Zitat von OrangefeelingAh ja, meinen Tipp morgen kann ich auch vergessen
D`accord. Bei der im Fernsehen dargebotenen Laune des Cap-Trägers, wird wohl keiner mehr gewinnen. Die GG von gestern hat sich garnicht getraut was zu sagen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute!
Zitat von PaoniaAlso, für mich kocht sie i.A. fürs falsche Publikum. Ich stelle mir gerade einige leicht geschaffte, übernächtigte Mutter im Café vor, die ihren Göttern auf Knien danken, dass da jemand anders die Aufgabe übernimmt, für sich und das etwas anstrengende Kind zu kochen.
So viel Dankbarkeit kannst du nicht schlagen!
Du, die Mütter in dem Café sehen weder geschafft, noch übernächtigt aus. Wirklich nicht.
wir haben seit ca, einen halben jahr auch so ein kaffee bei uns, ich habe so das gefühl die mütter fühlen sich da richtig wohl, die sitzen am tisch und quatschen und quatschen und die kinder sind in der spielecke, oder krabbeln am boden rum.
So wie bei nem Möbelhaus mit nem Elch? ---
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von PaoniaAlso, für mich kocht sie i.A. fürs falsche Publikum. Ich stelle mir gerade einige leicht geschaffte, übernächtigte Mutter im Café vor, die ihren Göttern auf Knien danken, dass da jemand anders die Aufgabe übernimmt, für sich und das etwas anstrengende Kind zu kochen.
So viel Dankbarkeit kannst du nicht schlagen!
Du, die Mütter in dem Café sehen weder geschafft, noch übernächtigt aus. Wirklich nicht.
wir haben seit ca, einen halben jahr auch so ein kaffee bei uns, ich habe so das gefühl die mütter fühlen sich da richtig wohl, die sitzen am tisch und quatschen und quatschen und die kinder sind in der spielecke, oder krabbeln am boden rum.
So wie bei nem Möbelhaus mit nem Elch? ---
na in dem kaffee sind die mütter und die kinder "im eigenem raum" und ich muss da ja nicht reingehen.
Die flinke Sabine gab sich die Ehre. Sie wohnt in einer 3er WG, direkt über ihrem Eltern-Kind-Cafe, wo sie 2 schöne Zimmer hat. Einkaufen ging Sabine natürlich auch noch. Die Verkäuferin in dem kleinen Laden, eine typische Italienerin ließ Sabine kaum zu Wort kommen. Den Ziegen-Frischkäse durfte Sabine in einer Schale mitnehmen und bezahlen durfte sie auch später mal. Für einige scheint es normal zu sein, ohne Geld einkaufen zu gehen. Ob man das in ihrem Cafe auch so machen darf? Freundin Lena kam zur Hilfe. In dem Falle konnte man wirklich von Hilfe sprechen, denn eigentlich hätte Sabine sie nicht gebraucht. Wenn ich aber an das Wiegedrama denke, so hat sie bestimmt das Kochen in einer Fernsehshow gelernt, im Schnelldurchlauf. Zum Abschied bekam Lena 2 Fl. Wein. Ja in manchen Gegenden wird noch in Naturalien bezahlt. Sabines Freund kommt aus Indonesien. Sandro darauf: „Er ist bestimmt ein Wilder.“ Wie war das jetzt gemeint?
Deko: der grüne Frosch sollte sicherlich eine Hymne auf Mirko sein. Später erstellten Mirko und Wiebke ein weiteres Portrait von Mirko auf einer bereitgestellten Leinwand. Die Gläser mögen für einiges gut sein, z.B. als Vase, aber Wein, wenn es welcher war, gehört da nicht rein. Da hat das aus der Flasche trinken echt Vorteile.
Empfang: vor dem Cafe standen auf einer Schiefertafel ähnliche Speisen wie auf der Menükarte. Für Wiebke war das schon unfair, weil Sabine ein Profi sein könnte. Es ist ja normal, dass in solchen Cafés Profis arbeiten. Die Wohnung lag im 3. Stock eines Altbaus. Das waren gefühlte 5 Etagen. Wie Mirko da ohne Aufzug hochgekommen ist mir ein Rätsel.
Aperitif: Feigen-Minze-Sirup mit Sekt. Den Sirup musste sie natürlich schon vorher ansetzen. Es schmeckte den Gästen etwas unterschiedlich. Das war eher nix.
VS: schon toll, wie alle davon ausgingen, dass sie das Brot selber bäckt. Wiebke, das Küchen-Standmodell, hatte da mehrere Forderungen zum Selbermachen. Ähnliches kam auch von Gloria. Wir werden es ja bald sehen. Die Tomatensuppe sah optisch gut aus, nur war sie etwas dick geraten. Nur wo kamen die Tomaten her? Mirko verzehrte die Suppe sehr schnell, denn er hatte heute Hunger. Klar nach der Treppe. Die Zucchini hatte er aber nicht herausgeschmeckt. Zucchini hat so wenig Geschmack, da wäre es schon sonderbar die noch herauszuschmecken. Sabine gab zu, dass es die gleiche Suppe in ihrem Cafe gibt und sehr gut ankomme. Natürlich ist sie mit gekörnter Brühe gemacht. Mirko erklärte wie einfach eine Gemüsebrühe herzustellen sei. Doch das traue ich ihm zu, er schindet sich bestimmt immer sehr. Alle fanden die Suppe lecker, bis eben zur Wertung.
HG: natürlich waren die Ravioli selber gemacht, wenn auch etwas anstrengend, denn der Teig wollte nicht so richtig werden. Am Ende waren die Scheiben etwas zu dick. Rucola ohne Dressing bildete die unterste Schicht im Teller. Darauf kamen die Ravioli, Schinken aus der Packung und div. Zutaten, wie z.B. Knoblauchpulver. Auch der Käse war kein Parmesan, denn der kostet. Die angebliche Honigsoße hatte den Namen nicht verdient. Von einem HG hatte das nichts, das war eher eine mäßige 2. VS. Mirko fehlte das Balsamiko und er mag keinen Rucola. Für Sandro war das Karamellige zu karamellig. Er kennt sich halt sachlich gut aus. Mirko ist satt geworden. Aber selbst Sabine war nicht ganz zufrieden mit ihrem HG. Es war ja auch keiner. Toll fand ich, dass es diesen Salat in ihrem Cafe für 9,90 € gibt. Wer zahlt das denn dafür?
DS: eingeleitet mit einer Diskussion was eine Terrine sei. Ja es gibt da Möglichkeiten und manchmal war sogar was Richtiges dabei. Ein ganz gefährliches DS und Mirko hatte schon vorher Angst, ob der Wirkung des Mohns. Ich weiß ja nicht welche Bücher er liest, aber er sollte andere lesen. Es war halt eine kleine Wohnung und da hatte Ahnung keinen Platz. Geschmeckt hat es niemanden so wirklich, da es recht sauer oder bitter war.
Sabine war recht fix bei der Arbeit. Das was sie machte sah gut aus, aber vom Kochen oder gar einem pD würde ich dabei nicht sprechen wollen. Ein pD ist nun mal ein wenig anders als für ihre Cafe-Besucher zu kochen. Egal wie während dem Essen kritisiert wurde, jeder gab 7 Punkte. Ich meine damit konnte Sabine mehr als zufrieden sein. Etwas besser als bei Sandro, aber nur etwas. Was ihre Aussage, dass sie sich auf Freitag freue und dann die anderen nicht mehr sehen muss, bedeutete, weiß ich nicht. Preislich lag Sabine aber gut im Rennen. Zwar etwas teurer als bei Sandro, aber mehr als 50 € hatte sie nicht ausgegeben. Eine Werbung für ihr Cafe war es mit Sicherheit nicht. Mirko wird es heute schwer haben, nach dem Akt der Hochhaus Besteigung.
Sandro mit Hot Dog Socken. Sandro erklärte wie einfach es ist, Ravioli zu machen. Jetzt traue ich mich auch daran. Nebenbei ist er auch noch Psychologe, denn er erklärte was passiert wenn Sabine aus dem „Schritt“ kommt. Das mit dem „Tritt“ kenne ich ja, aber wie da der „Schritt“ reinpasst? Ich bin jedenfalls froh, dass Sandro dabei ist und viel von seinem Wissen weitergibt.
Halleluja.....welche schrööckliche Runde aber Dank Rudi kann man drüber lachen....neeee, Werbung für ihr Café war d a s, was sie den Leuten da vorsetzte, gewiß nicht und schon gar nicht die "Suppe", die eigentlich ein Brei war und aussah wie die Tütensuppen der einschlägigen Lebensmittelhersteller. Dann noch die Salatbeilage ohne Dressing......vom Rest ganz zu schweigen. Ich frage mich, ob die wohl in ihrem Café selbst bruzzelt oder ob sie einen Profi hat, denn die Umrechnerei machte ihr doch arge Probleme... Habe mich diesmal doch sehr gewundert, daß sie so gar keine Werbung für ihren Laden gemacht hat. Wäre doch d i e Gelegenheit gewesen; machen doch alle so....... Seerose
Zitat von SeeroseHalleluja.....welche schrööckliche Runde aber Dank Rudi kann man drüber lachen....neeee, Werbung für ihr Café war d a s, was sie den Leuten da vorsetzte, gewiß nicht und schon gar nicht die "Suppe", die eigentlich ein Brei war und aussah wie die Tütensuppen der einschlägigen Lebensmittelhersteller. Dann noch die Salatbeilage ohne Dressing......vom Rest ganz zu schweigen. Ich frage mich, ob die wohl in ihrem Café selbst bruzzelt oder ob sie einen Profi hat, denn die Umrechnerei machte ihr doch arge Probleme... Habe mich diesmal doch sehr gewundert, daß sie so gar keine Werbung für ihren Laden gemacht hat. Wäre doch d i e Gelegenheit gewesen; machen doch alle so....... Seerose
Huhu Röslein vom See
Auch dir mal ein Dankeschön für dein statement du machst das klasse!
Natüüürlich hab ich die Folge nicht gesehen - - - da Nockherberg Dank Rudi und backslash's Rückmeldungen hab ichs genau richtig gemacht.
Zitat von meandmyselfIch habe den Nockerberg aufgenommen.
Zitat von nur mal sohatte gestern Abend die Wahl zwischen pD und Nockerberg ratet mal für was ich mich entschieden hab'
Und es heißt "Nockherberg" - kruzitürken
Nockherberg Für die meisten, die zum "Salvator" den Nockherberg hinauf pilgern, verbindet sich der Name Nockher fast automatisch mit der feuchtfröhlichen Angelegenheit der Starkbierzeit. Nur wenige wissen, dass der Name Nockher, jener Münchner Familie, durch eine ganze Reihe von wohltätigen und frommen Stiftungen in München und verschiedenen anderen Orten, die auf das Engste mit dem Schicksal der Stadt München verknüpft waren, entstammt.
Wissensanstalt! - Danke, daß ich mal lästern durfte
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von meandmyselfIch habe den Nockerberg aufgenommen.
Zitat von nur mal sohatte gestern Abend die Wahl zwischen pD und Nockerberg ratet mal für was ich mich entschieden hab'
Und es heißt "Nockherberg" - kruzitürken
hihi stimmt, aber alte Gewohnheiten kriegt man schlecht weg,
als Kind durfte ich ja kein Bier trinken aber mein Papa hat mir in der Paulaner-Wirtschaft dann immer eine Grießnockerlsuppe spendiert ... was meinste wie lange ich NockerLberg gesagt habe
in den nächtsten 25 Jahren schaffe ich dann auch noch den "Nockherberg" <versprochen>