Also, ich fand es nicht schlecht für den Start. Die VS-Portionen hätte ich persönlich kleiner gewählt Meerrettich mag ich, brauch ich aber nicht unbedingt im Püree. Fleisch war für mich genau richtig
NS: man weiß halt so wenig.Auf Dosenmandarinen-Parfait hätte ich jetzt weniger Lust
Aber im Großen & Ganzen hat es mir gefallen...
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von PaoniaAlso, ich fand es nicht schlecht für den Start. Die VS-Portionen hätte ich persönlich kleiner gewählt Meerrettich mag ich, brauch ich aber nicht unbedingt im Püree. Fleisch war für mich genau richtig
NS: man weiß halt so wenig.Auf Dosenmandarinen-Parfait hätte ich jetzt weniger Lust
Aber im Großen & Ganzen hat es mir gefallen...
mir hat es auch gefallen. Bis auf Dosenmandarinen. Aber ich mag auch die Mona.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von PaoniaAlso, ich fand es nicht schlecht für den Start. Die VS-Portionen hätte ich persönlich kleiner gewählt Meerrettich mag ich, brauch ich aber nicht unbedingt im Püree. Fleisch war für mich genau richtig
NS: man weiß halt so wenig.Auf Dosenmandarinen-Parfait hätte ich jetzt weniger Lust
Aber im Großen & Ganzen hat es mir gefallen...
Man konnte ganz gut zugucken. Bis jetzt scheinen auch alle Interesse am Essen zu haben.
Ist da nicht titelmäßig eigentlich mehr drin, liebe Livezuseher? Dünne Essenskommentare machen es backslash natürlich schwer, das müssten wir diese Woche besonders bedenken.
Haben uns Schuhe, Fliesenfuge und Figur zu sehr abgelenkt???
Wenn kein besserer Vorschlag kommt, setze ich backslashs Titel gern ein
ich fand das mit der "fuge" i.o. weshalb reitet sie auch so daruf rum, AUF DEM SELBSTGEMACHTEN:
Und ich finde, sie kann stolz darauf sein, es zu können
das Bad hat sie 1A gefliest . Die (noch) offene Fuge war ne Dehnfuge und muß noch mit Silicon verfugt werden. Kommt immer erst zum Schluß.
na sie sagte aber, sie hätten vor zwei jahren das haus neu gestaltet und da hätte sie eben auch das bad gefliest.
es war ja nicht nur die eine, gross im bild gezeigte, fuge, sondern es war einiges krumm und schief. die fliesenabstände waren unterschiedlich.
ich hätte an ihrer stelle es nicht sooooo herausgestellt, das mit den fliesen im bad. ist eben meine meinung.
das kochen, was ja eigentlich die hauptsache war, hat sie doch recht zügig erledigt und ich verzeihe ihr den fertigen fond.
den aufwand welchen sie in der küche betrieben hat war doch wirklich gross und ich hätte ihr auch 8 punkte gegeben. drei suppen, drei brote, alles selbst gemacht. das fleisch fand ich, für mich, genau richtig. (aber halt ohne sosse ) ich hätte heute gerne bei mona gegessen.
wir hatten schon köche, welche mit ihrer zeit völlig durchnander kamen. (siehe letzte woche )
einen nachtrag habe ich noch, (ich weiss es ist mein "steckenpferd") , warum wird immer schön mit servietten eingedeckt, welche dann schön ordentlich und sauber gefaltet neben den tellern liegenbleiben, den ganzen abend?
Zitat von ioanninaeinen nachtrag habe ich noch, (ich weiss es ist mein "steckenpferd") , warum wird immer schön mit servietten eingedeckt, welche dann schön ordentlich und sauber gefaltet neben den tellern liegenbleiben, den ganzen abend?
Das muß wohl an den Gästen liegen... Hallo liebe Nina
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich wiege keine 60 Kg mehr, ich bin nicht mehr jung und ich frage niemanden mehr, was ich anziehen darf, meine Haare frisiere ich,wie´s mir gefällt und ich traue mich trotzdem noch immer auf die Straße. In meinem zuhause will ich mich wohlfühlen ( mein Mann tuts´dann auch ) und gut ist´s. Ich mag Menschen, die Ecken und Kanten haben und nicht (nur) mit dem Strom schwimmen ( "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom") Wo bleibt die vielgepriesene Toleranz ?
Allerdings präsentiere ich mich und mein Umfeld auch nicht im "Färnsähn"....
Das mußte ich so im Vorbeiflattern mal loswerden.....
Zitat von KuzylaIch wiege keine 60 Kg mehr, ich bin nicht mehr jung und ich frage niemanden mehr, was ich anziehen darf, meine Haare frisiere ich,wie´s mir gefällt und ich traue mich trotzdem noch immer auf die Straße. In meinem zuhause will ich mich wohlfühlen ( mein Mann tuts´dann auch ) und gut ist´s. Ich mag Menschen, die Ecken und Kanten haben und nicht (nur) mit dem Strom schwimmen ( "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom") Wo bleibt die vielgepriesene Toleranz ?
Allerdings präsentiere ich mich und mein Umfeld auch nicht im "Färnsähn"....
Das mußte ich so im Vorbeiflattern mal loswerden.....
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von KuzylaIch wiege keine 60 Kg mehr, ich bin nicht mehr jung und ich frage niemanden mehr, was ich anziehen darf, meine Haare frisiere ich,wie´s mir gefällt und ich traue mich trotzdem noch immer auf die Straße. In meinem zuhause will ich mich wohlfühlen ( mein Mann tuts´dann auch ) und gut ist´s. Ich mag Menschen, die Ecken und Kanten haben und nicht (nur) mit dem Strom schwimmen ( "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom") Wo bleibt die vielgepriesene Toleranz ?
Allerdings präsentiere ich mich und mein Umfeld auch nicht im "Färnsähn"....
Das mußte ich so im Vorbeiflattern mal loswerden.....
Kuzy - ich hab das Dinner nicht gesehen, gucke ja seit vielen Wochen oder gar seit Monaten nicht mehr... Aber Dein Post bringts mal wieder genau auf den Punkt, wenn auch nur im Vorbeiflattern - Danke
Ich freu mich immer, wenn Du reinflatterst...leider hab ich Dich verpasst...das hab ich nun davon, von meiner Dinnerguckabstinenz
Zitat von KuzylaIch wiege keine 60 Kg mehr, ich bin nicht mehr jung und ich frage niemanden mehr, was ich anziehen darf, meine Haare frisiere ich,wie´s mir gefällt und ich traue mich trotzdem noch immer auf die Straße. In meinem zuhause will ich mich wohlfühlen ( mein Mann tuts´dann auch ) und gut ist´s. Ich mag Menschen, die Ecken und Kanten haben und nicht (nur) mit dem Strom schwimmen ( "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom") Wo bleibt die vielgepriesene Toleranz ?
Allerdings präsentiere ich mich und mein Umfeld auch nicht im "Färnsähn"....
Das mußte ich so im Vorbeiflattern mal loswerden.....
Kuzyla! Ich habe genau die selbe Einstellung wie du. Du hast es treffend geschrieben. _Miri
Auf nach Lübeck, aber langsam über die Vororte. Heute also erst mal nach Bad Schwartau, das wegen der Marmelade bekannt ist. Dorit, ein Aachener Kind, vergleicht Lübeck mit Aachen. Es könnte auch wie Bielefeld sein. Monika ist seit 30 Jahren bei der Rentenversicherung angestellt. Hat sie bereits mit 15 dort eine Lehre begonnen, oder zählen ihre Mutterjahre doppelt? Es erstaunt immer wieder, wie großzügig die Leute auf dem Land wohnen. Schwer vorstellbar war für mich, dass sie den Umbau des Hauses selber gemacht haben und Monika sogar das Bad selber gekachelt und nicht gefliest hatte. Ich will mal hoffen, dass die Kacheln dran bleiben. Angeblich hat ein Fliesenlegermeister sie sogar gelobt und nicht viel zu meckern gehabt haben. Ich kenne den Mann nicht, aber er muss schon etwas mit den Augen gehabt haben. Kurz um, die Wohnfläche schätze ich mal auf ca. 200 m² und den Garten auf ca. 2.000 m². Der Sohn wohnt im Anbau, wenn er mal da ist. Nun wird aber eingekauft. Monika ging in einen Art Raiffeisen-Markt, wo man vom Grassamen, über Lebensmittel bis zum Mähdrescher alles bekommt. Günstig war dabei, ihre Schwiegermutter arbeitete dort als Verkäuferin und hatte schon alles zusammengestellt. Ich schätze mal, Monika kommt auf den Vater, den man allerdings nicht sah. Freundin Sabine kam zum Helfen. Die Beiden werden oft vom Weiten verwechselt, was an der gleichen Brille liegen kann, oder weil sie aufs Gramm gleich sind. Kennengelernt haben sie sich, als Monika schreckliche Haare hatte und weil Sabine Frisöse ist. Wieso hatte? Bei den Vorbereitungen waren beide zwar recht sparsam mit ihrem Geschick, aber sie wussten was sie machten. Da kam auch keine Hektik auf. Anschließend ging Sabine.
Deko: wenig kann auch viel sein. Nur warum benötigte sie Hilfe dabei? Das Blumengesteck war mit Sicherheit geliefert worden und sonstiges fehlte.
Aperitif/Empfang: mal was ganz anderes, es gab einen Mix aus Bananen- und Zitronen-Likör. Was daran so schwer zu erraten war weiß ich nicht. Phillip kam als Letzter. Die Sorge, es könnte eine reine Frauengruppe sein, erfüllte sich nicht. Dorit rutsche sogleich der Spruch heraus: „Nur ein Mann und dann so ein Hähnchen.“ - lol – Zum Glück war kein Vegetarier dabei. Nur Ann-Kathrin mag keine Meeresfrüchte und Fisch auch nicht so wirklich. Das ist das was man von Ostseebewohner erwartet.
VS: drei Suppen im Glas, also war für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu 3 Sorten selbstgebackenes Brot. Ann-Kathrin mag kleine Portionen. Dorit würde nie Suppe als VS machen. Ging es darum was sie machen würde? – Nein. Also es gab Fenchel-Tomaten-Suppe, Grünkern-TK-Spinat-Suppe und Möhrensuppe.
Der Suppeneinfüller war echt gut. Aber ein einfacher Trichter tut es auch. Ein Brotteller hätte aber sein müssen. So zwischen den Gläsern wirkten die Brotscheiben etwas albern. Die Menge war ausreichend, aber wie zu vermuten war, Ann-Kathrin aß nur etwa die Hälfte. Ansonsten hat es allen gemundet. Ergebnis, Fertigbrühe mit Zutaten.
Beim Stöbern entdeckten Ann-Kathrin und Ramona einen begebbaren Kleiderschrank. Nun bei der Kleidergröße und Schuhgröße 43 brachte es das ja auch. Bei den Schuhen, die sauber verpackt und mit Fotos gezeichnet waren, sah ich nur Deichmann. Also nichts Hochwertiges oder Teures. Als sie den Glasschrank bewunderten, war ich der gleichen Meinung wie sie, es sind Hüte. Nein, es waren BHs.
HG: das Fleisch ist ihr gut gelungen, aber von Kruste konnte ja keine Rede sein. Schon wieder Kartoffel-Pü mit dem Dreimix. Pü mit Meerrettig mag ja gut sein, aber es war doch etwas viel, zumal sie auch noch Meerrettig aus dem Glas dazu gab. Meerrettig kann Salz aber nicht ersetzen. Angerichtet möchte ich es nicht nennen. Mir war da zu viel Gemüse drauf und zu viel Soße. Eine einsame Mini-Möhre. – lol – Nee war das eine trockene Angelegenheit. Dorit und Phillip haben nicht einen Krümel Salz geschmeckt. Ann-Kathrin schmeckte die Kruste ganz toll. Meine Vorstellung von einer Kruste ist eine andere. Daran dass Ann-Kathrin aufgegessen hatte, konnte man die Portionsgröße ermessen. Das Phillip nicht den Unterschied zwischen Fleischsaft und Blut kennt, will ich mal tolerieren.
DS: na toll, keine Zeit für ne Gemüsebrühe zu machen, aber das Parfait schon fertig. Wie meist, war das Parfait zu hart. Den Himbeerspiegel hatte sie noch schnell gemacht. Vom Geschmack her kam es gemischt an. An dem Dosengeschmack scheint sich niemand gestört zu haben.
Doch Monika war eine sympathische GGin und hatte eigentlich fast gut gekocht. HG ohne Salz geht natürlich nicht, da nützt keine Zauberei. Nein ein pD war es nicht, eher ein Alltagsessen, schnell und einfach. Die Wertungen waren etwas hoch, was vielleicht an ihrer Art lag und nicht am Essen. Ich will mal hoffen, dass es vom Essen her besser wird.
Aha, Dorit meint sie bringe Rheinischen Frohsinn in die Runde. Nur liegt Aachen ja nicht am Rhein, sondern an der Rur, natürlich ohne „H“. So genau sollte man schon sein. Ann-Kathrin mit ihren Kindern am Ostseestrand. Bestimmt nur wegen der Kamera, oder ist es normal am Strand mit High Heels im Sand zu buddeln? Phillip ist ein sympathischer junger Mann, der sich bis jetzt wacker gegen die 4 Frauen geschlagen hat. Aber ob das mit dem Tanzen was wird?
nun hab ich mal angefangen, deinen Kommentar zu lesen, das passiert nicht allzu oft und ich lese ihn auch jetzt nicht zu Ende. Jeder hat so seine Meinung zu den Kandidaten, zu deren Kochkenntnissen und auch zu den Wohnverhältnissen. Deine Meinung kann ich so gar nicht nachempfinden, muss ja auch nicht sein, aber trotzdem sage ich mal, dass ich sowohl ihr Haus - insbesondere ihr Badezimmer - als auch ihren Abend als sehr schön empfunden habe. So gehen halt die Meinungen auseinander