Kochen kann er. Die inszenierte Aufregung war jedoch albern. Ich hätte ihn gerne bei einer interessanteren Vorgabe gesehen.
Risotto mit Rotwein schmeckt prima, es darf aber keinesfalls nach "Sprit" schmecken. Ein Zinfandel passt sehr gut, finde ich. Mit dem Parmesan etwas Knolau einrühren gibt eine feine Note.
Vom Schwierigkeitsgrad vergleichbar, wenn ich schnell etwas mache, für Nachbarn, die um 5 Uhr nachmittags über den Zaun rufen, Klachl, wir kommen gleich mal rüber. Und dann ist noch wichtig das Motto "das bisschen Essen kann man auch trinken" zu beherzigen, und schon ists ein schöner Abend
Ja, nee…also vegetarisch geht ja mal garnicht, is klar. Wir haben es schließlich mit echten Männern zu tun und so ein echter Mann nen ganzen Abend ohne Fleisch, also wirklich das grenzt ja schon an Folter. Da braucht Thomas alias Tom viiieeel seelischen Beistand. Ist schon putzig, wie er sich mit seinen vier Musketieren auf den Weg macht, mit Klemmbrett und Smartphone bewaffnet den Supermarkt zu erobern. Immer schön im Gänsemarsch der Verkäuferin hinterher. Erinnert mich irgendwie an Kindergartenausflug…achnee da laufen sie ja händchenhaltend in Zweierreihen. Könnt ich mir bei den fünf echten Männern aber auch gut vorstellen Der Abend ist auf jeden Fall gerettet: Es gibt doch noch Fleisch, also das Wort taucht zumindest in den Tomaten in seinem Rezept auf. Mineralwasser taucht nicht darin auf, deshalb wird es auch nicht gekauft, braucht sowieso keiner, wie sich später rausstellt. Während drei der Musketiere erstmal zum Wein kaufenprobieren abkommandiert werden, hilft der Vierte im Bunde Tom beim SchnibbelnSchampus probieren.
Jetzt zum Kochen: Ich musste bei der Vorstellung der illustren Runde irgendwie an das Sprichwort mit den vielen Köchen und dem Brei denken Nüsse knacken mit Porzellan, Nussschalen durch die Gegend feuern, alle alkoholischen Getränke ausgiebig probieren, Rezepte durcheinander schmeißen und nicht vergessen zwischendurch nochmal den Wein probieren. Als es draußen dunkel wurde, beendete Tom die Slapstick-Einlage des trinkfesten Quartetts und in den wenigen Momenten, in denen der Gastgeber mit Messer in der Hand eingeblendet wurde, sah es tatsächlich aus, als würde er öfter damit hantieren.
Beim Empfang muss Tom feststellen, dass Vegetarier auch nur Menschen sind und Natalia gewinnt über 1000 Punkte bei ihm dazu – zu was und auf welcher Skala
Vorspeise: Sieht doch mal nett aus. Naja…außer die Auberginenmus, das scheinbar gut geschmeckt hat, aber optisch nicht unbedingt an was essbares erinnerte. Die saure Sahne im Teig fällt nicht auf, die Begeisterung bei Natalia/Natascha und Mitstreitern ist groß.
Hauptgang: Reis anrösten, mit dekantierten Rotwein ablöschen und dann mit warmer Brühe nach und nach aufgießen. Die jungen Gäste erkunden die illustren Figuren in der „Frittenbude“, die beiden älteren benehmen sich, als würden sie sich schon ewig kennen. Angerichtet eine nette Vorspeise – schlotzig sah es aus und die Menügeberin war begeistert. Risotto pur als Hauptgang find ich jetzt in einem perfekten DinnerMenu etwas dürftig, aber wem muss ich das jetzt ankreiden? Natascha oder Tom?
Nachspeise: Der „umgebürgerte“ Ziegenkäse wird zu kugeligen Nocken gedreht, aus karamellisierten Zucker, Wein, Sahne, grünem Pfeffer, Erdbeeren und Flaschen-Erdbeersoße für die Farbe wird eine Soße dazu gerührt. Balsamico-Gemälde auf den Teller und fertig. Was der Klecks Schokosoße sollte aber dem jungen Herren hat es die am besten geschmeckt.
Die Weine haben sichtlich gemundet, es haben sich (noch) alle lieb.
So und jetzt geh ich lesen, wie ihr den Abend fandet, über 300 Beiträge am Dinnerabend im Tagesthread sind schließlich nicht alltäglich.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von KlachlsuppnDu solltest öfter mal schreiben
Dem schließe ich mich mal ganz rigeros an!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Cookie, dass du super gut fotografieren kannst, weiß ich, seitdem ich deine Hamburg-Bilder bewundern durfte - dass du genauso gut schreiben kannst, weiß ich seit jetzt