Heute das Finale bei Hans-Herrmann Thielke Theo. https://www.youtube.com/watch?v=-XEKfGNHBqg Es ging aber nicht aufs Sofa sondern in die Küche. Theo ist in 2. Ehe seit 22 Jahren verheiratet. Seine jetzige Frau malt abstrakte Bilder. Bei einem Bild dachte ich zuerst es sei die VS. Theo lebte lange Zeit in Hongkong und Jeannette wusste sofort, dass er die dortige Sprache (Katalanisch) beherrscht. Ein schickes Häuschen nennen sie ihr Eigen, mit einem verwilderten Garten. Denn für den Garten hat Theo keine Leidenschaft. Das Kochen ist da schon eher seine Leidenschaft und es sah alles routiniert aus. Nur strengte es ihn sehr an. Das Menü hatte er beim Rach erlernt und gekocht. Worauf Jeannette meinte, sie möchte auch mal mit dem Rach zusammen kochen. Also nicht lernen, sondern kochen. Da der Rach als harter Hund bekannt ist, müsste sie aber schon nach kürzester Zeit bei Theo auf die Couch, oder gar der Rach.
Deko: diese hatte seine Frau erstellt und Theo machte nur einen Kontrollblick darüber. Das sah wirklich nach Frühling aus.
Empfang: André kam mit Totenkopf auf der Krawatte. Natürlich schmeckt der Hierbas wie Hustensaft. Aufgefüllt mit Sekt mag er ja trinkbar sein.
VS: das Brot/Brötchen backte Theo selber, aber warum er den Teig mit Folie abdeckte, hatte er den Deckel verschlampt? Es sah noch recht blass aus, als es aus dem Ofen kam, aber in Spanien wird es auch nicht dunkler gebacken. Statt Langoustines bekam Jeannette eine Kürbissuppe. Die sah nicht gerade gut aus. Als zweite Alternative bekam sie Hühnchenfilet im Brickteig. Aber für Jeannette reichte das allemal. Im Ganzen sah die VS doch recht lecker aus und kann auch so an.
HG: Kalbschnitzel mag Jeannette nicht, aber Schwein mag sie gerne. Kennt sie wirklich den Unterschied? Doch, denn Schwein hat mehr Fett. Die Eihülle machte sie aber ab, denn Eier mag sie nicht. Kommt sie da nicht selber langsam durcheinander? Der HG sah recht gut aus, aber mit dem Eimantel wäre das Schnitzelchen nicht mein Ding. Auch dass er die Soße übers Fleisch löffelte, musste nicht sein. Gut dass zwischen Kartoffeln und Gemüse (eigentlich sind Kartoffeln ja auch Gemüse) das Fleisch lag, man konnte beide kaum unterscheiden. Wenn die Schnitzel noch saftig waren, so ziehe ich meinen Hut dafür. Gerade in einem Mantel ist das doch sehr schwer hinzubekommen. Was sollte der Parmesan zum Schluss noch? Gut abgeschmeckt im Ganzen kann es ja nicht gewesen sein, wenn man bedachte, wie der Salzstreuer kreiste.
DS: Ziegenkäse und Eis, das ist ein Widerspruch in sich. Aber vielleicht schmeckt es anderes, wenn man ein DS mit Löffel und Messer isst. Das habe ich ja noch nie gesehen.
Das Motto lasse ich mal so gelten, das hatte etwas mit seinem Beruf zu tun. Theo war ein guter Koch und bemühter GG. Auch die vielen Alternativen für Jeannette, die sie ja nie wollte, weil sie ein einfacher Gast sei, musste man ihm auch zu Gute halten. Dass er von Jeannette die wenigstens Punkte bekam war ja bezeichnend. André wertete fair und gab 9 Punkte.
Ich habe noch nie so oft an den berühmten Ausspruch von Dieter Nuhr denken müssen, als bei Jeannette. Bei jedem Gang graste sie sehnsüchtig die Teller der anderen mit den Augen ab. Ich kann mir vorstellen, dass sie all die Dinge nicht mag, die sie nicht zubereiten kann. Die Liste könnte also noch einiges länger sein.
Jens mag kein Rosmarin, weil es nach Badezimmer schmeckt. Es ist zwar ein anderes Gewürz welches seifig schmeckt, aber was sind schon Namen.
Dass sich André und Theo den Sieg teilten fand ich OK. Die Woche der ostwestfälischen Lichter ist vorbei und ich hoffe keiner hat beim Zusehen Schaden erlitten.
Moin Tosca4711! Natürlich darf man hier ablästern. Keine Frage. Nur wäre es nett, einfach mal unseren Willkommensfred aufzusuchen und Hallo zu sagen. Wir freuen uns über jeden neuen Anstaltsinsassen, also fass Dir ein Herz und komm mal im vierten Zimmer vorbei. Dann trinken wir alle zusammen einen auf Deine Einweisung in dieses Forum!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Moinsen liebe Insassen Rudi, du hast wie so oft mit dem Kopf auf den Nagel getroffen. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich hab keinen Schaden erlitten. Das lag aber wohl an Theo und dem Grafiker. Die haben es etwas angenehmer gemacht. Eine Gilette kann man doch verkraften, sie bot auf jeden Fall genügend Lästerpotential.
Ach ja, ich sach mal hellooo zu Tosca 4711 (das hat meine Omma auch immer benutzt )
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Schade, dass Dich unsere Freundlichkeit nicht erreicht. Dann erübrigt sich wohl jeder Kommentar..... Und ich kenne keinen Marktplatz auf dem gebrüllt und gepöbelt wird. Und hier ist dafür auch nicht der richtige Platz. Wir sind Marktbesucher die sich treffen, miteinander lästern, lachen und Spass haben.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von IlDivaOha, und ich hab den Neuling noch in Schutz genommen.
Im Prinzip hast du vollkommen recht gehabt liebe Diva . Eigentlich ist es vollkommen wurscht, durch welche Tür man eintritt, wenn der Ton angemessen ist (in diesem Fall war es das nicht).
Von diesem 'zurück in den Anstaltseingang' halte ich gar nichts. Ist doch keine Behörde hier.