Uiuiui....jetzt schnapp' ich mir noch schnell so'n Germknödl...mit Mohn....
...und saus' los. Komm' eh schon zu spät....Stammtisch !
Bis morgen dann! War lecker heute....die Punkte les ich später nach! Pfiats eich
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Sympatische Runde, sehr sympatische Gastgeberin, hat toll gekocht und soweit ich sehen konnte, alles selbst und frisch zubereitet..... Respekt, Christina!!!! Warum der Freitagsmann nur 7 gegeben hat, hat sich mir nicht erschlossen.... und Anastasia hat ja fein noch auf 8 hochgepunktet.... da bin ich doch mal auf die Kochkünste gerade der beiden gespannt.... Von Birgitt und dem jungen Kerl 10, das war auf jeden Fall fair!!!!!!
Tja, da wurden wir ganz schön veräppelt! Daß Kronfleisch Tafelspitz sein soll, wußte ich leider nicht... und hätte dann auch anders getippt; wäre alles meins gewesen. Na ja, das wußten offensichtlich einige User nicht! Ich fand, sie hat toll gekocht und war eine sehr gute Gastgeberin. Zu viel Mohn oder zu wenig, das ist Geschmackssache! Dieser Bernd hat doch tatsächlich im Vorspann gesagt, daß er nicht gerne übernachten würde, weil er sonst zu wenig von seinem Kind mitbekommen würde........der hat doch 'ne komplette. Hätte er sich gar nicht bewerben dürfen.....er ist als Letzter mit Kochen dran und er wird mauern, was das Zeug hält.....das glaube zumindest ich. Heute denke ich, daß er ein unangenehmer Zeitgenosse ist, was sich aber noch ändern kann. LG. Seerose
Also, ich sag mal so: Sehr schön gekocht, Christina hatte alles im Griff. Als Gastgeberin war sie, so viel man sehen konnte, aufmerksam.
Für mich war es trotzdem kein pD, das liegt aber nur an der Zusammenstellung. Das war alles zusammen zu viel. Inkl. Frühstück. Da fühle ich mich erschlagen.
Ich mach's kurz: Allgäu ist nicht meins, weder die Menschen, noch der Dialekt, noch die Küche...und Dirndl mag ich auch nicht...ist mir alles zu mächtig, zu rustikal, zu laut..
Ich wünsche Euch aber viel Spass und sag mal bis denne...
Mein Bonnylein ein bisschen kann ich dich verstehen
Vor allem beim Thema zu rustikal, mir ist das auch alles zu grobschlächtig, für mich darf es bei einem perfekten Dinner gerne etwas feiner sein......
ABER, ich fand es toll wie Christina hantiert hat alles selber gemacht, ohne albernes Gekichere und unvermeidliches warmtrinken mit der Schnibbelhilfe. Dass das alles etwas länger gedauert hat, kann ich mir vorstellen, Christina hat ja wirklich alles frisch zubereitet! Dafür: Hut ab! Es war mir nur nicht schön genug angerichtet, sah mir alles zu sehr nach Wirtshaus aus, nicht elegant genug.......tja, zu rustikal halt ( Obwohl ich zugeben muß, dass ich beim Anblick des Germknödels am liebsten in den Fernseher geklettert wäre ich liebe die Dinger!)
10 Punkte fand ich ein bisschen viel, 7 definitiv zu wenig für soviel -ersichtlichen - Auffwand!
Bernd ist mir nicht unbedingt sympathisch, ich denke Rosenwassers könnte Recht behalten.........
LG Meisje
.............................................................................. Theoretisch kann ich praktisch alles
Der Allgäuer Auftakt. Kochtechnisch sehr gut. Ein nettes Häuschen hat Christina, nur die riesige Treppe würde mich stören. Sie hat sich echt Arbeit gemacht und wusste was sie tat. Maria hilf, oder andere Hilfsmittel habe ich nicht gesehen. Das war routiniert und gut anzusehen. Dazu darf ich anmerken, sie hat alles, bis eben auf die Deko, alleine gemacht und das war nicht gerade wenig.
Deko: eine Floristin hätte sie dafür nicht extra gebraucht.
Empfang: etwas steif und nur Sekt oder Prosecco ist langweilig. Typische Elektriker-Krankheit, Bernd kam zu letzt.
VS: die Zusammenstellung hatte schon was. Am besten haben mir aber die 3 selbstgemachten Brotsorten gefallen. Auf Tafelspitz wäre ich aber bei der Bezeichnung nicht gekommen.
HG: der Sauerbraten war aber recht kurz eingelegt. Warum Pilze dazu nicht passen sollten, weiß sicherlich nur Bernd. Serviettenknödel macht der Schubeck ähnlich, nur macht er da noch Alufolie noch drum, damit die Rolle fester ist. Die Dörrpflaumen und die Soße mit Portwein sahen auch sehr gut aus. Hätte nur noch gefehlt, dass es auch noch Portwein zum Trinken gab. Bereits am Anfang sagte sie, dass alles noch reichlich vorhanden sei. Ich weiß nicht mehr wer genau, aber jemand meinte, dass er noch mehr davon hätte essen können. Die GGin ist Schneiderin und nicht Jesus.
DS: natürlich ist alles ne Frage des Geschmacks und auch ich bin kein Freund von Germknödeln, aber das spielt dabei ja keine Rolle. Es war gut gemacht und Birgitt verdrückte sogar 2 Stk.
Ich sah eine gute Köchin und GGin, die für mich den Wochengewinn schon in der Tasche hat.
Eine langweilige Truppe. Maulfaul wäre noch gestrunzt. Anastasia kennt keine Germknödel, na toll. Dafür muss man kein Bayer sein um die zu kennen. Bei der Deko tippte sie auf Tannenzapfen. Sie durfte übernachten und verbesserte wenigsten auf 8 Punkte. Für ihr morgiges Dinner ziehe ich jetzt schon 4 Punkte ab. Dat wird nix. Bernd (Josef ohne Narumol) gab nur 7 P. Er scheint jedenfalls der Meckerer der Gruppe zu sein. Wenn seine angeblichen Fehler 3 Punkte wert waren, dann müsste es insgesamt 30 Punkte geben. Irgendwie hatte ich bei ihm immer den Eindruck, dass er gleich einschläft.