Offensichtlich kann sie weitaus mehr als das, was sie uns hat wissen lassen, denn das Adelsfräulein meinte: gibt es auch etwas, das du nicht kannst? Sie ist eben ein Hans Dampf in allen Gassen und Du hast Recht, solche Frauen braucht das Land. LG. Seerose
Habt ihr 'mal in Facebook gesehen? Dort hat auch ihre Schwester getippselt. Die meisten hängen sich an der Jagd auf und dem Füchschen, das auf dem Sessel lag.....ich lach' mich schlapp....was für kleine Geister; schauen nicht über den Tellerrand.....bin schell wieder geflüchtet. Aber es gab auch viele gute Texte. Seerose
Zitat von SeeroseHabt ihr 'mal in Facebook gesehen? Dort hat auch ihre Schwester getippselt. Die meisten hängen sich an der Jagd auf und dem Füchschen, das auf dem Sessel lag.....ich lach' mich schlapp....was für kleine Geister; schauen nicht über den Tellerrand.....bin schell wieder geflüchtet. Aber es gab auch viele gute Texte. Seerose
ich bin nich bei facebook.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Ich hatte mich 2010 dort 'mal angemeldet; war aber selten dort. Jetzt schaue ich höchstens 'mal wegen es Dinners dort 'rein; ist mir alles zu durchsichtig dort und es wird ja noch "schlimmer" lt. Fernsehsendung von gestern. LG. Seerose
Zitat von SeeroseIch hatte mich 2010 dort 'mal angemeldet; war aber selten dort. Jetzt schaue ich höchstens 'mal wegen es Dinners dort 'rein; ist mir alles zu durchsichtig dort und es wird ja noch "schlimmer" lt. Fernsehsendung von gestern. LG. Seerose
Ja, das hab ich auch gesehen. Und bin froh, dass ich mich da nie angemeldet hab.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von SeeroseHabt ihr 'mal in Facebook gesehen? Dort hat auch ihre Schwester getippselt. Die meisten hängen sich an der Jagd auf und dem Füchschen, das auf dem Sessel lag.....ich lach' mich schlapp....was für kleine Geister; schauen nicht über den Tellerrand.....bin schell wieder geflüchtet. Aber es gab auch viele gute Texte. Seerose
Das Geheule gibt es sicher nicht nur bei Fatzebuk, sondern bestimmt auch im Blog einer ehemaligen Userin aus diesem Forum, ich schau heute da mal nicht rein, sonst muss ich eventuell noch antworten. Aber es ist immer das gleiche, über Jäger schimpfen die Tierfreunde, kaufen dann im Supermarkt das billige Fleisch der bestimmt artgerecht aufgewachsenen Tiere aus Massentierhaltung, und über das Fuchsfell schimpfen, aber mal auf seine eigene Lederjacke, die Schuhe oder die Handtasche schauen (die teilweise in Billigproduktion aus Hunde- und Katzenleder hergestellt wird), niemals
War das ein pD? Ich meine ja, denn mehr kann man von einer Hobbyköchin nicht verlangen. Vivien gab sich die Ehre. Sie wohnt in einem schön eingerichteten Loft, allein. Dass sie einen großen Schuhschrank im Hausflur hat, wird sicherlich kaum stören, denn einen direkten Nachbarn hat sie ja nicht, so untern Dach. Die restlichen Schuhe hängt sie in der Wohnung an einen Querbalken auf. Etwas schräg, aber selbst ihre Gäste fanden es cool. Sogar einen Flügel nannte sie ihr Eigen und spielte erst nach mehrmaliger Aufforderung gekonnt darauf. Ob sie eine Freundin oder einen Freund hat, wurde nicht weiter erörtert. Nun ja, vielleicht hat sie auch zu wenig Zeit für so etwas. Vivien ist auf 1.000 Hochzeiten dabei und so kam es auch, dass sie den Jagdschein machte. Es war ihre eigene Neugier, etwas mehr über unser Essen zu erfahren. Warum man dafür einen Jagdschein braucht weiß ich auch nicht. Nun kann man ja urteilen wie man will, aber ihr geht es sicherlich nicht um das Abschlachten des Wilds. Das Fuchsfell, welches auf einem Sessel lag, war ein Erinnerungsteil aus ihrer Jagdprüfung. Bevor ich aber mich zu sehr über das Thema Jagd auslasse, was sicherlich ein schweres ist, da es meist unrealistisch geführt wird, bleibe ich bei dem worum es in der Sendung eigentlich geht, beim Essen. Auch hänge ich mich nicht zu stark an die Werbung, die sicherlich ein Hauptanliegen von Vivien war teilzunehmen. Sie ist dabei aber keine Ausnahme. Vivien kann kochen und das muss ihr erst mal jemand nachmachen. Einkaufen braucht sie nicht, da vieles aus dem Garten ihrer Eltern stammte. Der Rehrücken, den ihr ein Bekannter besorgt hat, lag bereits in der Beize im Kühlschrank. Da es ein reichliches und schweres Menü war, war es schon erforderlich, dass sich Vivian Hilfe holte. Es sah alles gekonnt und gut aus, was sie da machte. Den Wildfond hatte sie schon angesetzt bevor das Dreh-Team kam und er köchelte so dahin. Ohne wenn und aber, Vivien setzt sich voll ein, wenn sie etwas macht. Nein sie ist keine Frau zum Kuscheln im üblichen Sinn, aber sie erlebt viel und erzählt es auch gerne. So verwunderte es nicht, dass Pia quasi immer an ihren Lippen hing. Dem Aushörprofi Babette ging der Stoff aus und Gegenfragen konnte sie nicht beantworten. Ja das kann auch arg sein, wenn der Frager zum Beantworter wird. In Viviens Sprache könnte ich auch sagen, wenn man vom Jäger zum Wild wird.
Deko: Elisabeth fiel es auf, dass der Tisch die gleichen Konturen wie das Geschirr hatte. Vivien erzählte, dass sie den Tisch selber entworfen und anfertigen ließ. Oha, Designerin ist sie auch noch. – lol – Die Deko sah schön aus.
VS: eine Terrine hat viele Gesichter und kann sogar eine Suppenschüssel sein. Vielleicht steht Vivien nicht so sehr auf Gelatine und ließ sie deshalb weg. Der selbstgebeizte Lachs sah sowas von toll aus und es war echt gekonnt, wie Vivien dünne Scheiben abschnitt. Ob es trotzdem eine Terrine war, sei mal dahingestellt, denn es schmeckte allen ganz toll. Selbst Babette hatte Probleme Kritikpunkte zu finden.
HG: ein herrlich gebratenes Fleisch, zum Hinknien. Auch die Zutaten sahen toll aus. Was soll ich viel drumherum reden, es war perfekt. Nur das Balsamiko-Gekritzel musste nicht sein. Matthias hätte gerne Nachschlag gehabt. Wurde sie verweigert oder war er zu schüchtern nachzufragen?
DS: die selbstgebastelte Form für ihren Eis-Vulkan war schon mal gut. Dass sie den Vulkan komplett auf den Tisch stellte, garniert mit 2 Wunderkerzen, war auch eine tolle Idee. Dafür gab es Beifall von den Gästen. Angerichtet mit den Beerenkompott drumherum sah es toll aus.
Alles zusammen war Vivien eine sehr gute Köchin und GGin. Leider war sie es, die selber Kritik übte, wenn überhaupt. Mag ja sein, dass sie viel von ihrem Erlebten erzählte, aber die Fragen waren ja da. Vivien verbrauchte viel Kokosblütenzucker, der aus Java importiert wird und den sie u.a. vertreibt. Ob es sich dabei auch wieder um eine gewisse Ausbeutung handelt, lasse ich mal offen. Die Wertungen mit 38 Punkten waren verdient und ich hätte ihr sogar 40 Punkte gegönnt. Keiner muss die Art von Vivien mögen, sie kann kochen und bei den Gästen kam sie gut an. Es kann auch am Schnitt gelegen haben, dass sie etwas überzogen rüber kam.
Pia fand ich herrlich, sie war so begeistert und es schmeckte ihr alles topp, so dass sie bereits aufgegessen hatte, wenn z.B. Elisabeth erst anfing. Elisabeth war eine begeisterte Zuhörerin und vergaß fast das Essen dabei. Matthias vermittelte mir den Eindruck, er wäre immer noch in der Schule bei Elisabeth. Er hing immer an ihrem Rockzipfel. Babette war etwas überfordert und Vivien ließ sich nicht in die Enge treiben. Sicherlich war es für Babette ungewohnt. Bei Pia hatte sie da mehr Erfolg gehabt.
LG rudi – immer noch begeistert
Rudi, Dein Beitrag war wie immer top Ich möchte Vivien und wäre sehr gerne ihr Gast gewesen. So eine unaufgeregte Köchin hatten wir schon lange nicht mehr
Zitat von SeeroseHabt ihr 'mal in Facebook gesehen? Dort hat auch ihre Schwester getippselt. Die meisten hängen sich an der Jagd auf und dem Füchschen, das auf dem Sessel lag.....ich lach' mich schlapp....was für kleine Geister; schauen nicht über den Tellerrand.....bin schell wieder geflüchtet. Aber es gab auch viele gute Texte. Seerose
Das Geheule gibt es sicher nicht nur bei Fatzebuk, sondern bestimmt auch im Blog einer ehemaligen Userin aus diesem Forum, ich schau heute da mal nicht rein, sonst muss ich eventuell noch antworten. Aber es ist immer das gleiche, über Jäger schimpfen die Tierfreunde, kaufen dann im Supermarkt das billige Fleisch der bestimmt artgerecht aufgewachsenen Tiere aus Massentierhaltung, und über das Fuchsfell schimpfen, aber mal auf seine eigene Lederjacke, die Schuhe oder die Handtasche schauen (die teilweise in Billigproduktion aus Hunde- und Katzenleder hergestellt wird), niemals
Stüüümmmmmt. Jeder dreht sich die Sache so, wie es ihm am genehmsten ist. Ist mir alles zu verlogen. Man wird keiner Sache jemals gerecht, das ist nun 'mal so. LG. Seerose
Habe mir das mal angeschaut. Ist ja wirklich wahnsinnig vielseitig die Vivien. Sie importiert den Kokosblütenzucker tatsächlich und war auch schon im mymuesli Vertrieb drin. Bei RTL und SAT.1 hat sie auch schon ein Praktikum gemacht. Halt voll im Stoff, die Dame Sales Managerin. Kräuterliche Grüße
Fischli, danke für den link. Hab mir das mal angesehen und find das richtig spannend. Und die Verpackung von dem Zucker ist sensationell. Ich glaub, ich muss das doch mal antesten.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von SemaMir hat Vivien sehr gut gefallen. Ich kenne auch so eine die alles kann. Mann muss sich keine Gedanken und Sorgen wegen Langeweile machen
Nee, Langeweile kommt da nich auf. Ich hab nen guten Freund, der sagt immer: "Hab ich noch nie gemacht, aber kann ich!" Das ist bei mir so zum Lebensmotto geworden. Deshalb komm ich mit solchen Menschen super klar.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Guten Abend zusammen Habe das Dinner ja leider gestern nicht sehen können, aber eure Kommentare gelesen. Ich bin sooo traurig Ich komme vor morgen Nachmittag nicht dazu ins MK zu gucken und kann es eigentlich kaum erwarten Danke für eure Kommentare, dir Rudi natürlich ganz besonders für die Zusammenfassung Die Königin des Kokosblütenzuckers ist übrigens mein Tipp Diesmal klappt's mit der Waschmaschine
-------------------------------------------------------- LG Andra
Mir wurde ein Modeljob von einer großen Fitnessagentur angeboten….. Ich bin das „Vorher“
Fischli, danke für den link. Hab mir das mal angesehen und find das richtig spannend. Und die Verpackung von dem Zucker ist sensationell. Ich glaub, ich muss das doch mal antesten.
Ich habe auch geguckt. Kaufen wir jetzt alle unseren Zucker bei Vivien? Da hätte sich die Teilnahme am pD für sie gelohnt! Kräutergrüße
Zitat von AndraGuten Abend zusammen Habe das Dinner ja leider gestern nicht sehen können, aber eure Kommentare gelesen. Ich bin sooo traurig Ich komme vor morgen Nachmittag nicht dazu ins MK zu gucken und kann es eigentlich kaum erwarten Danke für eure Kommentare, dir Rudi natürlich ganz besonders für die Zusammenfassung Die Königin des Kokosblütenzuckers ist übrigens mein Tipp Diesmal klappt's mit der Waschmaschine
Die Waschmaschine ist bestimmt sicher, Andra. Mein Tipp ist sie ja auch. Und diesmal bereu ich nix! Aber vier müssen sie durch x teilen!
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von SemaMir hat Vivien sehr gut gefallen. Ich kenne auch so eine die alles kann. Mann muss sich keine Gedanken und Sorgen wegen Langeweile machen
Nee, Langeweile kommt da nich auf. Ich hab nen guten Freund, der sagt immer: "Hab ich noch nie gemacht, aber kann ich!" Das ist bei mir so zum Lebensmotto geworden. Deshalb komm ich mit solchen Menschen super klar.
Da habe ich ja was losgetreten. Natürlich finde ich es toll, wie Vivienne ihr Leben eingerichtet hat und was sie alles macht und kann. Was mich gestört hat, waren ihre weitschweifenden Begründungen, warum sie etwas macht. Sie sagt nicht einfach, daß sie Spaß an den jeweiligen Sachen hat. Nein, sie muß edle Ziele angeben. Z.B. jagt sie, weil sie nicht einfach nur Fleisch essen will. Nein, sie muß wissen, wo das Essen seinen Ursprung hat. Ißt sie nur Wild? Ich meine, über ihren Chorgesang hat sie auch sehr ausführlich erzählt, warum sie gerade im Dom singen wollte. Gegessen hätte ich gerne bei ihr. Der Monolog hätte mich ermüdet.