oh je, Natascha sucht einen Partner, und Bruder Goran wird auch gleich angepriesen. Ob das was wird?
Natascha hat einen Elefantenfimmel und auch eine Elefantengiraffe (Sprecher). Das Schlafzimmer ist recht grün mit einem grooooßen weißen Lederbett. Jeder, wie er es gerne haben möchte.
Beim Einkaufen war ich etwas befremdet. Natascha fragt die Fleischerei-Fachverkäuferin nach Rinderschmorbraten. Irgendwie muss das im Vorfeld anders abgesprochen gewesen sein, denn die Verkäuferin wurde total unsicher und bot das bereits fertig geschnetzelte Rinderfilet als optimal an - und Natascha hat es genommen. kopfschüttel
VS: Das war ein einfacher Rucolasalat mit Schinken und einer Scheibe Salami, dazu geviertelte Feigen. Pinienkerne nicht zu vergessen, die David begeisterten. Er hat sie noch nie gegessen und fand sie großartig. Das mag ja lecker schmecken, zumal Natascha an den Salatblättern die Stiele abgeschnitten hat, für David war es Löwenzahn. Aber perfektes Dinner? Etwas sehr, sehr einfach.
HG: Was hat sie nur aus dem Rinderfilet gemacht? Das tat richtig weh! Als der richtige "Garungsgrad" für Natascha erreicht war, hatte das Fleisch anständig Wasser gezogen und schwamm im eigenen Saft. In die Tomatensoße gekippt und über die Barillanudeln geschöpft. Das Karottensouffle war bei den einen fluffig im Extraschälchen, David's war zusammengefallen. Wenn das Fleisch entgegen meiner Erwartung nicht zäh war, war es ein Mittagessen, weil Filet im Angebot war, aber nix perfektes.
Die Apfelröllchen wurden in das kalte Frittierfett gelegt, sie hatte vergessen, die Platte einzuschalten. Merkt man das nicht, dass das total kalt ist? Als das Fett dann endlich heiß war, wurden die Röllchen aber auch nicht besser. Den Gästen hat es zusammen mit dem selbstgemachten Eis und den karamellisierten Walnüssen aber geschmeckt. Es war allerdings ein Mitternachtsdessert und ich frage mich, was da so lange gedauert haben kann.
Die Punktevergabe zeigte dann die "Zufriedenheit", zwei Mal 6 und zwei Mal 7 Punkte, da wird es wohl nichts mit der Afrikareise, die sich Natascha von dem Preisgeld leisten wollte.
Die Gäste: Mauri und Elsa finde ich ganz niedlich, Kornell hat mal viel Geld verdient und ist jetzt ein eher unwissender Rentner und David ist ein Proll, wie er im Buche steht. Er hat weder allgemeine noch Tischmanieren. Furchtbar, wie der am Tisch sitzt. Mal sehen, wie sich die Woche entwickelt. Ich vermute fast, dass Natascha taktieren wird, weil sie unbedingt gewinnen will.
Wären die Filetstreifen kleiner gewesen wären es "Nudeln Bolognese" geworden....
Insgesamt war das ein Abend der Unwissenden.
Aber trotzdem durfte ich lernen:
Man braucht "Saft" für eine Dachterrassendusche. Schuhe werden in "Stück" gezählt. Afrika ist ein "Land". Ein russischer Ort heißt "Novosibikst" (oder so ähnlich...). "La dolce vita" heißt "Weiß ich nicht" bei 3/5 der Krefelder Teilnehmer..... Weiche (reifere) Feigen taugen nix!!! (Meine Tochter würde einen Schreikrampf kriegen - sie hat mal reife Feigen in Italien vom Baum stibitzt und ist seit der Zeit verdorben für den Kauf von Importware...) VS: es gibt laut Lesen der Gäste Insalata di "prosciuto", "proschitto" usw. .... watt für'n Schitt aber auch... Laut David "vielleicht mit Wein untersetzt"... weil... "prosciuto wie Prosecco".... Das an der Fleischtheke georderte "Rinderschmorfleisch" bzw. der "Rinderschmorbraten" wird protestlos in Form von "Geschnetzeltem" von Natascha eingesackt... seltsam das... Wieder was gelernt... (Wenn ich daran denke, wie sie die 1.5 Kg weiterverarbeitet könnte ich heulen.....) Weiterhin habe ich gelernt: Auch Halbitaliener wissen mit der Bezeichnung des HGs nix anzufangen und sind somit assimiliert - oder heißt das "integriert" (offene Bildungslücke bei mir...) Zumindest kennt Elsa nicht nur Olivenöl sondern auch "Basalmicum"... (ich nun auch!!!) Notiz an mich: merke, der Rundgang im Supermarkt macht Sinn, wenn man am Ende des Einkaufs wieder da landet, wo man angefangen hat (hier Obst-/Gemüseabteilung). So, und bevor ich noch etwas über meine neuen Erkenntnisse über neudeutsche Partnervermittlung via TV verrate mache ich mal Schluß für heute..... ... und überlasse anderen das Feld......
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Wären die Filetstreifen kleiner gewesen wären es "Nudeln Bolognese" geworden....
Insgesamt war das ein Abend der Unwissenden.
Aber trotzdem durfte ich lernen:
Man braucht "Saft" für eine Dachterrassendusche. Schuhe werden in "Stück" gezählt. Afrika ist ein "Land". Ein russischer Ort heißt "Novosibikst" (oder so ähnlich...). "La dolce vita" heißt "Weiß ich nicht" bei 3/5 der Krefelder Teilnehmer..... Weiche (reifere) Feigen taugen nix!!! (Meine Tochter würde einen Schreikrampf kriegen - sie hat mal reife Feigen in Italien vom Baum stibitzt und ist seit der Zeit verdorben für den Kauf von Importware...) VS: es gibt laut Lesen der Gäste Insalata di "prosciuto", "proschitto" usw. .... watt für'n Schitt aber auch... Laut David "vielleicht mit Wein untersetzt"... weil... "prosciuto wie Prosecco".... Das an der Fleischtheke georderte "Rinderschmorfleisch" bzw. der "Rinderschmorbraten" wird protestlos in Form von "Geschnetzeltem" von Natascha eingesackt... seltsam das... Wieder was gelernt... (Wenn ich daran denke, wie sie die 1.5 Kg weiterverarbeitet könnte ich heulen.....) Weiterhin habe ich gelernt: Auch Halbitaliener wissen mit der Bezeichnung des HGs nix anzufangen und sind somit assimiliert - oder heißt das "integriert" (offene Bildungslücke bei mir...) Zumindest kennt Elsa nicht nur Olivenöl sondern auch "Basalmicum"... (ich nun auch!!!) Notiz an mich: merke, der Rundgang im Supermarkt macht Sinn, wenn man am Ende des Einkaufs wieder da landet, wo man angefangen hat (hier Obst-/Gemüseabteilung). So, und bevor ich noch etwas über meine neuen Erkenntnisse über neudeutsche Partnervermittlung via TV verrate mache ich mal Schluß für heute..... ... und überlasse anderen das Feld......
Das haste gut zusammengefasst, Luculla . Bei so nem Dinner fehlen auch mir manchmal die Worte. Vier zusammen kriegen das aber hin.
Wären die Filetstreifen kleiner gewesen wären es "Nudeln Bolognese" geworden....
Insgesamt war das ein Abend der Unwissenden.
Aber trotzdem durfte ich lernen:
Man braucht "Saft" für eine Dachterrassendusche. Schuhe werden in "Stück" gezählt. Afrika ist ein "Land". Ein russischer Ort heißt "Novosibikst" (oder so ähnlich...). "La dolce vita" heißt "Weiß ich nicht" bei 3/5 der Krefelder Teilnehmer..... Weiche (reifere) Feigen taugen nix!!! (Meine Tochter würde einen Schreikrampf kriegen - sie hat mal reife Feigen in Italien vom Baum stibitzt und ist seit der Zeit verdorben für den Kauf von Importware...) VS: es gibt laut Lesen der Gäste Insalata di "prosciuto", "proschitto" usw. .... watt für'n Schitt aber auch... Laut David "vielleicht mit Wein untersetzt"... weil... "prosciuto wie Prosecco".... Das an der Fleischtheke georderte "Rinderschmorfleisch" bzw. der "Rinderschmorbraten" wird protestlos in Form von "Geschnetzeltem" von Natascha eingesackt... seltsam das... Wieder was gelernt... (Wenn ich daran denke, wie sie die 1.5 Kg weiterverarbeitet könnte ich heulen.....) Weiterhin habe ich gelernt: Auch Halbitaliener wissen mit der Bezeichnung des HGs nix anzufangen und sind somit assimiliert - oder heißt das "integriert" (offene Bildungslücke bei mir...) Zumindest kennt Elsa nicht nur Olivenöl sondern auch "Basalmicum"... (ich nun auch!!!) Notiz an mich: merke, der Rundgang im Supermarkt macht Sinn, wenn man am Ende des Einkaufs wieder da landet, wo man angefangen hat (hier Obst-/Gemüseabteilung). So, und bevor ich noch etwas über meine neuen Erkenntnisse über neudeutsche Partnervermittlung via TV verrate mache ich mal Schluß für heute..... ... und überlasse anderen das Feld......
Das haste gut zusammengefasst, Luculla . Bei so nem Dinner fehlen auch mir manchmal die Worte. Vier zusammen kriegen das aber hin.
Lieben Gute-Nacht-Gruß - ich bin Parmesan
Upps, da ist was schiefgegangen. Wer kann das Luculla-Zitat korrigieren?
Was willst du an "meinen" Zitat korrigiert haben???? Sprich dich ruhig aus.....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
was ist schief gegangen? was gibt es zu korrigieren? *aufm Schlauch stehe*...... abgesehen davon, dass ich lange Beiträge als Zitat, sowieso störend finde und fix scrolle, bis das graue Textfeld aufhört.... aber damit stehe ich ja alleine
aber wenn ich weiß, was zu korrigieren ist, kann ich das
Ich vemute mal nix als ein Mißverständnis.... Also keine Panik... von meiner Seite alles OK
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Wären die Filetstreifen kleiner gewesen wären es "Nudeln Bolognese" geworden....
Insgesamt war das ein Abend der Unwissenden.
Aber trotzdem durfte ich lernen:
Man braucht "Saft" für eine Dachterrassendusche. Schuhe werden in "Stück" gezählt. Afrika ist ein "Land". Ein russischer Ort heißt "Novosibikst" (oder so ähnlich...). "La dolce vita" heißt "Weiß ich nicht" bei 3/5 der Krefelder Teilnehmer..... Weiche (reifere) Feigen taugen nix!!! (Meine Tochter würde einen Schreikrampf kriegen - sie hat mal reife Feigen in Italien vom Baum stibitzt und ist seit der Zeit verdorben für den Kauf von Importware...) VS: es gibt laut Lesen der Gäste Insalata di "prosciuto", "proschitto" usw. .... watt für'n Schitt aber auch... Laut David "vielleicht mit Wein untersetzt"... weil... "prosciuto wie Prosecco".... Das an der Fleischtheke georderte "Rinderschmorfleisch" bzw. der "Rinderschmorbraten" wird protestlos in Form von "Geschnetzeltem" von Natascha eingesackt... seltsam das... Wieder was gelernt... (Wenn ich daran denke, wie sie die 1.5 Kg weiterverarbeitet könnte ich heulen.....) Weiterhin habe ich gelernt: Auch Halbitaliener wissen mit der Bezeichnung des HGs nix anzufangen und sind somit assimiliert - oder heißt das "integriert" (offene Bildungslücke bei mir...) Zumindest kennt Elsa nicht nur Olivenöl sondern auch "Basalmicum"... (ich nun auch!!!) Notiz an mich: merke, der Rundgang im Supermarkt macht Sinn, wenn man am Ende des Einkaufs wieder da landet, wo man angefangen hat (hier Obst-/Gemüseabteilung). So, und bevor ich noch etwas über meine neuen Erkenntnisse über neudeutsche Partnervermittlung via TV verrate mache ich mal Schluß für heute..... ... und überlasse anderen das Feld......
Super Luculla...ich hab grad wieder ein "déjà vue"....herrlich...dafür...
"La dolce Vita" – das süße Leben hatte heute Ausgang. Natascha möchte vom Gewinn nach Afrika reisen. Nur damit wird sie nicht weit kommen. Mit ihrem 10 jährigen Sohn wohnt sie in einer nett eingerichteten Wohnung. Ihre Jugend verbrachte sie in der Küche. Warum hat sie dabei nicht kochen gelernt? Alle 5 sec musste sie an ihren blonden Haaren fummeln (die Lorelei von Krefeld). Ihren Einkauf machte sie pro Gang. Erst die Feigen (es müssen unreife sein), dann zur Fleischtheke, wieder zurück zum Obst, wo die Äpfel neben den Feigen lagen. Sicherlich behält sie so besser den Überblick. Brüderchen durfte in der Küche helfen, bzw. fast alles machen. Während er 1 Zentner Möhren schälte und zerkleinerte, quälte sich Natascha mit Stiele entfernen am Rucola und Basilikum pflücken ab. Selbst zum Zerteilen der Feigen fehlte ihr die Zeit, auch dies durfte Brüderchen machen. Sie sucht noch ihren Traumprinzen und da sie schon mal dabei war, sucht sie auch gleich für ihren Bruder eine Partnerin.
Deko: die Menü-Tafeln sind eine nette Idee, aber zu groß.
Empfang: auf der Terrasse servierte sie als Aperitif Prosecco Blue. David kam in einem Smart als Erster. Natürlich ist darin kein Platz für ein Gastgeschenk. Sie fragte nach Unverträglichkeiten, was nicht heißt, dass sie darauf Rücksicht nahm. Eine tolle Truppe von Nichtmögern. Natascha und David kennen sich von früher, nur fiel es David nicht ein woher. Natascha meinte, man habe sich nur ein paar SMS geschickt.
VS: aha, sowas nennt sich also Salat. Maurizio verträgt keine Rohkost, bekam aber dennoch Keine Alternative. Richtig so! Für David war der Rucola Löwenzahn. Vor kurzem hat er Unkraut gejätet und der Löwenzahn sah genauso aus.
Stöbern: Elsa und Maurizio entdecken Netzwäsche. Natürlich sprachen sie Natascha darauf an. Elsa fragte sofort, ob sie Tabletänzerin sei. Nein, sie mag die Wäsche nur gerne, trägt sie aber nicht. Wer weiß, vielleicht kennt sie David von daher.
HG: für das geschmorte, bzw. zerkochte Rinderklein fand ich Filet zu schade. Der Gang erinnerte mich an Kantine. Das war ja grauenhaft. Alle sind satt geworden. David meinte, dass er sowas aus dem Stegreif mache.
DS: das Eis war schon vorbereitet. Apfelklein in Filoteig wickeln und im kaltem Öl frittieren, toll. Es hat sehr lange gedauert und David ist fast verhungert. Natascha erklärte, dass sie eine Hammam-Meister Ausbildung (orientalischer Wellnessbereich) hat. Klar haben alle Hammer verstanden. Sicherlich eine Wochenend-Ausbildung.
Nun, ein pD war es bei Weitem nicht und die 26 P waren eher großzügig. Man darf gespannt sein, was die anderen so erbringen. Dass David die wenigsten Punkte gab war vorauszusehen.
Maurizio ist Student und hat div. Nebenbeschäftigungen, auch hat er ein Sonnenproblem. David ist Adventmanager, er kann alle Jobs besorgen, auch Nacktputzen. Ich dachte zuerst, er veranstalte Käfigboxen. Bereits vor dem 1. Treffen wusste er, dass alle mit ihm Probleme haben werden. Früher war er Striptease-Tänzer. Singen kann er auch noch. Am Ende riss er Kornell noch einen Jackenknopf ab. – Herrlich – Ich bin mir sicher, er wurde als Meckerbolzen, bzw. als Proll eingebaut. Kornell ist Pensionär und Porschefahrer. Elsa ist erfrischend direkt.
Hoffentlich hat dich das neue Wissen nicht überfordert.
LG rudi
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Hab deinen Beitrag grad gelesen, war ja wie in alten Zeiten sogar noch 'ne Spur bissiger....ganz klasse, wirklich!
Du kannst es noch! Mach' weiter so!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
(Aber man muß auch Lust dazu haben... zum Schreiben mein ich...)
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Diese Woche werden wir von Vox ins schöne Krefeld entführt, auch die Samt und Seidenstadt genannt, da im Krefeld im 18. Jahrhundert führende Textilstadt war. Heute werden noch hauptsächlich Krawatten in Krefeld angefertigt. Krefeld liegt linksrheinisch und grenzt an Duisburg und Düsseldorf. Neukirchen, wo das gestrige Dinner bei Natascha stattfand liegt allerdings 20 km. von Krefeld entfernt und das ist in einem so dicht besiedelten Gebiet schon eine weite Strecke. Aber Natascha wollte unbedingt beim perfekten Dinner mitmachen, weil sie vom Gewinnergeld nach Afrika reisen möchte. Bei der Gelegenheit kann sie dann auch ihren Traumprinzen suchen, bzw. von ihm gefunden werden. Ihre Vorzüge kann sie so gleich einem breiten Publikum präsentieren. Also, Natascha hat wunderschöne lange blonde Haare, die sie bei jeder Gelegenheit schwungvoll zurückwerfen kann, auch beim Kochen und Essen! Sie hat eine Schuhsammlung die 60 Paare umfasst, sie kann massieren, sie trägt gerne pinkfarbene Netzteile mit pinkfarbener Perücke und in der Zeit wo andere Mädels Party gemacht haben, musste Natascha kochen lernen. Man weiß jetzt nicht, wen man mehr bedauern soll, die arme Natascha, die lieber auch auf Partys gegangen wäre, oder die Geschwister, die von Natascha bekocht wurden. Gestern bekochte Natascha, die hübsche Elsa, Tochter aus gutem Hause, die auch von ihrem schweigsamen Zahnarzt-Papa, nicht erfahren konnte, was Prosciutto und Dolce Vita ist und die nicht verraten wollte, was sie mit ihrem Siegergeld machen möchte. Cornell, bei dessen Geburt sich die Eltern nicht einigen konnten, ob es nun eine Cornelia oder ein Cornelius werden sollte, der gerne mal aus Langeweile in der Nase bohrt, in seiner Ferienwohnung in Spanien einen Wasserdruckerhöher braucht, aber auch als Rentner noch nicht weiß, was Dolce Vita ist. Den niedlichen Mauri, der von seinem Preisgeld Schuhe kauft und dank seiner italienischen Abstammung keine Schwierigkeiten mit solch schwierigen Ausdrücken hat. Und den Gewinnertyp David, der zwar nicht kochen kann, noch nicht mal Spiegeleier, aber kochen total leicht findet. Und notfalls kann er seine Gäste noch mit Strippen unterhalten.
Beim Aperitif ist alles in Türkis gehalten, Liege, Schirm, Getränk usw. Nur die Häppchen, die sind rot, da ist nämlich Tomate drauf. David hätte lieber Heuschrecken, als Tomate gehabt, aber so kurzfristig konnte Natascha da keine Rücksicht drauf nehmen. Glücklicherweise schmeckten David aber die Pinienkerne in der Vorspeise richtig gut und ganz offen, erzählte er, dass er zum ersten Mal Pinienkerne isst. Natascha hatte auch extra harte Feigen auf ihren Salat geschnitten, aber die wurden von den Gästen nicht erwähnt. Zum Hauptgang gab es jede Menge Nudeln, gekochtes Rindfleisch in Soße, und ein Möhrensouflee im extra Töpfchen. Die Soße konnte Natascha aus dem ff. Einfach Mehl in Rotwein rühren, Gemüsebrühe und Tomatenmark dazu und fertig. Ganz einfach. Missmutig schaufelte David das Essen in sich hinein und verkündete, dass da ja wohl nix bei sei. Ja, so macht kochen Spaß. Anschließend legt er sich mal kurz ein bisschen aufs Sofa, da er ja sonst immer zwischen 10 und 11 schon ins Bett geht und jetzt müde ist. Warum soll man auch von seinen Gewohnheiten abgehen….. Zum Nachtisch gab es Apfelkompott in Filoteig mit zwei ordentlichen Portionen selbstgemachem Vanilleeis und Mauri will nun glücklich und satt nach Hause rollen. Vorher gibt er Natascha noch 7 Punkte. Elsa fand das Essen auch nicht sehr schwierig zuzubereiten und vergibt ebenfalls 7 Punkte. Von Cornell und David bekommt Natascha je 6 Punkte. David, den die Punktevergabe außerordentlich angestrengt hat, will nun endlich nach Hause und zupft Cornell am Jackett…. Schwups geht ein Knopf flöten….. Tja wo rohe Kräfte sinnlos walten……..
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
(Aber man muß auch Lust dazu haben... zum Schreiben mein ich...)
Meine Liebe dann hab mal ruhig öfter Lust ich habe gestern nicht sehen können, aber dein Beitrag hat mir schon das wichtigste gesagt, wenn du oder auch die anderen fleißigen Schreiber noch die Punkte dazu schreiben würdet
LG Erika .................................................................................................
Mich anschliesse.....toll zu lesen....auch wenn man's pD nicht gesehen hat!
Ihr seid suuuuper !!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
(Aber man muß auch Lust dazu haben... zum Schreiben mein ich...)
Meine Liebe dann hab mal ruhig öfter Lust ich habe gestern nicht sehen können, aber dein Beitrag hat mir schon das wichtigste gesagt, wenn du oder auch die anderen fleißigen Schreiber noch die Punkte dazu schreiben würdet