Ich möchte den VOXlern vorschlagen, dass die Teilnehmer ihr Wunschmenü abgeben und wenn's dann losgeht erfahren, dassjeder sein Menü selber kochen muss...dann aber bitte die entgleisten Gesichtszüge in Slowmotion zeigen.
Zitat von Isarkiesel Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber ich glaube, die Zeit zum Kochen ist so knapp bemessen, dass 4 Stunden für die Zunge fast nicht machbar sind, ausser es wird um Mitternacht gegessen.
Sie wusste morgens, was SAche ist, hat die Zunge vielleicht mittags bekommen. Gegessen wurde um 19 Uhr oder so. Ich will da nicht an ihrer Leistung rumkritteln, aber so schwer ist das nicht!
Nachdem ich Meijses Erlebnisse beim pd gelesen habe, glaube ich nicht, dass das so einfach geht.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jede Packung Rosinen ist die tragische Geschichte von Trauben, die Wein hätten sein können
Ich möchte den VOXlern vorschlagen, dass die Teilnehmer ihr Wunschmenü abgeben und wenn's dann losgeht erfahren, dassjeder sein Menü selber kochen muss...dann aber bitte die entgleisten Gesichtszüge in Slowmotion zeigen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jede Packung Rosinen ist die tragische Geschichte von Trauben, die Wein hätten sein können
Zitat von SprotteHier die Punkte für Petra: Es gaben
Alina 6 Alexander 7 Robert 9 Martin 7 Punkte.
Das ergibt zusammen 29 Punkte und bedeutet den 2. Platz.
Naja, geht so.
Alex' Menü habe ich leider verpasst, aber damit hat Petra ja rel. viele Punkte bekommen. Immerhin!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Ich möchte den VOXlern vorschlagen, dass die Teilnehmer ihr Wunschmenü abgeben und wenn's dann losgeht erfahren, dassjeder sein Menü selber kochen muss...dann aber bitte die entgleisten Gesichtszüge in Slowmotion zeigen.
Zitat von Isarkiesel Da hast du natürlich vollkommen Recht, aber ich glaube, die Zeit zum Kochen ist so knapp bemessen, dass 4 Stunden für die Zunge fast nicht machbar sind, ausser es wird um Mitternacht gegessen.
Sie wusste morgens, was SAche ist, hat die Zunge vielleicht mittags bekommen. Gegessen wurde um 19 Uhr oder so. Ich will da nicht an ihrer Leistung rumkritteln, aber so schwer ist das nicht!
Nachdem ich Meijses Erlebnisse beim pd gelesen habe, glaube ich nicht, dass das so einfach geht.
Ich möchte den VOXlern vorschlagen, dass die Teilnehmer ihr Wunschmenü abgeben und wenn's dann losgeht erfahren, dassjeder sein Menü selber kochen muss...dann aber bitte die entgleisten Gesichtszüge in Slowmotion zeigen.
Super Idee, Sema.
******************************* Das Wichtigste im Leben ist, lebendig zu bleiben, solange man lebt.
Zitat von Haggis Ich glaube, ich hole mir jetzt auch mal Schoki-Eis aus dem Gefrierschrank...
guten appetit
Dankeschön!
Ich steige jetzt auf "The Voice of Germany" um, da wird wenigstens fair gewertet. (wenn auch diese Battles mich inzwischen nerven, denn eigentlich sollte es ja um die "Talents" gehen.)
Einen schönen Abend und ein schönes (1 Stunde längeres!) Wochenende Euch allen!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ "Versuchungen sollte man nachgeben - wer weiß, wann sie wiederkommen." (Oscar Wilde)
Ich möchte den VOXlern vorschlagen, dass die Teilnehmer ihr Wunschmenü abgeben und wenn's dann losgeht erfahren, dassjeder sein Menü selber kochen muss...dann aber bitte die entgleisten Gesichtszüge in Slowmotion zeigen.
So meinte ich mein Statement eben auch
Hab ich nicht mitbekommen, sorry...muss erst noch nachlesen.
Ich möchte den VOXlern vorschlagen, dass die Teilnehmer ihr Wunschmenü abgeben und wenn's dann losgeht erfahren, dassjeder sein Menü selber kochen muss...dann aber bitte die entgleisten Gesichtszüge in Slowmotion zeigen.
So meinte ich mein Statement eben auch
Hab ich nicht mitbekommen, sorry...muss erst noch nachlesen.
Kein Problem, du hasts viel schöner und verständlicher erzählt
Ich möchte den VOXlern vorschlagen, dass die Teilnehmer ihr Wunschmenü abgeben und wenn's dann losgeht erfahren, dassjeder sein Menü selber kochen muss...dann aber bitte die entgleisten Gesichtszüge in Slowmotion zeigen.
Hatte ich gestern schon vorgeschlagen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute!
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Ich werde den Eindruck nicht los, dass Wocks in letzter Zeit ziemlich auf die Teilnehmer einwirkt. So nach dem Motto "Seid mal schön kritisch" und "Denkt dran - wenn es euer Wunschmenü ist, muss es genau so sein wie ihr es euch vorgestellt habt". Das kommt doch nicht von ungefähr, dass diesmal wieder extrem mit Punkten gegeizt wurde.
Vor einiger Zeit hatten wir häufiger mal Spitzennoten, da gab es regelmäßig Gesamtpunktzahlen jenseits der 35. Aktuell kann man ja froh sein, wenn überhaupt mal einer mehr als 30 Punkte bekommt.
Wenn es Wocks gefällt, haben sich alle total lieb und werfen mit Punkten nur so um sich. Kein Runterpunkter nirgends und viele finden das langweilig.
Und Gefühle: Die allerneueste Masche. Nach Münster brach jetzt auch Berlin in Tränen aus, weil es vorbei war. Und man grämte sich ein bisschen, dass man zum Werten gezwungen war und hoffte, dass man sich von jetzt an öfters träfe. Gezuckt hat keiner.
Wunschmenüwochen sind blöd. Aber das sagtet ihr ja schon.
Schönes Wochenende!
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von backslashIch werde den Eindruck nicht los, dass Wocks in letzter Zeit ziemlich auf die Teilnehmer einwirkt. So nach dem Motto "Seid mal schön kritisch" und "Denkt dran - wenn es euer Wunschmenü ist, muss es genau so sein wie ihr es euch vorgestellt habt". Das kommt doch nicht von ungefähr, dass diesmal wieder extrem mit Punkten gegeizt wurde.
Vor einiger Zeit hatten wir häufiger mal Spitzennoten, da gab es regelmäßig Gesamtpunktzahlen jenseits der 35. Aktuell kann man ja froh sein, wenn überhaupt mal einer mehr als 30 Punkte bekommt.
Wenn es Wocks gefällt, haben sich alle total lieb und werfen mit Punkten nur so um sich. Kein Runterpunkter nirgends und viele finden das langweilig.
Und Gefühle: Die allerneueste Masche. Nach Münster brach jetzt auch Berlin in Tränen aus, weil es vorbei war. Und man grämte sich ein bisschen, dass man zum Werten gezwungen war und hoffte, dass man sich von jetzt an öfters träfe. Gezuckt hat keiner.
Wunschmenüwochen sind blöd. Aber das sagtet ihr ja schon.
Schönes Wochenende!
Ich finde auch, dass bei dieser Gelegenheit so ungerecht bewertet wird, wie selten sonst. Allein schon Alinas Bewertungen waren einfach nur Kalkül. Alex hat routiniert gekocht, ich ziehe den Hut vor den perfekten Steaks, aber na ja... Ich finde, dass Robby der Gewinner der Herzen und auch der Köche war: jung, neugierig aber durchaus fähig, ad hoc ein leckeres Gericht zu kreieren. In seinem Alter hab ich immer Mama angerufen, und heute ist auch die Zweitfamily zufrieden.
Petra machte den Abschluss. Keine Frage, sie konnte kochen. Ein schweres Menü sollte es eigentlich nicht für sie sein, wo schon Alina meinte, dass es ein leichtes Menü sei. Ja die gute Alina, gegen die es selbst ein Sternekoch schwer hätte. – schrei – Von der Sache her wäre es ein leckeres Menü, bis auf den HG, wenn er gelingt. Zusammen mit ihrer Nachbarin und Freundin, ging Petra einkaufen. Einzig die Rinderzunge war schwer zu bekommen. Aber am Ende war alles gut und ihre Freundin holte das Drumm ab. Sogleich werkelten beide gekonnt in der schönen Küche. Dass Petra auf Verdacht schon einen Rinderfond vorbereitet hatte, erwies sich als Vorteil, denn so konnte die Hochzeitssuppe schnell abgehakt werden.
Empfang: auf ihrer wahrlich schönen Terrasse servierte sie GinTonik mit Spritz, sowie div. Knapperzeug. Manchmal ist das Amuse Gueuel besser als das Menü, wird aber nicht gewertet.
VS: Sorbische Hochzeitssuppe - Aus dem Süden Brandenburgs stammend, eine einst berühmt berüchtigte Festtagssuppe - wenn das Brautpaar ihre Suppe gleichzeitig aß und gleichzeitig leer löffelte, sollte dies eine Garantie dafür sein, dass keiner den anderen überlebte - http://www.mybrandenburg.net/book/export/html/147 Schon erstaunlich für Berliner, dass sie keine Sorben kennen. Selbst den Leberverweigerern schmeckte die Suppe. Sie war einfach gut gemacht.
HG: wie meist, gibt es viele Rezeptvorschläge. Die Rinderzunge mit dem Rotwein übergießen und 2 - 12 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Anschließend 1,5 kg Zunge mindestens 2 Stunden (eher länger) bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis die Zunge gar ist. Da half die Garprobe mit Zahnstochern leider nicht. Da der Garpunkt noch nicht optimal war, ließ die Haut auch so schlecht abziehen. Auch ließ sie sich kaum kauen. Das Rotkraut war frisch und mundete allen. Auch die Klöße schmeckten Robert wie bei seiner Oma. Dass die rohen Kartoffeln jetzt nicht gerieben sondern geraspelt waren, spielte für den Geschmack keine Rolle.
DS: das war simpel, aber durch die Abwandlung lecker. So kam es durch die Kirschen und die Vanillesoße gut an.
Doch Petra kann kochen und dafür, dass sie einiges noch nie gemacht hatte, war ihr das Menü fast gelungen. Das zeigte Robert auch mit seinen 9 Punkten an. Der Rest der Gäste war unsachlich kritisch, wie von Petra die Woche über geschult. Die für mich nach Martin schlechteste Köchin der Woche, Alina, vergab großzügige 6 Punkte. Ein Kommentar darüber erübrigt sich. Der beste Koch der Woche, Robert, landete auf dem unverdienten 4. Platz. Hätte er den verdienten Sieg errungen, so wäre ich mit dem Rest der Reihenfolge der Platzierungen einverstanden gewesen. Somit hat halt der Zweitbeste, Alex, gewonnen. Petra hatte nicht so sehr verkackt wie ich angenommen hatte, aber so war es auch schon OK.
Tschüss Berlin, die Reise zu dir hatte sich nicht gelohnt.