Mit dieser Stimme muss Göntje einfach Lehrerin werden. Ein schickes Häuschen für eine Studentin. Gut, sie lebt dort mit ihrem Mann zusammen, obwohl sie öfters davon sprach, dass es ihrs sei. Z.B.: „Hier ist mein Schlafzimmer, mein neuer Herd, mein WZ usw.“ Nett dass sie ihr SZ dem Gast überlässt, aber wie schlafen sie und ihr Mann normal in dem Bett? Das ist doch max. 1,4 m breit. Toll auch das Friedensglöckchen in der Diele. Das ist doch ein GAG. Einkaufen wird auch immer überbewertet, man lässt liefern. Sicherlich kocht sie öfters, nur was und Mühe hat sie sich auch nicht gerade gegeben.
Deko: die Teller schienen neu zu sein (Preisschilder). Waren sie auch gespült?
VS: Ziegenkäse mit Honig zu Klumpen geformt, Pumperlnickelbrösel drum und fertig. Den Salat hat sie durchgemischt, toll. Am Schwersten war es bestimmt die Himbeeren zu verteilen.
HG: nun, es waren einfache Nudeln, ob gefärbt oder nicht. Verklumpt und sicherlich zu lange gekocht. Natürlich war der Lachs schon fertig portioniert, aber sie hat ihn gut gebraten. Mal was Positives. Die Soße war mit Fertigbrühe. Da konnte wenigstens kaum was schiefgehen. Mit Handschuhen arbeitet sie nur, wenn es nicht färbt.
DS: die Eismaschine war sicherlich vom Aldi, die gab´s mal für 19,95, und brandneu. Wenigsten diese hätte sie vorher mal ausprobieren können. Vielleicht war´s aber ne Joghurtmaschine, steif wurde da nix. Das Buttermilchgemisch dann in Zitronenschalen servieren hat was. So entfällt das Spülen.
Ulrich durfte übernachten und bekam ein gutes Frühstück, so dass er von 6 auf 7 Punkte erhöhte. Der Anfang ist gemacht und es war nix tolles. Die 27 Punkte waren noch zu viel.
Monika liebt ihren Garten, besonders in der Pose eines Marienkäfers. Auf dem Rücken liegend und die Fitsche nach oben. Sie vergibt aber keine Punkte für Augenaufschläge.
Ulrich ist also ein Frauenschwarm, weil er T-Shirt bedrucken kann und zerrissene Jeans trägt. Für mich ein einfacher Schlumpf, nur an der Mütze fehlte der Bommel.
Bei Tobi fragte ich mich, wo lässt er sich die Haare schneiden? Werbung für seinen Laden war´s bestimmt nicht. Die Jeans schienen von Ulrich zu sein.
Emile, Dipl. Physiker und Hupfdohle mit Hut. Er hat schon am Pol Eisbohrungen gemacht. Als Gastgeschenk 2 Freistunden in seiner Tanzschule. Wat ist der Spendabel.
Ich bin gespannt auf die restliche Woche, erwarte aber nicht viel.
Zitat von Martali[quote=Pastetchen|p135023]Fing gut an, endete in gekauftem Fond und Bouillondöschen....
schäm, unter der Woche nehm ich die Döschen gern mal [/quote
Ich kaufe Fond immer...und ich schäme mich keineswegs dafür - in guten Geschäften gibt es mittlerweile so gute Produkte...ich mach sonst genug selber...
Aber sonst war das gar nix, und 6 Punkte finde ich mal realistisch gepunktet. Lachs mit der Haut nach oben serviert, geht ja mal gar nicht...und dann Sauce im Milchpöttchen. Wie wäre es gewesen mit einem schönen Spiegel und dann den Lachs draufdrapiert...und, was war nochmal die Beilage...??? Ach ja, schwarze Nudelpampe...
Aber ein nettes Schlafgemacht hatte der Gast und ein Prosecco als Schlummertrunk...hoffentlich konnte der schlafen, regt doch den Kreislauf an...
LG Bonny
Liebste Bonny,
gerade heute bei den Topfgeldjägern, hat Rosin erklärt, dass Fisch immer mit der Haut nach oben angerichtet werden muss. Liegt die Haut unten, so wird sie weich und das Krosse wird weich und geht somit verloren. Verständlich oder? Nur mal so und Schlaumeiermodus zu.
Zitat von Martali[quote=Pastetchen|p135023]Fing gut an, endete in gekauftem Fond und Bouillondöschen....
schäm, unter der Woche nehm ich die Döschen gern mal [/quote
Ich kaufe Fond immer...und ich schäme mich keineswegs dafür - in guten Geschäften gibt es mittlerweile so gute Produkte...ich mach sonst genug selber...
Aber sonst war das gar nix, und 6 Punkte finde ich mal realistisch gepunktet. Lachs mit der Haut nach oben serviert, geht ja mal gar nicht...und dann Sauce im Milchpöttchen. Wie wäre es gewesen mit einem schönen Spiegel und dann den Lachs draufdrapiert...und, was war nochmal die Beilage...??? Ach ja, schwarze Nudelpampe...
Aber ein nettes Schlafgemacht hatte der Gast und ein Prosecco als Schlummertrunk...hoffentlich konnte der schlafen, regt doch den Kreislauf an...
LG Bonny
Liebste Bonny,
gerade heute bei den Topfgeldjägern, hat Rosin erklärt, dass Fisch immer mit der Haut nach oben angerichtet werden muss. Liegt die Haut unten, so wird sie weich und das Krosse wird weich und geht somit verloren. Verständlich oder? Nur mal so und Schlaumeiermodus zu.
LG rudi
Wer ist Rosin......muss man den kennen... Wird wohl ein Fernsehkoch oder so sein...
Der kann von mir aus sagen, was er will, liebster Rudi, aber da ich Fischhaut nie esse, kommt die bei mir immer unten...z.b. bei gebratenem Lachs...auch verständlich, gäll
Zitat von Bonny Ich kaufe Fond immer...und ich schäme mich keineswegs dafür - in guten Geschäften gibt es mittlerweile so gute Produkte...ich mach sonst genug selber...
LG Bonny
Du die Spaghetti und ich den Fond, gäll? Wir sind ein Dreamteam.
Aber immer......und glaube mir, ich hab grössten Respekt vor Menschen, die Fonds selber herstellen..., das ist doch was anderes als so eine simple Pasta selber machen, und dann noch mit Nudelmaschine...
LG Bonny
Bonny , Nudeln sind mir bisher nur ein einziges Mal gelungen. Ich mache lieber Fonds und Gemüsebrühen.
LG Parmesan
Siehte, Parmesan, und das ist auch gut so Wie gesagt, ich hab da grössten Respekt für die "Fondsselbermacher"... Mir fehlt dafür einfach echt die Zeit.......kann ich mal ne Bestellung in Auftrag geben......
in der Stadt, in der sich nach einer Erzählung von Grass 1647 die Schreiberlinge trafen...
Sie war stets bemüht....
Die Ziegenkäsebällchen: Zu groß, zu pumpernickelig und zu patschig. Das Ciabatta: Wieso wurde im Backofen die Butter zum Schmelzen gebracht - damit das schöne Brot schön matschig wird? Die Nudeln: Selbstgemacht, ja. Aber warum wurde auf Salz verzichtet? Und warum um alles in der Welt wurden die fertig geformten Nudeln wieder auf einen Haufen geworfen, anstatt sie auszubreiten oder aufzuhängen (Ständer)?. Der Lachs war teilweise noch roh. Mit der Eismaschine hätte sie sich vielleicht vorher mal beschäftigen sollen, dann hätte sie gewusst, dass das billige Dingens nur läuft, wenn der Deckel richtig zu ist. Und normalerweise produzieren die Teile nach einer halben oder dreiviertel Stunde auch halbwegs festes Eis - keine Ahnung, was bei ihr schiefgelaufen ist (wahrscheinlich war der "Kältespeicher" schon nicht mehr richtig kalt).
In diversen Runden der jüngeren Vergangenheit hätte sie wohl eine 30er-Wertung bekommen, wäre aber trotzdem hinten gelandet. Bei den drögen Hannoveranern muss sie sich mit 27 Punkten zufriedengeben. Aber: Dabeisein ist alles...
Keine Religion ist falscher als die andere. Alle sind gleich falsch.
Zitat von Martali[quote=Pastetchen|p135023]Fing gut an, endete in gekauftem Fond und Bouillondöschen....
schäm, unter der Woche nehm ich die Döschen gern mal [/quote
Ich kaufe Fond immer...und ich schäme mich keineswegs dafür - in guten Geschäften gibt es mittlerweile so gute Produkte...ich mach sonst genug selber...
Aber sonst war das gar nix, und 6 Punkte finde ich mal realistisch gepunktet. Lachs mit der Haut nach oben serviert, geht ja mal gar nicht...und dann Sauce im Milchpöttchen. Wie wäre es gewesen mit einem schönen Spiegel und dann den Lachs draufdrapiert...und, was war nochmal die Beilage...??? Ach ja, schwarze Nudelpampe...
Aber ein nettes Schlafgemacht hatte der Gast und ein Prosecco als Schlummertrunk...hoffentlich konnte der schlafen, regt doch den Kreislauf an...
LG Bonny
Liebste Bonny,
gerade heute bei den Topfgeldjägern, hat Rosin erklärt, dass Fisch immer mit der Haut nach oben angerichtet werden muss. Liegt die Haut unten, so wird sie weich und das Krosse wird weich und geht somit verloren. Verständlich oder? Nur mal so und Schlaumeiermodus zu.
LG rudi
Wer ist Rosin......muss man den kennen... Wird wohl ein Fernsehkoch oder so sein...
Der kann von mir aus sagen, was er will, liebster Rudi, aber da ich Fischhaut nie esse, kommt die bei mir immer unten...z.b. bei gebratenem Lachs...auch verständlich, gäll
LG Bonny
Liebe Bonny, hier und da schonmal ahnungslos sein ist kein Problem, das hat jeder mal, aber sich so ignorant über einen Sternekoch mit Sternen im Guide Michelin und Gault Millau zu äussern, noch dazu bei einer Selbstverständlichkeit beim Umgang mit Fisch, ist schon putzig. Das kann man der Kandidatin zumindest nicht als falsch anrechnen :)
Zitat von Martali[quote=Pastetchen|p135023]Fing gut an, endete in gekauftem Fond und Bouillondöschen....
schäm, unter der Woche nehm ich die Döschen gern mal [/quote
Ich kaufe Fond immer...und ich schäme mich keineswegs dafür - in guten Geschäften gibt es mittlerweile so gute Produkte...ich mach sonst genug selber...
Aber sonst war das gar nix, und 6 Punkte finde ich mal realistisch gepunktet. Lachs mit der Haut nach oben serviert, geht ja mal gar nicht...und dann Sauce im Milchpöttchen. Wie wäre es gewesen mit einem schönen Spiegel und dann den Lachs draufdrapiert...und, was war nochmal die Beilage...??? Ach ja, schwarze Nudelpampe...
Aber ein nettes Schlafgemacht hatte der Gast und ein Prosecco als Schlummertrunk...hoffentlich konnte der schlafen, regt doch den Kreislauf an...
LG Bonny
Liebste Bonny,
gerade heute bei den Topfgeldjägern, hat Rosin erklärt, dass Fisch immer mit der Haut nach oben angerichtet werden muss. Liegt die Haut unten, so wird sie weich und das Krosse wird weich und geht somit verloren. Verständlich oder? Nur mal so und Schlaumeiermodus zu.
LG rudi
Wer ist Rosin......muss man den kennen... Wird wohl ein Fernsehkoch oder so sein...
Der kann von mir aus sagen, was er will, liebster Rudi, aber da ich Fischhaut nie esse, kommt die bei mir immer unten...z.b. bei gebratenem Lachs...auch verständlich, gäll
LG Bonny
Liebe Bonny, hier und da schonmal ahnungslos sein ist kein Problem, das hat jeder mal, aber sich so ignorant über einen Sternekoch mit Sternen im Guide Michelin und Gault Millau zu äussern, noch dazu bei einer Selbstverständlichkeit beim Umgang mit Fisch, ist schon putzig. Das kann man der Kandidatin zumindest nicht als falsch anrechnen :)
Ach weisst Du, Sven, für mich sind Sterneköche mit Sternchen im Guide Michelin und Gault Millaut...auch nur Menschen und ich verneige mich nicht vor ihnen, ich respektiere ihr Können, nicht mehr und nicht weniger...und ich habe das nicht ignorant gemeint, und als putzig möchte ich meine Aussage auch nicht verstehen... sondern so:...aber das hast Du vielleicht nicht erkannt...
Zitat von Martali[quote=Pastetchen|p135023]Fing gut an,
[/quote LG Bonny
LG rudi
Wer ist Rosin......muss man den kennen... Wird wohl ein Fernsehkoch oder so sein...
Der kann von mir aus sagen, was er will, liebster Rudi, aber da ich Fischhaut nie esse, kommt die bei mir immer unten...z.b. bei gebratenem Lachs...auch verständlich, gäll
LG Bonny
Moin Bonny
Deine Frage "Wer ist F. Rosin" ist sicherlich ein Scherz. Nun gut, du magst keine Fischhaut, aber wenn sie weich und labbrig ist, wird sie nicht besser. Klar muss man nicht jede Meinung eines Sternekochs teilen. Aber was richtig oder falsch ist, sollte man schon anerkennen.
Zitat von Martali[quote=Pastetchen|p135023]Fing gut an,
[/quote LG Bonny
LG rudi
Wer ist Rosin......muss man den kennen... Wird wohl ein Fernsehkoch oder so sein...
Der kann von mir aus sagen, was er will, liebster Rudi, aber da ich Fischhaut nie esse, kommt die bei mir immer unten...z.b. bei gebratenem Lachs...auch verständlich, gäll
LG Bonny
Moin Bonny
Deine Frage "Wer ist F. Rosin" ist sicherlich ein Scherz. Nun gut, du magst keine Fischhaut, aber wenn sie weich und labbrig ist, wird sie nicht besser. Klar muss man nicht jede Meinung eines Sternekochs teilen. Aber was richtig oder falsch ist, sollte man schon anerkennen.
LG rudi
Lieber Rudi
Ich pflege nicht zu scherzen...ich kenn den Kerl wirklich nicht und habe nicht das Gefühl, dass mir deswegen was fehlt...
Sterneköche sind für mich keine Gurus und es hat für mich nicht mit richtig oder falsch zu tun, sondern mit dem individuellen Geschmack, und der ist halt bei mir/uns nicht immer identisch mit dem der Sterneköche... Wir machen sehr oft Fisch und Meeresfrüchte...und ich wage zu behaupten, dass wir es ganz gut im Griff haben - jedenfalls wird es immer gelobt, und im Gegensatz zu manchen pD-Teilnehmern haben wir Freunde, die was vom Kochen und Geniessen verstehen... So, und jetzt ist es aber mal gut...
Empfehle mich...in einen sonnigen Tag ohne Sterneköche und Gedöns...
Die Ziegenkäsebällchen: Zu groß, zu pumpernickelig und zu patschig. Das Ciabatta: Wieso wurde im Backofen die Butter zum Schmelzen gebracht - damit das schöne Brot schön matschig wird? Die Nudeln: Selbstgemacht, ja. Aber warum wurde auf Salz verzichtet? Und warum um alles in der Welt wurden die fertig geformten Nudeln wieder auf einen Haufen geworfen, anstatt sie auszubreiten oder aufzuhängen (Ständer)?. Der Lachs war teilweise noch roh. Mit der Eismaschine hätte sie sich vielleicht vorher mal beschäftigen sollen, dann hätte sie gewusst, dass das billige Dingens nur läuft, wenn der Deckel richtig zu ist. Und normalerweise produzieren die Teile nach einer halben oder dreiviertel Stunde auch halbwegs festes Eis - keine Ahnung, was bei ihr schiefgelaufen ist (wahrscheinlich war der "Kältespeicher" schon nicht mehr richtig kalt).
In diversen Runden der jüngeren Vergangenheit hätte sie wohl eine 30er-Wertung bekommen, wäre aber trotzdem hinten gelandet. Bei den drögen Hannoveranern muss sie sich mit 27 Punkten zufriedengeben. Aber: Dabeisein ist alles...
Nicht "alle" Hannoveraner sind dröge....das erst mal vorweg.....aber ansonsten gebe ich dir recht.... LG Nixe
wollte dir nicht zu nahe treten :) Mach den Fisch, wie du ihn magst :) Schön, wenn es Dir und deinen Freunden schmeckt!
Noch am Rande: Meine Freunde rekrutiere ich übrigens nicht aus der Dinnerrunde, das ist eine reine Zweckgemeinschaft. Unser Freundeskreis ist weltoffen, tolerant und vielseitig interessiert. Vor allem haben die Meisten eine Menge Ahnung vom Kochen, so dass wir gegenseitig eine Menge voneinander lernen können. Also: Alles gut und Schwamm drüber. Geniess die Sonne und denk an Ikarus ;)
wollte dir nicht zu nahe treten :) Mach den Fisch, wie du ihn magst :) Schön, wenn es Dir und deinen Freunden schmeckt!
Noch am Rande: Meine Freunde rekrutiere ich übrigens nicht aus der Dinnerrunde, das ist eine reine Zweckgemeinschaft. Unser Freundeskreis ist weltoffen, tolerant und vielseitig interessiert. Vor allem haben die Meisten eine Menge Ahnung vom Kochen, so dass wir gegenseitig eine Menge voneinander lernen können. Also: Alles gut und Schwamm drüber. Geniess die Sonne und denk an Ikarus ;)
Alles ist gut, Sven... - freuen wir uns, dass wir kochen und geniessen können...Ikarus??? Na, soooo heiss ist es nun doch nicht mehr...