Heute scheint besser gekocht worden zu sein...ihr habt deutlich weniger Beiträge geschrieben
Ich geh mal nachlesen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Hallo, etwas spät...:) Mich hat das heutige Dinner überzeugt. Ich gebe zu, dass ich von dem Ambiente angenehm überrascht war. Das ist so mein Ding. Trotz alledem geht es ja um`s Essen - gefiehl mir gut!!! Den Hobel für Käse/ Schoko habe ich auch. Ich habe zwei, weil Schoko und Käse nicht gut kombinierbar ist. Ich bin gespannt wie es in Passau weitergeht!!?? Liebe Grüße an alle hier im Forum, und nochmals Thanks. Kräuterliche Grüße, Königskraut
Zitat von Königskraut Den Hobel für Käse/ Schoko habe ich auch. Ich habe zwei, weil Schoko und Käse nicht gut kombinierbar ist.
Königskraut
Zwischendurch spülen würde dir einen Hobel ersparen. Ist eigentlich üblich. Sorry
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Königskraut Den Hobel für Käse/ Schoko habe ich auch. Ich habe zwei, weil Schoko und Käse nicht gut kombinierbar ist.
Königskraut
Zwischendurch spülen würde dir einen Hobel ersparen. Ist eigentlich üblich. Sorry
Liebe Luculla, es geht hier um das Messer, was sowohl Käse, als auch Schokolade schneigen kann. Ich wasche das Messer auch ab! Da beides lecker ist benutzen wir das auch so. Herzlichste Grüße, Königskraut
Und wieso brauchst du dann zwei davon? --- Verstehe ich nicht, bin wohl zu blöd...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Königskraut Den Hobel für Käse/ Schoko habe ich auch. Ich habe zweiüberhaupt
il Schoko und Käse nicht gut kombinierbar ist.
Königskraut
Zwischendurch spülen würde dir einen Hobel ersparen. Ist eigentlich üblich. Sorry
Liebe Luculla, es geht hier um das Messer, was sowohl Käse, als auch Schokolade schneigen kann. Ich wasche das Messer auch ab! Da beides lecker ist benutzen wir das auch so. Herzlichste Grüße, Königskraut
Ist es nicht sogar so, dass der Käse/die Schokolade am/im Schneidegerät bleibt? Also erst wenn es nach Tagen runtergeschraubt wurde, überhaupt abgespült werden kann?
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Zitat von Königskraut Den Hobel für Käse/ Schoko habe ich auch. Ich habe zweiüberhaupt
il Schoko und Käse nicht gut kombinierbar ist.
Königskraut
Zwischendurch spülen würde dir einen Hobel ersparen. Ist eigentlich üblich. Sorry
Liebe Luculla, es geht hier um das Messer, was sowohl Käse, als auch Schokolade schneigen kann. Ich wasche das Messer auch ab! Da beides lecker ist benutzen wir das auch so. Herzlichste Grüße, Königskraut
Ist es nicht sogar so, dass der Käse/die Schokolade am/im Schneidegerät bleibt? Also erst wenn es nach Tagen runtergeschraubt wurde, überhaupt abgespült werden kann?
Zur algemeinen Aufklärung: der Hobel, der übrigens aus der Sennerei nachempfunden worden ist, kann jederzeit nach oben "ausgelöst" werden und demnach auch gereinigt werden. LG, Königskraut
Zitat von silberfischJa, aber das macht man doch erst, wenn der Block runtergelockt wurde. Also braucht man für beides gleichzeitig natürlich zwei.
Lieber Siberfisch, ich habe zwei Exemplare eines für Schoko und eines für Käse. Ich mag das auch nicht mischen. Aber es soll wohl gehen. Das Holzbrett ist ein Teak- Holz, demnach geschmacksneutral. LG, Königskraut
Denn ich verstehe die Problematik ehrlich nicht...
(Was für ein Block? Und wer wird gelockt?......)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Das pD hat wieder geöffnet. VOX hat sich besonnen und den Vergleich zum Dschungel beendet. Babette aus dem Norden, aus Jever, gab sich die Ehre. Babette wohnt mit ihrem Mann in einem alten, renovierten Anwesen, wo auch der Betrieb ihres Mannes ist. Irgendwie brauchte man schon einen Plan um sich dort zu Recht zu finden. Ob das ein früheres Räuberversteck ist? Babette arbeitet als Buchhalterin im Betrieb ihres Mannes. Es war schon schön anzusehen, wie sie in der Küche hantierte und ihr Mann etwas bei den Vorbereitungen half. Einfach eine Erholung ob der vergangenen Wochen. Da zum Anwesen noch viel Land gehörte und auch sonst eine ländliche Gegen war, holte sich Babette eine Kräuterpädagogin als Hilfe zum Sammeln der Kräuter. Ja man kann nicht vorsichtig genug sein. Ihre beiden Hunde hatten dort reichlich Auslauf und genossen ihn auch. Gekocht wurde dann um 19:40 endlich. Sie sollten langsam einen anderen Namen für die Sendung finden.
Deko: die Menükartte auf Schiefertafeln geht ja noch. Die sind gerade bei Aldi im Angebot.
VS: doch das war schon gut gemacht und alles frisch. Auch das Brot sah aus als hätte sie es selber gemacht und backte es nur auf. Der einzige Kritikpunkt der Gäste, es war zu wenig gewürzt.
In der Zwischenzeit durften die Gäste den Betrieb besichtigen. Ja schön, wenn sie ihn gefunden hätten. So wurde es nur eine Nachtwanderung durch die Räuberburg.
HG: das Schweinefilet sah mir etwas zu durch und trocken aus. Von einer Jus möchte ich nicht direkt sprechen und der Lebkuchen wurde in die Soße gebröselt. Mir wäre die Soße etwas zu süß gewesen, mit dem vielen Honig. Beim Rosenkohl hätte ich das Paniermehl vorher angeröstet, bevor ich es mit dem Rosenkohl in der Pfanne verbunden hätte. Einfach drüber streuen wird da nix. Dass es nicht knusprig war, wurde beanstandet. Erstaunlicher Weise kam das Süßkartoffelpüree gut an. Angerichtet war es gut und es mundete, bis auf die fehlende Würze. Elisabeth bekam keine Alternative, einfach nur ohne Fleisch. Erstaunlich, dass sie keinen Punkt dafür abzog.
DS: das war der beste Gang. Den Käsehobel als Schokohobel für Röschen zu verwenden, war eine tolle Idee. Die Rotweinbirnen hätte sie besser früher eingelegt. So konnte es nicht mehr als ein Kompott werden.
Babette war eine recht gute Köchin und GGin. Es war kein aufregendes und schweres Menü, aber gut gemacht. Die Wertungen, 3 x 8 und eine 7 von der Jägerin, fand ich fair und verdient.
Die Gäste sind Allesesser, bis auf Elisabeth, die keine Tiere und somit auch kein Fleisch mag. Aber Fisch mag sie. Man darf gespannt sein, welche Allergien im Laufe der Woche noch erörtert werden. Überhaupt könnte es spannend werden, so 5 Mädels auf einem Haufen. Eine sympathische Runde bis jetzt. Matthias und Elisabeth kennen sich schon lange. Sie war seine Handarbeitslehrerin und später ein Hutmodell von ihr.
Habe gestern nicht alles mitbekommen, dank Telefon. Hat jemand das Kräuter sammeln gesehen? Ich habe nur fertig vorbereitete Kräuter in Tütchen gesehen, die gleich aus den Tüten verwendet wurden
Schweinefilet war mir auch zu durch und den Rosenkohl hätte ich komplett als einzelne Blättchen zubereitet. Schmeckt feiner und wirkt edler. Gerade für ein PD