Zitat von Paonia Und dann noch mal das Messer, das du mir (und erst meiner Katze) ins Herz gestoßen hast, nochmal umdrehen, Gaaaanz langsam und genüsslich, was?
Man gönnt sich ja sonst nix....
Ciao zusammen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Paonia Und dann noch mal das Messer, das du mir (und erst meiner Katze) ins Herz gestoßen hast, nochmal umdrehen, Gaaaanz langsam und genüsslich, was?
Zitat von DammedEdna[ Für den absoluten Krisenfall: Ich hätte da was rezeptorisch Überliefertes mit Katze im Tonmantel und Erdofen. *aber echt nur im Krisenfall*
Wegen solcher Rezepte hab ich mal ein leichtfertig gekauftes Indianer-Kochbuch aussortiert.
Wir sind doch nicht in Piacenza!
**************************************
Geschichte könnte eine so tolle Lehrerin sein - wenn wir Menschen nicht so schlechte Schüler wären…
Zitat von Eustachius Jau - das meine ich aber auch!
Pute im Speckmantel mit lecker Sauce...ein Gedicht und nix trocken!
Mahlzeit Edna!
Eustachius!
Aber, ganze Pute braucht nicht in Speck, nur Knoffhoff & Aufmerksamkeit.
...aber Pute im Speckblüschen hört sich so doof an...!
LG Eustachius
"Manchmal frage ich mich ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten - oder von Schwachköpfen die es ernst meinen!" Mark Twain
Zitat von DammedEdna[ Für den absoluten Krisenfall: Ich hätte da was rezeptorisch Überliefertes mit Katze im Tonmantel und Erdofen. *aber echt nur im Krisenfall*
Wegen solcher Rezepte hab ich mal ein leichtfertig gekauftes Indianer-Kochbuch aussortiert.
Wir sind doch nicht in Piacenza!
Ach, manchmal ist es womöglich nicht so sinnvoll allen Beteiligten eines Dinners Alles zu erzählen.
ich konnte wieder erst nach der Werbung in Ruhe schauen, aber da war ja nix Spektakuläres mehr. Aber ich habe das vitello tonnato gesehen - so geht das nicht! Ich mache es so wie Bonny und das ist köstlich. Kann ja sein, dass die VS bei Michael auch gut war, er hätte es nur anders nennen sollen. Aber egal, die Gäste kennen das Original ja nicht, dann kann man ruhig alles vorsetzen.
Der HG wäre mir auch insgesamt zu trocken gewesen. Wer isst schon trockenen Reis? Und Pute wird schnell trocken, aber da das den Meisten meistens passiert, gehört das eben so.
Das Dessert auf dem Podest - das braucht kein Mensch. Verwunderlich, dass da nix abgestürzt ist.
Ich habe auf Mittwoch getippt, und es hätte wirklich gut werden können
Ich freue mich darauf, morgen wieder alles sehen zu können.
ich konnte wieder erst nach der Werbung in Ruhe schauen, aber da war ja nix Spektakuläres mehr. Aber ich habe das vitello tonnato gesehen - so geht das nicht! Ich mache es so wie Bonny und das ist köstlich. Kann ja sein, dass die VS bei Michael auch gut war, er hätte es nur anders nennen sollen. Aber egal, die Gäste kennen das Original ja nicht, dann kann man ruhig alles vorsetzen.
Der HG wäre mir auch insgesamt zu trocken gewesen. Wer isst schon trockenen Reis? Und Pute wird schnell trocken, aber da das den Meisten meistens passiert, gehört das eben so.
Das Dessert auf dem Podest - das braucht kein Mensch. Verwunderlich, dass da nix abgestürzt ist.
Ich habe auf Mittwoch getippt, und es hätte wirklich gut werden können
Ich freue mich darauf, morgen wieder alles sehen zu können.
Lieben Gruß Parmesan
Hi Parmesan
Ich geb zu, ich hatte drauf gewartet, dass so ein Dessertpodest umkippt...hätte mich tierisch amüsiert....
Heute Abend kann ja nix schief gehen, denn Michael, der heutige Gastgeber hat sogar schon mal Probe gekocht. Zwar stand danach die Küche 2x unter Wasser, was aber nichts mit dem Essen zu tun hatte, ehr mit der kaputten Spülmaschine. Und einer der probe Bekochten kam sogar zum Helfen vorbei. Nämlich Freund Felix, der auch bestätigt, was die Gäste schon vermutet haben, Michael ist nicht nur in der Küche, sondern auch auf der Arbeit sehr sorgfältig und korrekt. Das ist sehr beruhigend, denn Michael ist Unfallchirurg. Michaels Gäste trauen ihm auch ohne weiters zu, ein perfektes Dinner hin zu bekommen, besonders nach dem sie die Speisekarte gelesen haben. Zwar kennen Nadja und Sebel weder Vitello tonnato, noch Pancetta, noch Panna Cotta, aber sie haben zumindest schon mal eine Idee: Vitello tonnato, sagen die Italiener zu Currywurst und Pommes und Panna Cotta ist eine weiße Pampe. Ah ja! Sebel meint als Arzt hat man ja Kohle und Michael hat bestimmt ein Häuschen. Ja, stimmt! Michael wohnt in einem schönen Häuschen zusammen mit Boxer Mojo und seiner erst kürzlich angetrauten Ehefrau. Außerdem hat Michael einen schönen Garten in dem noch ein kleines Häuschen steht. Im Wohnzimmer hängt ein schönes Hochzeitbild, welches aus lauter einzelnen kleinen Bildern zusammengesetzt ist. Dann gibt es noch einen schönen Kamin, hinter dem der Fernseher versteckt ist. Der Esstisch wird mit Hilfe von Freund Felix aus der Küche entfernt, damit die Gäste nicht vom Kochen gestört werden, oder damit der Koch nicht von den Gästen gestört wird? Ist ja auch egal. Zum Aperitif gibt es einen Frozen Strawberry Margarita, der allen gut schmeckt. Nadja findet Michaels Heim spießig und flippig gleichzeitig. Hm…. Michael ist das zurzeit egal, denn er kämpft mit dem Herd. Nachdem der nun endlich anspringt, macht Michael einen Freudensprung und würfelt winzig kleine Thunfischwürfelchen, die er auf hauchdünne Kalbfleischscheiben drapiert. Dazwischen kommt noch eine Thunfischsoße, woher die nun kommt ist mir entgangen. Michael ist mit der Vorspeise zufrieden und den anderen schmeckt es auch, obwohl Nadja ja nur Thunfisch aus der Dose kennt. Michael erzählt noch eine ganz romantische Geschichte darüber, wie er seine Frau im Internet kennen gelernt hat, bevor er sich an den Hauptgang begibt. Während er die Putenschnitzel mit Speck, Pfifferlingen und Charlotten füllt und sie dann noch mit Speck umwickelt, gibt er noch eine Probe seines Gesangtalentes. Michael kann auch noch singen! Unheimlich, der Mann. Sylvia und Sebel suchen unterdessen die Bar und finden sie im Gartenhäuschen, da finden sie auch noch Fertigfrickos. Mit polnischem Bier und Frickos gestärkt erscheinen sie wieder am Esstisch. Die Hauptspeise sieht sehr dekorativ aus, aber leider ist die Pute zu trocken, aber ansonsten gut. Als bei der Zubereitung des Nachtisches wieder der Herd streikt, fühlt sich Michael vom Himmel bestraft, aber kurz darauf serviert er seine Panna Cotta, auf einem umgedrehten Martiniglas, tja sehr kunstvoll und wackelig das Ganze. Sebel hat zu Hause das Bett nicht gemacht und würde daher gerne bei Michael schlafen. Aber leider zieht Cornelis die Zahnbürste. Sebel ist darüber sehr erbost und weil außerdem noch der Geschmack am Essen gefehlt hat, gibt er Michael nur 6 Punkte und schmeißt die Punktetafeln auf die Erde. Die anderen geben jeweils 8 Punkte auch Cornelis, der alles zum Frühstück bekam, was Michaels Kühlschrank hergab und auch noch schön von Boxer Mo geweckt wurde. Ob ihn das mit den Hunden aussöhnt, die beim Joggen immer fangen spielen wollen?
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Michael ist darüber sehr erbost und weil außerdem noch der Geschmack am Essen gefehlt hat, gibt er Michael nur 6 Punkte und schmeißt die Punktetafeln auf die Erde. Die anderen geben jeweils 8 Punkte auch Cornelis, der alles zum Frühstück bekam, was Michaels Kühlschrank hergab und auch noch schön von Boxer Mo geweckt wurde. Ob ihn das mit den Hunden aussöhnt, die beim Joggen immer fangen spielen wollen?
Gretchen , wieder supertoll beschrieben . Aber nicht Michael hat mit Punktetafeln geworfen, sondern Sebel - Deine Verwexxler gehören ja aber inzwischen zu Deinen Zusammenfassungen - sehr schön .
Zitat von nimmersattFertigfrikadellen ???? Wer sowas mag sollte sowas nicht in der Gegend rumliegen lassen wenner beim Pd mitmacht
Vielleicht waren die für den Hund... so als "Leckerli"
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Michael ist darüber sehr erbost und weil außerdem noch der Geschmack am Essen gefehlt hat, gibt er Michael nur 6 Punkte und schmeißt die Punktetafeln auf die Erde. Die anderen geben jeweils 8 Punkte auch Cornelis, der alles zum Frühstück bekam, was Michaels Kühlschrank hergab und auch noch schön von Boxer Mo geweckt wurde. Ob ihn das mit den Hunden aussöhnt, die beim Joggen immer fangen spielen wollen?
Gretchen , wieder supertoll beschrieben . Aber nicht Michael hat mit Punktetafeln geworfen, sondern Sebel - Deine Verwexxler gehören ja aber inzwischen zu Deinen Zusammenfassungen - sehr schön .
Lieben Gruß Parmesan
Danke Parmesan , ich habs ausgebessert! Ist ja schon spät
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Michael ist darüber sehr erbost und weil außerdem noch der Geschmack am Essen gefehlt hat, gibt er Michael nur 6 Punkte und schmeißt die Punktetafeln auf die Erde. Die anderen geben jeweils 8 Punkte auch Cornelis, der alles zum Frühstück bekam, was Michaels Kühlschrank hergab und auch noch schön von Boxer Mo geweckt wurde. Ob ihn das mit den Hunden aussöhnt, die beim Joggen immer fangen spielen wollen?
Gretchen , wieder supertoll beschrieben . Aber nicht Michael hat mit Punktetafeln geworfen, sondern Sebel - Deine Verwexxler gehören ja aber inzwischen zu Deinen Zusammenfassungen - sehr schön .
Lieben Gruß Parmesan
Danke Parmesan , ich habs ausgebessert! Ist ja schon spät
Ach Gretchen , ich finde das sehr sympathisch, jawoll! Von mir aus hättest Du das nicht ausbessern müssen.
Ein nett eingerichtetes Häuschen. Dr. Maus und Frau Maus. Solch einen Laden gibt es hier nicht, wo man quasi alles bekommt. Ich finde es immer herrlich, wie die Verkäufer ihre Ware anpreisen. Der Thun schwamm heute Morgen noch im Meer. Ein Kollege half ihm bei den Vorbereitungen. Bei dem Größenunterschied ergänzen sich die Beiden bestimmt. Einer für oben und einer für unten. Dass der Herd kein Freund von Michael ist, hätte ich nun nicht gedacht. Warum kaufen sich Leute so etwas, wenn sie technisch ne Null sind? Ich hätte gerne gesehen, wie er 1 Woche vorher die Spülmaschine repariert hat. Ein Abflussrohr hat er dabei sogar zerbrochen. Verständlich, dass er anschließend eine neue Spülmaschine kaufen musste. Vielleicht hat er den Schmutzfänger nicht mehr drauf bekommen.
VS: vielleicht war es jetzt nicht soo ganz original, aber bestimmt lecker. Ich hätte drauf wetten können, dass Nadja und Sebel Thun nur aus der Dose kennen. Bei der VS hatten Beide ja auf etwas mit Tomaten getippt. Sebel meinte sogar, es könnte „Currywurst Pommes auf Italienisch sein.“
Beim Stöbern fanden Sybille und Sebel ein Gartenhäuschen, welches als Partyraum genutzt wird. Im Kühlschrank entdeckten sie dann polnisches Bier, an dem sie sich labten. Dazu fanden sie auch noch Fertigfrikas. – Neeeeeeeee -
HG: als ich die Putenrolle sah, dachte ich an F. Rosin, der am Nachmittag bei „Topfgeldjäger“ den Juror spielte. „Es ist schön wenn Fleisch in Schinken eingewickelt ist, aber der Schinken hat auch ein Recht auf gute Behandlung.“ Für mich war die Rolle innen und außen zu trocken. Wenn schon Füllung, so sollte sie etwas Saftiges einbringen. Wildreis ist doch sehr simpel. Die Soße sah gut Aus, wenn auch etwas dick. Die Pfifferlinge hatte er vergessen und musste sie noch in die Pfanne werfen, als er schon beim Fleisch anschneiden war. Nun ja, er hat ja selbst eingesehen, dass der HG nicht so gelungen war. Ich will mal hoffen, dass ihm so etwas nicht bei einer OP passiert.
DS: Ideen mögen ja schön sein, aber das war albern. Von einem umgedrehten Sektglas essen wäre sicherlich eher was für Nadja gewesen. Wann allerdings die Panna Cotta erstellt wurde, blieb offen.
Cornelis durfte übernachten. Gerade er, der keine Hunde mag, wird morgens von einem Boxer geweckt. Ob es dem Hund seine Liege war, wurde nicht geklärt. Das Frühstück fand ich jetzt zu gewollt. Spiegelei und Rührei ist übertrieben. Allerdings war das Spiegelei eher ein Fettei, oder er wollte es mit der Menge an Fett in der Pfanne frittieren.
Er war ein sympathischer GG, aber so richtig Stimmung kam nicht auf. Mit der Wertung von 30 Punkten konnte er aber zufrieden sein. Dass gerade Sebel nur 6 P gab ist verständlich. Er kannte das alles nicht und wie soll er da werten. Nur bei der Panna Cotta hatte er etwas im Gedächtnis, denn seine Oma hat auch immer so ne weiße Pampe gemacht. Wir dürfen uns auf seinen Abend freuen.
Zunächst präsentiert Michael uns Hund und kürzlich erworbenes Haus. Dann geht er in einen kleinen Supermarkt, wo er frischen Thunfisch für die VS, Pfifferlinge für den HG, Beeren fürs DS und Bio-Eier fürs Frühstück erwirbt. Bei den Vorbereitungen hilft ihm sein bester Kumpel. Felix darf (mal wieder ungewaschene) Kräuter zerkleinern und Schalotten würfeln. Anschließend hilft er noch dabei den Esstisch von der Küche ins Wohnzimmer zu befördern und bei der etwas erdeintönigen Deko.
Begrüßt werden die Gäste bei schönem Wetter im Garten. Sebel hat an seine Wettschulden gedacht und einen Kasten Bier mitgebracht
VS: Nadja und Sebel wandeln beim Entrollen des Menüs im Tal der Ahnungslosen. Beide wissen nichts mit Vitello tonnato anzufangen und kommen am Ende zu dem Ergebnis, dass es sich vielleicht um "Döner mit allem" auf Italienisch handeln könnte. Naja zumindest die Land war schon mal richtig. Das Kalb wird nach längerem Kampf gegen den Herd, der nicht „anspringen“ will, angebraten und dann mit Thermometer in den Ofen verfrachtet. Der Thunfisch wird gewürfelt und mit Zitronensaft kalt gegart. Angerichtet werden die Kalbsbratenscheiben mit einer Thunfischsoßepampe, deren Zubereitung nicht gezeigt wurde, den Thunfischwürfeln und Kapernäpfel. Bei Tisch wird gelobt, hinterher gestehen Nadja und Sebel allerdings, dass sie eigentlich Dosenthunfisch viel lieber mögen.
Vor dem Hauptgang gehen Cornelis und Nadja Hochzeitsfotos gucken, während Sybille und Sebel in der afrikanisch angehauchten Bar im Gartenhäuschen zur Selbstverpflegung übergehen und sich im Kühlschrank an polnischem Bier und Kühlregalfrikadellen bedienen.
HG: Die Putenruladen werden mit einer Pfifferlingmasse gefüllt und mit dem Pancetta umwickelt. Nadja und Sebel sind immer noch ahnungslos, zumindest was den Pancetta angeht, aber Möhren kennen sie. Mit dem Timing hat Michael so seine Probleme. Der Reis kocht schon, während er noch am Möhrenschneiden ist und die Pfifferlinge fallen ihm erst wieder ein, als er schon das Fleisch aufschneidet. Sowohl das Fleisch, als auch der Reis sehen eher trocken aus und die Gäste bestätigen dies. Da hat auch der Speckmantel nichts geholfen.
DS: Michael scheint mit seinen Küchengeräten auf Kriegsfuß zu stehen, denn nachdem die Spülmaschine bereits nach dem Probeessen den Geist aufgegeben hat, streikt beim Karamell herstellen zur Deko des Desserts wieder der Herd. Die Panna-Cotta ist vorbereitet. Zum Anrichten stürzt Michael sie auf seine Hand und platziert sie nach mehrfachem Wenden auf ihrer "Empore", dem Boden eines umgedrehten Stielglases. Dekoriert wird mit der Blüte einer weißen Rose unter dem Glas, Karamellkunstwerkengedöns und frischen Beeren. Irgendwie gelingt es Michael die wacklige Konstruktion unfallfrei an den Tisch zu bringen. Für Sebel scheint es recht praktisch zu sein, dass die Panna-Cotta durch die Empore schon auf Mundhöhe ist, da braucht er beim Löffeln nur die Hand bewegen, der Ellbogen kann bequem auf den Tisch gestützt bleiben.
Übernachten darf/muss Cornelis, Sebel gefällt das nicht, schließlich hat er zuhause sein Bett noch nicht gemacht und er hätte sich deshalb sehr über eine auswärtige Übernachtung gefreut. Zum Frühstück gibt es reichlich, unter anderem Rühr- und Spiegelei, Lachs und Tomate-Mozzarella.
Die Punkte: Sebel 6 und die anderen jeweils 8 => insgesamt 30 und vorläufig Platz 2.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cookie, der oder das. Wortart: Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum (Duden)