Zitat von CookieDie Blumensesselfraktion spinnt. Ich denke, dass auch Walter nicht der Profi ist, denn bei einem Profi gehe ich davon aus, dass er auch wenn das Essen vielleicht nicht hervorragend war, die Arbeit dahinter mitbewertet. Ich würde, stand jetzt, auf Fabian tippen - auch daraus resultierend, wie er heute nachgefragt hat. Über mangelnde Würze kann ich nicht urteilen, schließlich hab ich nicht mitgegessen. Was ich gesehen habe hat mir gefallen. Sie hat Ideen gehabt, sich Mühe gegeben, die Teller schön angerichtet und ich fand man hat gesehen, dass sie gerne in der Küche arbeitet. Es war nicht perfekt, die sieben und acht Punkte von Fabian und Poletto gehen in Ordnung.
Genau, die Profiköche der letzten Male zeichneten sich (fast) immer durch große Gelassenheit und souveräne Fairness aus. Sollte Walter wirklich der Profi sein, was ich nicht glaube, ist das die schlechteste Werbung für sein Lokal, die man sich vorstellen kann. Für einen Handwerker allerdings auch. Und damit nehme ich meine Aussage zu ihm zurück, dass ich ihn gerne in meine Küche oder auf mein Dach lassen würde. Inzwischen nicht mehr, Mensch Walter!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von CookieDie Blumensesselfraktion spinnt. Ich denke, dass auch Walter nicht der Profi ist, denn bei einem Profi gehe ich davon aus, dass er auch wenn das Essen vielleicht nicht hervorragend war, die Arbeit dahinter mitbewertet. Ich würde, stand jetzt, auf Fabian tippen - auch daraus resultierend, wie er heute nachgefragt hat. Über mangelnde Würze kann ich nicht urteilen, schließlich hab ich nicht mitgegessen. Was ich gesehen habe hat mir gefallen. Sie hat Ideen gehabt, sich Mühe gegeben, die Teller schön angerichtet und ich fand man hat gesehen, dass sie gerne in der Küche arbeitet. Es war nicht perfekt, die sieben und acht Punkte von Fabian und Poletto gehen in Ordnung.
Hast du gut gesagt. Möge einer der bisher Fairsten gewinnen. Die arme GG von heute. Das war echt unfair.
Da schließ ich mich an.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Quitteich sach auch mal tschüsskes. Morgen bin ich nich da, geh lecker Essen. Aber ich les alles nach. Bin gespannt ob mein Tipp morgen was taugt. Habt nen schönen Abend.
Soll ich Dir morsen wer gewonnen hat und der Profi ist?
gute Idee!
Ist notiert
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
auch wenn Karin nicht der Profi ist, kann ich das bashing von Walter und Jens nicht nachvollziehen. Ein derartiges downvoting von Karins Menü lässt nur auf böswilligkeit schliessen. Sie haben sich gegenseitig mit ihren haltlosen und schwachsinnigen kritiken hochgeschaukelt um das Handwerklich gut gemachte Menü zu dissen. Man kann nur hoffen das Vox in Zukunft die Bewerber besser aussucht und auf Leute wie Walter und Jens die eindeutig assoziales Verhalten zeigen verzichtet.
Bin ich froh, dass ich euch Foristen hab. Heute war es ganz schwer mit den 3 und 4 Punkten aus Proletenhausen. Mit soetwas möchte ich nicht allein gelassen werden. Deswegen hab ich mir hier Hilfe gesucht und auch gefunden. Ich hab euch lieb.
Mir ist aber die Karin aber immer sympathischer geworden. Ist vielleicht nicht so der Typ Frau, die mich gleich fasziniert, aber es war schön ihr beim Kochen zuzusehen.
Dass sie gerne herumexperimentiert find ich gut. Dass das schon daneben gehen kann, wie Champagner-Tomate...
Spätestens beim 3-Tage alten Blätterteig war mir klar, dass sie sehr schrullig ist. Wieso nach Rezept kochen? da kommt ja immer das gleiche raus!
Die Nudelteilverschwendung bei den Erbsravioli war sagenhaft.
Trotzdem mochte ich ihr gerne zusehen. Wegen der fehlenden Aromenharmonie muss der Vanillesandler und Maracuja-Gurken-Perlen-Schichter aber nicht gleich auf das 3-Punkte-Niveau runtergehen.
Da sieht man mal, was das Showgeschäft aus den Menschen macht. Und Jens scheint der Starrummel auch nicht gut zu tun.
...ich frage mich, schnitzelkönig, ob foxi die beiden aus 'proletenhausen' () nicht sogar gezielt reingeholt wurden - gegen bezahlung? - um mehr äktschen (die zuschauerzahlen sind längst nicht mehr wunderprächtig...) ins konzept zu bringen?
und verärgert
Ich bin schockiert! ...oder wie das heisst, wenn man sich mit schokolade vollkleckert...
Zitat von müesli...ich frage mich, schnitzelkönig, ob foxi die beiden aus 'proletenhausen' () nicht sogar gezielt reingeholt wurden - gegen bezahlung? - um mehr äktschen (die zuschauerzahlen sind längst nicht mehr wunderprächtig...) ins konzept zu bringen?
und verärgert
So langsam frage ich mich das auch, Müesli... Ich komm da nicht mehr mit. Wie weiter oben schon gesagt, wenn mir einer Dosensuppe vorsetzen würde, dann würde ich drei Punkte geben... (Oder so)
Man sieht doch schon hier im Forum, heute mehr als 300 Beiträge, wenn alle nett sind und sich liebhaben, sinds 200, also VOX, alles richtig gemacht. Ich hab's mir, nach Euren Kommentaren, noch im MK angesehen und muss feststellen, dass Karin prinzipiell nicht schlecht gekocht hat, sie hat sehr viel selbst hergestellt und man merkt, dass sie das Kochen und Backen liebt, sie experimentiert gerne rum, da kann aber auch mal etwas in die Hose gehen. Bei Blätterteig gibt es eben ein bewährtes Rezept und weitere Faltungen verbessern ihn nicht. Auch die vielen dominanten Aromen in der HS kann ich mir nicht so gut vorstellen, aber das rechtfertigt keinesfalls diese extreme Runterpunkterei.
Hallo Solana! Du bist neu hier, oder? Herzlich willkommen! Und ich sehe es genau wie Du.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von KlachlsuppnMan sieht doch schon hier im Forum, heute mehr als 300 Beiträge, wenn alle nett sind und sich liebhaben, sinds 200, also VOX, alles richtig gemacht. Ich hab's mir, nach Euren Kommentaren, noch im MK angesehen und muss feststellen, dass Karin prinzipiell nicht schlecht gekocht hat, sie hat sehr viel selbst hergestellt und man merkt, dass sie das Kochen und Backen liebt, sie experimentiert gerne rum, da kann aber auch mal etwas in die Hose gehen. Bei Blätterteig gibt es eben ein bewährtes Rezept und weitere Faltungen verbessern ihn nicht. Auch die vielen dominanten Aromen in der HS kann ich mir nicht so gut vorstellen, aber das rechtfertigt keinesfalls diese extreme Runterpunkterei.
Wo du recht hast, hast du recht Klachl....
Manchmal würde mich schon interessieren, was die Kandidaten wohl denken, wenn sie ihre Woche im Fernsehen gucken.
Nur ein kurzes Statement zu Karin. Warum hat sie ihr Essen nicht gemalt? Obwohl sie sehr souverän aussah und ruhig hantierte, war es leider ohne Geschmack. Ob man ihre Hilfe, die Kunstbüglerin, mieten kann? Der liebe, gute und so sympathische Walter kann auch anders und vergab 3 Punkte. Toll. Gut fand ich, dass der Poser Jens so kläglich im Kraftraum gegen Walter scheiterte. Nee was für eine Luftpumpe. – lol -
Heute Abend bin ich gespannt, ob Fabian ein guter GG ist und Walter endlich ein Kissen zum Essen eindeckt. – lol -
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Vorneweg: Natürlich ist auch Karin nicht der Profi. Man nimmt ihr ohne weiteres ab, dass die gezeigten Bilder und Illustrationen von ihr sind. Ein Profi würde niemals so viele Dinge (Blätterteig) selbst machen und falls doch, dann würde er sich dabei nicht so verzetteln. Kurz: Ein Profi weiß, was er (schaffen) kann. Ich gehe inzwischen davon aus, dass vielleicht sogar Walter UND Fabian Profis sind, wobei für die letzte Sicherheit natürlich noch das Anschauen der Fabian-Folge fehlt (und dann der oder die Profi(s) eh enttarnt werden).
Ziemlich cool und routiniert werkelnd wirkt die Dame mit dem leicht wächsernen Teint recht authentisch. In der Wohnung ist vieles selbst gemacht/renoviert (Küche in Eiche-brutal rot überstrichen) und in der Küche wird auf High-Tech kein Wert gelegt (der Herd der osteuropäischen Handelsmarke "Premiere" (inzwischen "Amica", z.B. noch bei Otto erhältlich) zierte auch meine erste Wohnung). Es gibt aber einen Fitness-Raum, in dem der Testo-Bomber Walter zwischen Vor- und Hauptspeise den anderen Luschen (vor allem der "Pussy-Abteilung" - gemeint ist Fabian, der sich anders als Jens weigert, Gewichte zu stemmen) mal zeigen muss, wo der Frosch die Locken hat.
Die Vorspeise: "Mille-feuille von Paprikagelee und Ziegenfrischkäsemousse an pfeffer-geräuchertem Schweinefilet". Man merkt sofort: Hier will eine ganz viel. Das Wörtchen "von" finde ich etwas deplatziert, denn danach müsste der Blätterteig ja aus den genannten Zutaten bestehen. Tatsächlich hat sie aber wackelige Türmchen daraus gebaut. Den Teig hat sie "natürlich" selbstgemacht und diesem sogar zwei mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen fünf Faltungen angedeihen lassen. Das P-Gelee wurde unter Beteiligung einer Schnippelhilfe aufwändig live hergestellt, die Ziegenfrischkäsemousse aus Käse und Sahne zusammengerührt. Um das gepökelte und geräucherte Schweinefilet hat sich hingegen im Vorfeld der Ehegespons gekümmert. Angerichtet wird das schon erwähnte Türmchen sowie dünne Scheiben vom Schweinefilet auf gemischtem Salat - alles etwas unprätentiös. Die Resonanz: Durchwachsen bis übertrieben katastrophal. Walter gibt heute den Kritiker Gnadenlos und kann aber auch gar nichts Gutes an der Vorspeise finden (Blätterteig pappig/latschig, weil zu oft gefaltet; den Ziegenkäse null rausgeschmeckt, das Gelee über und was mit dem Fleisch nicht in Ordnung war, weiß ich schon gar nicht mehr). OK, den Blätterteig haben alle bemängelt und insgesamt scheint Würzen auch nicht das Ding von Karin zu sein.
Die Hauptspeise: "Seeteufel unter der Pistazienkruste mit Erbs-Ravioli an Vanille-Beurre Blanc und Limoncello-Gelee". Da Ravioli werden natürlich selbst gemacht. Nur das Zitronenlikörgelee ist schon vorbereitet. Die Wertung: Wieder seziert Walter haarklein alles, was ihm nicht gefällt - und ihm gefällt rein gar nichts. An Details kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern... Allgemein wird die Verwendung von Vanille bei pikanten Speisen abgelehnt ("zu süß") und das Limoncello-Zeugs kommt auch nicht gut an. Immerhin kann sich Erbsen-Verachterin Nina durchaus mit der Ravioli-Füllung anfreunden.
Das Dessert: "Birnenmousse im Baumkuchenmantel mit gebackener Helene an Holundersauce". Der Baumkuchen wurde im Vorfeld selbst hergestellt (!). Die gebackene Helene befindet sich in einem Brownie. Das Dessert besänftigt Chef-Kritiker "alter Falter" immerhin "ein wenig". Der Baumkuchen war wohl der Mühe nicht wert, der Rest ging aber in Ordnung.
Die Punkte sind noch stärker gestreut als gestern - vor allem natürlich wegen Polter-Proll Walter, der sich zu einer 3-Punkte-Wertung versteigt. Sein Proll-Kollege und - dank mangelhafter Leistungen beim Gewichtestemmen - neuer Sklave Jens traut sich auch nicht mehr als 4 Punkte zu vergeben. Am anderen Ende der Skala liegen die Wertungen von Nina und Fabian, die 8 bzw. 7 Punkte für angemessen halten. Somit findet sich die arme Karin mit 22 Zählern abgeschlagen auf dem (wahrscheinlich endgültigen) letzten Platz wieder.
Diese Klatsche hat Karin weiß Gott nicht verdient. Keine Ahnung, was Walter oder wie immer der heißt da geritten hat... Und der dumme Jens steht wohl unter seiner Fuchtel.
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zitat von SchnitzelkönigBin ich froh, dass ich euch Foristen hab. Heute war es ganz schwer mit den 3 und 4 Punkten aus Proletenhausen. Mit soetwas möchte ich nicht allein gelassen werden. Deswegen hab ich mir hier Hilfe gesucht und auch gefunden. Ich hab euch lieb. ...
Geht mir genauso!
Wie gut, dass ich Euch gefunden habe, so bin ich auch auf dem Laufenden, wenn der Feierabend mal wieder etwas nach hinten verschoben wird. Irgendwie bedaure ich jetzt, dass ich die diese Prolls nicht jeden Abend gesehen habe - aber eigentlich bin ich im Interesse meines Blutdrucks dann doch ganz froh, dass die Beiden mir erspart geblieben sind...
Die Theorie, dass die extra eingekauft wurden, finde ich auch spannend. Falls das nicht so ist und einer von denen tatsächlich der Profi sein sollte: arme deutsche Gastronomie...
Ich bin schon gespannt auf die Auflösung!! Und freue mich auf die nächste, hoffentlich angenehmere Woche.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)