Zitat von MeisjeLeider, leider, das Dessert wäre nichts für mich...
Alles in allem bin ich froh, dass Stefan führt!
zu beidem!
Sodele, Schicht im Schacht, jetzt schicht ich eine Gemüselasagnegeschichte und geb mir selbst schomma 8 points - keine volle Punktzahl wegen fehlender Erbsen. Mein Schatzi liebt Erbsen, ich mag sie nicht.
Ciao - a domani
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von MeisjeLeider, leider, das Dessert wäre nichts für mich...
Alles in allem bin ich froh, dass Stefan führt!
zu beidem!
Sodele, Schicht im Schacht, jetzt schicht ich eine Gemüselasagnegeschichte und geb mir selbst schomma 8 points - keine volle Punktzahl wegen fehlender Erbsen. Mein Schatzi liebt Erbsen, ich mag sie nicht.
Ciao - a domani
geht doch nicht sie kullern vom Holzbrett weg, da hätte er eine Mulde haben müssen..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Vorweg, die Reihenfolge nach Punkten ist berechtigt, bisher diese Woche der kleinste Murks, VS war wohl gut, wenn mir auch die Mango etwas unreif vorkam, Büffelmozzarella wars auch nicht, wie leckeres PP gemacht wird hat er wohl hier im Forum (oder auch in einem anderen) noch nicht nachgelesen, Beilagen waren wohl gut, NS sah gar nicht schlecht aus, aber so richtig gut kam sie wohl nicht an Übrigens schwarzen Knoblauch hab ich mal in einem Lebensmittelgroßhandel verkostet, schmeckt nicht nach Knoblauch, irgendwie komisch, ich kaufte ihn nicht, er wird damit beworben, dass man nach dem Essen nicht danach riecht, das hat man auch, wenn man normalen Knoblauch mit Ingwer kombiniert
Zitat von KlachlsuppnVorweg, die Reihenfolge nach Punkten ist berechtigt, bisher diese Woche der kleinste Murks, VS war wohl gut, wenn mir auch die Mango etwas unreif vorkam, Büffelmozzarella wars auch nicht, wie leckeres PP gemacht wird hat er wohl hier im Forum (oder auch in einem anderen) noch nicht nachgelesen, Beilagen waren wohl gut, NS sah gar nicht schlecht aus, aber so richtig gut kam sie wohl nicht an Übrigens schwarzen Knoblauch hab ich mal in einem Lebensmittelgroßhandel verkostet, schmeckt nicht nach Knoblauch, irgendwie komisch, ich kaufte ihn nicht, er wird damit beworben, dass man nach dem Essen nicht danach riecht, das hat man auch, wenn man normalen Knoblauch mit Ingwer kombiniert
Da hat Klachlsuppn recht!
Ich hab das auch so ähnlich gesehen:
Schönes Treiben von einem Hipster dem man das vielleicht nicht zugetraut hätte. Männer mit gepflegtem Vollbart finde ich cool und wenn sie dann auch noch kochen können! Cool, er kauft im Restaurant der S-Klasse alles was er zu seiner coolen Speisekarte braucht. Das spart Zeit und Rennerei nach den vielen Einzelzutaten und hat mein vollstes Verständnis.
Die Vorspeise sieht zwar lecker aus und hört sich toll an aber die Zutaten sind alle ziemlich ohne Geschmack, Mango und Avocado und Mozzarella sind doch alle viel zu mild und schreien nach Chili und Salz und Pfeffer. Bißchen cooler hätte ich das Dressing erwartet vom Coolman.
Dann wird das pork gepullt und auch auf Holzstammteile gezogen. Wie schade, daß das Schweinchenteil wohl eine beleidigte Wutz war weil es viel zu lange in dem heißen Ofen umluftet wurde, es war schon ganz schwarz vor Ärger. Es gibt Gemüschen dazu und nach Anleitung des Kameraassistenten gefächerte Kartoffeln mit Schale.
Zur BBQ-Soße hat er einen ganzen Liter Cola und "Wurschter"soße und Zitronen und schwarzen Knoblauch und Tomatenmark und süßen Senf und Apfelessig und Balsamico und Chilipulver und Cayennepfeffer und geräuchertes Olivenöl und ich gebe zu daß ich im Rezept gespickt habe und bestimmt hab ich was vergessen, denn mit Aufzählungen tu ich mich immer schwer.
Schade um die vielen Eier wenn er dann vergißt, die Eismaschine rechtzeitig zu starten und den ganzen Aufwand mit dem Holz und der Vanille in der Sahne, jammerschade. Eis ist ja eine heikle Sache, es soll nicht zu fest und nicht zu flüssig sein, dafür kalt und das gelingt halt nicht jedermann. Jedermanns Sache ist es auch nicht, ein Schokoküchlein mit innen flüssig zu gestalten und außen trotzdem noch attraktiv.
Bestes Essen bislang in Krefeld und Stefan ein sympathischer Typ.
Na ja, es war sicher bis jetzt der beste Murks dieser Woche...aber auch Murks ist bekanntlich steigerungsfähig...
Für die Vorspeise kann ich mich gar nciht so recht begeistern, allein schon wegen der Mango... Auf das gepullte Porky hätt ich mich gefreut...aber es war wirklich zu schwarz, wie Pfanni schon sagt, weil es wohl beleidigt war über die ihm aufgebrummte Ofenzeit..., demnach auch zu trocken...warum wundert es mich nicht, dass Andrea die BBQ-Sauce lecker fand...mir wär davon schlecht geworden.... Kartoffeln ungeschält finde ich geht gar nicht, ausser mit den ganz jungen, neuen Kartoffeln Dafür sah das Gemüse sehr schön aus
Aber vielleicht hätten die Gäste einfach noch paar Runden mehr "Schnappi" spielen sollen...der dann aufgebrummte Vodka hätte ihnen den Hauptgang vielleicht schmackhafter gemacht, und wenn er nur dazu gedient hätte, wieder nüchtern zu werden
Die Nachspeise hatte er im Eifer des Gefechts vergessen......aber er wusste doch, dass er am pD teilnimmt, da hätt er sich doch n Spickzettel machen können...na ja, etwas flüssiges Whiskygedöns mit einem trockenen Schokoküchlein...darauf hätt ich nicht so lange gewartet...
Aber Stefan führt, und das ist gut so. Den Montag kann ich nicht beurteilen, da nicht gesehen...aber Euren Kommentaren nach muss das ja ziehmlicher Murks gewesen sein...den Dienstag vergessen wir am besten so schnell wie möglich...
Zitat von PfanniMänner mit gepflegtem Vollbart finde ich cool und wenn sie dann auch noch kochen können!
Schon wieder ein Mädel, bei dem ich Schantzen habe, wenn das Frau Klachl mitkriegt...
Deine Frau heißt Klachl? Oder nennst du sie nur so und wenn ja womit hat sie das verdient Und du kannst kochen und hast einen Vollbart? Komm zu Pfanni
Wenn ich Klachl heiße und eine angetraute Frau habe, dann war des früher bei konservativen Menschen so üblich, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt Diverse Menschen behaupten, dass ich Lebensmittel einigermaßen schmackhaft zubereiten (aber nicht anrichten) kann. Vollbart ist fast übertrieben, einmal wöchentlich wird er zum Dreitagebart. Fühle mich sehr geschmeichelt, aber so schnell werfe ich mich fremden Frauen nicht in die Arme
Zitat von PfanniMänner mit gepflegtem Vollbart finde ich cool und wenn sie dann auch noch kochen können!
Schon wieder ein Mädel, bei dem ich Schantzen habe, wenn das Frau Klachl mitkriegt...
Deine Frau heißt Klachl? Oder nennst du sie nur so und wenn ja womit hat sie das verdient Und du kannst kochen und hast einen Vollbart? Komm zu Pfanni
Wenn ich Klachl heiße und eine angetraute Frau habe, dann war des früher bei konservativen Menschen so üblich, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt Diverse Menschen behaupten, dass ich Lebensmittel einigermaßen schmackhaft zubereiten (aber nicht anrichten) kann. Vollbart ist fast übertrieben, einmal wöchentlich wird er zum Dreitagebart. Fühle mich sehr geschmeichelt, aber so schnell werfe ich mich fremden Frauen nicht in die Arme
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann wird im Original das Fleisch nach dem "pullen" und vor dem Servieren noch mit spezieller Sauce "durchgearbeitet". Dann dürfte es wohl soßig - äh saftig - sein.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaMeine "Senf" zum trockenem Fleisch:
Wenn ich das so richtig verstanden habe, dann wird im Original das Fleisch nach dem "pullen" und vor dem Servieren noch mit spezieller Sauce "durchgearbeitet". Dann dürfte es wohl soßig - äh saftig - sein.
Der erste der Männer, Steffan, konnte kochen. Seine Frau half bei den Vorbereitungen. Kennengelernt haben sie sich in der Berufsschule, wo sie eine Ausbildung zur Bekleidungstechnischen Assistentin machte. Das ist eine schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, also nicht Fleisch und nicht Fisch. Nee was es so alles gibt. Bei den Fächerkartoffeln gab der Off-Sprechen ihr einen Tipp, wie man sie leichter schneidet. Warum Steffan so nervös war habe ich nicht verstanden, er konnte doch kochen. Das dadurch und durch die Quatscherei schon mal etwas überkocht, hier z.B. die Sahne, kann passieren. Sein Einkauf in einem Lokal sicherte ihm natürlich gute Produkte. Mit Sicherheit hätte er sich allein vertan.
Aperitif: Steffan zelebrierte einen eigenen Hugo, mit Mengen frei Schnauze und er kam sehr gut an. Warum aber dafür Champagner missbraucht werden muss, verstehe ich nicht. Mit welch einem Genuss es Andrea schlürfte, war schon toll. Es war ja kostenlos. Alkoholfreies hatte sie natürlich abgelehnt. An seiner Stelle hätte ich ihr einen Tee gemacht. Beim Amuse Gueule kam der erste Versprecher, denn er sprach von Feigen, die Datteln waren. Andrea war zwar nicht festlich gekleidet, aber der Jeansrock stand ihr besser.
VS: nun das sah richtig gut aus. Ich hätte es gerne probiert. Noch klappte es ja wunderbar.
Es gab ein Trinkspiel. Selbst dabei war Andrea ein Spielverderber, musste aber mitmachen. Obwohl der Schwedentrunk für sie kostenlos war, machte sie sich nur die Zunge feucht.
HG: Pulled Pork, Low-&-Slow-Garens, natürlich aus Nordamerika. Wenn das Fleisch zerfällt, weil sich das Fett (Bindung) zwischen den Fasern verabschiedet, so soll es zart sein. Ich würde eher sagen, es ist faserich und furztrocken, so war es denn auch bei Steffan. Wenn man den Strom für bis zu 15 Stunden bedenkt, so ist es doch recht teuer. Sicherlich machte er es zum 1. Mal und da fehlte etwas die Erfahrung. Da Steffan sehr nervös war, verwechselte er die Begriffe und so wurde aus fermentierten-, ein fragmentierter schwarzer Knoblauch. Ich fand´s menschlich. Das Fragmentieren hätten man für den Montag und Dienstag gebraucht. Aber egal, ich habe das erste Mal von der Art Knoblauch gehört. Spätestens bei der Herstellung der Barbecuesoße mit Cola und dem künstlichen Geschmacksverstärker Flavour, war klar, es muss aus Nordamerika kommen. Beim Gemüse hatte ich so meine Bedenken, denn die Zuckerschoten kamen vor den Möhren in die Pfanne, die müssen doch roh gewesen sein. Passend fand ich das Gemüse auch nicht. Die faulen Fächerkartoffeln kamen sehr gut an. Wenn schon a la USA, dann doch Maiskolben dazu. Angerichtet auf den Holzbrettern gefiel es mir nicht. Mag das Fleisch auch gut ausgesehen haben, aber die Gäste hatten schon Mühe es zu schlucken, weil es so trocken war. Hier kam die erste Kritik auf und zwar zu Recht.
DS: in der Hektik hatte Steffan vergessen die Eismaschine rechtzeitig anzumachen. Was mag das für eine Eismaschine sein, die dafür 2 Stunden braucht. Nun dauerte es halt etwas länger und er hing mit den Gästen ab. Jedenfalls besser als allein in der Küche rumzuhängen. Natürlich quengelten die Gäste, denn sie wollten nach Hause. Wäre das Ergebnis wenigsten gut gewesen, aber nein das war eher nix. Da nützte der Schuss Whiskey auch nix. Interessant waren natürlich die Whiskey-Fass-Späne. Aus dem Schoko-Soufflé wurde ein Schokoküchlein. Leider hatte nicht jeder einen flüssigen Kern.
Steffan war eigentlich ein guter Koch und sympathischer GG, aber das Endergebnis war leider sehr schwach. Sicherlich lag es auch an seiner Nervosität, dass er einiges versemmelte. Die 32 Punkte waren dennoch im Vergleich verdient. Mir wäre das nicht mehr als 5 Punkte wert gewesen. Nun kann ich nur noch auf Wolfgang und Roger hoffen, dass sie wenigstens ein einiger Maßen gutes Essen zaubern.
Sarah, die unbedarfte Vorbereitungs-, Fertigprodukt- und Soßenbinder-Köchen, machte den Eindruck, als wisse und könne sie alles. Wer sie am Montag werkeln sah, wusste es besser. Andrea spielte ihre Rolle als Kleinmädchen gekonnt weiter. Von guten Zutaten ist sie begeistert, wenn für sie kostenfrei sind.
Moinsen So, ich hab alles nachgelesen und bin bestens informiert dank eurer Kommentare und Zusammenfassungen. MK spar ich mir, denn hier scheint die Sonne und ich geh mal auf Fotosafari. Bis heute Abend
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.