Und jetzt ...ich geh' mal nach Island! Auf Wiedersehn!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Uhu, jetzt gewitterts hier echt heftig....und es schüttet, wie aus Kannen.... Ich klettere mal wieder zu meinen Survivalpäckchen und schnüre sie fertig....elfendudel noch ein Schlauchboot?
Heute kocht Lisa, die Mama der Truppe, wie Markus sagt. Dazu geht Lisa erst mal schoppen. Pfifferlinge, Kirschen und 5 besonders schöne Möhrchen extra für Nina, wandern in den Einkaufkorb. Noch ein bisschen Aufschnitt und schon geht es ans Kochen, bzw. vor den Ventilator, denn heute ist es besonders heiß in Lisas Küche. Jedes Mal wenn Lisa ihre Kühlschranktüre öffnet muht daraus eine Kuh. Die hat sie von ihrem Ehemann geschenkt bekommen, damit Lisa nicht so oft aus dem Kühlschrank nascht. Es gibt doch wirklich noch rücksichtsvolle Ehemänner…. Während Lisa zwei riesen Braten anbrät und den Rest des Menues vorbereitet erzählt sie von ihren Reisen und ihrer Angewohnheit dort ihre Fotoapparate zu verlieren. Sohn Thomas schnibbelt derweil auf der Terrasse Erdbeeren und Hummer und verputzt davon gleich ein bisschen. Lisa rührt und kocht und schmeckt ab und es wird immer wärmer und wärmer in ihrer Küche und Lisa wird immer nervöser. Und gerade als sie sich ein bisschen auf der Terrasse entspannen kann, kommen auch schon die Gäste. Arasch findet den Garten blumenlastig, den anderen gefällt es bei Lisa gut. Beim Aperitif können die Gäste zwischen Sangria und verschiedenen Getränken wählen. Der Hummer wird zusammen mit Jakobsmuscheln, einer Soße und dem Frikassee angerichtet und serviert. Leider bekleckert Lisa dabei Araschs Hose, den Fußboden und die Tischdecke. Arasch findet die Vorspeise lecker aber nicht umwerfend, Nina dagegen schwärmt, wie köstlich und himmlisch ihr das schmeckt. Dann wird Lisas Partykeller bewundert, der ist ziemlich groß und die Decke wird mit Korken gedämmt, ist noch nicht ganz fertig… Die Deko, die zum Teil aus toten Tieren besteht, schon. Für eine Sauna war im Keller nicht mehr genug Platz, daher ist sie im Dachgeschoß untergebracht. Für 1 Person oder auch 2 die sich sehr, sehr gut verstehen, reicht sie allemal. Lisa ist inzwischen halb aufgelöst und serviert den Hauptgang barfuß. Alle sind sehr begeistert. Juno hat noch nie so gutes Fleisch gegessen und Nina findet es bombastisch. Lisa ist ganz stolz. Ein bisschen stolz, ist sie auch darauf, einmal eine Misswahl gewonnen zu haben, auf einem Schiff. Juno hatte davon ein Foto gefunden und alle beschließen spontan einen „Lisa-Fan-Club“ zu gründen. Die Katalanische Creme erntet nicht ganz so viel Beifall, Nina findet sie extrem süß und die anderen lecker. Arasch darf heute hier übernachten und Lisa will ihn schön umsorgen, daraufhin beschießt Arasch im Garten zu nächtigen. Auf Dauer wird es ihm da doch zu ungemütlich und er sucht das Gästezimmer auf. Das Frühstück „im Grünen am See“ bedeutet Spiegeleier, Aufschnittplatte und Kirschen im Garten am Gartenteich. Die Fische kriegen auch was ab. Vorher muss Arasch aber noch den Müll rausbringen, trotzdem gibt er Lisa 8 Punkte. Juno und Markus gaben Lisa gestern schon je 8 Punkte und Nina 9. Somit hat Lisa die gleiche Punktzahl wie Juno erreicht bzw. erkocht, bzw. erschwitzt. Aber wie heißt es so schön, ohne Schweiß kein Preis.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Gretchen: hervorragend Deine Zusammenfassung.....vielen Dank dafür. Ich gebe zu, daß ich immer darauf warte! Jetzt fehlen noch Parmesan, Rudi, Backslash und Rosenwasser........ Hach, was lese ich euch gerne!!!!!!!!!
Guten Abend zusammen , heute hat also die Lisa gekocht. Sie war ja im Vorfeld überzeugt, mit Rezepten eine hervorragende Köchin zu sein. Ok, sie kann kochen, aber überragend ist es nicht.
In dem Häuschen wohnt die Lisa sicher schon lange, der Garten ist wunderbar zugewachsen, trotz Reihenhaus ist er rundum zu - und einen Fischchenteich gibt es auch. Lisa ist "gediegen" eingerichtet, aber gemütlich. Von der Küche habe ich leider nicht viel gesehen. Lisa hat gerade die Eier für die Nachspeise ins Spülbecken gelegt, da gab es hier einen Platzregen und ich hatte kein Fernsehbild mehr. Weitergucken konnte ich erst, als der Sohn am Tisch saß und Meeresfrüchte zerkleinerte. Dann durfte er das angebrannte Eis probieren, das aber zum Glück noch keinen verbrannten Geschmack angenommen hatte.
Die Vorspeise war eher eine Meeresfrüchte-Suppe, aber das ist nur die Bezeichnung, geschmeckt hat es sicher. Lisa hat wirklich nicht gespart an Jakobsmuscheln und Hummer, der Suppenanteil bestand überwiegend aus Sahne. Ich hätte das gerne mal probiert.
Für den Hauptgang hat Lisa zwei ca. 1-kg-Stücke Roastbeef angebraten und dann mit Niedrigtemperatur 5 Stunden im Backofen gegart. Das ist natürlich bequem, man kann in Ruhe alles andere vorbereiten. Die Gäste haben das Fleisch über den grünen Klee gelobt, aber irgendetwas kann nicht ganz so richtig gewesen sein. Für die Zubereitung der Soße habe ich nur wieder viel Sahne gesehen, aber vielleicht ist mir das Aufgießen des Bratensatzes durch den Bildausfall entgangen? Die vorgekochten Kartoffen, wie derzeit allgemein üblich mit Schale, wurden kurz in der Pfanne gewärmt, angebraten waren sie nicht. Die Pfifferlinge konnte Lisa schon geputzt kaufen und Nina bekam als Alternative Möhrchen.
Die Nachspeise wurde durch den doppelten Zucker wahrscheinlich tatsächlich sehr süß. Die Zuckerkruste, die Lisa hergestellt hat, hat sich durch das Eisrühren wieder aufgelöst und war zusätzlicher Zucker für die Creme.
Die Zahnbürsten wurden in der Kellerbar gezogen, in der Unmengen an Reiseandenken rumstanden und ebenso viele Geweihe an den Wänden hingen. Arasch durfte übernachten und wollte zunächst im Garten schlafen. Fliegendes Getier hat ihn dann aber doch ins Haus getrieben. Aufgewacht freute er sich auf ein tolles Frühstück, das er auch bekommen hat. Durch den Frühstücks-Zusatzpunkt liegt Lisa gleichauf mit Nuno, meines Erachtens ok.
Markus hat morgen keinen leichten Stand mit den Abneigungen seiner Gäste für verschiedene Lebensmittel. Schon bei der Vorspeise wird er nur schockiert. Mal sehen, was noch kommt.
Zitat von SeeroseGretchen: hervorragend Deine Zusammenfassung.....vielen Dank dafür. Ich gebe zu, daß ich immer darauf warte! Jetzt fehlen noch Parmesan, Rudi, Backslash und Rosenwasser........ Hach, was lese ich euch gerne!!!!!!!!!
Siehst Du Seerose und schon wird Dein Wunsch erfüllt !!!!! Danke Dir
Parmesan , prima man merkt doch, wenn eine erfahrene Köchin schreibt
Ich geh jetzt auch nach Island
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
"Guten Abend zusammen , heute hat also die Lisa gekocht. Sie war ja im Vorfeld überzeugt, mit Rezepten eine hervorragende Köchin zu sein. Ok, sie kann kochen, aber überragend ist es nicht."
Hallo Parmesan
Da gebe ich Dir zu 100° Recht, es war nicht überragend. Zudem finde ich, wenn jemand nur nach Rezept kochen kann, ist das keine grossartige Leistung...obwohl, es gibt auch Leute, die ein idiotensicheres Rezept versemmeln...
Na ja, wie auch immer. Mir wäre die Vorspeise zu sahnelastig gewesen, und so Frikasseezeugs mag ich gar nicht Das Roastbeef sah recht gut aus, mir fehlte aber eine Sauce...so ein Kressesösschen wär doch noch lecker gewesen... Kartoffeln mit Schale - ein "no go" für ein pD, gell, Pastetchen... Und die Nachspeise...nö, lieber ne stinknormale "Crema Catalan", da weiss man, was man hat...
Nun, da ich Nuno gestern nicht mitgekriegt habe, kann ich jetzt gar nicht so vergleichen...aber ich denke doch, dass es bei ihm ein bisschen besser war...jetzt haben sie Punktegleichstand...lalalalaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa......und er wollte doch gewinnen, der Charmebolzen...
Zitat von Bonny"Guten Abend zusammen , heute hat also die Lisa gekocht. Sie war ja im Vorfeld überzeugt, mit Rezepten eine hervorragende Köchin zu sein. Ok, sie kann kochen, aber überragend ist es nicht."
Hallo Parmesan
Da gebe ich Dir zu 100° Recht, es war nicht überragend. Zudem finde ich, wenn jemand nur nach Rezept kochen kann, ist das keine grossartige Leistung...obwohl, es gibt auch Leute, die ein idiotensicheres Rezept versemmeln...
LG Bonny
Hi Bonny , ich koche auch manchmal nach Rezepten, aber ich halte mich selten genau daran, das fängt schon bei Zwiebeln an, auf die ich nicht draufbeißen mag. Ich wandle eigentlich alle Rezepte so ab, dass es für uns passt, nur das Grundgerüst bleibt.
Da ich nicht mitessen konnte, weder gestern noch heute, kann ich nur beurteilen, was ich gesehen habe, und da ist m.E. Gleichstand in Ordnung. Allerdings hat Nuno "leichtfüßiger" gekocht, und so viel kühler wird es bei ihm nicht gewesen sein. Mir war das heute zu angestrengt.
Zitat von Bonny"Guten Abend zusammen , heute hat also die Lisa gekocht. Sie war ja im Vorfeld überzeugt, mit Rezepten eine hervorragende Köchin zu sein. Ok, sie kann kochen, aber überragend ist es nicht."
Hallo Parmesan
Da gebe ich Dir zu 100° Recht, es war nicht überragend. Zudem finde ich, wenn jemand nur nach Rezept kochen kann, ist das keine grossartige Leistung...obwohl, es gibt auch Leute, die ein idiotensicheres Rezept versemmeln...
LG Bonny
Hi Bonny , ich koche auch manchmal nach Rezepten, aber ich halte mich selten genau daran, das fängt schon bei Zwiebeln an, auf die ich nicht draufbeißen mag. Ich wandle eigentlich alle Rezepte so ab, dass es für uns passt, nur das Grundgerüst bleibt.
Da ich nicht mitessen konnte, weder gestern noch heute, kann ich nur beurteilen, was ich gesehen habe, und da ist m.E. Gleichstand in Ordnung. Allerdings hat Nuno "leichtfüßiger" gekocht, und so viel kühler wird es bei ihm nicht gewesen sein. Mir war das heute zu angestrengt.
Lieben Gruß Parmesan
Genau so mache ich das auch, Parmesan...ich wandel immer ab...ich kann gar nicht 1:1 nach Rezept, das geht gegen meine Natur...und es wird immer lecker...
Genau so mache ich das auch, Parmesan...ich wandel immer ab...ich kann gar nicht 1:1 nach Rezept, das geht gegen meine Natur...und es wird immer lecker...
LG Bonny
Nicht IMMER lecker, aber FAST immer, liebe Bonny , selten schmeckt auch mal was nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Bei Süßspeisen, Kuchen und Cremes halte ich mich allerdings ziemlich genau an die Rezepte. Da geht es häufig nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Standfestigkeit und finales Gelingen.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Genau so mache ich das auch, Parmesan...ich wandel immer ab...ich kann gar nicht 1:1 nach Rezept, das geht gegen meine Natur...und es wird immer lecker...
LG Bonny
Nicht IMMER lecker, aber FAST immer, liebe Bonny , selten schmeckt auch mal was nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Bei Süßspeisen, Kuchen und Cremes halte ich mich allerdings ziemlich genau an die Rezepte. Da geht es häufig nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Standfestigkeit und finales Gelingen.
LG Parmesan
Yepp - bei Desserts halte ich mich auch 1:1 ans Rezept, das geht sonst in die Hose...ich bin eh nicht so die Süsse, da kann ich mir keine Experimente erlauben......
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
... und doch reichte es nicht offenbar nicht ganz. Nach meiner Einschätzung müsste sie leicht vor Nuno liegen - aber eben nur leicht, und dafür ist ja unter Umständen auch ausschlaggebend wie's schmackofatzt. Das kann man ja leider am Fernsehen nur sehr eingeschränkt beurteilen...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Der Montag hat mir viel viel besser gefallen, auch der GG
Besonders hat mich die vollständig aufgelöste Gastgeberin gestört. Nach so vielen Jahren Kocherfahrung sollte man doch in der Lage sein, sich ein paar Minuten vor Eintreffen der Gäste etwas frischzumachen und die Kleidung zu wechseln. Das gehört ja wohl auch dazu. Ich wäre nicht gern an diesem Tisch gesessen . Vor allem nicht an dem Platz von Arasch
Zitat von RosenwasserGretchen & Parmesan, ihr seid einfach Spitze
Der Montag hat mir viel viel besser gefallen, auch der GG
Besonders hat mich die vollständig aufgelöste Gastgeberin gestört. Nach so vielen Jahren Kocherfahrung sollte man doch in der Lage sein, sich ein paar Minuten vor Eintreffen der Gäste etwas frischzumachen und die Kleidung zu wechseln. Das gehört ja wohl auch dazu. Ich wäre nicht gern an diesem Tisch gesessen . Vor allem nicht an dem Platz von Arasch
Zitat von RosenwasserGretchen & Parmesan, ihr seid einfach Spitze
.....
ZitatBesonders hat mich die vollständig aufgelöste Gastgeberin gestört. Nach so vielen Jahren Kocherfahrung sollte man doch in der Lage sein, sich ein paar Minuten vor Eintreffen der Gäste etwas frischzumachen und die Kleidung zu wechseln.
Och.....mir hat sie bissi Leid getan! ...
Das Beste am Abend fand ich das "angebrannte Eis".... Darüber kann ich jetzt noch grinsen....
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von RosenwasserGretchen & Parmesan, ihr seid einfach Spitze
Der Montag hat mir viel viel besser gefallen, auch der GG
Besonders hat mich die vollständig aufgelöste Gastgeberin gestört. Nach so vielen Jahren Kocherfahrung sollte man doch in der Lage sein, sich ein paar Minuten vor Eintreffen der Gäste etwas frischzumachen und die Kleidung zu wechseln. Das gehört ja wohl auch dazu. Ich wäre nicht gern an diesem Tisch gesessen . Vor allem nicht an dem Platz von Arasch
Hallo Rosenwasser , hallo Gretchen , und natürlich hallo @lle ,schön, dass Euch mein Beitrag gefallen hat.
Rosenwasser, mir geht es wie Dir, mir war das auch zu schwitzig und hektisch. Nuno war da am Montag viel entspannter. Klar, die Elisabeth ist 'ne ganz Liebe und auch schon etwas älter, aber mit etwas mehr Ruhe wäre es mir angenehmer gewesen. Pastetchen, mir hat sie auch leid getan, aber wenn ich mitleide, fühle ich mich halt nicht so wohl.