Zitat von ioannina...aber er glaubt an sich und er denkt er hat das pefekte dinner serviert.
Und gibt sich 7 Punkte
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Ne, ne, ne......das war von vorne bis hinten NIX. Philipp ist ja ein netter Junge aber vom Kochen ist er noch Lichtjahre weit entfernt. Außerdem war es langweilig hoch 10 und die dusseligen "Tanzeinlagen" sowie das gestrige "Angelspielchen" waren vollkommen überflüssig....so etwas soll eine Koch-Show sein? Möchte wissen, was sich Voggs dabei denkt, uns solche Dilettanten vorzusetzen! Wohnungsführung - Teilnehmer-ausfragen - und dann kommt evtl. das Kochen am Rande. Darüber kann man ja nicht 'mal lästern..... LG. Seerose
NS.: Vielleicht hätte der Boy 'mal Probekochen machen sollen.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaUnd ich hab auf den getippt.........
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von LucullaUnd ich hab auf den getippt.........
Danke für dein Mitgefühl ...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Phillip wohnt noch im Hotel Mama, was ich verstehen kann, da ihm noch das Finanzielle fehlt. Mama stellte ihm eine gute Küche zur Verfügung, nur für einen Chemiebaukasten bedurfte es nicht der Örtlichkeit. Nun durfte man gespannt sein was Phillip so zusammen schüttet, denn er mag ja so vieles nicht. Selber einkaufen konnte er schon. An der Nudeltheke ließ er sich erst einmal beraten. Die Verkäuferin war schon toll. Zieht sich einen Handschuh über die rechte Hand, um die Nudeln dann mit beiden Händen zu präsentieren. Bestimmt wollte er durch den Kauf einen Arbeitsplatz erhalten. Bei den Vorbereitungen sprang ihm seine Freundin Hanne zur Seite. Da hatten sich aber zwei Schnelle gefunden. Seine Freundin werkelte etwas im Hintergrund, aber außer der Belegung eines Stuhles konnte ich kaum Tätigkeit erkennen. Die Vanilleschote war auch Neuland und ich konnte nicht erkennen, ob sie ihr Mark herausgab. Beim Parmesanhobeln, das ein Reiben war, hatte der Parmesan noch Zeit zum Reifen. Dafür brauchte sie aber eine Schürze. Wo waren Handschuhe und Schutzbrille? Nach 160 g Parmesan, durfte sie noch 60 g Zwiebeln reiben. Dabei ging es um die Mengenangabe, aber ich hatte den Eindruck es war die Zeit gemeint. Auch wusste ich nicht wie zeitaufwendig Zitronenabrieb sein kann. Phillip erzählt währenddessen und versuchte einen Löffel im Topf aufzulösen.
Deko: natürlich musste Mama dabei helfen. Anders gesagt, Mami machte und Phillip erzählte.
Aperitif/Empfang: als die Gäste kamen, musste er erst die Haustür aufschließen. Das Mixgetränk wurde den Gästen direkt beim Eintritt in die Hände gedrückt. Ann-Kathrin möchte das Getränk lieber im Sitzen empfangen. Ja solche Gläser können schwer sein.
VS: was war das denn für ein Sammelsurium an Pilzbruch? Wo kamen die eigentlich her? Erstaunlicher Weise fand er darin einige ganze Pilze. Warum die dann eingeweicht werden mussten blieb mir ein Rätsel. Brühwürfel in einen Topf, Wasser drauf, Parmesan rein, aufkochen, abseihen, Sahne, 2 unbekannte Dickungsmittel und fertig. Welch eine Hektik Das war kochen am obersten Tiefpunkt. Das mit den Parmesannudeln aus der Spritze hatte er bestimmt beim letzten Kindergartenfest gelernt. Aber die Gäste machten den Blödsinn mit, sie hatten ja sonst nix.
HG: normal hätte er es bei den Nudeln belassen, aber fürs pD hat er sich zusätzlich für Fleisch entschieden. Dass das Fleisch einigermaßen gelang war sicherlich Anfängerglück. Der Nudelhaufen mit dem Fleisch obendrauf hatte etwas von Resteeinsammeln. Dorit bemängelte, dass die Nudel zusammenklebten. Nun, sie waren ja alle zusammen gekocht worden, warum sollte man sie jetzt trennen?
DS: die Vanillesoße war sehr flüssig. Diese Chemiekugeln sollten also Bombe sein. Aber wo war da ein DS?
Ein Anti-Koch gab sich die Ehre. Was er da machte hatte nichts mit Kochen zu tun. Das gleiche als GG. Er erzählte und erzählte, nur war die Sendung zu kurz für ganze Sätze. Von Molekularküche hat er auch keine Ahnung und kennt nicht ein Mittel, bzw. deren Wirkung. Welchen Grund er für eine Bewerbung hatte weiß ich nicht. Vielleicht wurde er gezwungen. Das Schlimmste aber ist, dass so ein Küchen-Tornado andere bewertet. – schrei – Phillip kam aber nicht aus Lübeck, sondern aus dem Dorf Hamberge in der Nähe, was die Lübecker bestimmt freute.
Eine Bewertung der Gäste hätte ich gegen Null gesehen. Ich war aber erschrocken, als Ramona die gleiche Punktzahl wie gestern bei Dorit gab. Dorit, die 5 Jahre älter ist, gab wie immer die Altkluge, die bereits 30 Jahre Erfahrung hat. Ja 5 Jahre sind ja sooooo viel älter. Mit 27 Punkten ist er zwar der bisher Letzte, aber dennoch viel zu hoch bewertet.
Moinsen Hab nicht alles gesehen aber MK erspar ich mir mal, dank eurer Kommentare. Was ich dann noch gesehen hab, war alles nix. Obwohl das Fleisch gar nicht mal soo schlecht aussah, trotz des Gesäbels mit dem keinen Messerchen. Ansonsten hatte der GG auf mich die Wirkung einer Schlaftablette. Kann aber auch an meinem Arbeitstag gelegen haben, da will ich mal nich so sein. Dieses ganze Molekulargedöns ist für mich total überflüssig. Viel Lärm um nix. Und wenn ich eine sterile Spritze neben meiner Suppentasse liegen hätte, wär mir der Appetit schon vergangen.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.