Für morgen sieht´s ja super aus. Ich habe auf sie getippt. Weil, Freitag ist Fischtag
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SprotteFür morgen sieht´s ja super aus. Ich habe auf sie getippt. Weil, Freitag ist Fischtag
Aha,was gibt es denn schön fischiges ??
Ich lass mich überraschen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Tja.....der Abend ist gelaufen und ein PD konnte das auch nicht werden....allerdings hätte ich erwartet, daß das Adelsfräulein die Letzte wäre. Es hätte dem jungen Mann der Lapsus nicht unterlaufen dürfen nachzufragen, wie jede ihr Fleisch haben möchte und leider vergaß er auch den Dip, denn es fehlte ein Sößchen und der Dip wäre wenigstens Etwas gewesen. Das zum Hotelfachmann. Lustig fand ich übrigens die Bemerkung von Vivien, daß der GG sich besser ein anderes Shirt hätte anziehen sollen, weil zu viel "Brust" zu sehen war. Die traut sich 'was. LG. Seerose
Zitat von SeeroseTja.....der Abend ist gelaufen und ein PD konnte das auch nicht werden....allerdings hätte ich erwartet, daß das Adelsfräulein die Letzte wäre. Es hätte dem jungen Mann der Lapsus nicht unterlaufen dürfen nachzufragen, wie jede ihr Fleisch haben möchte und leider vergaß er auch den Dip, denn es fehlte ein Sößchen und der Dip wäre wenigstens Etwas gewesen. Das zum Hotelfachmann. Lustig fand ich übrigens die Bemerkung von Vivien, daß der GG sich besser ein anderes Shirt hätte anziehen sollen, weil zu viel "Brust" zu sehen war. Die traut sich 'was. LG. Seerose
Hotelfachmann: Der Schuster hat ja immer die schlechtesten Leisten. T- Shirt: naja, seinem Freund gefällt es sicher!
Zitat von SeeroseTja.....der Abend ist gelaufen und ein PD konnte das auch nicht werden....allerdings hätte ich erwartet, daß das Adelsfräulein die Letzte wäre. Es hätte dem jungen Mann der Lapsus nicht unterlaufen dürfen nachzufragen, wie jede ihr Fleisch haben möchte und leider vergaß er auch den Dip, denn es fehlte ein Sößchen und der Dip wäre wenigstens Etwas gewesen. Das zum Hotelfachmann. Lustig fand ich übrigens die Bemerkung von Vivien, daß der GG sich besser ein anderes Shirt hätte anziehen sollen, weil zu viel "Brust" zu sehen war. Die traut sich 'was. LG. Seerose
Hotelfachmann: Der Schuster hat ja immer die schlechtesten Leisten. T- Shirt: naja, seinem Freund gefällt es sicher! Davon bin ich überzeugt.
Matthias, der Hahn im Korb dieser Woche, gab sich die Ehre. Er wohnt noch bei seinen Eltern und teilt sich den ersten Stock mit seinem Bruder. Das Haus ist noch neu, so ca. 6 Jahre. Elisabeth fragte dazu, ob er in dem Haus aufgewachsen sei. Natürlich Ich war erstaunt, Matthias hat sich einige Preise beim Tanzen und beim Judo geholt. Leider nicht beim Kochen. Obwohl seine Mutter den größten Anteil bei den Vorbereitungen hatte, es klappte nicht so wirklich. Sicherlich hatte ich etwas mehr von jemandem erwartet, der eine 2 jährige Ausbildung zum Hotelfachmann gemacht hat. Außer das er 4 Teller tragen konnte, war es etwas wenig. Das Tellertragen klappte aber auch nur, weil keine Flüssigkeit darauf war, sonst hätte er das meiste geschlabbert. Aber was soll´s, Matthias war immer freundlich und nett, das ist doch auch schon mal was. Aber der Beruf lag ihm dann doch nicht, denn die Touristen gingen ihm doch sehr auf die Nerven. Nun steigt er in die Fahrlehrerdynastie seiner Familie ein und macht eine Ausbildung zum Fahrlehrer. Ich hoffe mit mehr Erfolg.
Aperitif: sicherlich stehen Frauen eher auf etwas Süßem. Etwas weniger Sirup und dafür etwas mehr Limettensaft wären besser gewesen.
Deko: die war ganz nett und durch die lindgrünen Platzdecken sah es frisch aus. Natürlich standen die Gläser richtig, gelernt ist gelernt. Aber die Etiketten hätte er schon abmachen können.
VS: egal wie der Salat schmeckte, er war gut angemacht und im Ganzen durchgemischt worden. Dass keiner die Mango rausschmeckte, habe ich nicht verstanden, wo noch ein Extra-Mango-Ring um den Salat lag. Das mit dem Popcorn hatte er mal irgendwo gesehen und fand es toll. Die Gästen fanden es ehr unpassend, allein schon wegen dem Geschmack und der überzogenen Schärfe. So gesehen passte der Ösi-Wein dazu.
HG: schön, ein Weinhändler besorgte das Fleisch. Er hatte es sogar schon pariert. Das schwierigste beim Braten ist doch, das Eingehen auf die Wünsche der Gäste. Das sparte sich Matthias und machte es so lala. Doch es war schon gut gebraten, nur hätte die ein oder andere es etwas mehr oder weniger durch gehabt. Das Pfannengemüse, nun ja es war etwas zu weich geworden. Die Pommes sahen mir doch recht lappig aus. Etwas Würze hätte alles auch schon vorher vertragen können, auch wenn Salz und Pfeffer angeboten wurde. Einen simplen Dip hatte er auch erstellt, den aber nur er auf seinem Teller hatte. Sie hätten ja fragen können, so seine Antwort. Toller GG. Nee mir wäre das Ganze zu laff und zu trocken gewesen. Obwohl Eliesabeth keine Extrawurst wollte, machte er extra für sie eine gefüllte Aubergine. Als guter GG wusste er natürlich nicht welchen Rotwein er servierte.
DS: was war das denn? Selbst der Johannisbeerengelee hatte die Konsistenz von Sirup. Da lobe ich mir doch den Müller. Die Gäste sahen es genauso. Aber um der Fragerei aus dem Wege zu gehen, servierte er statt Wein einen Espresso.
Man darf sagen, wenig gewollt, wenig gekonnt. Dennoch war es ein netter Abend, was aber mehr an den Gästen lag. Weder als Koch noch als GG konnte er überzeugen. Die gegebenen 26 Punkte waren doch sehr geschmeichelt. Hoffen wir, dass wir heute mehr verwöhnt werden, zumindest was das Essen angeht.
Elisabeth hatte heute einen Hut aus der Kollektion Jacques Tati auf, dem er aber besser stand. Zur Orientierung s. „Die Ferien des Monsieur Hulot.“