Daniel bekam von seinen Gästen insgesamt 32 von 40 möglichen Punkten von Sibille: 7 Punkte von Andreas: 8 Punkte von Chris: 8 Punkte von Giny: 9 Punkte
Zitat von silberfischMich kann das Verhalten von Sibille nicht aufregen. Mit meiner Lebenserfahrung bin ich mir sicher, ein solches Verhalten wird den Personen immer vom Schicksal heimgezahlt. Muss man nur abwarten!
Da hast du ja sowas von Recht! (Aber ich würde es liebend gerne mitbekommen )
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von CookJetzt gewinnen dann wohl die rumänischen Krautwickel
Und der Eintopf im Brotlaib. Vielleicht kann sie sich dann von dem Gewinner-Geld Suppentassen leisten
Willkommen Schnitzelkönig
Ich hab gerade nachgelesen und muss morgen glaub ich noch irgendwann ins MK. Aber vor der Punktevergabe mach ich dann aus
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Das war quasi der Tanz in den Mai bei Daniel. Da hat jemand sein Leben der Bewegung geopfert und ist topfit, so ganz ohne Muckibude. Natürlich fällt so eine tolle Figur auf, außer Sibille, die auf sowas ja nie achtet und ihr bei Daniel nicht aufgefallen war. Die Demonstration seiner Beweglichkeit, was toll anzusehen, ohne große Angeberei. Dass er Dozent ist, merkte man schon, aber ich fand´s nicht nervig. Daniel wohnt mit seiner Freundin zusammen in einer schicken Wohnung. Sie ist Chirurgin und treibt ebenfalls viel Sport. So ist es verständlich, dass sie sich beim Sport kennengelernt haben. Daniel ist ein ganz lieber Mensch, sympathisch und lebt bewusst, kein Gesundheitsapostel, der andere unbedingt verändern will. Das Kochen machte er ganz allein ohne Hilfe und es machte Freude ihm zu zusehen. Seine Freundin wollte zwar helfen, hatte aber noch mit einer OP zu tun. Was verwunderte, sie hat kein Händchen für die Schnippelarbeiten, da sind die Messer zu groß. Später kam sie aber kurz dazu und half bei der Deko. Nun hatte es sich Daniel aber bei den Gästen etwas schwer gemacht und ein Asiatisches Menü zusammen gestellt. Hierfür fehlte den Gästen doch einiges an Verständnis. Den Aufwand konnten sie auch nicht deuten und würdigen.
Aperitif: dieser Thai Pirinha wusste zu überzeugen und hatte etwas von Raffinesse. Originell und optisch ansprechend, hatte er einen Strohhalm in Zitronengras versteckt.
VS: sicherlich war der Lachs bereits schon vorher eingelegt worden, er muss ja ziehen. Der Voll-korn-Pfannkuchen war schön kross geworden. Angerichtet mit den Gurkenspaghetti sah es toll aus. Sibille fand den Pfannkuchen auch sehr gelungen, nur in der Mitte etwas weich. Woher sollte sie wissen, dass er durch die Gurken etwas aufweicht.
Anschließend fand eine Show der Kampfkunsttruppe von Daniel statt. Diese Nummer mit dem Zerteilen einer Ananas auf nacktem Bauch, hatte schon was. Danach ging Daniel wieder in die Küche und seine beiden Kollegen unterhielten die Gäste noch eine Weile.
HG: das Straußenfleisch hatte er bei einer nahegelegenen Farm geholt. Doch die Verkäuferin hatte etwas Herzliches an sich. Stur blieb sie an ihrer Theke stehen und erinnerte daran, dass hier Selbstbedienung sei. In dem Verkaufsraum von ca. 15 m², hätte sie sich sonst müde gelaufen. Bis auf Sibille, welch Wunder, hatte noch niemand der Gäste Straußenfleisch gegessen. Dennoch reichten die Kenntnisse aller zu einer Beurteilung. Toll fand ich diese ellenlangen Bohnen. Die Serviettenknödel a la Schubeck waren mit div. Kräutern versehen und gut gelungen. Natürlich war den Gästen alles zu scharf und somit nicht gut. – Banausen –
DS: wie üblich bei Daniel, ließ er sich immer was einfallen. Diese Orangecreme brachte zumin-dest Andreas in himmlische Verzückungen. Auch toll, ein Schnapsglas aus gefrorenem Wasser, für einen japanischen Sake. Dass Chris das Glas gleich mit schlucken wollte, wer hätte es geahnt. Dass er dann Probleme hatte es wieder aus dem Mund zu bekommen, sollte klar sein. Aber so ist das mit spielenden Kindern.
Ich fand Daniel war ein toller Koch und GG. Ruhig, souverän und freundlich wusste er seine Gäste zu begeistern. Auch mich. Wenn dies nicht das Beste seit langem war, so weiß ich auch nicht weiter. Die Bewertungen, speziell von Sibille, verwunderten mich allerdings nicht und wären sonst etwas Neues gewesen. Ein Tipp an Daniel: „Beim nächsten Mal verweigere dich solchen Gästen.“
Du hast es (mal wieder) auf den Punkt gebracht. Ich war auch begeistert von dem was er tat und wie er es tat. Und vermutlich wird er beim gestrigen gucken selber die Krise bekommen haben und wird nie, nie wieder mitmachen wollen. Zu Recht.
Mittlerweile glaube ich fast, die Punktevergabe ist manipuliert. Es kann doch einfach nicht sein, dass der Pamps von Montag besser sein soll als gestern oder vorgestern!? Oder sind die kein gutes Essen gewohnt??
Fazit: das waren Perlen vor die S... peisenkonsumenten. Ich fands auch schade drum. Obwohl ich ja nicht ganz objektiv bin. Weil mich die liebe Montagsköchin, mit ihrer schönen Steinwand, und dem lieben Papi, und dem schönen Wegwerfbrot, und ihrer schönen Stimme und dem schön vermurksten Brandteig gleich sehr hübsch auf die Nerven gegangen ist.
Aber dennoch hat sie für einen schönen Lacher gesorgt. Also die anderen raten durften. War es nicht Daniel, der sie auf 40!!!! schätzte
Zitat von ToetjesEnSnoepjesOder die quäkende Transsilvanerin hat hypnothische Kräfte auf Ihre Mitbewerber (plus ne manipulative Punktevergabe selbstredend).
Keine Ahnung Flora, aber ich wudnere mich auch nur noch in den letzten Wochen...
Toetje
Ich fand die Woche mit den Selbstvermarktern, also aufstrebende Currywurst-Verkäuferin, abwärtsstrebender Pianist, selbsternannter Diva, Designerin ohne Design... schon sehr nett. Das hat mich darin bestärkt noch viel mehr darüber wissen zu wollen, wie es in deutschen Küchen zugeht
Zitat von SchnitzelkönigFazit: das waren Perlen vor die S... peisenkonsumenten. Ich fands auch schade drum. Obwohl ich ja nicht ganz objektiv bin. Weil mich die liebe Montagsköchin, mit ihrer schönen Steinwand, und dem lieben Papi, und dem schönen Wegwerfbrot, und ihrer schönen Stimme und dem schön vermurksten Brandteig gleich sehr hübsch auf die Nerven gegangen ist.
Aber dennoch hat sie für einen schönen Lacher gesorgt. Also die anderen raten durften. War es nicht Daniel, der sie auf 40!!!! schätzte
Hallo Schnitzelkönig.
Erst Mal Willkommen hier.
Stimmt, Daniel hatte Sibille auf 40 geschätzt. Es war ja auch ein sehr bescheidenes Foto. Allerdings kommt es Gewichtsmäßig bei ihr hin.
Danke Rudi, für deinen treffenden Kommentar. Das war gestern seit langer Zeit mal wieder ne echte Augen- und Gaumenweide. Falls Daniel hier mal lesen sollte: Großes Kompliment an dich, deine kreative Küchenkunst und deine Gastfreundschaft. Ich hätte alles sehr gerne probiert und seit langer Zeit interessieren mich mal wieder die Rezepte der GG. Und die restlichen Teilnehmer sollen sich mal ne große Runde schämen!
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Bin ganz Deiner Meinung, Quitte.... Ich hatte auch gern ein paar Rezepte und fand die Gastgeberqualitäten toll. Ich hoffe wirklich, die Anderen schämen sich beim nun nochmal gucken ordentlich!
Zitat von QuitteDanke Rudi, für deinen treffenden Kommentar. Das war gestern seit langer Zeit mal wieder ne echte Augen- und Gaumenweide. Falls Daniel hier mal lesen sollte: Großes Kompliment an dich, deine kreative Küchenkunst und deine Gastfreundschaft. Ich hätte alles sehr gerne probiert und seit langer Zeit interessieren mich mal wieder die Rezepte der GG. Und die restlichen Teilnehmer sollen sich mal ne große Runde schämen!
Ja, ganz genau!!
Und wenn ich dann nochmal so darüber nachdenke, stelle ich für mich fest, dass Daniel diese m.E. unsympathischen (außer Giny) Dilettanten einfach nicht verdient hatte. Und umgekehrt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)