eigentlich habe ich ja euch.... aber wenn ihr nichts schreibt?
Mir gefällt überhaupt nicht, dass sie den Rehrücken nicht angebraten hat. Und nach der klaren Suppe dürften die Mägen inzwischen auf NN 0 über Meeresspiegel hängen. Es ist auch eine gute Idee, Rotwein und Creme fraiche gleichzeitig in die Soße zu tun.
Zitat von HenneIn der Truppe sind diesmal keine Quarkbüddel ! Keine Taktierer, wie angenehm.
Aber ein Obernerver, der sich mit seiner Mütze und Dampfplauderei unheimlich gut findet, obwohl er von nix Ahnung hat und davon reichlich. Tröstlich, dass er heute letzter wird...
Zitat von HenneIn der Truppe sind diesmal keine Quarkbüddel ! Keine Taktierer, wie angenehm.
Aber ein Obernerver, der sich mit seiner Mütze und Dampfplauderei unheimlich gut findet, obwohl er von nix Ahnung hat und davon reichlich. Tröstlich, dass er heute letzter wird...
No, was war interessant ? Das Geschirrtuch ? Oder die Mandeln in der Spüle ? Da muss ich mal meckern, die Mandeln hätt ich gern noch für mein Milchmix-Getränk gehabt. Das Geschirrtuch für die Milch war ein Schaueffekt (Show), denn jeder gut sortierte Haushalt wird wohl ein Haarsieb haben.
Es gibt aber auch Siebe, die liegen in der Schubslade und pennen !....Hu Hu, siebchen....aufwachen !
Und all die Anderen, die heute noch nicht ihren Senf dazugegeben haben, bitte antreten, Spritze abholen... intramuskulär....mit Anlauf...
Zitat von nanoooHabe mich wohl verzählt...Mist, der ist ja sogar jetzt Dritter
...warum benutzt du nicht deinen Abakus...???
Mahlzeit Bruderherz!
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Und all die Anderen, die heute noch nicht ihren Senf dazugegeben haben, bitte antreten, Spritze abholen... intramuskulär....mit Anlauf...
Ach, vielleicht liegt's an den Medikamenten. [tüteübermkopf] Sorry Martchen, ich war böse zu dir. Gläschen Chianti steht gleich in der Bar für dich bereit.
Da hatten wir also 2 männliche Zicken die Woche, ist ja mal ganz was Neues.... Für mich hat der Frisör und die heutige GGin am besten gekocht und ich finde, diese beiden hätten auf Platz 1 und 2 oder zusammen auf den 1. gehört...sicher nicht Serhan mit Manuela....aber mir stinkt's, den ganzen Mist auch noch zu kommentieren, die nächste Woche lass ich glaub ich aus...irgendwelche Profilneurotiker in Kapstadt muss ich mir nicht antun....nicht wirklich....aber wie ich mich -leider- kenne, werde ich doch blinzeln....
Ich glaube seit dem ersten Mallorcatag habe ich nicht einen einzigen Abend so richtig mitbekommen. Und diese Woche ist alles an mir vorbei gegangen. Sonntag habe ich frei, vielleicht gucke ich dann.
Zitat von KaffeefeeeIch glaube seit dem ersten Mallorcatag habe ich nicht einen einzigen Abend so richtig mitbekommen. Und diese Woche ist alles an mir vorbei gegangen. Sonntag habe ich frei, vielleicht gucke ich dann.
LG Fee
Sag mal Fee, wieviele Stunden arbeitest du? Bzw. auf wieviele Wochenstunden lautet dein Vertrag? Ich fürchte, irgendwas machst du verkehrt.
Zitat von KaffeefeeeIch glaube seit dem ersten Mallorcatag habe ich nicht einen einzigen Abend so richtig mitbekommen. Und diese Woche ist alles an mir vorbei gegangen. Sonntag habe ich frei, vielleicht gucke ich dann.
LG Fee
Sag mal Fee, wieviele Stunden arbeitest du? Bzw. auf wieviele Wochenstunden lautet dein Vertrag? Ich fürchte, irgendwas machst du verkehrt.
Laut Vertrag mache ich weniger, als das, was ich im Moment mache.
Manuela ist heute an der Reihe. Sie hat sich Hilfe einbestellt.
In die Suppe kommt ein Kopfsalat – ich konnte leider nicht sehen, ob geputzt und gewaschen. Es ist Winter und es handelt sich ja wohl um Treibhausware… Und Manuela attestiert dem Salat einen tollen Geschmackseffekt. Vielleicht liegt es an der Treibhauschemie???? ---
Warum bei der Suppenklößchenherstellung mit der (beringten!!!) Hand gematscht werden muß verstehe ich nicht. Und dann werden die Klößchen in Hühnerbrühe gegart (Frauke, wenn Du das heute gesehen hast…?) – nun ja, das nennt man dann vielleicht „Geschmacksübertragung“ und gibt der Gemüsebrühe noch den letzten Pfiff…und die Hühnerbrühe landet im Ausguss (für mich ist so etwas unbegreiflich!!!)
Warum die gemahlenen Mandeln nicht in der Creme bleiben durften leuchtet mir nicht ein…
Das Gematsche beim Eiertrennen muß ich auch nicht haben – und das Eiweiß wird auch wieder im Ausguss entsorgt… (Daraus hätte man so schön Baisers oder Makrönchen o.ä. machen können…)
Warum wurde die Sahne nicht aufgeschlagen bevor sie in der Mandelmilchmasse landete???
Und unter „Einbettung“ habe ich mir eine Schicht Himbeerpü, dann die Mandelcreme und darauf wiederum Himbeer… vorgestellt.
Der angeblich „fertige“ Salat für Frauke sieht eher wie eine Schichtung von Salatzutaten aus (wobei ein kalter Nudelsalat als Alternative zum Rehbraten an sich schon eher etwas für den Sommer wäre…). Ergänzung: vor dem Servieren wurden die Zutaten doch noch vermischt.
Klöße, gefüllt mit Leberwurst – warum nicht? Aber zu Rehbraten?????----Muß nicht sein!!!
Zu den Gewürzen in Manuelas Küche: hoffentlich sind in den „Gläschen“ nicht mehr die Originalkrümel….
Die Gäste heute Abend: nur 2 Dauerschalträger und einer mit Mütze (na, wer wohl?) – und die GGin übt sich in Mimikry mit ihrer Tapete.
Es gibt „süffisante“ Getränke als Aperitif, keines davon wäre meins gewesen…
Mit der Aufforderung „Bedient Euch“ nimmt Manuela die Flasche vom Tisch und entschwindet in die Küche… (???)
VS: Gemüsekochwasser mit sehr überschaubarer Einlage – Geschmack ? ---
Oh, oh ---endlich mal ein Hinweis an Serhan den Turbanersatz abzulegen – das gibt Punktabzug!!!
HS: Der Braten, von wem auch immer „küchenfertig“ vorbereitet ( … und gespickt ?) – bei uns kann man den so bestellen. Was Manuela dann damit anstellte …. schade! – schön angebraten hätte er mir besser gefallen. Und die Saucenherstellung – ich fand es einfach nur traurig und das Ergebnis „griesselig“ und vom Aussehen her unappetitlich. Wenn schon Backteig um die Birnen – dann bitte sehr selbige auch frittieren!
NS: siehe oben – und die Obstbeilage – na ja…
Was mich heute mal u.a. wieder geärgert hat ist die Diskrepanz zwischen volltönender Beschreibung und Realität.
Das „Stöbern“ der Gäste ist mir heute sehr unangenehm aufgefallen!!!
Ja, ich bin biestig, aber wir haben uns doch das „Lästern“ zum Programm gemacht – oder habe ich was falsch verstanden???
Ich freue mich für Sebastian, dass er gewonnen hat und: Falls Ihr Teilnehmer hier mitlest: Es war in dieser Woche eine angenehme Runde – seit langer Zeit mal wieder, Danke!!!
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Hi Luculla ...das allerallergenialste scheinen ja die Leberwurschtknödel gewesen zu sein......
Abgesehen davon sitze ich grad hier und lache Tränen des hinterhältigen Glückes, daß ich diese Sendung nicht sah, aber dennoch bei deinem Bericht quasi dabei sein konnte
Pastetchen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von HenneNo, was war interessant ? Das Geschirrtuch ? Oder die Mandeln in der Spüle ? Da muss ich mal meckern, die Mandeln hätt ich gern noch für mein Milchmix-Getränk gehabt. Das Geschirrtuch für die Milch war ein Schaueffekt (Show), denn jeder gut sortierte Haushalt wird wohl ein Haarsieb haben.
Es gibt aber auch Siebe, die liegen in der Schubslade und pennen !....Hu Hu, siebchen....aufwachen !
Und all die Anderen, die heute noch nicht ihren Senf dazugegeben haben, bitte antreten, Spritze abholen... intramuskulär....mit Anlauf...
Ach Henni, ich komme mal schnell vorbeigeflitzt und knuddel Dich
Ich bin momentan...sagen wir mal... ähem ziemlich beschäftigt und hab dewegen auch gesternabend nicht viel mitbekommen
Was ich gesehen hab: Gemuesebrühe wie sie bei Heilfastenkuren empfohlen wird.
Dekorativer Rehrücken, wobei die Dekoration aus einem Klecks Preiselbeeren bestand, an unappetitlich ausgeflockter rosa Soße
Eine Gartitur aus 2 Himbeeren, 2 ausgestochenen Kiwiblumchen und ein Physalis als "mit frischem Obst" anzupreisen......na ja.......
So, und jetzt her mit meiner Medikamentenration!
Dir und allen Anderen, ein schönes Wochenende
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Warum die gemahlenen Mandeln nicht in der Creme bleiben durften leuchtet mir nicht ein…
Guten Morgen zusammen, hi Luculla,
sie hat die Mandeln wohl gefiltert, weil sie eine glatte Creme haben wollte, ohne das krisselige Gefühl beim Essen. Die Zubereitung der Mandelcreme erinnert mich an die Mandelmilch, die ich vor ewigen Zeiten in Süditalien kennen gelernt habe. Das Mandelmus wurde allerdings nicht mit Milch, sondern mit Wasser gemischt und auch gesiebt. So in der Art, wie Kokosmilch hergestellt wird. Daraus kann man auch ein feines Gelee zubereiten. Mandelmilch taucht auch in Büchern über die Küche des Mittelalters auf, als Zutat für Saucen und Blanc Mangers mit weißem Fleisch. Oft dort, wo wir heute Milch oder Sahne nehmen würden.
So, genug Wissensanstalt. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
bei mir war mal wieder Big Trouble in little China - hab deshalb nur wenig von Freitag mitbekommen - nur dieses eine Bild will nicht aus meinem Kopf - das grauslig-graue Teil was laut Menueplan ein Rehrücken sein sollte
dann auf eine neue Woche
lg muzzel
Wenn das Leben dir Zitronen anbietet, bestell Tequila und Salz und ruf mich an