint hier im Forum nicht ganz festzustehen - bis auf den halben. Eigentlich sind es viereinhalb - mal wird sie auf fünfeinhalb aufgeblasen, mal sind es plötzlich nur noch dreieinhalb.
Als Hausdame ist Birgit jedenfalls dafür zuständig, dass im Hotel alles pieksauber und ordentlich ist. Ihr gestrenger Blick passt dazu. Sieht sie deswegen ein bisschen *hüstel* älter aus als 54? "Monobraue" Sabine hat sie auf dem Foto direkt mal als Rentnerin klassifiziert. Passt irgendwie - ihr Bruder (Typ "Meister Proper") könnte auch ihr Sohn sein.
Den Drehtermin taxiere ich auf Herbst 2013 - kurz nach dem Relaunch. Wie meiner besten Ehefrau von allen auffiel, wurden da am ersten Tag noch Fotos von allen Gastgebern gezeigt. Auch stand das AG noch mit auf der Karte - inzwischen ist wohl nur noch der "Apparativ" obligatorisch. Zum vermuteten Drehtermin passen die Pflaumen, die laminierten Blätter als Speisekarte sowie die insgesamt doch recht herbstlich/winterlichen Gerichte.
Die Truppe harmoniert nicht so recht. Obwohl die Pfalz als Region der Weintrinker und Genussmenschen vorgestellt wurde, wurden mindestens zwei Weinverächter und Gourmands in die Runde gecastet. Neben der schon erwähnten maskulin-herben Monobraue mit der Reibeisenstimme, die neben ihrer Tätigkeit als Tanz-Drill-Instructor auch noch auf dem elterlichen Schrottplatz die Buchführung macht (und die ich mir auch gut bei den Ludolfs vorstellen kann) ist dies der phlegmatisch-gechillte "Obelix" (die Teilnehmer wurden eingangs mit passenden Comic-Superhelden verglichen) Christopf, der zum Leidwesen der Hausdame sowohl tätowiert als auch gepierct ist (sie mag ihn aber trotzdem). Die beiden unterscheiden Wein nur nach "süß" und "sauer" und schreien spätestens beim Nachtisch nach Bier. "Tümianjuss" ist ihnen fremd und Kaviar zu etepetete. Tobias hingegen, der es "infantil" findet, wenn man ihn Tobi nennt (was Obelix einmal versucht), hat mal studiert (Kunst? Geschichte? Kunstgeschichte?), wollte dann aber doch lieber mit den Händen arbeiten und hat auf Goldschmied umgesattelt. Bei den anderen kommt er nach Studium seines Fotos eher wie ein Manager oder Vertreter rüber - was auch ein seiner "aalglatten" Kai-Diekmann-Gedächtnisfrisur liegen könnte. Der Mann kann "Speisekarte" und hat sogar schon mehrfach in "Birgits Hotel" übernachtet - er urlaubt gerne drei Dörfer weiter, weil für ihn das unangenehmste am Urlaub die Anreise ist und das wichtigste, weg vom Telefon zu sein.
Birgits Kochleistung erschöpft sich hauptsächlich im Beaufsichtigen ihres Sohnes... ääääh, Bruders beim Schnibbeln (und dabei übersieht sie noch die schlecht filetierten Orangen) und im Anrichten der überwiegend vorbereiteten Speisen. Gut, da wird hier ein Sößchen geköchelt und werden da ein paar Jakobsmuscheln in Fett gebadet (der Garpunkt wird mit Thermometer ermittelt!), aber ansonsten muss sie sich nicht überanstrengen. Ist das nachträgliche Bräunen von Jakobsmuscheln mit dem Gasbrenner wirklich Standard? Gut sahen die anschließend jedenfalls nicht aus, der Garpunkt wurde aber wohl perfekt getroffen. Gipfel der Faulheit war das Erwärmen des "schon mal vorbereiteten", weil "das muss 3-4 Stunden köcheln" Ochsenschwanzfleisches in der Mikrowelle. Macht man das in der 4,5-Sterne-Hotelgastronomie so....?
Zur Bespaßung zwischen VS und HS gab es mal wieder eine so genannte Weinprobe, zu der eigens der hoteleigene Sommelier eingeflogen wurde. Ganze zwei Weine wurden verköstigt - ein "süßer" und ein "saurer". Überflüssig.
Nachdem das perfekt vorbereitete Kastanienmousse mit außerplanmäßigem Pflaumen-Ragout verzehrt war, gab es erstaunlich einstimmige 3x7 Punkte. Kann man so lassen.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Die " Monobraue" trieb mir dann doch ein paar Lachtränen in die Augen, Köstlich
"Monobraue" Klasse, noch nie gehört! Danke dir auch, Backslash. Suuupie! @IlDiva Nu müssen wir uns die WaMa noch mit Klachi und Sema teilen, falls der Freitag gewinnt. Kriegen wir das hin??
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Die " Monobraue" trieb mir dann doch ein paar Lachtränen in die Augen, Köstlich
"Monobraue" Klasse, noch nie gehört! Danke dir auch, Backslash. Suuupie! @IlDiva Nu müssen wir uns die WaMa noch mit Klachi und Sema teilen, falls der Freitag gewinnt. Kriegen wir das hin??
Die " Monobraue" trieb mir dann doch ein paar Lachtränen in die Augen, Köstlich
"Monobraue" Klasse, noch nie gehört! Danke dir auch, Backslash. Suuupie! @IlDiva Nu müssen wir uns die WaMa noch mit Klachi und Sema teilen, falls der Freitag gewinnt. Kriegen wir das hin??
Aber sichi Quitte ,
dann wird eben nur noch reihum gewaschen.
Ich brauch unbedingt eine Waschmaschine, der Kontakt der Türe ist kaputt, entweder sie läuft nicht los, oder sie lässt sich nach dem Waschvorgang nicht öffnen