Das perfekte Dinner auf VOX.de- wir diskutieren, bewerten und lästern in der Wissens- und Lästeranstalt.
»
Dinnerarchive
»
Dinnerarchiv 2012
»
Bonn, Montag, 18.06.2012, Holger, 46, Buchautor und Sportstudiobetreiber
....erstmal hallo no, welcome back und danke für's Einstellen
Daß du dafür extra deinen Urlaub unterbrichst.....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Du hast uns auch gefehlt. Keine Teller mit Essen mehr oben....
Schkoll
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Die Deko ist gut gemeint, mal was Anderes... insgesamt ein bischen zu viel verschiedenes.
Klebt an der Schale noch der Hersteller? Wisst ihr noch, früher, als bei manchen Gastgebern im echten Leben, auf den guten Gläsern Aufkleber waren? Aus Papier, teils mit Golddruck. Wie schwierig es wohl war, die abzuwaschen und dabei den Bepper zu schonen. Er war ja der Beweis, wie edel die Gläser waren
************************************************ Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere. (Jean Paul Sartre)
Vegetarier??? Oder nur verstärkter Eiweißkonsument???
Ob er Pengasius gewählt hat wegen der kostenlosen Anabolika... oder sowas in der Art???...
Das "Dinner" finde ich langweilig und irgendwie fade (OK, es kommt auf die Zubereitung an!).
Bei der Deko "hat er sich bemüht"... nun ja......
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Bisschen viel Orange, was......in VS und NS...ich meine, ich liebe Orangen und das, was man draus machen kann, aber bei einem pD erwarte ich etwas mehr Einfallsreichtum... Pangasius...der massenhaft in Aquakulturen in Vietnam produzierte "Fisch für alle", der langweilig, aber vor allem nicht nach Fisch schmeckt. Gut, es gibt auch Bio-Zuchten, aber der Geschmack ist und bleibt langweilig...
Nicht mein Essen...und die Tischdeko find ich nur grauenhaft...
Zitat von silberfisch Klebt an der Schale noch der Hersteller? Wisst ihr noch, früher, als bei manchen Gastgebern im echten Leben, auf den guten Gläsern Aufkleber waren? Aus Papier, teils mit Golddruck. Wie schwierig es wohl war, die abzuwaschen und dabei den Bepper zu schonen. Er war ja der Beweis, wie edel die Gläser waren
Das "edle" Bleikristall! Und die Enkel, die es erbeten, haben sich bedankt. Noch nicht mal in die Spülmaschine konnte es, das langweilige, altmodische Zeug.
Dann hast du kaum 20 Jahre gewartet - schwupp ist es wieder super-aktuell.
(Oder sollte mein Geschmack sich so verändert haben)
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Werbewoche, die 2te.... Mehr als Werbung kann hinter dieser Bewerbung mit diesem gähnend langweiligem Menü nicht stecken...sein Buch, sein Studio... Den ollen Pangasius kann er eh grad alleine essen, denn wie du sagst Bonny, selbst wenn er aus Biozucht stammt, der Fisch ist fad und geschmacklos...
Derzeit laufen wohl die Strafwochen für alle EM-Flüchtlinge....
Ich gehe ins Kino und gönne mir anschließend eure Kommentare, das dürfte ohnehin das Beste an diesem Abend sein.
Im Süden von Deutschland an der Grenze zur Nordwestschweiz
Zitat von OrangefeelingWerbewoche, die 2te.... Mehr als Werbung kann hinter dieser Bewerbung mit diesem gähnend langweiligem Menü nicht stecken...sein Buch, sein Studio... Den ollen Pangasius kann er eh grad alleine essen, denn wie du sagst Bonny, selbst wenn er aus Biozucht stammt, der Fisch ist fad und geschmacklos...
Derzeit laufen wohl die Strafwochen für alle EM-Flüchtlinge....
Ich gehe ins Kino und gönne mir anschließend eure Kommentare, das dürfte ohnehin das Beste an diesem Abend sein.
LG, Orangefeeling
ich sag ja, statt Pangasius kann man ebenso gebratenes Haushaltspapier essen
Zitat von Mässmogge ich sag ja, statt Pangasius kann man ebenso gebratenes Haushaltspapier essen
Da würden aber die "leckeren" Gratis-Zutaten fehlen......
"...vorwiegend mit Neben- und Abfallprodukten der Land- und Fischwirtschaft wie Reis- und Fischmehl gefüttert. Teilweise wird in den Teichen auch durch Zugabe von Stickstoffdünger oder Latrinenabfällen ein starker Algenwuchs angeregt..... .....sind Hormoninjektionen zum Auslösen der Eiablage oder das Auffüllen des Bestands über Wildfänge notwendig...... ...Des Weiteren wurden zuweilen bei Importfischen aus Südostasien in Europa verbotene Antibiotika oder auch Malachitgrün nachgewiesen, welche in der intensiven Zucht zur Behandlung von Erkrankungen verwendet werden......"
und weiterhin bestägigt Wiki auch: "Nach verbreiteter Auffassung weist der Fisch wenig bis keinen Eigengeschmack auf."
Da freut sich doch der "gemeine pD-Teilnehmer"...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
....... die "leckeren" Gratis-Zutaten fehlen......
"...vorwiegend mit Neben- und Abfallprodukten der Land- und Fischwirtschaft wie Reis- und Fischmehl gefüttert. Teilweise wird in den Teichen auch durch Zugabe von Stickstoffdünger oder Latrinenabfällen ein starker Algenwuchs angeregt..... .....sind Hormoninjektionen zum Auslösen der Eiablage oder das Auffüllen des Bestands über Wildfänge notwendig...... ...Des Weiteren wurden zuweilen bei Importfischen aus Südostasien in Europa verbotene Antibiotika oder auch Malachitgrün nachgewiesen, welche in der intensiven Zucht zur Behandlung von Erkrankungen verwendet werden......"
und weiterhin bestägigt Wiki auch: "Nach verbreiteter Auffassung weist der Fisch wenig bis keinen Eigengeschmack auf."
Da freut sich doch der "gemeine pD-Teilnehmer"...
Wau, da bekommt man ja richtig Appetit!!!!
L.G.
------------------------------------------------------------------- Zuhause ist, wo man auch abends "Moin" sagt......