Ich hatte auch auf Silvia getippt Sonja hat ihr den Abend mit ihrer Laune verdorben. Na gut, kochen konnte Silvia nicht, aber sie hat sich doch bemüht, eine gute Gastgeberin zu sein. Ich verabschiede mich jetzt Allen einen schönen Abend, bei was auch immer
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Zitat von Eustachius ...früher haben die Montags-GG gefragt ob ein Vegetarier dabei ist, heute muß man schon eine ganze Liste abarbeiten!
siehste .... ich hab ja auch lange Jahre gekocht und wir hatten auch immer sehr viele Gäste, aber nie kamen wir auf die Idee, dieselbigen zu fragen, welche Unverträglichkeit sie denn hätten bzw. kannten wir dieselbigen auch nicht bzw. hat derselbige das für ihn Unverträgliche einfach nicht gegessen. So einfach war das
So,melde mich jetzt auch mal - konnte vorhin nicht Dinner gucken und gleichzeitig am PC sitzen , also habe ich nur die Sendung verfolgt. Ich weiß bislang noch nicht, was ihr so geschrieben habt ( werde gleich mal nachlesen ). Ich bin ein bisschen enttäuscht, ich hatte auf Silvia getippt, das Menue gefiel mir. Aber leider ist ja Einiges schief gelaufen. Dass sie die Intoleranzen zweier ihrer Gäste nicht berücksichtigte, ergibt natürlich Punkteabzug. Schließlich wusste sie davon, sie war nicht die Montagsgastgeberin! Und auch wenn Sonja nicht unbedingt meine "Freundin" in dieser Woche ist - in einem Punkt gebe ich ihr Recht: Silvia scheint nicht richtig zuzuhören, wenn andere etwas erzählen. ( Eigentlich komisch bei ihrem Beruf ). Sie ist ein Mensch, der selber gerne im Mittelpunkt steht, obwohl sie sich ja andereseits Gedanken um ihre Gäste gemacht hat - siehe Platzkarten. Aber wahrscheinlich wurden die auch wieder gemacht, um Anerkennung zu bekommen ( "Toll hast du das gemacht....... " ) . Ich bin jetzt gespannt, wie sie sich morgen verhält.
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
also mir hat die Silvia heute leid getan , nicht wegen der Punkte, sondern wegen der griesgrämigen Stimmung. Gerade erst hat sie sich mit den Kochen angefreundet und es macht ihr Spaß (ohne Ironie), da hat sie sich halt im Überschwang beim pD angemeldet - und ist angenommen worden. Ich fand sie heute nett und sie hatte zunächst viel Spaß an dem, was sie machte. Sie wollte so gerne ihre Gäste zufrieden stellen, fast wie ein kleines Kind. Ok, aus dem Alter ist sie zwar raus, aber sie hat mit Freude gewerkelt und getan, was sie konnte. Nun kann die Kochhilfe Stefanie ja auch nicht kochen, das kann Silvia aber nicht wissen, weil sie noch weniger weiß. Und so war das Unglück vorprogrammiert. Bäurin Sonja hat schon im Vorfeld nur gelästert und nur Überkanditeldes erwartet, was aber gar nicht geplant war. Urgestein HP liebt ohnehin nur sich selbst. Am besten gefallen hat mir Florian, der zumindest versucht hat, alles mit Humor zu nehmen, auch wenn er am Ende auch niedrig gepunktet hat. Ich finde, die Punkte waren verdient, aber die Stimmung, die hatte Silvia nicht verdient! Ich glaube ihr auf's Wort, dass sie mit den Begriffen Laktose- und Glutenunverträglichkeit nichts anfangen konnte. So, wie Sonja das ausgesprochen hat, hätte ich es übrigens auch nicht verstanden. Und Silvia hat ja am Schluss noch erklärt (nur uns, leider), dass sie so in ihrem Programm festgehalten war, dass sie an Alternativen nicht gedacht hat. Bei ihrer Kochunkenntnis kann ich das sogar verstehen. Nein, heute hat mir der Abend nicht wegen der Gastgeberin nicht gefallen, sondern wegen der absolut intoleranten und nörgeligen Gäste. Die Hälfte ist schon negativ eingetroffen, das sollte so nicht sein.
So, das war meine Meinung zu dem Abend, ohne jegliche Ironie gegenüber Silvia
Zitat von PootjeSilvia scheint nicht richtig zuzuhören, wenn andere etwas erzählen.
Genau das mit dem Zuhören glaube ich nicht wirklich. Silvia wusste nicht, was diese Unverträglichkeiten sind, was die Gäste essen oder nicht essen dürfen. Vor 10 Jahren habe ich das wohl auch noch nicht gewusst, weil ich niemanden kannte, der so etwas hatte. Jetzt greift das allerdings inflationär um sich.
Zitat von PootjeSilvia scheint nicht richtig zuzuhören, wenn andere etwas erzählen.
Genau das mit dem Zuhören glaube ich nicht wirklich. Silvia wusste nicht, was diese Unverträglichkeiten sind, was die Gäste essen oder nicht essen dürfen. Vor 10 Jahren habe ich das wohl auch noch nicht gewusst, weil ich niemanden kannte, der so etwas hatte. Jetzt greift das allerdings inflationär um sich.
Das unterschreib ich ...... hab ich 30 Gäste, muß ich jeden fragen, welches Zipperlein er hat ?
Deinen Geschmack kenne ich nicht. Viel Holz wirst du überall in den Bergen finden, ob du jetzt in Italien, Österreich oder der Schweiz bist. Das hat den einfachen Hintergrund, daß es dort im Winter eine Kante kälter ist als im Flachland und das Holz innen und außen als Verschalung eine gute Wärmedämmung ist.
So...das mit den ganzen Unverträglichkeiten....ich habe die Befürchtung das ist Mache von den Mediziern und der Pharamaindustrie...sorry und jetzt könnt ihr mich....
Zitat von NixeSo...das mit den ganzen Unverträglichkeiten....ich habe die Befürchtung das ist Mache von den Mediziern und der Pharamaindustrie...sorry und jetzt könnt ihr mich....
Ach ja, noch was....wie haben es unsere Eltern geschafft uns groß zu ziehen??????
Zitat von NixeSo...das mit den ganzen Unverträglichkeiten....ich habe die Befürchtung das ist Mache von den Mediziern und der Pharamaindustrie...sorry und jetzt könnt ihr mich....
Zur Zeit wird stark der Einfluss von Bakterien auf die Gesundheit diskutiert. Dazu gehören im Bereich Essgewohnheiten z. B. auch die Themen Fermentation und Pasteurisierung.
Zitat von PootjeSilvia scheint nicht richtig zuzuhören, wenn andere etwas erzählen.
Genau das mit dem Zuhören glaube ich nicht wirklich. Silvia wusste nicht, was diese Unverträglichkeiten sind, was die Gäste essen oder nicht essen dürfen. Vor 10 Jahren habe ich das wohl auch noch nicht gewusst, weil ich niemanden kannte, der so etwas hatte. Jetzt greift das allerdings inflationär um sich.
Parmesan, ich habe gerade deinen vorherigen Beitrag nochmals nachgelesen - er brachte mich zum Nachdenken. Und ich glaube, du hast Recht mit der Feststellung, dass sie gar nicht wusste, um was es geht ( und wenn ich jetzt noch mal grübele - ich meine, sie hat es sogar selber gesagt am Schluss - heißt: Ich muss mal die nehmen. Vorschnell geurteilt ) Aber andererseite: Sie gibt sich so weltoffen, da sollte man doch auch die beiden "Vokabeln" kennen. Aber wahrscheinlich liegen ihre "Wahrnehmungen" auf anderen Gebieten.
@Nixe: Verdienen tut wahrscheinlich die Lebensmittelindustrie, weil Menschen zu den Produkten greifen, obwohl sie sie eigentlich gar nicht bräuchten - habe ich mal in einem Bericht gesehen. Ich glaube allerdings schon, dass in der heutigen Zeit diese Unverträglichkeiten vermehrt auftreten. Warum, wieso, weshalb? - ich weiß es nicht. Vielleicht gab es sie früher auch, nur hat man sie nicht erkannt, bzw. in Verbindung mit bestimmten Nahrungsmitteln gebracht. Man hatte Durchfall? Ok, wahrscheinlich was Verkehrtes gegessen. Nur über das Was machte man sich keine Sorgen ( "Sicherlich hat das Kind Obst gegessen und dann Wasser getrunken! Das darf man doch nicht!" - hab` ich auch noch "gelernt"! )
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......
Parmesan, ich habe gerade deinen vorherigen Beitrag nochmals nachgelesen - er brachte mich zum Nachdenken. Und ich glaube, du hast Recht mit der Feststellung, dass sie gar nicht wusste, um was es geht ( und wenn ich jetzt noch mal grübele - ich meine, sie hat es sogar selber gesagt am Schluss - heißt: [b]Ich muss mal die nehmen. Vorschnell geurteilt ) Aber andererseite: Sie gibt sich so weltoffen, da sollte man doch auch die beiden "Vokabeln" kennen. Aber wahrscheinlich liegen ihre "Wahrnehmungen" auf anderen Gebieten.
Sie interessiert sich doch erst seit kurzem fürs Kochen. Gebe mir chemische oder physikalische Begriffe: ich brauche viele Nachdenkeminuten, um irgend etwas zu verstehen, meist verstehe ich sie überhaupt nicht , kannste erklären, was Du willst - ich verstehe es nicht. Und ehrlich, bevor ich diese Sendung dpD regelmäßig geschaut habe und dann unserem Forum "beigetreten" bin, wusste ich ganz vieles auch nicht. Wissensanstalt halt. Das kann und will ich aber nicht von allen Teilnehmern erwarten. Silvia kochte engagiert und mit Liebe und dachte, sie habe schon viel gelernt. Das möchte ich anerkennen und will nicht verstehen, wie negativ Sonja auf Silvia allgemein reagierte. Bäuerin gegen "Lebefrau" halt. Silvia hat heute, nachdem sie mich die bisherige Woche auch genervt hatte, einiges an Sympathie gewonnen. Und @gretchen hat Recht, sie sah gegen Schluss schon ziemlich fertig aus, also war es ihr nicht egal, die Bedürfnisse ihrer Gäste nicht beachtet haben zu können.
Zitat von Martaliich freue mich schon wieder auf Dinnertitel
der Abend, wenn auch nicht wirklich erfreulich in jeder Beziehung.... gibt sicher einiges her
Ich sagte es spontan schon mal im Dinnerfred: "Liefern statt Lafern"...bissi böse, aber...
hatte ich schon gelesen Bonny
aber das "Lafern" erschließt sich mir nicht so recht, was Frau Gelb da gemacht hat, nennt man bei uns "labern" ich glaube, hier verstehe ich was falsch
Zitat von Martaliich freue mich schon wieder auf Dinnertitel
der Abend, wenn auch nicht wirklich erfreulich in jeder Beziehung.... gibt sicher einiges her
Ich sagte es spontan schon mal im Dinnerfred: "Liefern statt Lafern"...bissi böse, aber...
hatte ich schon gelesen Bonny
aber das "Lafern" erschließt sich mir nicht so recht, was Frau Gelb da gemacht hat, nennt man bei uns "labern" ich glaube, hier verstehe ich was falsch
Ach Martchen, das hab ich ja voll vergessen... bei uns im Schwyzerdütsch heisst "lafere" labern...davon hab ich es wohl abgeleitet...
Aber "Liefern statt labern" ginge ja auch, gell...
Zitat von Nixemich graust es....Silvia kann nicht kochen.....Göga sitzt grade auf seiner Palme....der rescht sisch grad uff,,,,,,
Erbitte ganz bescheiden ein Foto...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam