Also, der Richtige hat gewonnen...Emile...über Platz 2 und 3 bin ich mir nicht im Klaren. Na ja, Platz 2 wäre für Moni und Platz 3 Uli...wobei man eigentlich bis auf Emile alle in der Pfeife rauchen kann. Die beiden "Damen" haben ja ihre Zukunft schon hinter sich..böse, ich weiss, aber ist doch wahr...oder vielleicht eröffnet "Monibaby" ja im Herbst mit ihrer Tochter ne Herrenbutiiiigeeee in Wuppertal...(sie spricht so, wie Loriot so eine Person karikieren würde....)
Tobi ist einfach nur zum......
Aber wie vier VOX kennen, war das alles mal wieder "gefickt eingeschädelt"...auch die 4 Übernachtungen von Uli...(wer's glaubt...)
Woche vorbei, eieiei....
LG Bonny
Ich geh jetzt mal "Der Alte" gucken...und ARD hat "Brunetti-Night"...VENEDIG..Pastetchen, hörst Du mich...
Zitat von TraumjägerDamit hier gleich Klarheit herrscht, ich tippe näxte Woche auf Mittwoch!
Auch nicht schlecht....
Dir gehts wieder gut! *Frohbin*
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Göntje Quietsch fand ich nett, ihr Essen auch, aber sie darf nochmal üben gehen, kochen und sprechen. Emile tanzte sich durch ein Fischmenu, lecker, war ein sympathischer Gastgeber. Tobi arg verpeilt und null Plan vom Kochen, da passte gar nüscht. Moni's Menu aufwändig, aber ein etwas einschläfernder Abend. Uli hat aus Super Zutaten zwei wunderbare VS gemacht, hätte mit Emile zusammen auf Platz 1 gehört.
Und nun freu ich mich wie dolle auf näxte Woche Dauert zum Glück nur vier Tage
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von TraumjägerDamit hier gleich Klarheit herrscht, ich tippe näxte Woche auf Mittwoch!
Ich denke den tippe ich auch mal,ist ne gute Wahl. Sema
jetzt hab ich das auch schon kapiert.
Und jetzt sag bloß noch, daß du jetzt die ganze Zeit nach dem MIttwochs Menu gesucht hattest.... Ist's untern Tisch gefallen, hm?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Zitat von SeeroseIch frage mich dennoch: w a s hatte sein Essen mit dem Motto "Electro Cuisine" zu tun? Hat sich mir leider nicht erschlossen! LG. Seerose
Na, hatte er einen Gasherd? Nein, er hatte einen Elektroherd!
Was das ausmacht!
So, nun binnich abba wech..... ciao und schönes Wochenende @all
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ...man muß auch mal auf Opfer verzichten!
Ulli, versucht sich heute als Abschluss der Hannoveraner Woche als perfekter Dinner Koch und zwar will er das nicht besser als andere machen, sondern anders. Zumindest ist es schon mal anders als sonst, denn Ulli kocht im Jogginganzug. Dabei hätte er doch durch ein besonders schönes Outfit Reklame für seinen Designer Shop machen können. Aber es kauft eh schon die lokale Prominenz bei ihm, da hat er das sicher nicht nötig. Ein elektronisches Dinner soll es heute geben. Emile führt Moni vor, wie so was akustisch klingt und Moni staunt mit offenem Mund. Auch findet sie keine Worte um Ulli zu beschreiben. Emile hilft auch hier. Selbstverliebt, ist der Ausdruck auf den Moni nicht kam. Ja, das ist er wohl, der Ulli, aber seine große Liebe heißt dann doch Diana, und mit der ist er seit 5 Monaten ein Paar. Ulli lässt Diana, eine Nageldessignerin, die heute beim Kochen helfen will, an seinem Trüffel schnuppern und erzählt stolz, dass er diesen ganz günstig und durch Beziehungen für nur 25 Euro bekommen hat. Die Stimme findet dies verdächtig und Moni und Emile sind sich sicher: Trüffel ist sehr, sehr teuer. Moni, ist sich aber nicht sicher, ob Trüffel 2 oder 20 Euro das Kilo kostet…… Ulli und Diana dekorieren gemeinsam den Dinnertisch. Als Highlight kommt eine Gitarre auf die Tischmitte, die Ulli seiner Schaufensterpuppe entwendet hat. Anstatt Platzteller gibt es LP´s . Am Ende ist die Tischdeko in den Farben, weinrot, schwarz und silber gehalten und Diana und Ulli bestaunen ergriffen ihr Werk. Tobi wird enttäuscht sein, hätte er sich doch eine nackte Frau auf dem Tisch gewünscht, aber als Entschädigung darf er heute mal aus einem Frauenschuh trinken, denn der Aperitif wird aus Gläsern in Schuhform serviert. Das erinnert mich, an Stiefeltrinken in meiner Jugend! Ulli, der sich zur Feier des Tages mal die Haare gewaschen hat, serviert eine sehr schön angerichtete Vorspeise mit Balsamico Creme Muster. Ausgezeichnet, herrlich, ganz toll…. Ist das Resümee der Gäste. Und alle außer Tobi wollen Nachschlag. Da hätte Tobi dann auch mal lieber noch Nachschlag geordert, denn beim Hauptgang wurde er nicht richtig satt und strich sich ein Butterbrot nach dem anderen. Moni sieht ihren Sieg davon schwimmen und wertet das Essen schon mal vorsichtshalber herab: Weil die Zutaten so hochwertig sind, ist die Zubereitung einfach. Klasse Moni, das muss ich mir merken. Einfach hochwertige Zutaten kaufen und es kocht sich fast von alleine… Auch Tobi hat ständig was an Ulli auszusetzen. Er meint Ulli trägt zu dick auf und gibt nur an. Tja Tobi, wer hat, der hat. So ist das eben. Emile vermutet hinter Ullis Totenkopf Vorliebe eine ernsthafte frühkindliche Störung und Moni bekommt beim Anblick der Handschellen ganz eigenartige Ideen. Zum Glück erzählt sie uns nicht welche….. Auch die Nachspeise ist wie alle Gänge wieder sehr schön angerichtet und allen schmeckt es, nur Moni findet das Eis geschmacklich zu neutral…. Weil Göntje und Tobi Angst haben in dem Bett mit den Handschellen zu schlafen, verbünden sie sich und wollen auf alle Fälle nur gemeinsam bei Ulli schlafen. Tobi zieht die Zahnbürste und Göntje steht zu ihrem Wort und bleibt auch da. Ins Bett kommt aber keiner, denn erst mal wird kräftig abgerockt und anscheinend können dann alle nur noch mit Klamotten aufs Sofa fallen… Tobi lässt Göntje keine Sekunde aus den Augen und begleitet sie sogar ins Bad. Zum Frühstück gab es 3 Giabatta Scheibchen für jeden. Das sah zwar lecker aus, passte meines Erachtens aber eher zu einem Abendessen, so in der doppelten, dreifachen Menge? Und gabs überhaupt Kaffee????
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Mir ist es wurscht, daß ich verloren hab. Wir haben einen schönen Abend mit einem guten Essen gehabt Jetzt geh ich was arbeiten und trage die Punkte nach und dann les ich Gretchen.
Mir ist es wurscht, daß ich verloren hab. Wir haben einen schönen Abend mit einem guten Essen gehabt Jetzt geh ich was arbeiten und trage die Punkte nach und dann les ich Gretchen.
Schönen Abend und liebe Grüße Rosenwasser
Also Deine Prioritäten
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Mir ist es wurscht, daß ich verloren hab. Wir haben einen schönen Abend mit einem guten Essen gehabt Jetzt geh ich was arbeiten und trage die Punkte nach und dann les ich Gretchen.
Mir ist es wurscht, daß ich verloren hab. Wir haben einen schönen Abend mit einem guten Essen gehabt Jetzt geh ich was arbeiten und trage die Punkte nach und dann les ich Gretchen.
Schönen Abend und liebe Grüße Rosenwasser
Lohnt sich mal wieder, wie immer.
---------------------------------------------------------- Wer zweideutig denkt, hat eindeutig mehr zu lachen
Ein Rundum-KönnerKenner. Er weiß, wo es lang geht. Seine lässige Art, Neider auf den Plan zu rufen, ist fast schon ein Kompliment für ihn, aber auch unausweichlich. Uli hat die Übernachtungen weg gesteckt wie nichts, obwohl man ihm teilweise schon ansah, dass es nicht sein Hobby ist, bei Leuten zu übernachten, zu denen ihn nichts weiter hinzieht, als die gemeinsame Vox-Show durch zu ziehen.
Wobei er diese Show (den positiven Teil) allein mit Emile gestaltet hat. Die anderen blieben mehr oder weniger als Statisten auf der Strecke.
Natürlich war da die Kleinmädchenstimme, die polarisierte, allein wegen ihrer Stimme. Ist sie erst mal zwanzig Jahre verheiratet, wird sie diese Stimme längst zu Ungunsten eines schrilleren Tones abgelegt haben. Früher durfte niemand im TV kleinkarierte Sachen anziehen, weil es auf dem Bildschirm flackerte. Das war wohl noch zu Zeiten, als es nur die AöR gab, bei Vox spielen Zuschauer-Qualen keine oder nur untergeordnete Rollen, man muss sehen, wo man bleibt. Die Rücksicht auf den Zuschauer wurde schon immer überbewertet, er ist schließlich nur Statist in dem Spiel und wird schon nicht nachtragend sein. Und neue Zuschauer wachsen ja auf Bäumen.
Monika glaubte sich als Gewinnerin in einem Spiel, dass sie selber zu ernst genommen hat. Vermutlich hat ihr Neugatte nicht so viel Erfahrung, seiner Angetrauten in irgendeiner Form zu widersprechen und hat es darum hingenommen, als sie sich beworben hat. Und sich wohlweislich nicht im TV gezeigt. Er soll ja sehr ruhig sein und mit ihrem Tempo nicht mithalten können, hat sie verkündet. Na ja, die Art, wie sie in der Küche herumschlich, sagt mir, wenn zwei Tränen aufeinander treffen, gehen sie nicht unbedingt auf Reisen. Nicht in der Wirklichkeit und nicht bei Vox. Vox macht an, entzündet Feuer, so die Werbung. Man kennt ja Werbung ...
Tobi, heißt er so?, ein Typ, den ich nächste Woche nicht mehr erinnere. Ein junger Mann ohne Pep und Feuer unterm Hintern. Mir erschließt sich nicht sein Teilnahme-Wunsch, hat er, außer dass Kochen und Wohnen für ihn außerirdische Dörfer sind, auch sonst nichts zu bewerben. Stylist? Ich kenne ein paar Friseure, deren Autos mehr hergeben als Tobis Wohnung und deren Hairstylings zumindest straßentauglich sind. Tobi kann ja noch lernen, wenn er klug ist. Ist er das?
Emile ist ein Sonnenschein, sieht auch mit Hut besser aus als ohne, und Salsa tanzen vor der Queen, na das toppt doch das PD von Vox bei Weitem. Die Queen hat nur leider keine eigene Fernsehsendung mit der Reichweite von Vox und Hannover ist auch weit ab vom Schuss. Emile wird es trotzdem schaffen, er wird noch ein Sternen-Salsa-Tänzer, hier oder, treffen wir uns nicht hier, hier in dieser Welt, treffen wir uns in Bielefeld.
Nichts für ungut. Irrtümer werden von der Autorin nicht zur Kenntnis genommen.
*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----*****----***** Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam