Oh jemine, morgen alles gekaufte Zutaten? Als Profi?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
gestern sah die Vorschau aus, als sei es heute das Dinner der Woche. Die Vorschau für morgen sieht da ganz anders aus. Ich denke fast, Sven ist der Profi, obwohl er echt viel mäkelt und besserwisserisch rüber kommt. Die Wertungen finde ich gut, kein Taktiker dabei.
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Zum heutigen Dinner möchte ich ein paar Worte verlieren. Nic hat durchaus innovativ gekocht und angerichtet, was mir nicht gefallen hat, war das massakerartige Filieren des Lachses und dass er diese unter der Haut sitzende tranige Schicht drangelassen hat. Die Riesenschau mit der Kaffirlimette verstehe ich nicht so recht, nahe meines Büros habe ich die in einem japanischen Laden bereits vor Jahren mal gekauft, ich habe sowohl Schale, als auch Saft und Blätter verwendet, fands aber nicht so sensationell, wie in der Sendung dargestellt. Nun gut, die asiatische Küche ist kochtechnisch auch nicht meine Stärke. Beim Hauptgericht hätte mir eine Sosse gefehlt, das ist doch gerade das Leckere zu Bäckchen, die Garerei in den Zipbeuteln fand ich nicht so toll, mEn tritt dabei mehr Flüssigkeit aus dem Fleisch aus, und es wird quasi geschmort, das Filet hätte ich vor dem Anrichten noch in gewürzter Nussbutter geschwenkt, und ein paar mehr Beilagen (außer Pilz und Miniaubergine) wären schön gewesen. Das Dessert schmeckte bestimmt lecker, aber irgendwie war die Anrichterei nicht so das Wahre.
In Krefeld hat Nic ein schönes Rheinhaus, wo er mit Frau und zwei kleinen Kindern lebt. Nic ist ein quirlicher junger Mann, der recht unaufgeregt agiert. Sein Einkauf war schon erledigt. In seiner recht kleinen Küche zauberte er div. Dinge, die man selten oder gar nicht bisher sah. Sein Menü war etwas japanisch angehaucht. Ganz selbst ist der Mann, brauchte er keine Hilfe. Sein Menü, das alle Sinne ansprechen sollte, versprach schon einiges. Da für mich Nic der Profi ist, gibt es auch keine Rezepte bei VOX.
Aperitif: Premium Sake, der kalt getrunken wird und mit Champagner aufgefüllt wurde. Die Gäste wunderten sich, dass der Sake kalt war, aber es mundete allen sehr gut. Der angekündigte Alkoholfreie Traubensecco fiel aus.
VS: Nic verwendete einen ganzen Lachs und filetierte ihn selber. Wie er die Fischhaut ablöste war einfach nur toll, da war kein Bisschen Fisch mehr dran. Die Filetstücke wurden nur kurz auf der Nicht-Haut-Seite angebraten. Der Räucherlachs war normaler Lachs, der kurzfristig unter einer Glocke mit Rauch eingehüllt wurde. Sicherlich ein toller Showeffekt, aber kein wirklich geräucherter Lachs. Angerichtet auf einem kleinen Salatbett und mit Soße beträufelt. Die Basis der Soße war Sojasoße. Auch hier leider eine Schiefertafel. Man hat sicherlich selten, wenn überhaupt, Gäste so viel schnüffeln gesehen und Lob aussprechen. Eines war natürlich klar, wie sollte der HG dies noch toppen.
HG: dreierlei Fleisch. Tatar, quasi Schabefleisch, was nicht alle gut fanden. Ochsenbäckchen, die total zerfielen, da sie 65 Stunden gegart waren. Die Bäckchen konnte er ohne Messer portionieren. Hier fehlte etwas Saftiges zum doch sehr trockenen Fleisch. Wo war die Soße, oder waren sie nicht geschmort? Das tolle Steak, erst angebraten und dann ohne Vakuum im heißen Wasser gegart. Leider fehlte ihm ein Vakuumiergerät, aber er wusste sich zu halfen. Einen Gemüsetrockner habe ich auch noch nie gesehen. Begeistert von den getrockneten Zwiebeln war eigentlich keiner. Die Lauchasche und die Pilze als Beilage waren dann doch etwas wenig. Ein reines Fleischgericht. Diese Lauchasche war auch etwas zu speziell für diese Art Gäste. Dennoch fiel der Gang gegenüber der VS etwas ab.
DS: das Sorbet hätte er anders anrichten sollen, denn in den arg engen Tassen kam es nicht zur Geltung. Der Showeffekt mit dem noch nie gesehenen Zuckerschlauch war natürlich super. Ein Aha war ihm dafür sicher, aber das Anrichten und der Geschmack verloren dabei.
Nic hat mich mit seiner sympathischen, ruhigen Art begeistert. Sollte er aufgeregt gewesen sein, so ließ er es sich nicht wirklich anmerken. Nic hat sich sehr viel Mühe gegeben und man sah seine Liebe zum Kochen und zum Detail. Seinen Mut, mal etwas anderes, etwas Neues anzubieten, fand ich nur super. Es mag ja sein, dass andere Menüs aufwendiger waren, aber Nic arbeitete allein und seine Kunst lag im Detail. Dass es nicht so wirklich ankam, ist nun mal das Risiko dabei. Dennoch erhielt er wohlverdiente 35 Punkte und liegt nun hinter dem etwas zu hoch bewerteten HJ an zweiter Stelle. Nic hatte mehr auf Showeffekte beim Essen gesetzt und konnte weder Pool, noch Kois, noch Partyraum vorweisen und arbeitete allein. Auch verwendete er Salz in seinen Speisen. Ich fand es schön ihm zu zusehen, auch wenn vielleicht nicht alles so ganz geklappt hatte. Vom Handwerklichen her, war er bis jetzt jedenfalls der Beste.
Nun darf man gespannt sein, wie Mr. Kritik dies alles noch toppen kann/wird.
Zitat von nur mal soOchsenbäckchen, die total zerfielen, da sie 65 Stunden gegart waren. Die Bäckchen konnte er ohne Messer portionieren. Hier fehlte etwas Saftiges zum doch sehr trockenen Fleisch. Wo war die Soße, oder waren sie nicht geschmort?
Zitat von nur mal soOchsenbäckchen, die total zerfielen, da sie 65 Stunden gegart waren. Die Bäckchen konnte er ohne Messer portionieren. Hier fehlte etwas Saftiges zum doch sehr trockenen Fleisch. Wo war die Soße, oder waren sie nicht geschmort?
Danke, Rudi, für die Zusammenfassung. Ich war ganz fasziniert von diesem jungen Könner. Ein echter Strahlemann Aber müssen denn eigentlich alle jetzt auf Schieferplatten servieren? Ich krieg bei dem Gedanken schon Gänsehaut. Und der Pott mit der Nachspeise war unschön.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für die Zusammenfassung. Ich war ganz fasziniert von diesem jungen Könner. Ein echter Strahlemann Aber müssen denn eigentlich alle jetzt auf Schieferplatten servieren? Ich krieg bei dem Gedanken schon Gänsehaut. Und der Pott mit der Nachspeise war unschön.
ich stelle mir vor ,das es beim Schneiden quietschen würde..brrr Gänsehaut..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für die Zusammenfassung. Ich war ganz fasziniert von diesem jungen Könner. Ein echter Strahlemann Aber müssen denn eigentlich alle jetzt auf Schieferplatten servieren? Ich krieg bei dem Gedanken schon Gänsehaut. Und der Pott mit der Nachspeise war unschön.
ich stelle mir vor ,das es beim Schneiden quietschen würde..brrr Gänsehaut..
bestimmt so wie mit nem Nagel über Glas kratzen Ich fand das bei dem Nachtisch neulich so schrecklich. Also Eis, das schon zerfließt, vom Schiefer löffeln. Nee, solche Teile kommen mir nich ins Haus.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für die Zusammenfassung. Ich war ganz fasziniert von diesem jungen Könner. Ein echter Strahlemann Aber müssen denn eigentlich alle jetzt auf Schieferplatten servieren? Ich krieg bei dem Gedanken schon Gänsehaut. Und der Pott mit der Nachspeise war unschön.
ich stelle mir vor ,das es beim Schneiden quietschen würde..brrr Gänsehaut..
bestimmt so wie mit nem Nagel über Glas kratzen Ich fand das bei dem Nachtisch neulich so schrecklich. Also Eis, das schon zerfließt, vom Schiefer löffeln. Nee, solche Teile kommen mir nich ins Haus.
öh..wenn ich das schon lese bekomme ich schon Gänsehaut.. stimmt ,da wäre doch besser das Eis in einem Behälter ,ob es im Glas,Schüssel..und co ist - oder d.Schieferplatte vorher einfrieren..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für die Zusammenfassung. Ich war ganz fasziniert von diesem jungen Könner. Ein echter Strahlemann Aber müssen denn eigentlich alle jetzt auf Schieferplatten servieren? Ich krieg bei dem Gedanken schon Gänsehaut. Und der Pott mit der Nachspeise war unschön.
ich stelle mir vor ,das es beim Schneiden quietschen würde..brrr Gänsehaut..
bestimmt so wie mit nem Nagel über Glas kratzen Ich fand das bei dem Nachtisch neulich so schrecklich. Also Eis, das schon zerfließt, vom Schiefer löffeln. Nee, solche Teile kommen mir nich ins Haus.
öh..wenn ich das schon lese bekomme ich schon Gänsehaut.. stimmt ,da wäre doch besser das Eis in einem Behälter ,ob es im Glas,Schüssel..und co ist - oder d.Schieferplatte vorher einfrieren..
eingefrorene Schieferplatten lassen sich bestimmt gut von den Händen lösen wenn serviert wird. (Mir fällt da grad ein MS-Tatort ein, wie Boerne bei Minustemperaturen versucht hat, mit dem Mund sein Türschloss zu erwärmen )
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von QuitteDanke, Rudi, für die Zusammenfassung. Ich war ganz fasziniert von diesem jungen Könner. Ein echter Strahlemann Aber müssen denn eigentlich alle jetzt auf Schieferplatten servieren? Ich krieg bei dem Gedanken schon Gänsehaut. Und der Pott mit der Nachspeise war unschön.
ich stelle mir vor ,das es beim Schneiden quietschen würde..brrr Gänsehaut..
bestimmt so wie mit nem Nagel über Glas kratzen Ich fand das bei dem Nachtisch neulich so schrecklich. Also Eis, das schon zerfließt, vom Schiefer löffeln. Nee, solche Teile kommen mir nich ins Haus.
öh..wenn ich das schon lese bekomme ich schon Gänsehaut.. stimmt ,da wäre doch besser das Eis in einem Behälter ,ob es im Glas,Schüssel..und co ist - oder d.Schieferplatte vorher einfrieren..
eingefrorene Schieferplatten lassen sich bestimmt gut von den Händen lösen wenn serviert wird. (Mir fällt da grad ein MS-Tatort ein, wie Boerne bei Minustemperaturen versucht hat, mit dem Mund sein Türschloss zu erwärmen )
wozu gibs Handschuhe.. Ja, Boerne ich "liebe" diesen Mann..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
In Krefeld hat Nic ein schönes Rheinhaus, wo er mit Frau und zwei kleinen Kindern lebt. Nic ist ein quirlicher junger Mann, der recht unaufgeregt agiert. Sein Einkauf war schon erledigt. In seiner recht kleinen Küche zauberte er div. Dinge, die man selten oder gar nicht bisher sah. Sein Menü war etwas japanisch angehaucht. Ganz selbst ist der Mann, brauchte er keine Hilfe. Sein Menü, das alle Sinne ansprechen sollte, versprach schon einiges. Da für mich Nic der Profi ist, gibt es auch keine Rezepte bei VOX.
Aperitif: Premium Sake, der kalt getrunken wird und mit Champagner aufgefüllt wurde. Die Gäste wunderten sich, dass der Sake kalt war, aber es mundete allen sehr gut. Der angekündigte Alkoholfreie Traubensecco fiel aus.
VS: Nic verwendete einen ganzen Lachs und filetierte ihn selber. Wie er die Fischhaut ablöste war einfach nur toll, da war kein Bisschen Fisch mehr dran. Die Filetstücke wurden nur kurz auf der Nicht-Haut-Seite angebraten. Der Räucherlachs war normaler Lachs, der kurzfristig unter einer Glocke mit Rauch eingehüllt wurde. Sicherlich ein toller Showeffekt, aber kein wirklich geräucherter Lachs. Angerichtet auf einem kleinen Salatbett und mit Soße beträufelt. Die Basis der Soße war Sojasoße. Auch hier leider eine Schiefertafel. Man hat sicherlich selten, wenn überhaupt, Gäste so viel schnüffeln gesehen und Lob aussprechen. Eines war natürlich klar, wie sollte der HG dies noch toppen.
HG: dreierlei Fleisch. Tatar, quasi Schabefleisch, was nicht alle gut fanden. Ochsenbäckchen, die total zerfielen, da sie 65 Stunden gegart waren. Die Bäckchen konnte er ohne Messer portionieren. Hier fehlte etwas Saftiges zum doch sehr trockenen Fleisch. Wo war die Soße, oder waren sie nicht geschmort? Das tolle Steak, erst angebraten und dann ohne Vakuum im heißen Wasser gegart. Leider fehlte ihm ein Vakuumiergerät, aber er wusste sich zu halfen. Einen Gemüsetrockner habe ich auch noch nie gesehen. Begeistert von den getrockneten Zwiebeln war eigentlich keiner. Die Lauchasche und die Pilze als Beilage waren dann doch etwas wenig. Ein reines Fleischgericht. Diese Lauchasche war auch etwas zu speziell für diese Art Gäste. Dennoch fiel der Gang gegenüber der VS etwas ab.
DS: das Sorbet hätte er anders anrichten sollen, denn in den arg engen Tassen kam es nicht zur Geltung. Der Showeffekt mit dem noch nie gesehenen Zuckerschlauch war natürlich super. Ein Aha war ihm dafür sicher, aber das Anrichten und der Geschmack verloren dabei.
Nic hat mich mit seiner sympathischen, ruhigen Art begeistert. Sollte er aufgeregt gewesen sein, so ließ er es sich nicht wirklich anmerken. Nic hat sich sehr viel Mühe gegeben und man sah seine Liebe zum Kochen und zum Detail. Seinen Mut, mal etwas anderes, etwas Neues anzubieten, fand ich nur super. Es mag ja sein, dass andere Menüs aufwendiger waren, aber Nic arbeitete allein und seine Kunst lag im Detail. Dass es nicht so wirklich ankam, ist nun mal das Risiko dabei. Dennoch erhielt er wohlverdiente 35 Punkte und liegt nun hinter dem etwas zu hoch bewerteten HJ an zweiter Stelle. Nic hatte mehr auf Showeffekte beim Essen gesetzt und konnte weder Pool, noch Kois, noch Partyraum vorweisen und arbeitete allein. Auch verwendete er Salz in seinen Speisen. Ich fand es schön ihm zu zusehen, auch wenn vielleicht nicht alles so ganz geklappt hatte. Vom Handwerklichen her, war er bis jetzt jedenfalls der Beste.
Nun darf man gespannt sein, wie Mr. Kritik dies alles noch toppen kann/wird.
LG rudi
Rudi, vielen Dank für Deinen Beitrag. So kann ich mir wenigstens ein kleines Bild von gestern Abend machen. Leider bekam ich unvorhergesehenen Besuch, so dass ich nicht gucken konnte, obwohl ich mich schon den ganzen Tag darauf gefreut hatte. Nach den Beiträgen der anderen bin ich jetzt supergespannt, wer denn nun der Profi ist.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Je mehr sich die Kandidaten durch den Erfolg anderer bedroht fühlen, um so kritischer sind sie. Besonders Kühlanlagen-Jupp musste das eine oder andere kritisieren... Was jetzt an dem Menü von Christian so viel besser war, dass es 10 (gegenüber 8 für Nic) Punkte rechtfertigte, kann man kaum nachvollziehen.
Aber was soll's, Jupp kann das Geld ja auch echt gut gebrauchen...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashJe mehr sich die Kandidaten durch den Erfolg anderer bedroht fühlen, um so kritischer sind sie. Besonders Kühlanlagen-Jupp musste das eine oder andere kritisieren... Was jetzt an dem Menü von Christian so viel besser war, dass es 10 (gegenüber 8 für Nic) Punkte rechtfertigte, kann man kaum nachvollziehen.
Aber was soll's, Jupp kann das Geld ja auch echt gut gebrauchen...
ja, der Jupp ist echt ne arme Socke, so elendig wie der wohnt.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.