Zitat von ToetjesEnSnoepjesIst doch nicht wahr, zweimal sieben Punkte???? Die Sabine und der andere Typ haben nen Knall.
Echt schäbbbisch! Aber sie führt und der Typ mit dem Karnickel wirds nicht mehr reißen. Ich bin dann mal wech, Pavillion ruft und einen Drink hab ich mir jetzt verdient. Habt alle einen schönen Sommerabend.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Die GG von heute Abend hat sich korrekt verhalten; man muß sich nicht jeden Abend umarmen und küssen. Sie war nett und freundlich, kochen konnte sie außerdem und von Angeberei keine Spur. Die 60+ hat 'nen Schuß. Der kann man aber auch gar nichts recht machen; ständig ist sie am Meckern; gut, daß sie nicht gewinnt und wenn sie vergißt zu sagen, daß sie keinen rohen Fisch essen mag, ist das ihr Problem - ebenso die Sache mit dem Garpunkt beim Fleisch. Es wurde doch im Ganzen gebraten und da kann man nicht groß fragen, wer sein Fleisch wie haben möchte; bei Einzelstücken wie Steaks ist das möglich. Hätte 60+ vorher etwas verlauten lassen, hätte Steffi ihr evtl. das schmale Ende geben können, das war sicher durch. Steffi hat zwar die Woche über immer wieder angemerkt, daß bei einem PD ALLES selbst gemacht sein sollte, kaufte aber auch ihrerseits das Brot. Daß der wilde Broccoli streng geschmeckt hat, glaube ich gerne; den hätte sie besser erst 'mal blanchieren sollen. Bei Tisch alles über den grünen Klee loben und nachher mit dem Punkten geizen - immer wieder das selbe Spielchen. Der Einzige, der fair gepunktet hat, war Glatzköpfli. Auf den hatte ich zwar getippt - würde mich aber sehr für Steffi freuen, wenn sie gewänne. Der selbstverliebte Gockel, der morgen kochen wird, wird das Ruder meiner Meinung nach nicht zu seinen Gunsten drehen können. Habe fertisch. LG. Seerose
Zitat von SeeroseDie GG von heute Abend hat sich korrekt verhalten; man muß sich nicht jeden Abend umarmen und küssen. Sie war nett und freundlich, kochen konnte sie außerdem und von Angeberei keine Spur. Die 60+ hat 'nen Schuß. Der kann man aber auch gar nichts recht machen; ständig ist sie am Meckern; gut, daß sie nicht gewinnt und wenn sie vergißt zu sagen, daß sie keinen rohen Fisch essen mag, ist das ihr Problem - ebenso die Sache mit dem Garpunkt beim Fleisch. Es wurde doch im Ganzen gebraten und da kann man nicht groß fragen, wer sein Fleisch wie haben möchte; bei Einzelstücken wie Steaks ist das möglich. Hätte 60+ vorher etwas verlauten lassen, hätte Steffi ihr evtl. das schmale Ende geben können, das war sicher durch. Steffi hat zwar die Woche über immer wieder angemerkt, daß bei einem PD ALLES selbst gemacht sein sollte, kaufte aber auch ihrerseits das Brot. Daß der wilde Broccoli streng geschmeckt hat, glaube ich gerne; den hätte sie besser erst 'mal blanchieren sollen. Bei Tisch alles über den grünen Klee loben und nachher mit dem Punkten geizen - immer wieder das selbe Spielchen. Der Einzige, der fair gepunktet hat, war Glatzköpfli. Auf den hatte ich zwar getippt - würde mich aber sehr für Steffi freuen, wenn sie gewänne. Der selbstverliebte Gockel, der morgen kochen wird, wird das Ruder meiner Meinung nach nicht zu seinen Gunsten drehen können. Habe fertisch. LG. Seerose
es besteht noch eine Option am Tisch zu fragen,wer gerne etwas mehr durch haben möchte..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Noxi: wie ich schon getippselt habe: das geht nur bei Steaks, wenn 5 Leute unterschiedliche Garzeiten wollen beim Fleisch. Wenn Du es in einem Stück brätst, geht das doch schlecht. Oder weißt Du ein Geheimnis? Na? Bitte, dann verrate es mir! Ich habe gerade d i e Lösung! Bei 5 unterschiedlichen Garpunkten nehme ich 5 "Thermometer"; allerdings muß dann das Fleisch auch gleichmäßig dick/dünn sein. LG. Seerose
Zitat von SeeroseNoxi: wie ich schon getippselt habe: das geht nur bei Steaks, wenn 5 Leute unterschiedliche Garzeiten wollen beim Fleisch. Wenn Du es in einem Stück brätst, geht das doch schlecht. Oder weißt Du ein Geheimnis? Na? Bitte, dann verrate es mir! Ich habe gerade d i e Lösung! Bei 5 unterschiedlichen Garpunkten nehme ich 5 "Thermometer"; allerdings muß dann das Fleisch auch gleichmäßig dick/dünn sein. LG. Seerose
Ich habe dich schon verstanden. 5 Themometer..prust.. Dachte man könnte sie trotzdem fragen.Wie du schon beschrieben hast.Der 1.Schnitt ist "garer"..wenn sie gefragt hätte ,dann kann sie nicht runter punkten bzw. kein Anlass dazu. Jedoch könnte ich mir gut vorstellen ,dass bei Stress,Aufregungen nicht an alles denken kann. Geheimniss hätte ich ..
ich schneide sie waagerecht auf ,ist sie nicht optimal ,brate ich sie kurz an,und binde es wieder zusammen..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Oooooch, Noxilein. Du bist einmalig........ Na ja, die Steffi sagte doch, daß sie das Fleisch so brät, wie sie meint, daß es richtig wäre, nämlich innen noch rosa. Rindfleisch wird sonst zäh und ist totgebraten. So mag es der GG von morgen Abend z.B. und die Meckertante 60+ auch. D a s sind vielleicht "Feinschmecker"! Klar, Noxi, sie hätte fragen können und Meckertante hätte dann ein Stückchen herausgeschnitten bekommen, das Steffi nochmals gebraten hätte. Was für ein Aufwand ist das aber! ...und die anderen hätten warten müssen, hätte auch wieder Punktabzug gegeben. Ach, wie man es dreht und wendet - ist alles falsch bzw. man macht es nie allen richtig. LG. Seerose
Zitat von SeeroseOooooch, Noxilein. Du bist einmalig........ Na ja, die Steffi sagte doch, daß sie das Fleisch so brät, wie sie meint, daß es richtig wäre, nämlich innen noch rosa. Rindfleisch wird sonst zäh und ist totgebraten. So mag es der GG von morgen Abend z.B. und die Meckertante 60+ auch. D a s sind vielleicht "Feinschmecker"! Klar, Noxi, sie hätte fragen können und Meckertante hätte dann ein Stückchen herausgeschnitten bekommen, das Steffi nochmals gebraten hätte. Was für ein Aufwand ist das aber! ...und die anderen hätten warten müssen, hätte auch wieder Punktabzug gegeben. Ach, wie man es dreht und wendet - ist alles falsch bzw. man macht es nie allen richtig. LG. Seerose
stimmt dann hätten sie sich beschwert ,das Essen wäre kalt..dann lieber bei ihr den Punktabzug ..
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von SeeroseOooooch, Noxilein. Du bist einmalig........ Na ja, die Steffi sagte doch, daß sie das Fleisch so brät, wie sie meint, daß es richtig wäre, nämlich innen noch rosa. Rindfleisch wird sonst zäh und ist totgebraten. So mag es der GG von morgen Abend z.B. und die Meckertante 60+ auch. D a s sind vielleicht "Feinschmecker"! Klar, Noxi, sie hätte fragen können und Meckertante hätte dann ein Stückchen herausgeschnitten bekommen, das Steffi nochmals gebraten hätte. Was für ein Aufwand ist das aber! ...und die anderen hätten warten müssen, hätte auch wieder Punktabzug gegeben. Ach, wie man es dreht und wendet - ist alles falsch bzw. man macht es nie allen richtig. LG. Seerose
Mein Schwiegervater mag seine Steaks und Rostbraten auch lieber durchgebraten. Gute Köche schaffen das auch, ohne dass das Fleisch zäh und tot ist. Es entspricht nicht meinem Geschmack, aber ich denke nicht, dass es da ein richtig oder falsch gibt, sondern nur unterschiedliche Vorlieben.
Oooooch, Noxilein. Du bist einmalig........ Na ja, die Steffi sagte doch, daß sie das Fleisch so brät, wie sie meint, daß es richtig wäre, nämlich innen noch rosa. Rindfleisch wird sonst zäh und ist totgebraten. So mag es der GG von morgen Abend z.B. und die Meckertante 60+ auch. D a s sind vielleicht "Feinschmecker"! Klar, Noxi, sie hätte fragen können und Meckertante hätte dann ein Stückchen herausgeschnitten bekommen, das Steffi nochmals gebraten hätte. Was für ein Aufwand ist das aber! ...und die anderen hätten warten müssen, hätte auch wieder Punktabzug gegeben. Ach, wie man es dreht und wendet - ist alles falsch bzw. man macht es nie allen richtig. LG. Seerose
Zitat von SeeroseOooooch, Noxilein. Du bist einmalig........ Na ja, die Steffi sagte doch, daß sie das Fleisch so brät, wie sie meint, daß es richtig wäre, nämlich innen noch rosa. Rindfleisch wird sonst zäh und ist totgebraten. So mag es der GG von morgen Abend z.B. und die Meckertante 60+ auch. D a s sind vielleicht "Feinschmecker"! Klar, Noxi, sie hätte fragen können und Meckertante hätte dann ein Stückchen herausgeschnitten bekommen, das Steffi nochmals gebraten hätte. Was für ein Aufwand ist das aber! ...und die anderen hätten warten müssen, hätte auch wieder Punktabzug gegeben. Ach, wie man es dreht und wendet - ist alles falsch bzw. man macht es nie allen richtig. LG. Seerose
Mein Schwiegervater mag seine Steaks und Rostbraten auch lieber durchgebraten. Gute Köche schaffen das auch, ohne dass das Fleisch zäh und tot ist. Es entspricht nicht meinem Geschmack, aber ich denke nicht, dass es da ein richtig oder falsch gibt, sondern nur unterschiedliche Vorlieben.
Stimmt. Allerdings ist das mit dem "Totgebraten" nicht auf meinem Mist gewachsen sondern das hat heute Abend der morgige GG. von sich gegeben. LG. Seerose
Ich denke mal, das mit dem "rosa", "durch" oder was auch immer bei einem Braten ist auch eine Generationsfrage... Und die Macht der Gewohnheit darf dabei auch noch mitspielen...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ich war gespannt darauf, was die verhinderte Sterneköchin leistet. Hut ab, das hatte ich nicht erwartet, denn sie konnte wirklich kochen. Sicherlich denkt an, dass jemand der 57 Kochkurse belegt hatte, kochen müsste. Das eine bindet das andere nicht unbedingt ein. Aber bei Steffi ist wahrlich das richtige Talent vorhanden. Auch finde ich es toll, wenn jemand in der Lage ist Rezepte sinnvoll und lecker zu verändern. Albern dagegen sind Menschen, die nur bekanntes essen und anderes verabscheuen. Da fehlt dann nur noch der Spruch: „Der Herr Pfarrer hat gesagt …..“
Steffi überließ den Einkauf und ihren Sohn einer Freundin. Sie hatte sich alles zusammengestellt und die Vorbereitungen zeigten ein logisches Vorgehen. Beim Zusehen kam man etwas durcheinander, weil man so manches in der Form nicht kannte. Das war alles gekonnt und sauber verarbeitet. Mit hatte es gefallen.
Aperitif: Cremant Rosé, nun ja, aber doch recht einfach. Als Andreas bemerkte, dass es eben ein Sekt sei, wollte Jörn auch etwas Wissen beisteuern und ergänzte: „Aber ein sehr guter Sekt.“ Hat er Ahnung davon, oder bezieht er das nur auf den französischen Namen? Wenn etwas aus Frankreich kommt muss es doch gut sein.
VS: das sah sehr gut und lecker aus. Da konnte Sabine meckern wie sie wollte, die anderen ließen sich nicht beeinflussen. Jörg hatte bereits zu anfangs gesagt, dass er keinen Fisch isst. Also bekam er als Alternative gebackenen Käse. Obwohl er kein großer Käsefreund ist, fand er ihn sehr gut gemacht. Die Frage von Sabine, ob Steffi das Lachstatar für sie nicht kurz in die Pfanne werfen könnte, war sowas von albern. Ganz vorsichtig hatte sie den Lachs probiert und fand ihn lecker. Aber mehr wollte sie nicht davon essen, ihr wäre ja ein Kritikpunkt abhanden gekommen. Ich fand es richtig und gut, dass Steffi darauf nicht reagierte. Soll das Kleinkind eben hungrig bleiben, wenn es nicht rechtzeitig den Mund aufmacht.
HG: ein herrlich schönes Stück Rinder-Filet. Natürlich wäre es richtig gewesen, sie hätte vorher die jeweiligen Garstufen erfragt. Da Steffi einiges an den Tagen vorher schon mitbekommen hatte, briet sie das Fleisch ein wenig länger und meinte es wäre für alle passend. Es war wunderbar rosa und zart. Jörg war so begeistert davon, dass er ein weiteres Stück orderte. Auch Andreas, der lieber durchgebratenes Rindfleisch isst, war voll zufrieden und aß alles auf. Auch die Beilagen waren lecker und interessant gemacht. Kartoffelstampf mit der Tomateneinlage fanden alle einfach toll. Auch die Soße dazu ließ keinen Wunsch offen. Aber Sabine hatte wenigstens die Garstufe des Fleisches für ihre Kritik und war zufrieden.
DS: diese Art Polenta zu zubereiten kannte nicht nur ich nicht, das erging sicherlich den meisten so. Eine sehr eigenwillige Sache, die aber nur Lob erfuhr. Karamellisierte Banane mit Petersilie, da muss man erst drauf kommen. Nur kam diese Banane nicht wirklich an. Das Mango Mouse dagegen wieder sehr gut. Nun ja, jeden Geschmack kann keiner immer treffen.
Ich habe eine gute Köchin und sympathische GGin gesehen, bei der ich gerne mitgegessen hätte. Sicherlich war sie an den vorherigen Abenden etwas kritisch und abgehoben, aber wie ich sehen konnte, war sie das irgendwie auch zu Recht. Es war kein Essen a la Oma oder wie schon tausendmal gesehen. Einfach mal was anderes, gut gemacht und geschmeckt hatte es auch allen. Steffi war´s zufrieden mit dem Menü, weil ihr alles gelungen war. Für sie gab es nichts daran auszusetzen und würde sich selber 10 Punkte geben. Leider wurden es nicht so viele. Die erhaltenen 33 Punkte reichten zwar für die vorläufige Führung, waren aber unter Wert.
Für Jörn war es heute das pD und er gab 10 Punkte.
Andreas sagte kaum etwas und gab ohne Kommentar 7 Punkte. Ofür die 3 Punkte Anzug waren hätte mich schon etwas interessiert.
Jörg fand es ein sehr gutes Dinner, aber nicht perfekt. Bei einem pD wäre er umgefallen, ist er aber nicht. Sagte es und gab 9 Punkte.
Sabine, die Kochen eh für Nebensache befindet, konnte den Zusammenstellungen nichts abgewinnen. Ihre Abneigungen gegen mancherlei, hatten sich erst an diesem Abend entwickelt. Bei ihrer Suche nach Kritik fand sie nichts, was sie fachlich verurteilen konnte. Ja so etwas kann einem schon fertig machen. Fisch mag sie, aber keinen rohen. Eine entsprechende Äußerung, wie sie von Jörg gekommen war, hatte sie nicht zu Stande gebracht. Wieso ist das dann Steffis Schuld? Mit der Garstufe des Fleisches hatte sie Recht, aber sie hätte eh gemeckert, egal wie es gewesen wäre. Ihr Schlusswort war deshalb entsprechend: „Es hatte ein Bisschen den Tatsch von angeben.“ Dabei lag sie respektlos in Andreas. Nun gut, sie sagte ja, dass sie keine Dame sei. Bei ihr hatte ich ein wenig den Eindruck, dass sie besser ins Dschungelcamp gepasst hätte. Wohlwollend gab sie 7 Punkte.