Ich denke mal es lohnt sich wirklich Sema bei so vielen Beiträgen...???!!! Bin auch gerade erst gekommen!
LG Eustachius
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Zitat von OrangefeelingIch würde mich nicht mehr auf die Strasse trauen...mal ehrlich, wir hatten schon viele Spacken, aber Deniz hat Ambitionen auf die Top 5 aller PD-Spacken ever....
Glaubt ihr echt, dass die echt ist?
Na klar...echt doof..und zu allem auch noch arrogant Aber ich überlege gerade...Hausfrau, arbeitet seit 1/2 Jahr nicht, war früher im Pflegebereich, will sich jetzt "erholen" und bissi relaxen (Hartz IV???)...Mann, die Frau ist grad mal 35... Sohn macht "Langzeitpraktikum"... Schwanger geworden ist sie offenbar als Teenie...na ja, mehr muss ich dazu nicht mehr sagen... Das Essen, nein, so kann man das nicht nennen, das Gematsche, das aussah, wie schon mal gegessen, war unterste Kanone, ich glaube, das schlechteste in meiner pD-Guck-Zeit überhaupt...
Deniz, ich würde - und ich sage das ausdrücklich, ich bin eine Fast-Food-Gegnerin - Deinem Frass eine "Mahlzeit" bei Mc Doof vorziehen...
Guten Abend , na, das war in etwa so, wie ich es mir vorgestellt hatte, oder doch eher schlimmer. Gut gelaunt war sie auf jeden Fall bei der Begrüßung und glänzend in Form. Ihre orange und rote Wohnung gefällt ihr, sie liebt rot. Die Bar ist zur Deko, daraus gibt's nix am Abend, das musste gleich klargestellt werden. Neben der Schnapsflaschensammlung unterhält sie noch eine Parfümsammlung. Daraus benutzt sie auch gelegentlich was.
Einkaufen war schnell erledigt, bei der Rückkehr stand Sohn schon in der Tür, um die Tüten nach oben zu tragen. Dann ging das Kochen los. Sohn wollte helfen, damit er auch mal ein Alleskönner wie Mama wird (Deniz' Kommentar). Er saß die ganze Zeit am Tisch und hat eine Dose Bohnen von der Schale befreit. Das machte er gekonnt teilweise einhändig. Derweil schnitt Deniz Zwiebeln ohne Tränen, das kann sie schließlich, so wie schneiden überhaupt.
Für die Vorspeise wurden verschiedene Gemüse geschnitten, mit Unmengen Hackfleisch angebraten und mit gekochten italienischen Nudeln vermischt, dann mit Knoblauchjoghurt übergossen und in der großen Schale auf den Tisch gestellt. Deniz verteilte die Pampe am Tisch auf die Teller.
Für den Hauptgang wurde Putenfleisch, bereits fertig geschnitten aus der Packung, angebraten, Kartoffel- und Auberginenscheiben frittiert und in eine riesige Auflaufform einsortiert. Tomatensoße aus 4 Dosen Tomaten - hat grade noch so in den Topf gepasst - irgendwie gerührt. Was sie an Gewürzen verwendet hat, wurde nicht gezeigt, jedenfalls war kein Knoblauch drin, den gab's ja schon in der Vorspeise (Deniz). Nebenbei wurde Reis gekocht und ebenfalls in eine große Schale gefüllt. Darüber wurden dann die geschälten Bohnen verteilt. Auch hier wurde am Tisch auf die Teller verteilt. Sina bekam sowohl die Vor- als auch die Hauptspeise ohne Fleisch, ansonsten genauso wie die anderen. Denis hat für die Zubereitung von VS und Hauptgang ungefähr 2 Becher türkische Marganie verarbeitet, das macht aber nichts, weil sie für eine Kompanie gekocht hat, da verteilt sich das.
Das Dessert war ein Mischung aus etwas Quark und einer großen Schüssel Sahne. Würde sie die Sahne in einer höheren Schüssel und nicht in so einer breiten schlagen, wäre auch nicht die ganze Küche verspritzt. Die Sahne-Quark-Mischung wurde in elefantenportionengroße Gläser (Sprecher) gefüllt, darauf 12 Kirschen abgezählt, Schokoraspel aus der Box drüber, und nochmal eine Schicht von allem. Eines dieser Gläser hätte als Nachtisch für alle gereicht. Sedar hat sein Glas aber komplett ausgelöffelt. Aber süß ist die Nachspeise nicht, der Quark ist ja mager (Deniz).
Deniz braucht für die Reinhaltung ihrer Küche ca. 12 Rollen Küchentücher in der Woche! Aber die sind nicht teuer bei Rossmann.
Wie erwartet durfte Serdar bei ihr übernachten. Alle Gäste hatten sich davor gegruselt. Letzten Endes trug er es mit Fassung und hat am morgen ein oppulentes Frühstück verspeist und auch genossen. Deniz fragte allen Ernstes, wie er die bisherige Punkteverteilung sieht und grinste süffisant, als Serdar sich vorne sah. Sie glaubt an ihr perfektes Dinner mit jeweils 10 Punkten.
Die Gäste waren von gestern schon gut vorbereitet und haben nichts Gutes erwartet. Sie wurden nicht enttäuscht. Peter wird immer arroganter und ich mag ihn nicht.
Zitat von OrangefeelingOh, Sohnemann holt die schicken Gläser von nanu-nana.....boah, die Al.. lässt aber auch keine Peinlichkeit aus...keine...
Und die werden anscheinend noch nicht mal poliert - geschweige denn gespült....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von RosenwasserIch kann nimmer, was an der Bar ist, ist Deko .
Ein wunderbares Beispiel wie türkische Gastfreundlichkeit nicht ist
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Ja, aber bei Serdar motzen....da haben sich wirklich 2 gefunden... Tja, bei Deniz kommt mir der Spruch in den Sinn: man ist, was (und in welchen Portionen) man isst...(oder sollte ich besser sagen: frisst)....
Danke liebe Parmesan, daß du beim Kochen immer so gut aufpaßt ; irgendwie konnt ich mich heute so gar nicht drauf konzentrieren und jetzt, wo du es so detailliert beschreiben tust, wird mir nachträglich noch ein kleines bissi schlecht.
Liebe Grüße und a guats Nächtle an alle Rosenwasser
Heute Abend durften wir Zeuge eines unvergleichlichen Kocherlebnisses sein und eine Gastgeberin erleben, die weder Kosten noch Mühen gescheut hatte um Ihre Gäste aufs vorzüglichste zu bewirten und ihnen jeden noch so kleinen Wunsch von den Augen abzulesen. Es war eine Freude ihr zuzuschauen, wie sie liebevoll ihren Sohn in die Vorbereitungen für ihr aufwändiges Menü einbezog. Sie war auch so freundlich uns ihr geschmackvoll eingerichtetes Heim zu zeigen. Hingerissen klebten meine Augen am Bildschirm und des Öfteren blieb mein Mund offen stehen vor Erstaunen. Nein, was war das ein schönes Schlafzimmer…. Dieses aussagekräftige Rot und dieses wundervolle runde Bett, sogar mit Radio. Passend dazu war die Küche in den gleichen Rottönen eingerichtet. Sehr geschmackvoll fand ich auch das Wohnzimmer, wohl aus Kontrastgründen ganz in Orange eingerichtet. Duftige Vorhänge natürlich auch in Orange umschmeichelten die Fenster. Selbstverständlich nahm die Tischdeko diese schöne Farbe wieder auf. Nein, kein profanes Blumengesteck schmückte den Tisch, sondern tausende schimmernde Plastiktröpfchen. Als dem Sohn 2 der edlen Gläser zerbrachen, zögerte sie nicht diese ersetzten zu lassen und bat ihren Sohn 2 neue in einem Geschäft der Nobelklasse zu erstehen. Wundervolle Idee auch eine Theke als Deko zu benutzen und damit der Nostalgie zu frönen. Man glaubt es kaum, aber Geschenke sind ihr so wertvoll, dass sie immer wieder aufs Neue verpackt werden, damit sie noch weitere 11 Jahre das Wohnzimmer schmücken können. Selbstverständlich sind diese Geschenke viel zu wertvoll um einfach so an Gäste ausgeschenkt zu werden. Mir hat ja noch so eine Winzigkeit gefehlt, um das Ganze komplett zu machen. Und zwar ein Lebkuchenherz, das würde dann den allerletzten Schliff geben. Auch die Gastgeberin selbst war wie immer eine reine Augenweide. Diese wunderschöne goldene Lockenpracht passte so ganz hervorragend zu den schön gezeichneten schwarzen Augenbrauen. Und wenn Deniz keinen Job mehr in der Altenpflege finden sollte, könnte sie ohne weiteres Reklame für eine porenvergrößernde Hautpflegeserie machen. Leider hat die arme Deniz eine Behinderung. Ja, es ist traurig, aber sie hat zu lange Fingernägel! Aber ganz tapfer öffnet sie Dosen mit dem Messer. Auch über ihre Sehnenscheidenentzündung verliert sie nicht viele Worte und bereitet weiter liebevoll ihr vorzügliches Dinner vor. Ganz praktisch vorausschauend kocht sie gleich ein bisschen mehr, damit sie für Morgen noch etwas hat. Das ist wahre Effizienz!
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Besonders reizvoll fand ich den roten "Pseodo-Flokati" in der Küche, direkt vor dem Herd/Backofen.... Ein super Hinweis auf täglich angewandte Küchenkunst unter Beachtung der größten Sauberkeitsregeln...Alle Achtung!!!
Auch das pseudoprofessionelle Abgepuhle der Bohnen hat mich sehr beeindruckt!!! Weder Mutter noch Sohn kamen auf die Idee, die Bohnen abzugießen und in eine Schüssel zu verfrachten. Das hätte ja ein zeichen von geistiger Fähigkeit bedeuten können.
Hallo liebe Parmesan du hast noch bei den diversen Sammlungen die Flaschen im Badezimmer vergessen, sorry Und - im Gegensatz zu dir: ich mag den abgefahrenen Humor von Peter sehr und ich hoffe, er enttäuscht mich nicht im weiteren Verlauf der Woche.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von LucullaBesonders reizvoll fand ich den roten "Pseodo-Flokati" in der Küche, direkt vor dem Herd/Backofen.... Ein super Hinweis auf täglich angewandte Küchenkunst unter Beachtung der größten Sauberkeitsregeln...Alle Achtung!!!
Auch das pseudoprofessionelle Abgepuhle der Bohnen hat mich sehr beeindruckt!!! Weder Mutter noch Sohn kamen auf die Idee, die Bohnen abzugießen und in eine Schüssel zu verfrachten. Das hätte ja ein zeichen von geistiger Fähigkeit bedeuten können.
Hallo liebe Parmesan du hast noch bei den diversen Sammlungen die Flaschen im Badezimmer vergessen, sorry Und - im Gegensatz zu dir: ich mag den abgefahrenen Humor von Peter sehr und ich hoffe, er enttäuscht mich nicht im weiteren Verlauf der Woche.
stimmt Luculla , die Shampoo- und anderen Pflegemittelflaschen im Bad habe ich glatt vergessen , und jetzt, wo Du mich daran erinnerst, frage ich mich, was die Gäste mit den "entwendeten" Flaschen gemacht haben
Und Parmesan, wenn ich dich so lese, frage ich mich, wie's um meine Konzentration beim PD bestellt ist Was du alles so siehst und hörst...und dann auch sehr lustig beschreibst... Lass dich auch mal dafür...
Zitat von LucullaBesonders reizvoll fand ich den roten "Pseodo-Flokati" in der Küche, direkt vor dem Herd/Backofen.... Ein super Hinweis auf täglich angewandte Küchenkunst unter Beachtung der größten Sauberkeitsregeln...Alle Achtung!!!
Auch das pseudoprofessionelle Abgepuhle der Bohnen hat mich sehr beeindruckt!!! Weder Mutter noch Sohn kamen auf die Idee, die Bohnen abzugießen und in eine Schüssel zu verfrachten. Das hätte ja ein zeichen von geistiger Fähigkeit bedeuten können.
Hallo liebe Parmesan du hast noch bei den diversen Sammlungen die Flaschen im Badezimmer vergessen, sorry Und - im Gegensatz zu dir: ich mag den abgefahrenen Humor von Peter sehr und ich hoffe, er enttäuscht mich nicht im weiteren Verlauf der Woche.
stimmt Luculla , die Shampoo- und anderen Pflegemittelflaschen im Bad habe ich glatt vergessen , und jetzt, wo Du mich daran erinnerst, frage ich mich, was die Gäste mit den "entwendeten" Flaschen gemacht haben
Ich vermute mal: die werden wohl wieder auftauchen in den nächsten 2 tagen (hoffentlich nicht der Inhalt im Essen.... )!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von gretchenHeute Abend durften wir Zeuge eines unvergleichlichen Kocherlebnisses sein und eine Gastgeberin erleben, die weder Kosten noch Mühen gescheut hatte um Ihre Gäste aufs vorzüglichste zu bewirten und ihnen jeden noch so kleinen Wunsch von den Augen abzulesen. Es war eine Freude ihr zuzuschauen, wie sie liebevoll ihren Sohn in die Vorbereitungen für ihr aufwändiges Menü einbezog. Sie war auch so freundlich uns ihr geschmackvoll eingerichtetes Heim zu zeigen. Hingerissen klebten meine Augen am Bildschirm und des Öfteren blieb mein Mund offen stehen vor Erstaunen. Nein, was war das ein schönes Schlafzimmer…. Dieses aussagekräftige Rot und dieses wundervolle runde Bett, sogar mit Radio. Passend dazu war die Küche in den gleichen Rottönen eingerichtet. Sehr geschmackvoll fand ich auch das Wohnzimmer, wohl aus Kontrastgründen ganz in Orange eingerichtet. Duftige Vorhänge natürlich auch in Orange umschmeichelten die Fenster. Selbstverständlich nahm die Tischdeko diese schöne Farbe wieder auf. Nein, kein profanes Blumengesteck schmückte den Tisch, sondern tausende schimmernde Plastiktröpfchen. Als dem Sohn 2 der edlen Gläser zerbrachen, zögerte sie nicht diese ersetzten zu lassen und bat ihren Sohn 2 neue in einem Geschäft der Nobelklasse zu erstehen. Wundervolle Idee auch eine Theke als Deko zu benutzen und damit der Nostalgie zu frönen. Man glaubt es kaum, aber Geschenke sind ihr so wertvoll, dass sie immer wieder aufs Neue verpackt werden, damit sie noch weitere 11 Jahre das Wohnzimmer schmücken können. Selbstverständlich sind diese Geschenke viel zu wertvoll um einfach so an Gäste ausgeschenkt zu werden. Mir hat ja noch so eine Winzigkeit gefehlt, um das Ganze komplett zu machen. Und zwar ein Lebkuchenherz, das würde dann den allerletzten Schliff geben. Auch die Gastgeberin selbst war wie immer eine reine Augenweide. Diese wunderschöne goldene Lockenpracht passte so ganz hervorragend zu den schön gezeichneten schwarzen Augenbrauen. Und wenn Deniz keinen Job mehr in der Altenpflege finden sollte, könnte sie ohne weiteres Reklame für eine porenvergrößernde Hautpflegeserie machen. Leider hat die arme Deniz eine Behinderung. Ja, es ist traurig, aber sie hat zu lange Fingernägel! Aber ganz tapfer öffnet sie Dosen mit dem Messer. Auch über ihre Sehnenscheidenentzündung verliert sie nicht viele Worte und bereitet weiter liebevoll ihr vorzügliches Dinner vor. Ganz praktisch vorausschauend kocht sie gleich ein bisschen mehr, damit sie für Morgen noch etwas hat. Das ist wahre Effizienz!
Gretchen, das hast Du wunderbar beschrieben . Wenn Deniz das liest, wird sie sich sehr freuen!
danke, schön dass es Euch gefällt. Aber ich hab alles ganz ehrlich so gemeint
Huhu mir gefällt es auch
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von OrangefeelingUnd Parmesan, wenn ich dich so lese, frage ich mich, wie's um meine Konzentration beim PD bestellt ist Was du alles so siehst und hörst...und dann auch sehr lustig beschreibst... Lass dich auch mal dafür...
Zitat von OrangefeelingIch finde im Übrigen 5 und 6 Punkte überbewertet - 3 Punkte, weil bei jedem Gang was auf dem Teller lag...und das ist schon wohlwollend...
Hallo OF
dem stimme ich zu!!!!! (Aber vielleicht sind die "Hannoveraner" so generös und können rechnen bzw. selber denken - was die Siegeschancen anbelangt - und sie stehen dann in keinem schlechten Licht da )....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von OrangefeelingIch finde im Übrigen 5 und 6 Punkte überbewertet - 3 Punkte, weil bei jedem Gang was auf dem Teller lag...und das ist schon wohlwollend...
Haste Recht, OF,
was ich noch vergessen hatte: Deniz tutet. Sie schneidet nicht, sie tut schneiden, sie kocht nicht, sie tut kochen....und Serdar tut in ihrem Bett schlafen.