Bei Bene hatte ich so einen Erinnerungsschub an den letzten Teilnehmer mit Migrationshintergrund, der sich zum echten AMO entwickelte. Hab ihr wohl leider sehr unrecht getan. Sie wird mir immer sympathischer!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
das könnte so was entfernt ähnliches wie dein Dessert werden.
Juuuuchuuuuu
Birte die Ehrenretterin der fritierten Schokokugeln!
Toll gemacht Birte!!! Ein nahezu perfektes Dinner! Hätte mir alles geschmeckt, sah alles gut aus, schone Deko, nettes Ambiente, gelungene Schokopralinen
Marquart kam mir anfangs vor wie eine Comikfigur, dann habe ich darauf gewartet, dass er anfängt zu singen: "Ein kleiner grüner Kaktus........." Furchtbar, der Typ!
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
M4, ein Ausbund an Fröhlichkeit und Esprit, mit ganz viel Herzenswärme... ...dat Herzchen denkt tatsächlich, er hätte ein PD abgeliefert mit seinem unterirdischen Fraß. Totaler Realitätsverlust...
Ich wäre gerne Gast gewesen – noch lieber ohne die Anwesenheit der XY-Chromosomverwalter. Ich hätte auch sehr gerne die Speisen probiert. Birte hat alles selber gemacht, routiniert, und sie hat auch keck dem Kommentator Paroli geboten.
Ich hoffe, die Damen bleiben in dieser Woche so sympathisch und entwickeln keine Stutenbissigkeit.
Um den „Superkoch“ von gestern sollte sich seine Familie mal ernsthafte Gedanken machen… Ähnliche Phänomene wie bei Ihm sind bei entfernten Bekannten aufgetreten und wurden als Wahrnehmungsstörung diagnostiziert. Wobei ich keinesfalls gesagt haben will, dass das hier auch zutreffend sein muß….
Kleiner Nachschlag noch zur Kohlsuppe vom Montags-Spitzenkoch: Laut Rezept wurde pro Person 1 Zehntel Weißkohl, 1 Kartoffel, 1 Fünftel Zwiebel, 50 Gramm Hackfleisch verarbeitet. Dazu noch Pfeffer, Salz, Öl , Brühwürfel und „Maggie“…
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Brühwürfel und Maggie?? Und welcher Zauberspruch war es?? Das ist an mir vorbei gegangen. Und das Rezept, wie du es ja gefunden und hier nur eingesetzt hast, ist doch wohl lächerlich, oder????
Zitat von KaffeefeeeBrühwürfel und Maggie?? Und welcher Zauberspruch war es?? Das ist an mir vorbei gegangen. Und das Rezept, wie du es ja gefunden und hier nur eingesetzt hast, ist doch wohl lächerlich, oder????
Schau hier... Ich habe es nur mal umgerechnet.
Und woher die vielen Sternchen bei der Bewertung kommen weiß ich nicht. Dafür sind aber die Kommentare treffend!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von KaffeefeeeBrühwürfel und Maggie?? Und welcher Zauberspruch war es?? Das ist an mir vorbei gegangen. Und das Rezept, wie du es ja gefunden und hier nur eingesetzt hast, ist doch wohl lächerlich, oder????
Schau hier... Ich habe es nur mal umgerechnet.
Und woher die vielen Sternchen bei der Bewertung kommen weiß ich nicht. Dafür sind aber die Kommentare treffend!
Bei uns gibt es morgen Wirsingeintopf. Ich habe unseren Wirsing ausnahmsweise mal nicht beim Bauern sondern im Discounter gekauft und habe darum 2 mittlere Köpfe, man weiß ja nie, ob der Strunk nicht größer ist, als man glaubt. Dazu dann ein Kilo Fleisch, normal Gehacktesbällche, aber weil heute schon Bolo, brate ich kleinste Stückchen Rindfleisch an und werde auch ein gute Kilo oder mehr an Kartoffeln vermachen und das auf gut 4-4,5 l Wasser für 4 Personen und 2 Tage. Bin ich jetzt durchgefallen????
Mit den Angaben in der Kochbar als Maßeinheit kann ich nicht so wirklich.
Zitat von HeidschnuckeNö, der bleibt sich einfach selber treu - treudoof! Er hat ja Pferde, die denken können!
Naja, es hat ja wohl nix mehr mit jemdandem anderen (und seien es die Pferde) das Denken überlassen zu tun, wenn er seine Eintopfplörre und seinen trompetenden Sohn für das perfekte Dinner hält. Mit Verlaub, da muss einem doch wirklich jeglicher Realitätssinn abhanden gekommen sein.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Dieser kerl hat mich echt aggressiv gemacht heute. So ein dümmliches Gemäkel. Und wirklich JEDES verdammte Klischee vom Landadel bzw. Gutsbesitzer hat der ausgereizt bis zum Ende. Und ich wette mich Euch, dass das die Woche so weiter geht.
Wie war das, Birte hat schon mehr Punkte als er? Diese Pfeiffe kann also schon mal nicht gewinnen!