Zitat von Pastetchen Jetzt gibts Olen als Nachtisch. Schaumschläger....
passt - passt alles. Hamburg enttäuscht mich nicht, habs nicht anders erwartet
Ist erst Dienstag Es wird besser - egal wie
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ich tu mich echt schwer. Der Typ ist mir zu anstrengend, aber das Kochen...? Vieles sah gar nicht ungeschickt aus. Und dann haut der so Dinger raus wie diese Monster-Dinger, kocht den Fisch furztrocken..
Vielleicht hätte er mal mehr Rückmeldunhgen beim Probekochen gebraucht
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Elbaaldie Punkte zählen heute nicht, die sind ja alle "volle Granate"
29 points find ich okay.
Morgen wirds besser, Aalinchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von white wineNee nicht? Das Küken hat mehr Punkte?? Geht gar nicht. Wie sind die denn drauf??
Die Frage ist, wie ist das Küken denn drauf?
Macht schon einen Abend nach ihren Murks-Abend einen auf Gourmet-Kritikerin
Ich nenne es das "Montags-Phänomen".... Huhu, Meisje
Aber ich muss sagen, für mich waren bis jetzt beide Abende Murks...ein Riesengetue, ein Riesengelaber und Brimborium....und was kommt dabei rum...NICHTS, was einem kulinarisch das Herz aufgehen liesse, es ist eine Schande...
Zitat von ioanninajetzt mal schnell küche und dann "hengasch"
bis später!
Ha - Hengasch! Gut, daß du dran erinnerst!
Bin in Mörderlaune, hab während der Werbung schon einen Hokkaido gemeuchelt Kürbissüppchen für meine schwarze Seele
Ciao zusammen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ein Schwaller wird zum weißen Bär. Olaf gab sich die Ehre sein Kochkönnen vorzustellen. Eigentlich wäre die Sendung nach 3-4 Min damit zu Ende gewesen. Seine Kenntnisse über Wein schienen mir auch recht begrenzt zu sein. Wer lagert guten Wein im Wohnzimmer, auch wenn das Weinregal noch so toll ist? Entsprechend seiner beruflichen Tätigkeit, mühte er sich ab. Zuerst verzögerte es sich etwas, da seine Tochter, die Geburtstag hatte, noch nicht da war. Gemäß dem Off-Sprecher wusste sie nicht was auf sie zukam. Aha, Olaf kocht täglich, nur wer hilft dabei?
Deko: das war eine friesische Deko, weißer Sand auf weißer Tischdecke. Dass das Besteck auch teilweise im Sand lag, fiel kaum auf. Sofort dachte ich an: „Deine Spuren im Sand …. Lalala“ Olaf war ein Beweis dafür, wie der Spruch entstanden sein könnte. „Keine Ideen und die in die Tat umsetzen.“
Empfang/Aperitif: die Gäste kamen Paarweise. Bei Axel und Marion hatte man das Gefühl sie kämen als echtes Paar. Caro scheint mehr als nur den Pelzmantel von Oma geerbt zu haben. Der Aperitif, wenn man ihn so nennen mag, bestand aus Wodka und Sekt. Sicherlich eine Eigenkreation von Olaf. Da wollte jemand die Gäste abfüllen, was bei Dirk und Marion fast gelang.
VS: Hamburger Tapas, a la Olaf. Mir war bisher nur Labskaus mit Rote Bete bekannt. Die leicht Orangene Farbe kam vom Tomatenmark. Herrlich sein Kochtipp mit den Lauchzwiebeln. Gar nicht auszudenken was mir entgangen wäre, gäbe es Olen nicht. Es sah gut aus, wenn auch sehr speziell und kam auch gut an. Dass er bei Dirk die Jakobsmuscheln vergessen hatte, nun ja, das kann schon mal passieren. Marion gab aber gerne 1 an Dirk ab. Olen: So ist das immer, wenn man locker durch die Hose atmet beim Kochen – vergesse ich doch glatt beim Dirk ein Schälchen mit den Jakobsmuscheln und der alte Sack brettert mir das gleich so richtig rein ", scherzt der Hobbykoch und fügt hinzu: "Das tut auch weh – ich bin auch ein Mensch."
HG: Seeteufel, der ein Kabeljau war. Lag´s am Preis? Natürlich hat ein Fischhändler keinen Seeteufel immer vorrätig, den muss man fast immer bestellen. Eigentlich sollte es Gnocchi geben, aber das was Olaf da zusammenbastelte waren eher Pflaumenknödel und noch nicht mal gute. Da war die Bezeichnung Tennisbälle von Marion schon fast zutreffend. Der gute Fisch mit dem Schinkenmantel war an der Grenze zur Kohle. Dabei hätte er gar nicht erwähnen müssen, dass es ein anderer Fisch ist. Außerdem hätte es eh niemand gemerkt, besonders nicht die Reisestudentin ohne Koch-Gen. Als Dirk meinte, dass der Fisch gar nicht so schlecht ……, fiel Marion ihm direkt ins Wort: „Bist du voll?“ Dass er die Pfifferlinge wusch war schon schlimm genug, aber die Erklärung war noch schlechter. Pilze sind wie ein Schwamm und da spielt es keine große Rolle, ob das Wasser darüber läuft oder sie im Wasser liegen. Auf alle Fälle war es ein herbstlicher Teller, in Brauntönen mit leichten Variationen. Nebenbei erwähnt, die getrockneten Tomaten und das Tomatenmark schienen im Angebot gewesen zu sein, denn in beiden Gängen war reichlich davon vorhanden. Dieser Gang hatte eine andere Bedeutung, also Gang wie weggehen.
DS: Schaumschläger passte ja super und hätte nicht erwähnt werden müssen. Bei der Zabaione hatte er sich wirklich angestrengt. Aber das Bisschen hätte auch in Eierbecher gepasst. So halb unter der Schüssel versteckt, richtete er sein selbstgemachtes, vorbereitetes Eis auf einem Beerenspiegel hin. Sogar mit Eissplittern. Einige Blaubeeren (Früchte der Saison), locker aus der Hand darüber geworfen und fertig war das Massaker. Doch das sah gut aus und ich hätte beim Anblick sofort eine Diät angefangen.
Ein redseliger Olen, mit theoretischen Kocheigenschaften, aber ein guter GG, bis halt auf den Fauxpas bei der VS. Dennoch muss man sagen, er hatte Humor. Natürlich war er ohne seine Tochter aufgeschmissen, denn sie musste recht früh wieder gehen.
Die Wertungen verstehe wer will, ich nicht. Das war einen Tick besser als bei Caro, aber es gab ja niemand heute 10 Punkte, denn Olen ist kein Küken mehr. Die Weinseligen Dirk und Marion gaben 8 Punkte. Die Reisestudentin Caro konnte sich nur zu einer 6 durchringen, was ihren Ansprüchen gemäß bestimmt hoch war. Also selber Schuld Herr Olen.