Zitat von Powiwir sind hier in deutschland und haben auch unsere eigene sprache mit regeln...dafür gibt es einen duden
ich glaube, sie meinte, dass es für Nicht-Muttersprachler einfach schwer zu lernen ist, weil es drei Artikel gibt (mehr als im Englischen, Französischen, Spanischen...) und die mit den Wörtern gelernt werden müssen - ohne Regel, dass Wörter, die z.B. auf -en Enden immer sächlich oder auf -ung immer weiblich sind...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von Powiwir sind hier in deutschland und haben auch unsere eigene sprache mit regeln...dafür gibt es einen duden
ich glaube, sie meinte, dass es für Nicht-Muttersprachler einfach schwer zu lernen ist, weil es drei Artikel gibt (mehr als im Englischen, Französischen, Spanischen...) und die mit den Wörtern gelernt werden müssen - ohne Regel, dass Wörter, die z.B. auf -en Enden immer sächlich oder auf -ung immer weiblich sind...
sorry um was gehts eigentlich ???
_____________________________________________ The LÄND ,mer könnet älles ausser Hochdeutsch
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)
Zitat von Powiwir sind hier in deutschland und haben auch unsere eigene sprache mit regeln...dafür gibt es einen duden
ich glaube, sie meinte, dass es für Nicht-Muttersprachler einfach schwer zu lernen ist, weil es drei Artikel gibt (mehr als im Englischen, Französischen, Spanischen...) und die mit den Wörtern gelernt werden müssen - ohne Regel, dass Wörter, die z.B. auf -en Enden immer sächlich oder auf -ung immer weiblich sind...
sorry um was gehts eigentlich ???
um Baby geboren?
„Wer sagt, dass man nachts nichts essen soll? Wofür ist dann das Licht im Kühlschrank?“
Zitat von Powiwir sind hier in deutschland und haben auch unsere eigene sprache mit regeln...dafür gibt es einen duden
ich glaube, sie meinte, dass es für Nicht-Muttersprachler einfach schwer zu lernen ist, weil es drei Artikel gibt (mehr als im Englischen, Französischen, Spanischen...) und die mit den Wörtern gelernt werden müssen - ohne Regel, dass Wörter, die z.B. auf -en Enden immer sächlich oder auf -ung immer weiblich sind...
sorry um was gehts eigentlich ???
um Baby geboren?
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Pommes sind frittierte Sonnenstrahlen und deshalb gerade im Winter so wichtig
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Mit der Jogginghose bin ich in etwa so oft gejoggt, Wie ich mit der Küchenrolle durch die Küche gerollt bin.
Zweierlei Pü mit zartem Hirsch aus der Straßenmalermeisterei
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)