Das hätte ich nicht gedacht, dass die sich alle soooo liebgewonnen haben...
So, jetzt esse ich schnell was, und dann kommt wieder "The Voice". Einen schönen Abend noch!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Zitat von HaggisUnd warum heulen die jetzt alle?!?
die haben alle dicht am Wasser gebaut
Vier sind ja auch überall von Wasser umgeben. Mir hat die Truppe gefallen, ich muss mich nicht fremdschämen als Münsterländer. Nu bin ich fort, Sundowner mixen. Habt nen schönen Abend.
Bei uns ist schon lange der Moon up.
Sowas wollt ich auch schreiben, aber ich habe nicht diese tollen Worte gefunden
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jede Packung Rosinen ist die tragische Geschichte von Trauben, die Wein hätten sein können
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Und das finde ich cool. Ihre Art zu kochen ist meiner nicht unähnlich. Ich räume ständig gleich alles weg, was ich nicht mehr brauche und wenn das Essen auf den Tisch kommt, ist die Küche tip Top aufgeräumt. Ich fand die Truppe sympathisch und kochen konnten sie wohl auch. ( Uschi habe ich nicht gesehen)
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Und das finde ich cool. Ihre Art zu kochen ist meiner nicht unähnlich. Ich räume ständig gleich alles weg, was ich nicht mehr brauche und wenn das Essen auf den Tisch kommt, ist die Küche tip Top aufgeräumt. Ich fand die Truppe sympathisch und kochen konnten sie wohl auch. ( Uschi habe ich nicht gesehen)
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Hey, Darßkind, schön, dass Du auch wieder mal da bist!
_____________________________________________
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." Leo Tolstoi
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Und das finde ich cool. Ihre Art zu kochen ist meiner nicht unähnlich. Ich räume ständig gleich alles weg, was ich nicht mehr brauche und wenn das Essen auf den Tisch kommt, ist die Küche tip Top aufgeräumt. Ich fand die Truppe sympathisch und kochen konnten sie wohl auch. ( Uschi habe ich nicht gesehen)
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Hey, Darßkind, schön, dass Du auch wieder mal da bist!
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Und das finde ich cool. Ihre Art zu kochen ist meiner nicht unähnlich. Ich räume ständig gleich alles weg, was ich nicht mehr brauche und wenn das Essen auf den Tisch kommt, ist die Küche tip Top aufgeräumt. Ich fand die Truppe sympathisch und kochen konnten sie wohl auch. ( Uschi habe ich nicht gesehen)
Zitat von MuffelIn dem Haus stecken jede Menge Kohle, Schweiß und Nerven.
Hey, Darßkind, schön, dass Du auch wieder mal da bist!
danke Curry, werde mich aber weiterhin nur sparsam melden
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Die Jessica (mit weichem "Jott" wie in "Jod-S11-Körnchen") ist ja mal ne ganz Genaue... Aber ich finde, sie hat den Sieg verdient, auch wenn sie die dreitausend Ocken wohl am wenigsten nötig hat.
Und dieses Geflenne...! (Das) Münster(land) zeigt sich von seiner gefühligen Seite, ist doch mal was anderes.
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashDie Jessica (mit weichem "Jott" wie in "Jod-S11-Körnchen") ist ja mal ne ganz Genaue... Aber ich finde, sie hat den Sieg verdient, auch wenn sie die dreitausend Ocken wohl am wenigsten nötig hat.
Und dieses Geflenne...! (Das) Münster(land) zeigt sich von seiner gefühligen Seite, ist doch mal was anderes.
Schönes Wochenende!
_____________________________________________
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." Leo Tolstoi
Auf zum Finale bei Jessica, in Senden, Kreis Coesfeld . Jessica = jiskāh = „Gott sieht“. Jessica die Perfektionistin, hat eine strahlend, weiße Küche, in der man fast eine Sonnenbrille braucht. Alle Gerätschaften sind in Schränken und Schubladen verstaut, oder noch im Laden. Wenn sie allerdings eine Schublade öffnet, so wendet sich der Perfektionismus mit Grauen. Das war eine Wurfordnung. Der Küchenboden nimmt Küchenunfälle auch übel. Nun ja, vielleicht kocht sie ja nicht so oft und wenn doch, taut sie vielleicht nur auf. Jessica wohnt im eigenen Haus auf 3 Etagen mit Mann und zwei Kindern. Die Farbe Weiß ist aber überall reichlich vertreten. Der Werbespot für eine gewisse Wandfarbe, wo eine weiße Katze durchs Bild läuft, könnte in dem Haus gedreht werden.
Nun aber zum Einkauf. Natürlich sieht eine Perfektionistin alles mit andern Augen an. So kommt es bei Kartoffeln nicht auf die Sorte an, sondern ob sie sich für perfekte Würfel eignen. Bei Tomaten ist das ja schon möglich, aber sonstiges Gemüse wächst leider immer noch rund. Den Fisch durfte ihr Mann Peter abholen. Aber der Fischverkäufer hatte ganz klare Anweisungen von Jessica erhalten. Der Zander wurde sogleich auf Gräten untersucht. Wenn´s beim ersten Stück OK ist, so wird der Rest auch gut sein, also was soll der Aufwand, dachte sich Jessica. Nun durfte Peter schnippeln und schneiden. Natürlich wurden die Würfel von Jessica geeicht. Da war max. eine Toleranz von 1 mm zulässig. Dass die Kartoffeln z.B. nicht sauber geschält waren, spielte dabei keine Rolle. Aber perfekt war das ja nicht, denn ein Zollstock hat auf 2 m eine Toleranz von 2 cm. Also sehr ungenau für eine Jessica. Die Rollen in der Küche wurden auch schnell geklärt. Peter war der stumme Diener und Jessica der Erklärbär. Nun lasse ich das mal so, es gäbe ja sonst einen Roman. Aus Zeitmangel hatte die perfekte Jessica natürlich auch nicht Probegekocht, sonst hätte sie gewusst in welcher Schublade die Gabeln sind. Aber sie hatte ja Domestik Peter. Nach den korrekten Schnippeln durfte sich Peter verabschieden, musste aber noch den Müll mit rausnehmen. Was mich auch verwunderte, der Kochwein, dem sie eifrig zugeneigt war, wo sie die ganze Wiche über Alk abgelehnt hatte.
Deko: Servierplatten als Platzteller. Die Gläser standen verkehrt. Also nichts mit perfekt.
VS: beim Ceviche, der aus mehreren Fischarten besteht, aber nur aus Victoria Barsch bestand, regte sich niemand auf. Das wäre Jessica bei anderen nie passiert. Der Fisch ist so was von out. Der Aufstand beim Brot backen war so was von albern, für die eine Scheibe auf den Tellern. Auch hier fehlte ein Brotteller, liebe Perfektionistin. Die paar Brotstangen in einer Schüssel sahen gut aus, aber gegessen hat sie niemand. Steffi mag keinen rohen Fisch. Könnte sie Kochen, so hätte sie gewusst, dass er nicht roh war.
HG: Der Queller wächst im Watt und wird auch Meerfenchel oder Meeresspargel genannt. Es ist somit anzunehmen, dass er sehr salzig ist. Mit Brunnenkresse hat er nichts zu tun, wie Uschi vermutete. Dass der Queller rund war, machte nichts, er wurde ja nicht gewürfelt. Die Fischkruste erstellte sie eigenhändig selber, a la JL. Die Semmelbrösel waren leider nicht alle gleichgroß, aber da keine Jessica bei den Gästen war, konnte man das so durchgehen lassen. Demi Glace 'Konzentrat', ein Fond für fast alle Soßen, bringt sich Jessica immer aus Südafrika mit. Allerdings rührte sie die Paste unter den Kohlrabi, was auch gut sein kann. Der Zander war zu lange im Ofen bei zu hoher Temperatur, so wurde er trocken. Oberhitze heißt aber nicht, dass das Blech auf die oberste Stufe kommt. Das Zeichen für Ober- und Unterhitze beinhaltet auch Oberhitze. Soweit hatte Jessica das richtig gesehen. Schade um den schönen Fisch. Was sie mit dem Queller anstellte war ja grausam. Wozu die Safransoße, wenn sie schon den Soßenfond im Kohlrabi hatte? Nee der Gang war für mich durchgefallen.
DS: perfekt wäre, man würde die Blaubeeren waschen, wenn man sie aus der Verpackung nimmt und weiterverarbeitet. Für den ersten Versuch waren die Butterbrösel fast gelungen. Da hätte sie die Butter gleich über die Blaubeeren gießen können und etwas Mehl drüber streuen. Das war das simpelste DS der Woche und nicht gelungen. Daran änderte auch der Smusi nichts, auch wenn da, man staune, Alk drin war. Das High Light des DS war aber der Witz von Elli.
Die Perfektionistin Jessica konnte mit ihren Kochkünsten nicht überzeugen. Das Wort „Perfekt“ sollte sicherlich nur als Scherz gemeint sein. Als GGin wusste sie auch nur teilweise zu überzeugen und vielleicht wäre der Abend sogar lustiger ohne sie gewesen. Dass Jessica gewonnen hat, hat mich jetzt nicht wirklich überrascht, nur weiß ich nicht warum und wodurch. Sie nahm den Gewinn entgegen als wäre das selbstverständlich gewesen. Steffi hätte ich allerdings auch nicht den Sieg gegönnt, denn sie war nur berechnend in ihren Bewertungen.
Was die Runde betrifft, so waren alle TN von der Woche begeistert. Ich weiß gar nicht wie ich da zum Meckern komme. Es sind halt Münsterländer und wenn deren Spaß so aussieht, so soll´s mir auch Recht sein. Die Einzige die wirklich glücklich war, war Elli. Für sie war ein Traum in Erfüllung gegangen, sie war beim pD dabei.