Zitat von Martalijepp! Wo bekomme ich die Wäscheklammer??
Bei mir nicht. Alles Schmuh!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von MuffelSprottie, schon wieder nix. Magst du?
Danke Muffel, gern!
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Martalijepp! Wo bekomme ich die Wäscheklammer??
Du schickst mir einen frankierten Rückumschlag und dann schick ich sie dir. Das gilt auch für die anderen. Die Wäschetrockner sind dann eine Spende von mir
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von Martalijepp! Wo bekomme ich die Wäscheklammer??
Du schickst mir einen frankierten Rückumschlag und dann schick ich sie dir. Das gilt auch für die anderen. Die Wäschetrockner sind dann eine Spende von mir
Oder schneidet sie euch im Tippfred aus...aber fein säuberlich, ja? Dass mir ja keine Beschwerden kommen
Wünsch euch allen ein wunderschönes, sonniges Wochenende
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Eine Menügeberin, die kochtechnisch selber nix auf die Kette kriegt, krittelt an einem sehr guten Menü herum, weil es nicht exakt ihren Vorstellungen entsprach. Die Suppe nicht kalt! Ach so, hatte sie ja gar nicht verlangt. Wollte sie aber eigentlich. Na, jedenfalls konnte das geeiste Schäumchen deswegen so nicht so gut gelingen. Das Gemüse hätte 3 Stunden bei 70° im Backofen trocknen sollen. Tatsächlich hat Uta es keineAhnungwielange bei 120-140° gebacken. Das tat dem Ergebnis keinen Abbruch, aber es war eben nicht so wie gewollt. Außerdem war es zu salzig. Und die "Schoko-Malheurchen" hätten drei Stunden ins Gefrierfach gehört, damit der flüssige Kern garantiert wird. Uta hat den alten Trick mit dem Schokostückchen angewendet und damit einen leidlichen Erfolg erzielt. Und der selbstgemachte Eierlikör war zu flüssig. 7 Punkte.
Mandy sagt heute zwar kaum was, vergibt aber auch nur 7 Punkte.
Uta hat sich bei mir während der zurückliegenden Woche zwar nicht übermäßig viele Sympathiepunkte verdient, aber ich bin ganz bei Michael: Ihr Menü war auch für mich das beste der Woche. Leider landete sie nur auf Platz 3.
Ach so, ja: "frei drehen" bedeutet im Sachsenland wohl soviel wie "am Rad drehen" oder "durchdrehen". Michael verwendete diese Floskel, als er die Stimmungslage von Uta erahnen sollte (Interview). Uta machte sich wirklich ein bisschen verrückt und hatte nach eigener Aussage kaum geschlafen und vor lauter Aufregung Bauchschmerzen.
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Danke Backslash für deine mal wieder tolleZusammenfassung. Ich bin, wie fast immer, ganz bei dir. Hoffentlich werden Wir bald von den Wunschwochen erlöst.