Zitat von PaoniaLiegt da der Schinken tastsächlich im Papier auf dem Teller!?!?
Genau neben dem Erbärkäse...
Aber von der Wildrose schmeckt halt einfach alles. Weisse Bescheid
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Martaliwir hatten im Mai an der Ems ein Holzhüttchen, aber nicht so dicke Bohlen, es war für Ferien gemütlich, aber immer???
War immer mein Traum:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von PaoniaLiegt da der Schinken tastsächlich im Papier auf dem Teller!?!?
Genau neben dem Erbärkäse...
Aber von der Wildrose schmeckt halt einfach alles. Weisse Bescheid, Meisje
Erhobenes Ambiente halt eben. Das können wir uns halt höchstens mal im Urlaub leisten. Wenn wir das ganze Jahr fleißig gespart haben!
Wenn wir das ganz Jahr fleißig gespart haben, ist auch mal ein Urlaub im Westerwald drin! Man gönnt sich ja sonst nix.
By the way....many Dankeschöns an Rosenwasser....ich hab vor Lachtränen die points verpeilt!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Guten Abend , was war das denn? Ja wohl einfachstes Kochen für den Familientisch unter der Woche. So man es mag wurden aber Ramonas Holzhäuser beworben. Saunabauer bauen manchmal auch Holzhäuser - und da habe ich schon weniger rustikale gesehen. Dieses Haus ist mir etwas zu "grob". Dafür gefällt mir der Herd umso besser, und er ist auch Ramonas ganzer Stolz - zu Recht. Braucht sie so ein Prachtstück für ihre Kochkünste? Der Lebensgefährte hat bei den Vorbereitungen geholfen, sonst wäre das sicher nicht zu schaffen gewesen.
Die Vorspeise war sehr einfach - und hat trotzdem nicht geschmeckt. Laut Gästen war der Lauch teilweise noch roh und die Suppe insgesamt "grisselich", also nicht cremig. Einfache Vospeise vergeigt und das Brot vergessen.
Der Hauptgang wurde liebevoll vorbereitet. Frank? schnitt die vorgekochten Kartoffeln, die Bohnen und das Kassler. Ein Kilo Fleisch für 5 Personen, davon Abschnitte für den Hund und ein ca. 200-Gramm-Stück zum Liegenlassen - wofür wurde das dann gebraucht? Für Frank? Reis oder Nudeln, wie von "der Stimme" verlangt, waren nicht nötig, in der Kasslerpfanne waren ja Kartoffeln. Kartoffeln, Bohnen und Kassler wurden in zugegebenermaßen schöne kleine Auflaufformen gefüllt und mit Käse aus der Tüte überbacken. Als besonderer Knalleffekt wurde das dann mit Deckel pro Schale den Gästen serviert. Die Teller waren liebevoll mit halben Kirschtomaten und Mozzarellawürfeln garniert, in die Mitte konnten die Gäste den Inhalt der Auflaufform löffeln - sehr innovativ. Der Hauptgang wurde von den Gästen sehr höflich als wohlschmeckend, aber einfach beurteilt. Heute waren alle noch sehr gnädig mit den Kommentaren.
Zwischen Vorspeise und Hauptgang durften sich die Gäste umschauen und Jonny und Leon landeten im Schlafzimmer. Dort waren im mit pinkenem Vorhang ausgestatteten Bett Rosenblätter verteilt - von wem für wen? Interessant war auch der Spiegel über dem Bett, er sorgte für große Fröhlichkeit. Auf Nachfrage gab Ramona mehr Antwort, als ich hätte hören wollen.
Das Dessert hätte meinen Kindern, als sie noch klein waren, sicher gefallen. Hier war es fehl am Platz.
Alles zusammen war Ramona eine liebe Gastegeberin, sie hat alles mit viel Liebe zubereitet. Als Alltagsessen für die Familie, evtl. auch als Abendessen mit guten Freunden sicher lecker, aber als perfektes Dinner untauglich.
Alexandra durfte übernachten, das hatte ich mir schon gedacht. Sie ist die Kritischste der Runde und wird sicher unsere Freundin in dieser Woche. Gepunktet hat sie aber nach dem Frühstück fast zu hoch. Vor dem Frühstück hat sie schon einen ausgiebigen Spaziergang gemacht, weil sie morgens immer sehr früh aufsteht.
Jonnys Gesang nervt heute schon. Ich dachte, er singt sicher an seinem Abend, aber er hat heute schon angefangen. Kann er singen?
Im wunderschönen Westerwald steht ein wunderschönes Holzbohlen Blockhaus, mit einer Traumküche und einem Gasherd, der mehr Schalter und Knöpfe als ein Flugzeugcockpit hat. An eben diesem soll heute ein perfektes Dinner gekocht werden und zwar von Ramona, die hier mit ihrem Lebensgefährten, ihrem jüngsten Sohn und Hündchen Rambo lebt. Ramonas Lebensgefährte ist gut erzogen, im Gegensatz zu Rambo, der gerne an den Gästen hochspringt. Das macht Ramonas Lebensgefährte natürlich nicht, sondern er schnibbelt Bohnen, Kartoffeln und Kassler, hilft bei der Deko, füttert den Hund mit salzigem Kassler und mäht den Rasen. Die Gäste müssen derweil wie jeden Montag anhand des Vornamens und des Menues auf die Gastgeberin schließen. Sven, Forumsmitglied und Musiklehrer Sven,*huhu* erwartet auf Grund dieser Vorgaben eine rothaarige, einbeinige Bäuerin, oder eine Millionärin, oder, oder, oder…. Die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich! Vom Menue sind alle ein wenig enttäuscht. Sven hätte statt Lauchsuppe, lieber Sauerampfer Suppe gehabt, aber Hauptsache flüssig und heiß, und Jägerin Alexandra meint vom Schwierigkeitsgrad her ist diese Menue sehr, sehr einfach. Nach dem Aperitif bekommen die Gäste die Erlaubnis, sich zu unterhalten und Ramona serviert ihre Lauchsuppe auf goldumrandeten Tellern, die nicht in die Spülmaschine dürfen. Prompt bietet Jonny, alias Elvis, an abzuwaschen. Aber Ramona winkt lässig ab. Für solche Tätigkeiten hat sie schließlich ihren Lebensgefährten. Während Ramona den Hauptgang vorbereitet, fläzen sich Jonny und Leon im Ehebett und bewundern sich im Spiegel und Sven und Alexandra spielen mit dem Autoverdeck. Als Hauptspeise gibt es einen Kasslerauflauf in niedlichen kleinen Töpfchen und dazu gibt es sogar Brot, welches zur Suppe vergessen wurde. Die Teller sind mit Tomate und Mozzarella garniert und Alexandra und Sven sind der Meinung, dass das nicht so gut zu Kassler passt, da haben sie Recht. Auf die Nachspeise hat keiner so sehr Lust, da Vor und Hauptgang schon ehr normale Haushaltskost beinhaltete und daher auch die Nachspeise nicht besondere kulinarische Genüsse zu versprechen scheint. Tja, die Apfelringe sind dann auch ganz normale Apfelringe und die Gäste sind sich einig, dass es zwar ein netter Abend war, an dem sie sich gut unterhalten haben, aber das Essen doch wohl eher einfach war und daher bekommt Ramona von Leon 7 Punkte und von Sven und Jonny je 6 Punkte. Alexandra gibt vorläufig 6 Punkte, aber nach einem reichhaltigen Frühstück mit Kartoffelbrot erhöht sie auf 8 Punkte. Und ich frage mich, wenn dies ein perfektes Dinner werden sollte, was gibt’s eigentlich bei Ramona sonst so zu essen?
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von gretchen ... ... Und ich frage mich, wenn dies ein perfektes Dinner werden sollte, was gibt’s eigentlich bei Ramona sonst so zu essen?
....ja, was gibbet sonst....? Eukalyptus-Bonbons..?
1 A dein liebevoller Kommentar
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von Rosenwasser Liebes Meisje beim Gebrauch der Friteuse bin ich in diesem Fall anderer Meinung. Wie sollte sie die Apfelbeignets sonst herstellen???
Also die Apfelbeignets habe ich immer in reichlich heißem schwimmendem Fett rausgebacken. Eine Fritteuse hat es bei mir nie gegeben und wird es auch nicht geben. Ich mag weder Pommes noch sonst frittiertes Zeug[/quote]
Nur ist beim Gebrauch einer Fritteuse die Wahrscheinlichkeit, die Küche abzufackeln, etwas geringer....
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Zitat von Rosenwasser Liebes Meisje beim Gebrauch der Friteuse bin ich in diesem Fall anderer Meinung. Wie sollte sie die Apfelbeignets sonst herstellen???
Also die Apfelbeignets habe ich immer in reichlich heißem schwimmendem Fett rausgebacken. Eine Fritteuse hat es bei mir nie gegeben und wird es auch nicht geben. Ich mag weder Pommes noch sonst frittiertes Zeug
Nur ist beim Gebrauch einer Fritteuse die Wahrscheinlichkeit, die Küche abzufackeln, etwas geringer....[/quote][/quote]
Ist Euch auch aufgefallen, dass die Fritteuse niegel, nagelneu war?
Ich hatte auch mal so eine, die steht nun auf dem Dachboden, weil ich lieber eine aus Alu haben wollte, ist leichter zu reinigen. Wir frittieren ziemlich häufig
Und wieso kann ich jetzt auf einmal nicht mehr zitieren
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Zitat von Rosenwasser Liebes Meisje beim Gebrauch der Friteuse bin ich in diesem Fall anderer Meinung. Wie sollte sie die Apfelbeignets sonst herstellen???
Also die Apfelbeignets habe ich immer in reichlich heißem schwimmendem Fett rausgebacken. Eine Fritteuse hat es bei mir nie gegeben und wird es auch nicht geben. Ich mag weder Pommes noch sonst frittiertes Zeug
Im wunderschönen Westerwald reichhaltigen Frühstück mit Kartoffelbrot erhöht sie auf 8 Punkte. Und ich frage mich, wenn dies ein perfektes Dinner werden sollte, was gibt’s eigentlich bei Ramona sonst so zu essen?
....Klasse
LG Erika .................................................................................................
Im wunderschönen Westerwald steht ein wunderschönes Holzbohlen Blockhaus, mit einer Traumküche und einem Gasherd, der mehr Schalter und Knöpfe als ein Flugzeugcockpit hat. An eben diesem soll heute ein perfektes Dinner gekocht werden und zwar von Ramona, die hier mit ihrem Lebensgefährten, ihrem jüngsten Sohn und Hündchen Rambo lebt. Ramonas Lebensgefährte ist gut erzogen, im Gegensatz zu Rambo, der gerne an den Gästen hochspringt. Das macht Ramonas Lebensgefährte natürlich nicht, sondern er schnibbelt Bohnen, Kartoffeln und Kassler, hilft bei der Deko, füttert den Hund mit salzigem Kassler und mäht den Rasen. Die Gäste müssen derweil wie jeden Montag anhand des Vornamens und des Menues auf die Gastgeberin schließen. Sven, Forumsmitglied und Musiklehrer Sven,*huhu* erwartet auf Grund dieser Vorgaben eine rothaarige, einbeinige Bäuerin, oder eine Millionärin, oder, oder, oder…. Die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich! Vom Menue sind alle ein wenig enttäuscht. Sven hätte statt Lauchsuppe, lieber Sauerampfer Suppe gehabt, aber Hauptsache flüssig und heiß, und Jägerin Alexandra meint vom Schwierigkeitsgrad her ist diese Menue sehr, sehr einfach. Nach dem Aperitif bekommen die Gäste die Erlaubnis, sich zu unterhalten und Ramona serviert ihre Lauchsuppe auf goldumrandeten Tellern, die nicht in die Spülmaschine dürfen. Prompt bietet Jonny, alias Elvis, an abzuwaschen. Aber Ramona winkt lässig ab. Für solche Tätigkeiten hat sie schließlich ihren Lebensgefährten. Während Ramona den Hauptgang vorbereitet, fläzen sich Jonny und Leon im Ehebett und bewundern sich im Spiegel und Sven und Alexandra spielen mit dem Autoverdeck. Als Hauptspeise gibt es einen Kasslerauflauf in niedlichen kleinen Töpfchen und dazu gibt es sogar Brot, welches zur Suppe vergessen wurde. Die Teller sind mit Tomate und Mozzarella garniert und Alexandra und Sven sind der Meinung, dass das nicht so gut zu Kassler passt, da haben sie Recht. Auf die Nachspeise hat keiner so sehr Lust, da Vor und Hauptgang schon ehr normale Haushaltskost beinhaltete und daher auch die Nachspeise nicht besondere kulinarische Genüsse zu versprechen scheint. Tja, die Apfelringe sind dann auch ganz normale Apfelringe und die Gäste sind sich einig, dass es zwar ein netter Abend war, an dem sie sich gut unterhalten haben, aber das Essen doch wohl eher einfach war und daher bekommt Ramona von Leon 7 Punkte und von Sven und Jonny je 6 Punkte. Alexandra gibt vorläufig 6 Punkte, aber nach einem reichhaltigen Frühstück mit Kartoffelbrot erhöht sie auf 8 Punkte. Und ich frage mich, wenn dies ein perfektes Dinner werden sollte, was gibt’s eigentlich bei Ramona sonst so zu essen?