Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2012
»
Hannover, Donnerstag, 31.05.2012, Sina, 32, Reiseverkehrskauffrau
Zitat von BonnyTja, also...die Himbären und die Blaubären würd ich ja noch essen...aber die MANGO...
LG Bonny
Ach, "plötzlich" magst du keine Mango mehr, Du weißt aber auch nicht was Du willst ...
Wieso ist´s hier eigentlich so leer ?
Ja stimmt Kuzy, Sina bietet wohl (noch) nicht all zu viel Lästerpotential.
Das Menue gibt auch nicht viel her, um sich groß darüber auszulassen Alles okay, aber nichts Besonderes. Nur werden erfahrungsgemäß Dessertträume selten traumhaft.
Es würde ein längweiliger Abend werden.......WENN die lieben Gäste wären.....
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von BonnyTja, also...die Himbären und die Blaubären würd ich ja noch essen...aber die MANGO...
LG Bonny
Die Mango gehört zur Pflanzengattung der Anacardiaceae, zu der eine Reihe wichtiger Giftpflanzen zählen, wie u.a. der bekannte Giftsumach. Wenn man zum Schneiden der Mangoschnitze (Stiel) dasselbe Messer wie zum Schälen verwendet, kann das Schleimhautreizungen und allergische Reaktionen zur Folge haben (sogenanntes Quinke-Ödem). Die reife, geschälte Frucht kann hingegen unbedenklich genossen werden. – Quelle: Udo Pollmer -
Es kann, aber es kann auch anders sein und manche sind vielleicht doch empfindlich, was den Verzehr angeht.
bei uns war es den ganzen Tag heute eher schwül, aber vor einer Stunde hat es angefangen zu Gewittern und auch zu regnen. Wobei der Regen dringend nötig war, bei uns herrscht eine wahnsinns Trockenheit. Nun ja, damit verbunden war auch der schon bekannte Temperatursturz um mindestens 10 bis 12 Grad.