Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
LG Fee
...und dan fehlen 2 Cent....
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Pommes sind frittierte Sonnenstrahlen und deshalb gerade im Winter so wichtig
Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
Zitat von rookieRiesen Hütte, Cabrio fahren und in Salem....aber Anschreiben lassen
Och, komm schon rookie, als ich Kind war gabs auf der Strasse auch einen Tante Emmaladen, da war es Gang und Gäbe, dass da angeschrieben wurde und einmal im Monat wurde gezahlt. Tante Lisbeth hat alles angeschrieben, egal ob Eis und Schluckersachen, meine Eltern wussten manchmal nix davon.
LG Fee
Ich finds immer nur komisch, dass die, diewo mal richtig Kies haben, und das haben ihre Eltern unter Garantie nie Geld inner Tasche haben....
Ich auch fast nie, zahle fast immer mit Karte, außer mein Fischhändler sagt dann, Frau Fee, hier geht das immer noch nicht. Und mein Kontostand mich an
Au weia, Fee, ich nerve mich immer über so junge Mädels und Jungs, die Beträge unter Sfr. 20.-- mit der Karte bezahlen...man hat doch immer ein, zwei Scheinchen im Portemonnai....oder nich
LG Bonny
Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
LG Fee
Ja, Feechen, das mit den alten Leuten sehe ich nicht so eng, da bin ich toleranter...ist halt so...aber ich bin ja auch 12 Jährchen älter als Du und hab auch eine ältere Mutter...wobei meine Mami sich nie so anstellt... Ich guck halt, dass ich nie zuviel Münzgedöns im Portemonnai habe. Wir haben hier Scheine à Sfr. 10, 20, 50, 100, 200 und 500...Kleingeld geht von Sfr. 5.-- abwärts...2, 1, 50, 20, 10 und 5 Cent, that's it!
Zitat von Bonny[ Au weia, Fee, ich nerve mich immer über so junge Mädels und Jungs, die Beträge unter Sfr. 20.-- mit der Karte bezahlen...man hat doch immer ein, zwei Scheinchen im Portemonnai....oder nich
LG Bonny
Du wohnst ja auch in der Schweiz. Da kann man festgenommen werden, wenn man nicht einen bestimmten Geldbetrag vorweisen kann.
So passiert meinem Sohn beim Reisen in der Schweiz!
Ähm...Paonia...wo haste denn das Märchen her, von ner guten Fee - hab ich ja noch nie gehört. Dieses Statement schreit nach Erklärung...
Zitat von rookieRiesen Hütte, Cabrio fahren und in Salem....aber Anschreiben lassen
Och, komm schon rookie, als ich Kind war gabs auf der Strasse auch einen Tante Emmaladen, da war es Gang und Gäbe, dass da angeschrieben wurde und einmal im Monat wurde gezahlt. Tante Lisbeth hat alles angeschrieben, egal ob Eis und Schluckersachen, meine Eltern wussten manchmal nix davon.
LG Fee
Ich finds immer nur komisch, dass die, diewo mal richtig Kies haben, und das haben ihre Eltern unter Garantie nie Geld inner Tasche haben....
Ich auch fast nie, zahle fast immer mit Karte, außer mein Fischhändler sagt dann, Frau Fee, hier geht das immer noch nicht. Und mein Kontostand mich an
Au weia, Fee, ich nerve mich immer über so junge Mädels und Jungs, die Beträge unter Sfr. 20.-- mit der Karte bezahlen...man hat doch immer ein, zwei Scheinchen im Portemonnai....oder nich
LG Bonny
Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
LG Fee
Ja, Feechen, das mit den alten Leuten sehe ich nicht so eng, da bin ich toleranter...ist halt so...aber ich bin ja auch 12 Jährchen älter als Du und hab auch eine ältere Mutter...wobei meine Mami sich nie so anstellt... Ich guck halt, dass ich nie zuviel Münzgedöns im Portemonnai habe. Wir haben hier Scheine à Sfr. 10, 20, 50, 100, 200 und 500...Kleingeld geht von Sfr. 5.-- abwärts...2, 1, 50, 20, 10 und 5 Cent, that's it!
LG Bonny
Mir geht es wirklich sehr ums Kupfergeld. Ich glaube die Niederlande haben das so gut es geht abgeschafft, in dem sie Preise auf bzw. abgerundet haben, vielleicht fragen wir mal Meisje. Weil, das wie schon gesagt, es stinkt an den Fingern und ist einfach nur Platzraubend und keiner will es.
Ähm...Paonia...wo haste denn das Märchen her, von ner guten Fee - hab ich ja noch nie gehört. Dieses Statement schreit nach Erklärung...
LG Bonny
Er saß nach einem Konzert ziemlich übernächtigt und wohl auch etwas ungeduscht auf dem Bahnhof und wurde von der Bahnhofspolizei angemacht. Erst musste er sein Ticket zeigen und dann sollte er 50 CHF vorzeigen, weil man ihn sonst im Zweifelsfall wegen Landstreicherei festnehmen könnte. Er war 18, formal erwachsen, empfand die Situation aber trotzdem als sehr beängstigend.
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von rookieRiesen Hütte, Cabrio fahren und in Salem....aber Anschreiben lassen
Och, komm schon rookie, als ich Kind war gabs auf der Strasse auch einen Tante Emmaladen, da war es Gang und Gäbe, dass da angeschrieben wurde und einmal im Monat wurde gezahlt. Tante Lisbeth hat alles angeschrieben, egal ob Eis und Schluckersachen, meine Eltern wussten manchmal nix davon.
LG Fee
Ich finds immer nur komisch, dass die, diewo mal richtig Kies haben, und das haben ihre Eltern unter Garantie nie Geld inner Tasche haben....
Ich auch fast nie, zahle fast immer mit Karte, außer mein Fischhändler sagt dann, Frau Fee, hier geht das immer noch nicht. Und mein Kontostand mich an
Au weia, Fee, ich nerve mich immer über so junge Mädels und Jungs, die Beträge unter Sfr. 20.-- mit der Karte bezahlen...man hat doch immer ein, zwei Scheinchen im Portemonnai....oder nich
LG Bonny
Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
LG Fee
Ja, Feechen, das mit den alten Leuten sehe ich nicht so eng, da bin ich toleranter...ist halt so...aber ich bin ja auch 12 Jährchen älter als Du und hab auch eine ältere Mutter...wobei meine Mami sich nie so anstellt... Ich guck halt, dass ich nie zuviel Münzgedöns im Portemonnai habe. Wir haben hier Scheine à Sfr. 10, 20, 50, 100, 200 und 500...Kleingeld geht von Sfr. 5.-- abwärts...2, 1, 50, 20, 10 und 5 Cent, that's it!
LG Bonny
Mir geht es wirklich sehr ums Kupfergeld. Ich glaube die Niederlande haben das so gut es geht abgeschafft, in dem sie Preise auf bzw. abgerundet haben, vielleicht fragen wir mal Meisje. Weil, das wie schon gesagt, es stinkt an den Fingern und ist einfach nur Platzraubend und keiner will es.
LG Fee
Tja, wer den Rappen nicht ehrt.......ist den Franken nicht wert... Weisst Du, Feechen, ich wasche mir eh immer als erstes, wenn ich nach Hause komme, die Hände...das sollte man so oder so machen, wenn man unterwegs war, finde ich...und dann ist das eh kein Thema...
Ähm...Paonia...wo haste denn das Märchen her, von ner guten Fee - hab ich ja noch nie gehört. Dieses Statement schreit nach Erklärung...
LG Bonny
Er saß nach einem Konzert ziemlich übernächtigt und wohl auch etwas ungeduscht auf dem Bahnhof und wurde von der Bahnhofspolizei angemacht. Erst musste er sein Ticket zeigen und dann sollte er 50 CHF vorzeigen, weil man ihn sonst im Zweifelsfall wegen Landstreicherei festnehmen könnte. Er war 18, formal erwachsen, empfand die Situation aber trotzdem als sehr beängstigend.
Also, ich finde das nicht so schlimm, ich schätze es sogar, dass hier die Bahnhöfe geräumt werden. Was passieren kann, wenn dies nicht geschieht (in anderen Ländern), kann man ja in der Presse nachlesen. Ausserdem ist das die Pflicht der Polizei (nun ja, gewisse Polizisten sind netter, andere weniger nett)
Zitat von rookieRiesen Hütte, Cabrio fahren und in Salem....aber Anschreiben lassen
Och, komm schon rookie, als ich Kind war gabs auf der Strasse auch einen Tante Emmaladen, da war es Gang und Gäbe, dass da angeschrieben wurde und einmal im Monat wurde gezahlt. Tante Lisbeth hat alles angeschrieben, egal ob Eis und Schluckersachen, meine Eltern wussten manchmal nix davon.
LG Fee
Ich finds immer nur komisch, dass die, diewo mal richtig Kies haben, und das haben ihre Eltern unter Garantie nie Geld inner Tasche haben....
Ich auch fast nie, zahle fast immer mit Karte, außer mein Fischhändler sagt dann, Frau Fee, hier geht das immer noch nicht. Und mein Kontostand mich an
Au weia, Fee, ich nerve mich immer über so junge Mädels und Jungs, die Beträge unter Sfr. 20.-- mit der Karte bezahlen...man hat doch immer ein, zwei Scheinchen im Portemonnai....oder nich
LG Bonny
Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
LG Fee
Ja, Feechen, das mit den alten Leuten sehe ich nicht so eng, da bin ich toleranter...ist halt so...aber ich bin ja auch 12 Jährchen älter als Du und hab auch eine ältere Mutter...wobei meine Mami sich nie so anstellt... Ich guck halt, dass ich nie zuviel Münzgedöns im Portemonnai habe. Wir haben hier Scheine à Sfr. 10, 20, 50, 100, 200 und 500...Kleingeld geht von Sfr. 5.-- abwärts...2, 1, 50, 20, 10 und 5 Cent, that's it!
LG Bonny
Mir geht es wirklich sehr ums Kupfergeld. Ich glaube die Niederlande haben das so gut es geht abgeschafft, in dem sie Preise auf bzw. abgerundet haben, vielleicht fragen wir mal Meisje. Weil, das wie schon gesagt, es stinkt an den Fingern und ist einfach nur Platzraubend und keiner will es.
LG Fee
Tja, wer den Rappen nicht ehrt.......ist den Franken nicht wert... Weisst Du, Feechen, ich wasche mir eh immer als erstes, wenn ich nach Hause komme, die Hände...das sollte man so oder so machen, wenn man unterwegs war, finde ich...und dann ist das eh kein Thema...
LG Bonny
Upps und ich dachte schon ich hätte nen Waschzwang. Immer wenn ich einkaufen war, nach Hause komme , muss ich mir die Hände waschen, weil ich ein komisches Gefühl an den Händen habe. Och, dann bin ich ja doch normal, juhuuu
Zitat von rookieRiesen Hütte, Cabrio fahren und in Salem....aber Anschreiben lassen
Och, komm schon rookie, als ich Kind war gabs auf der Strasse auch einen Tante Emmaladen, da war es Gang und Gäbe, dass da angeschrieben wurde und einmal im Monat wurde gezahlt. Tante Lisbeth hat alles angeschrieben, egal ob Eis und Schluckersachen, meine Eltern wussten manchmal nix davon.
LG Fee
Ich finds immer nur komisch, dass die, diewo mal richtig Kies haben, und das haben ihre Eltern unter Garantie nie Geld inner Tasche haben....
Ich auch fast nie, zahle fast immer mit Karte, außer mein Fischhändler sagt dann, Frau Fee, hier geht das immer noch nicht. Und mein Kontostand mich an
Au weia, Fee, ich nerve mich immer über so junge Mädels und Jungs, die Beträge unter Sfr. 20.-- mit der Karte bezahlen...man hat doch immer ein, zwei Scheinchen im Portemonnai....oder nich
LG Bonny
Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
LG Fee
Ja, Feechen, das mit den alten Leuten sehe ich nicht so eng, da bin ich toleranter...ist halt so...aber ich bin ja auch 12 Jährchen älter als Du und hab auch eine ältere Mutter...wobei meine Mami sich nie so anstellt... Ich guck halt, dass ich nie zuviel Münzgedöns im Portemonnai habe. Wir haben hier Scheine à Sfr. 10, 20, 50, 100, 200 und 500...Kleingeld geht von Sfr. 5.-- abwärts...2, 1, 50, 20, 10 und 5 Cent, that's it!
LG Bonny
Mir geht es wirklich sehr ums Kupfergeld. Ich glaube die Niederlande haben das so gut es geht abgeschafft, in dem sie Preise auf bzw. abgerundet haben, vielleicht fragen wir mal Meisje. Weil, das wie schon gesagt, es stinkt an den Fingern und ist einfach nur Platzraubend und keiner will es.
LG Fee
Tja, wer den Rappen nicht ehrt.......ist den Franken nicht wert... Weisst Du, Feechen, ich wasche mir eh immer als erstes, wenn ich nach Hause komme, die Hände...das sollte man so oder so machen, wenn man unterwegs war, finde ich...und dann ist das eh kein Thema...
LG Bonny
Upps und ich dachte schon ich hätte nen Waschzwang. Immer wenn ich einkaufen war, nach Hause komme , muss ich mir die Hände waschen, weil ich ein komisches Gefühl an den Händen habe. Och, dann bin ich ja doch normal, juhuuu
Zitat von rookieRiesen Hütte, Cabrio fahren und in Salem....aber Anschreiben lassen
Och, komm schon rookie, als ich Kind war gabs auf der Strasse auch einen Tante Emmaladen, da war es Gang und Gäbe, dass da angeschrieben wurde und einmal im Monat wurde gezahlt. Tante Lisbeth hat alles angeschrieben, egal ob Eis und Schluckersachen, meine Eltern wussten manchmal nix davon.
LG Fee
Ich finds immer nur komisch, dass die, diewo mal richtig Kies haben, und das haben ihre Eltern unter Garantie nie Geld inner Tasche haben....
Ich auch fast nie, zahle fast immer mit Karte, außer mein Fischhändler sagt dann, Frau Fee, hier geht das immer noch nicht. Und mein Kontostand mich an
Au weia, Fee, ich nerve mich immer über so junge Mädels und Jungs, die Beträge unter Sfr. 20.-- mit der Karte bezahlen...man hat doch immer ein, zwei Scheinchen im Portemonnai....oder nich
LG Bonny
Das schon, aber ich hasse, ich weiß ja nicht, wie es in der Schweiz so ist, ich hasse wirklich dieses ekelige, bescheuerte Kupfergelt, als 1,2 und 5 Cent, damit kannste nichts anfangen, das Portemonaie platzt fast und eigendlich ist nix drin und es stinkt an den Fingern. Fand ich schon zu DM Zeiten also Pfennige eine völlig unnötige Erfindung.Und Bonnylein, mich nervt es mehr, wenn vor mir eine ältere Person stundenlang mühsam ihre Cent`s zusammensucht, sorry.
LG Fee
Ja, Feechen, das mit den alten Leuten sehe ich nicht so eng, da bin ich toleranter...ist halt so...aber ich bin ja auch 12 Jährchen älter als Du und hab auch eine ältere Mutter...wobei meine Mami sich nie so anstellt... Ich guck halt, dass ich nie zuviel Münzgedöns im Portemonnai habe. Wir haben hier Scheine à Sfr. 10, 20, 50, 100, 200 und 500...Kleingeld geht von Sfr. 5.-- abwärts...2, 1, 50, 20, 10 und 5 Cent, that's it!
LG Bonny
Mir geht es wirklich sehr ums Kupfergeld. Ich glaube die Niederlande haben das so gut es geht abgeschafft, in dem sie Preise auf bzw. abgerundet haben, vielleicht fragen wir mal Meisje. Weil, das wie schon gesagt, es stinkt an den Fingern und ist einfach nur Platzraubend und keiner will es.
LG Fee
Tja, wer den Rappen nicht ehrt.......ist den Franken nicht wert... Weisst Du, Feechen, ich wasche mir eh immer als erstes, wenn ich nach Hause komme, die Hände...das sollte man so oder so machen, wenn man unterwegs war, finde ich...und dann ist das eh kein Thema...
LG Bonny
Upps und ich dachte schon ich hätte nen Waschzwang. Immer wenn ich einkaufen war, nach Hause komme , muss ich mir die Hände waschen, weil ich ein komisches Gefühl an den Händen habe. Och, dann bin ich ja doch normal, juhuuu