Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Ein tolles Dinner, bin echt begeistert. Die Punkte gehen auch ok. Finde es toll von Andreas schon am 1. Abend die 10 Punkte zu geben. Es ist richtig angenehm wenn man die letzten Wochen vergleicht. Und denn das Ganze noch ohne das lästige Übernachten. Warum nicht öfters so?
Mach ich gerne, aber erst morgen früh. Durch das trübe Wetter sind sie z.Zt. dabei sich ins Häuschen zurückzuziehen. Wenn ich jetzt hingehen, kommt wieder "Leben" rein und sie kommen mir alle entgegen gelaufen. Erst etwas später kann ich die Klappe "nachtfertig" schließen.
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Ich fand das richtig schön, mal wieder in München zu sein. Ich hatte ja schon heute Morgen erwähnt, dass ich München schön finde. Simone wurde am Rathaus interviewt, Sabine, Sebastian und Andreas am Viktualienmarkt, wo auch Günter eingekauft hat. Alle 5 fand ich sehr nett, was sich auch im laufe des Abends nicht geändert hat. Günter wohnt in einer super tollen Wohnung mit 4 Terrassen. Ich wundere mich immer wieder, wieso Männer die alleine oder mit anderen Männern zusammenleben, es so sauber und aufgeräumt halten und Ehemänner…..ach lassen wir das jetzt. Das obere Stockwerk würde ich zwar nie betreten, weil Treppen ohne Geländer, sind für mich der blanke Horror, aber bis auf den Totenkopf in der Diele fand ich alles sehr, sehr schön. Ich hatte nur etwas Sorge, dass Sebastian und Andreas mit ihren Schuhen die Badewanne zerkratzen. Warum musste das denn jetzt wieder sein? Günter kann den Text der 3 Sissi Filme auswendig dahersagen. Er kommt aus Österreich und hat so ein bisschen, einen Monarchen-Komplex. Was ihn jetzt aber nicht unsympathisch macht. Es kamen noch 2 Männer, einer hat die Blumen gebracht und der andere, der einen Hund auf dem Arm hatte, der wohl nicht laufen konnte, was wollte der noch mal? Aber wie Günter gekocht hat, ich hab ja nur gestaunt. Es sah alles so lecker aus und die Sache mit dem Schweinenetz war sehr interessant. Da hätte ich schon gerne mitgegessen. Und die Deko fand ich einfach hinreißend. Alle waren sich sympathisch, alle haben alles aufgegessen, keiner hat rumgenervt und alle haben großzügig (war auch glaube ich verdient) benotet. Endlich mal ein schöner Abend. Bitte mehr davon.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Guten Abend , jou, war das schön heute Abend. Ein netter Gastgeber, positiv eingestellte Gäste (bis jetzt), eine tolle Wohnung mit 4 Dachterrassen. Hier wohnt Günter mit seinem Freund und seinem "Schwiegervater" (verheiratet sind die beiden ja nicht). Günter ist Sissi-Fan und kennt die Sissi-Filme auswendig. Er kann ganze Passagen nachsprechen. Das macht ihn allerdings nicht unsympathisch.
Das Einkaufen fand ich lustig , alles, was Günter an Obst und Gemüse brauchte, war zwar am Stand vorhanden, wurde für ihn aber extra frisch aus der Kühlung geholt.
Wieder zuhause, fing Günter sofort mit seinen Vorbereitungen an. Hab' ich schon mal erwähnt, dass ich ein Faible für scharfe Messer habe, egal ob groß oder klein? Günter hat ein tolles Messer, das klau ich ihm, jawoll.
Mit der Vorspeise konnte ich zunächst - wie die meisten anderen auch - nichts anfangen, aber die Creme-Eier sind tatsächlich mal was ganz anderes als das, was wir in den letzten Wochen zu sehen bekommen haben. Schade, dass so viel von der Creme da war und er nur so wenig für die 5 Eierschalen brauchte. Der Rest ist wohl im Müll gelandet ? Das Kressebeet sah auch schön aus, aber gegessen hat es niemand - auch schade. Aber ich will nicht meckern, das hat Günter nicht verdient!
Der Hauptgang war einfach nur toll. Ich habe noch nie ein Schweinetz verarbeitet, meine aber, es beim pD schon mal gesehen zu haben. Anscheinend hält es das darin eingewickelte Fleisch tatsächlich saftig. Für die Füllung des Kaninchenrückens wurde sehr viel Bauchspeck verwendet, das war mir etwas zu viel, aber es hat wohl sehr gut geschmeckt. Die verschiedenen Gemüse waren schön angerichtet und sicher auch sehr gut. Ich habe keine Sättigungsbeilage vermisst, ich esse häufiger so und brauche das nicht, wenn das andere ausreichend ist - und das war es wohl.
Beim Dessert verzeihe ich Günter das gekaufte Eis, und er hat auch nicht geschummelt. Da man das wohl in der Kombination mit dem Grüner-Tee-Pulver nicht fertig kaufen kann, hat er das Ergebnis doch selbst gemacht (Meisje, war das bei Deiner Woche nicht auch ein Thema?). Der Schokokuchen war klein, aber fein. Dem einen zu süß, dem anderen genau richtig. Könnte es sein, dass Sebastian ein kleines bisschen mäkelig ist?
Die Gäste sind allesamt nett und verträglich, meine ich. Ok, in der Badewanne rumlümmeln ist nicht so das Gelbe vom Ei, aber ich glaube, da sind die beiden nicht selbst drauf gekommen. Dass Sabine Williams Kate nicht erkennt, ist nicht unbedingt ein Minuspunkt. Dass die Gäste "harmonisieren" (ebenfalls Sabine) sei nur am Rande bemerkt. Und es ist mutig von den Teilnehmern, sich heute keine bis kaum "Luft nach oben" zu lassen - aber wenn es denn so gut war, nur gerecht. Viel besser kann es nicht werden.
Wohltuend: Keine Zahnbürsten! Dadurch fällt das Gedöns weg wie auch das Frühstück, und es bleibt mehr Sendezeit, auch was vom Kochen zu zeigen. Ich habe mich gefreut!
Ich bin gespannt auf die Stromabstellerin morgen. Das ist ja kein sehr sympathischer Beruf, aber bis jetzt ist Simone nett.
Immer wenn es am schönsten ist, kommt etwas dazwischen
Ich konnte gerade erst zu Ende schauen.
Großartig! Endlich mal wieder ein Dinner welches dem Motto der Sendung gerecht wurde!
Die Hauptspeise sah fantastisch aus ( und so innerhalb eines Menues vermisse ich auch keine Sättigungsbeilagen!)........obwohl, Aalin, gelle...... so ein Paar Kartöffelchen zum "in die Soße Knätschen"
Das Dessert fiel ein wenig ab, war aber auch okay.
Alles in Allem bin ich trotzdem begeistert ( nach allerdem was wir in den letzten Wochen mit ansehen mußten.....)
Nette, faire Gäste die wissen was sie essen und eine Ahnung davon haben was sie zu bewerten haben
Ein sympathischer Gastgeber, eine stilvolle Wohnung, tolles Essen und ......keine Übernachtungsschei...........
Ich freue mich auf die Woche,endlich mal wieder!
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Zitat von Meisje........obwohl, Aalin, gelle...... so ein Paar Kartöffelchen zum "in die Soße Knätschen"
Ein sympathischer Gastgeber, eine stilvolle Wohnung, tolles Essen und ......keine Übernachtungsschei...........
Ich freue mich auf die Woche,endlich mal wieder!
LG Meisje
Ich habe keine Kritikpunkte, das Menue war schon super , aber so ein paar kleine Kartöffelchen wären nicht schlecht gewesen, dafür hätte mein Stück Fleisch gerne etwas kleiner ausfallen können. Ansonsten ein Top-Abend mit einem Top-Gastgeber und netten Gästen. Die Woche verspricht richtig gut zu werden
Ach was würde es mich freuen, wenn die Woche sooooo weiterginge..... .......
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Was herrscht denn hier für eine Euphorie wenn ich das alles so lese... ...das ist ja toll!
Also werde ich es mir mal im MK gemütlich machen um zu sehen was da so tolles gezaubert wurde!
Leider - immer wenn mal wer vernünftig kocht bin ich nicht da!
Keine Meckerer, keine Nöhler... ...einfach unglaublich..???
Na - da bin ich aber mal gespannt was unser "Wertungs-Guru" dazu sagt!
LG Eustachius
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Zitat von MartaliIch kanns nicht begründen, aber aus einem Silberbecher möcht ich nicht trinken.
Keine Veggis, keine Allergiker, alle nett..... na das kann ja was werden hier
Hallo Martchen,
die Tastevin-Schalen sind traditionell aus Silber. Muß also was dran sein. Geschmackstechnisch ist Silber absolut unbedenklich, wenn auch bei uns und in unserer Zeit ungewöhnlich geworden.
Aber "wer ko, der ko" (als Silberhändler)
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von no nickZum Glück gab's keine Kartoffeln, sonst würde das Dessert ja nicht mehr passen.
Das Eis sieht farblich nicht so schön aus, aber die Gäste sind ja regelrecht verzückt.
doch, doch, eine Kartoffel hätte ich schon gebraucht
In Bayern werden Kartoffeln nur in Knödelform gereicht (besser, fast nur). Und bei der räumlichen Nähe zu Italien wären es wohl eher pasta geworden, wenn es was zum Sattwerden und Soßetunken gegeben hätte.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
die Vorspeise fand ich interessant, aber sehr "übersichtlich".
Hauptgang war mir zu sehr Füllung und im Verhältnis dazu zu wenig Kaninchen. Schweinenetz dient nur zum Fixieren des Bratguts, damit es sich nicht "entwickelt". Es brät sich vollkommen weg und sollte deshalb auch nur äußerlich angewendet werden und nicht mit eingerollt, wie geschehen. Aber der Erfolg gab Günter recht.
Dessert hätte mir gemundet, so wie es serviert wurde. Sogar die Schokosauce machte Sinn, um zu verhindern, daß der ganze Teller unter der Himbeersauce versinkt. auch wenn es billige gekaufte aus der Tube war.
Im Vergleich zu den letzten Wochen waren 9 Punkte, auch für Montag, durchaus gerechtfertigt.
Bin gespannt, auf die weitere Woche.
Gruß
Nero
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
Zitat von no nickZum Glück gab's keine Kartoffeln, sonst würde das Dessert ja nicht mehr passen.
Das Eis sieht farblich nicht so schön aus, aber die Gäste sind ja regelrecht verzückt.
doch, doch, eine Kartoffel hätte ich schon gebraucht
In Bayern werden Kartoffeln nur in Knödelform gereicht (besser, fast nur). Und bei der räumlichen Nähe zu Italien wären es wohl eher pasta geworden, wenn es was zum Sattwerden und Soßetunken gegeben hätte.
Gruß
Nero
Ok, dann ist das ein weiterer Grund, warum ich lieber im Norden bleibe, bei mir gehören immer Kartoffeln zum Essen, naja, fast immer
Es gibd nix Bessas ois wia wås Guads. Ein Ösi in Bayern, wobei ja Österreich eigentlich die bayrische Ostmark ist. Also sie kommen sprachlich schon gut zurecht. Eine tolle Wohnung, mitten in München. Wahnsinn was die kosten mag. Er wohnt mit Schwiegervater und Freund zusammen. Wie er sagte, gehört dem Schwiegervater die Wohnung. 4 Terrassen, wobei eine mit Blick auf den Friedhof. Zumindest ist es dort ruhig. Dass er mit einem Quad einkaufen fuhr ist nicht so Besonders. Da kann er auch gleich mit dem Auto fahren. Der Gemüsehändler war einfach spitze. Alles was Günter wollte, hatte der hinten im Kühlraum. Einen besonders guten Kunden verwöhnt man eben. Seine Vorbereitungen waren einfach gut und seine Sprüche a la Sissi göttlich. Die Koseform von Brigitte – Gittl – zum Schreien. Er ist einfach ein lieber und sympathischer Kerl. Ich hätte ihn noch lange zu hören können. Seine Sissi-Sprüche waren besser als das Original. In der Küche wusste er genau was er tat und es war eine Freude ihm zu zusehen. Dass ein Freund mit Hundchen kam und einen Likör vorbei brachte, war albern. Der wollte sicherlich nur mal ins Fernsehen.
Deko: ein Freund brachte die Blumen vorbei und half beim Dekorieren. Die überhohen Servietten verschwanden ja schnell. Aber es standen etwas viel Silberbecher auf dem Tisch. Weniger wäre mehr gewesen, aber das ist nicht so wichtig. Eine Tischdecke hätte vielleicht dem Tisch gut gestanden.
Empfang: 4 Frauen und 1 Mann, oder vielleicht doch 5 Frauen? Ob Blondie hetero ist? Fragen über Fragen. Selbst bei Günter, wo sonst eigentlich alles perfekt war, war die Garderobe voll. Günter und Andreas kannten sich als Gastronome. München ist eben auch nur ein Dorf. Es scheint eine glücklich Runde zu sein, alles Allesesser. Der Aperitif war auch mal was anderes. Sekt mit div. Kräutern, glaube ich. Warten wir mal ab, ob die Woche hält was der Anfang versprach.
VS: eine tolle Idee, mit dem Eierköpfer dem Ei schön den Kopf abtrennen und die leere Schale dann füllen. Das sah sauber aus und endlich mal keine Garnelen und Rucola. Die VS hätte mir auch gefallen. Auf alle Fälle waren die Gäste begeistert.
HG: einfach toll gemacht, da gab es nix zu kritisieren. Eine Sättigungsbeilage hat das Gericht nicht gebraucht. Mit der Soße hatte er Recht, denn eine gute Soße lässt sogar Fleisch vergessen. Wie gerne hätte ich mitgegessen. Sabine schmeckte das Kaninchen, obwohl sie es zum 1. Mal aß.
DS: keine Ahnung ob Sissi auf Vanilleeis stand, aber es war gut gemacht mit dem grünen Tee. Gut, es war gekauftes Eis und er mischte nur noch den Tee unter. Auch der Himbeerspiegel war super gemacht. Das Schoko-Törtchen, nun ja, aber mancher mag´s. Seine Abneigung gegen Eismaschinen konnte ich verstehen, die Dinger stehen meist nur unnütz im Schrank.
Ein toller GG, der immer ruhig wirkte, für gute Stimmung am Tisch sorgte und ganz toll gekocht hatte. Mehr könnte eigentlich kaum ein Profi machen. Dass Sebastian 10 Punkte und die anderen je 9 Punkte gaben, fand ich fair. Ob es schon das Sieger-pD war, wer weiß? Sebastian und Andreas wären am liebsten gleich eingezogen. Dass sie zum Interview zusammen in der Badewanne saßen, war jetzt nicht so toll, aber na ja. Endlich mal wieder ein pD das die Bezeichnung verdiente.
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Zitat von nur mal soEmpfang: 4 Frauen und 1 Mann, oder vielleicht doch 5 Frauen? Ob Blondie hetero ist? Fragen über Fragen.
Jau, hab' ich auch beim Schauen gedacht: 2 Schwule in einer Sendung hatten wir noch nie oder? Und dann "kuschelt" der einzige Mann, der zumindest als Vater dreier Kinder vorläufig in die "Hetero-Schublade" einsortiert wird, während der ganzen Interviews mit einem Schwulen in der Badewanne... Schäkert mit ihm herum à la "Noch sind wir nicht verheiratet" - "NOCH!"... Goldig!
Ich glaube fast, der härteste "Kerl" in dieser Staffel ist eine Frau...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von nur mal soEmpfang: 4 Frauen und 1 Mann, oder vielleicht doch 5 Frauen? Ob Blondie hetero ist? Fragen über Fragen.
Jau, hab' ich auch beim Schauen gedacht: 2 Schwule in einer Sendung hatten wir noch nie oder? Und dann "kuschelt" der einzige Mann, der zumindest als Vater dreier Kinder vorläufig in die "Hetero-Schublade" einsortiert wird, während der ganzen Interviews mit einem Schwulen in der Badewanne... Schäkert mit ihm herum à la "Noch sind wir nicht verheiratet" - "NOCH!"... Goldig!
Ich glaube fast, der härteste "Kerl" in dieser Staffel ist eine Frau...
Genauso sehe ich das auch! Bei uns hod no nia ned koana koa Bia ned drunga!