Du schreibst: "Aber als Werderfan trinkt er Bitburger? - sehr eigenartig - "
Fülle bitte meine Bildungslücke: welches Gebräu wäre denn angemessen???
Für weitere "Ärgernisse" meinerseits fehlen mir nicht nur die Worte, sondern auch deine "Vorgaben".
Ergo: einverstanden!!!
Typisch bremisch wäre wohl Anhäuser-Busch in seiner Unterfirmierung Interbrew und deren Zweigstelle "Beck's"
Hallo Nero Du bist aber gut informiert über die Globalisierung...soweit waren "wir" Römer doch noch gar nicht unterwegs... oder bist du ausgebüxt???
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Kaum lese ich dich, schon fängt es an zu regenen. Nein du kannst da nicht für, das ist ein Zufall. Nun zu deiner Frage - Jever, friesisch herb natürlich. Bitburger auf einer Friesen-Insel, ist wie Altbier auf dem Viktualienmarkt. Ansonsten - Danke!
LG rudi
Danke lieber rudi für den nächtlichen Wetterbericht. Treibst du dich noch draussen rum??? Ich bekomme hier den obligatorischen Regen schon gar nicht mit...
Aber... frag mal "die Nordlichter" nach "Jever".. Dann sehen wir weiter. (Obwohl.... die Brauereiführung war schon ganz lustig dort )
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Danke lieber rudi für den nächtlichen Wetterbericht. Treibst du dich noch draussen rum??? Ich bekomme hier den obligatorischen Regen schon gar nicht mit...
Aber... frag mal "die Nordlichter" nach "Jever".. Dann sehen wir weiter. (Obwohl.... die Brauereiführung war schon ganz lustig dort )
Liebe Luculla, gut es muss ja nicht unbedingt ein Jever sein, aber ein Flens hätte ich auch noch akzeptiert. Das mit der Brauereiführung glaube ich dir, die sind ja im Allgemeinen sehr lustig. Aber egal, ein echter Werderfan trinkt jedenfalls kein Bit. Nein draußen sitze ich nicht, habe aber das Fenster ganzweit offen. Gardine wurde etwas nass, aber das trocknet ja wieder.
Zitat von nur mal so Nein draußen sitze ich nicht, habe aber das Fenster ganzweit offen. Gardine wurde etwas nass, aber das trocknet ja wieder.
LG rudi
So warm ist es bei dir????
Zum Bier: Flens gerne und immer wieder
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Du schreibst: "Aber als Werderfan trinkt er Bitburger? - sehr eigenartig - "
Fülle bitte meine Bildungslücke: welches Gebräu wäre denn angemessen???
Für weitere "Ärgernisse" meinerseits fehlen mir nicht nur die Worte, sondern auch deine "Vorgaben".
Ergo: einverstanden!!!
Typisch bremisch wäre wohl Anhäuser-Busch in seiner Unterfirmierung Interbrew und deren Zweigstelle "Beck's"
Hallo Nero Du bist aber gut informiert über die Globalisierung...soweit waren "wir" Römer doch noch gar nicht unterwegs... oder bist du ausgebüxt???
Ohne mir anzumaßen, ein So Meiler zu sein, denke ich doch, daß ich bei einer Blindverkostung jedes Alsterwasser von einem Radler unterscheiden könnte, und zwar am Dialekt der Servierkraft. (Nicht allzu ernst gemeint)
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
mehr davon, das macht süchtig... (ich meine nicht nur das Gebräu!)...
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
mehr davon, das macht süchtig... (ich meine nicht nur das Gebräu!)...
Na dann faaaahr ich doch mit meiner Horex schnell ma anne Tanke um füa Nachschub zu sorgen. (Brrrrrrrrmmmmmmm......................................knatter knatter)
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
mehr davon, das macht süchtig... (ich meine nicht nur das Gebräu!)...
Na dann faaaahr ich doch mit meiner Horex schnell ma anne Tanke um füa Nachschub zu sorgen. (Brrrrrrrrmmmmmmm......................................knatter knatter)
Scheint ja ein heißes Gefährt zu sein....Wow... Welches Baujahr? Welche Extras?
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
mehr davon, das macht süchtig... (ich meine nicht nur das Gebräu!)...
Na dann faaaahr ich doch mit meiner Horex schnell ma anne Tanke um füa Nachschub zu sorgen. (Brrrrrrrrmmmmmmm......................................knatter knatter)
Scheint ja ein heißes Gefährt zu sein....Wow... Welches Baujahr? Welche Extras?
Wenn du mehr wissen willst von meinem "Red-Porsche-Killer" frag einfach bei Brösel nach.
Der Torten sind genug gewechselt, laßt mich nun endlich Braten seh'n!
"Red-Porsche-Killer" ------- das Bild habe ich schon gesehen ..
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Das symphatische Raubein Jürgen läd heute zum perfekten Dinner ein. Ganz wieder Erwarten entpuppt sich Jürgen als Romantiker. Elfen kauft er serienweise zum Sonderpreis und dekoriert damit sein Wohnzimmer. In seinem Arbeits- pardon Schlafzimmer gibt es rotweiß gestreifte Wände, ein rotes Bett, Bärchen und Lebkuchenherzen. Das Zimmer hat allerdings seine Freundin Silvia eingerichtet, die Jürgens ganzer Stolz ist. Er hat sie gesehen und schon war es um ihn geschehen. Auch seinen Körper hat Jürgen als Dekofläche für Elfen und Wichtel entdeckt. Da ist ja auch massig Platz. Die Tattoos sind hübsch farbenfroh und sogar seine Eltern samt Grabstein hat er da verewigt. Manche finden das ja makaber, aber bestimmt nicht alle. Normalerweise serviert Jürgen Currywurst, aber heute will er mal etwas besonders zubereiten, da es sein heimlicher Traum ist, ein 5 Sterne-Koch zu werden, mit einem eigenen kleinen Lokal. Jürgen ist ein Einzelkind und als er früher von der Schule nach Hause kam, war nie etwas zu Essen für ihn da, da seine Eltern beide berufstätig waren. Daher hat er sich dann das Kochen selbst beigebracht. Angefangen hat er mit Nudeln und Ketschup. Dann schauen wir mal wie er sich da so weiterentwickelt hat. Einkaufen kann Jürgen heute auf dem Markt, da Mittwoch ist. Er ersteht 5 Zitronen zum Sonderpreis, da er den Limettenabrieb braucht. Auf dem Weg nach Hause, kann man die Hauptspeise schon mal im Urzustand betrachten. Auf ihre Galloway-Rinder sind die Insulaner mächtig stolz. Trotzdem würde Herbert gerne mal ein Kobe-Rind essen. Da auf der Insel immer nur 2-3 Rinder pro Jahr geschlachtet werden, wird es ja auch knapp, da bekommt bestimmt nicht jeder was ab. Die Gäste erwarten heute ein Highlight und sind der Meinung das Essen wird der Hammer. Die Nachspeise kennt aber keiner von ihnen. Jürgen bekommt Hilfe von Peter, den er vom FKK-Strand kennt. Jürgen erzählt noch eine Geschichte von diesem Strand, die kann sich aber wer mag, im MK anschauen. Die Deko erledigt die Freundin und wenn noch eine weiße Tischdecke auf dem Tisch gelegen hätte, wäre diese schön klassisch geworden. Jürgen ist freudig erregt, als seine Gäste eintreffen und begrüßt sie mit einem Hugo. Völlig entspannt serviert er dann seine Vorspeise. Köstlich aussehende Thunfischscheiben übergossen mit einer schönen Soße und saftigem Mangosalat. Bestimmt sehr lecker! Beim Hauptgang sieht es zuerst so aus, als wären die Nudeln misslungen, aber auf dem Teller zusammen mit der Zitronenbutter, sah man nichts mehr davon. Dazu gab es ein tüchtiges Stück vom Galloway Rind, auf den Punkt gebraten mit einer Rotweinreduktion. 2 kleine Möhrchen hätten vielleicht noch gefehlt, aber sonst sah es richtig gut aus. Die Nachspeise eine Limoncello-Lasagne hatte Jürgen bereits vorbereitet. Schön angerichtet, hat diese sicher auch gut geschmeckt. Die Gäste belohnten den heutigen Abend auch dementsprechend: Herbert gab 10 Punkte, Anke ebenfalls und Insa und Vanessa je 9. Wobei Insa ihren Punktabzug damit begründete, dass sie nicht so gerne Zitronennudeln mag. Das mag verstehen wer will.
Der perfekte Jürgen. Er hat eine nette Wohnung. Sein Tick mit den Elfen würde mich nicht sonderlich stören. Ein Spleen ist das schon, zumal er sich auch noch Elfen auf den Körper hat tätowieren lassen. Aber wer weiß schon welche Vergangenheit er hat, zumal er schon Vollwaise ist. Das Schlafzimmer mag eigenwillig eingerichtet sein, aber das ist seine Sache, bzw. die seiner Freundin. Auch wenn er ein eher langsames Helferlein hatte, seine Leistung war super. Aber als Werderfan trinkt er Bitburger? - sehr eigenartig - Ich konnte seine Liebe zum Kochen sehen und es klappte alles wundervoll, trotz Nervosität.
Deko: nu da war er doch etwas faul und lies es seine Freundin machen.
Empfang: es gab mal wieder einen Hugo. Anscheinend etwas ganz Unbekanntes auf der Insel.
VS: das war Mist, denn ich durfte nicht mitessen. – Top – Anke mochte keinen rohen Thun und keine Mango, bis heute Abend. - Alles leergefuttert. - Das konnte ich verstehen, denn sie ist kein Freund von exotischen Früchten und hatte es wahrscheinlich selber mal erstellt.
HG: ich hätte in den Bildschirm beißen können bei dem herrlichen Fleisch. – Top – Anke und Vanessa wollten das Fleisch durchgebraten. Verständlich bei ihren Kochkünsten, denn es sollte wie zu Hause schmecken. Dies konnte Jürgen dann doch nicht übers Herz bringen und lies es einigermaßen rosa. Mit Begeisterug haben es alle weggeputzt. Von den selbstgemachten Nudeln war doch etwas viel auf den Tellern. Ob die Bitte von Vanessa nach Ketchup wirklich nur ein GAG war? - ich hatte da Zweifel - Insa mochte den Zitronengeschmack der Nudeln nicht.
DS: halb Kuchen halb Parfait, aber keine Lasagne. Es hat allen super geschmeckt. Anke möchte von Jürgen wissen wie man ein Parfait herstellt, dann kann sie es auch endlich mal. Mehr Anerkennung geht eigentlich nicht.
Ich fand alles sehr gut und er hätte von allen TN die volle Punktzahl erhalten müssen. Aber ob noch jemand die 38 P toppen kann wird man sehen. Bei Insa kann man den Punktabzug vielleicht verstehen, also ist Abwarten angesagt. Bei Vanessa fand ich keine Worte für den Punktabzug. Eine total talentfreie Möchtegernköchin zieht 1 P ab. Das Essen war doch für sie viel zu schade.
Jürgens Anekdote vom FKK-Strand war doch etwas speziell. Herrlich fand ich den Scherz von Jürgen und Anke mit dem Merlot mit Werder-Emblem. Dem armen Jürgen blieb fast das Herz stehen.
Zitat von DammedEdnaAber hallo, da hat er gut Punkte gemacht. Im Verhältnis zu den bisherigen Angeboten mit Recht.
Dennoch, solch ein herrliches Steak hätte ich in einer mit Butterschmalz ausgepinselten Steakpfanne ungewürzt kurz gebraten und so serviert. (Gewürze & Salz auf dem Tisch zur Eigenbedienung.) Dazu ein leichter Salat, Brot und ein paar Buttervariationen.
Bin da halt etwas puristisch.
Edna, genau so hätte ich mir dieses herrliche Fleisch in der Zubereitung gewünscht. Da hätten die Teilnehmer aber kräftig Punkte abgezogen, weil das nicht ihren Vorstellungen entsprach.
Zitat von DammedEdnaAber hallo, da hat er gut Punkte gemacht. Im Verhältnis zu den bisherigen Angeboten mit Recht.
Dennoch, solch ein herrliches Steak hätte ich in einer mit Butterschmalz ausgepinselten Steakpfanne ungewürzt kurz gebraten und so serviert. (Gewürze & Salz auf dem Tisch zur Eigenbedienung.) Dazu ein leichter Salat, Brot und ein paar Buttervariationen.
Bin da halt etwas puristisch.
Edna, genau so hätte ich mir dieses herrliche Fleisch in der Zubereitung gewünscht. Da hätten die Teilnehmer aber kräftig Punkte abgezogen, weil das nicht ihren Vorstellungen entsprach.
Genau aus diesem, und noch einigen anderen Gründen, würde ich bei dem Firlefanz "PD" nie mitmachen.